Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.788
DTM
ANZEIGE
Amazon-Zweitbestellung war für Samstag, 13.02.2021, angekündigt. Kam heute (Donnerstag, 11.02.2021) bereits an.
Habe den Kundenservice angeschrieben und die Versandkosten (EUR 4,99) werden - wie angekündigt - erstattet. Antwort vom Kundenservice kam in weniger als 30min.
Grund für die Versandkosten-Erstattung: Erstbestellung wurde an den falschen Paketshop geliefert und geht zurück an Amazon. Die Erstattung dafür ist auch bereits erfolgt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.556
8.855
LEJ
Die zweite Zustellung heute hat natürlich nicht funktioniert. Schlimmer noch, die mir genannte Sendungsnummer führt nur noch zu einer "Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze." Meldung. Die alten Sendungsdaten kann ich damit auch nicht mehr einsehen... Echt zum kotzen!

Die Sendungsnummer führt weiterhin nur zu einer vertröstenden Nachricht. Ich gehe aktuell davon aus, dass die Zustellung gar nicht mehr versucht wird und das Paket nach 7 Tagen in der Filiale zurück zum Absender geht. Läuft.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.516
18.256
NUE/FMO
www.red-travels.com
Einfach vom Rückgaberecht Gebrauch machen, dann entfallen für den Käufer die Sendungskosten. Außer es ist anders abgestimmt, aber in solchen Shops kaufe ich grundsätzlich nicht ein.

Ich gehe aktuell davon aus, dass die Zustellung gar nicht mehr versucht wird und das Paket nach 7 Tagen in der Filiale zurück zum Absender geht. Läuft.

Immer wieder das gleiche mit dir! Daher gilt weiterhin:

Ändert nichts daran, dass dein Verhalten ziemlich daneben ist.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.556
8.855
LEJ
Habe ich verstanden, werde dennoch so weitermachen. Wenn ich für eine Dienstleistung bezahle, will ich diese auch nutzen und nicht selbst dafür ackern.

Heute Nacht kam dann die Erinnerungsmail; "Nur noch 2 Tage: Ihr DHL Paket liegt in Ihrer Filiale.", vom beauftragten zweiten Zustellversuch wird gar nichts erst geschrieben. (n) Also noch einmal; "Ihr Auftrag zur zweiten Zustellung am 15.02.2021 wurde erfasst", vielleicht klappt es ja dieses Mal.
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
934
338
HAM - PRM
Habe ich verstanden, werde dennoch so weitermachen. Wenn ich für eine Dienstleistung bezahle, will ich diese auch nutzen und nicht selbst dafür ackern.

Sehe ich nicht viel anders ! Wenn es absolut keine Mühe macht dann würde ich ja glatt noch in einem Postpunkt vorbeigehen ... bei mir Zuhause habe ich aber gar keine Chance da die immer um 17:00 Uhr schliessen (und dir um 17:02 auch noch nen Stinkefinger zeigen wenn Du an der Tür rüttelst).

Und ... ja, ich sehe das auch so das ich (oder der Versender - ich bin ja sogar beides) für den Versand bezahlen. Wenn es zu wenig ist dann sollen die eben mehr aufrufen um einen besseren Dienstleister zu bezahlen. Aber bezahlen und dann trotzdem selber (einen Teil der Leistung) machen ????

Hans
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.516
18.256
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sehe ich nicht viel anders ! Wenn es absolut keine Mühe macht dann würde ich ja glatt noch in einem Postpunkt vorbeigehen ... bei mir Zuhause habe ich aber gar keine Chance da die immer um 17:00 Uhr schliessen (und dir um 17:02 auch noch nen Stinkefinger zeigen wenn Du an der Tür rüttelst).

Und ... ja, ich sehe das auch so das ich (oder der Versender - ich bin ja sogar beides) für den Versand bezahlen. Wenn es zu wenig ist dann sollen die eben mehr aufrufen um einen besseren Dienstleister zu bezahlen. Aber bezahlen und dann trotzdem selber (einen Teil der Leistung) machen ????

Hans

Ihr werdet wohl auch eine flexible Arbeitszeit haben, dass man auch mal früher Schluss macht oder später anfängt bzw. die Mittagspause nutzt. Andernfalls Packstation nutzen! Die meisten Postfilialen haben auch am Samstag geöffnet. Abstellgenehmigung oder beim Nachbarn abgeben lassen kann auch Probleme lösen.

Wenn ich Kopfhörer trage, höre ich die Klingel auch nicht, habe auch kein Problem zur Post zu gehen, weil's eh auf dem Weg zum Einkaufen liegt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.556
8.855
LEJ
Abstellgenehmigung oder beim Nachbarn abgeben lassen kann auch Probleme lösen.

Haha, wenn es mal so einfach wäre. In meinen beiden Fällen wurde ja nicht einmal versucht das Paket abzuliefern. Weder beim Nachbarn, noch bei mir (keine Benachrichtigungskarte), die Sendung ist direkt und ohne Umwege in eine Filiale gebracht worden. Und natürlich nicht die Filiale um die Ecke, sondern eine weiter weg. Warum der DHL Bote auch immer auf diese Filiale abfährt, vielleicht mag er die Inhaberin besonders gern.

Und wie ich schon schrieb: wenn ich nicht zu Hause war und deswegen die Lieferung nicht entgegennehmen konnte, fahre ich natürlich und ohne Rückfragen zur Filiale (und nutze auch nicht den zweiten Zustellversuch).
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.788
DTM
Etwas positives zu Hermes:
Man hatte ein Paket im falschen Paketshop abgeliefert und diesen Fehler nun durch Zustellung im richtigen Paketshop korrigiert. Bedauerlicherweise geht das Paket dennoch zurück an Amazon, da ich den Artikel mittels Express erneut bestellt und bereits erhalten habe (Versandkosten wurden - wie geschrieben - erstattet).
Keine Ahnung, ob DHL einen eigenen Fehler - bei Ablieferung im falschen Paketshop - auch korrigieren würde. Ich bezweifle dies. Hätte es von Hermes auch nicht gedacht. Deren Transporter habe ich am Montag (08.02.) - bei ca. 10cm Schnee - auf den Straßen gesehen. DHL hatte da kapituliert und alle Wagen im Depot gelassen. Ist aber auch eine Sicherheitsfrage.
 

xake

Reguläres Mitglied
23.01.2019
41
3
EDDK
Fr, 12.02.2021, 07:59
Die Sendung wurde leider beschädigt und muss neu verpackt werden. Wir informieren Sie hier über den nächsten Schritt.

Da kommt doch Freude auf
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
934
338
HAM - PRM
Ihr werdet wohl auch eine flexible Arbeitszeit haben, dass man auch mal früher Schluss macht oder später anfängt bzw. die Mittagspause nutzt. Andernfalls Packstation nutzen! Die meisten Postfilialen haben auch am Samstag geöffnet. Abstellgenehmigung oder beim Nachbarn abgeben lassen kann auch Probleme lösen.

Wenn ich Kopfhörer trage, höre ich die Klingel auch nicht, habe auch kein Problem zur Post zu gehen, weil's eh auf dem Weg zum Einkaufen liegt.


Moin travellersolo,

leider ist die Poststelle 37km von der Fa. entfernt, in HH bedeutet das gerne mal eine Fahrzeit von 1 Std. pro Strecke. Die einzige Chance ist dann eben am WE bis 11:30 da sein.

Aber es geht ja gar nicht unbedingt darum wie man das evtl. organisiert. Es geht darum das man für die Dienstleistung "Lieferung nach Hause" bezahlt und das nicht bekommt weil die Lieferdienste falsch kalkulieren oder zu wenig Personal finden (weil zu schlecht bezahlt) oder woran auch immer.

Wenn man mir garantieren würde das ich alles nach Hause bekomme und nicht irgendwo abholen müsste würde ich auch gerne mehr bezahlen. Aber so versprechen das man diese Leistung bekommt und dann klappt es eben doch nicht ist .... doof

Hans
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hermes: 7 Tage Laufzeit für 1 Paket über 300km, das Paket lag dabei 3 Tage im Ausgangsdepot und 2 Tage im Zustelldepot einfach nur so rum.

Amazon: Irgendwie kommen alle Prime Pakete einen Tag vor dem zugesagten Liefertermin an. Das inde ich grundsätzlich ganz gut so, früher wurde ja eher immer eine Lieferung am nächsten Tag fest zugesagt und das Paket kam dann halt nicht. Jetzt räumt man sich gleich 3 Tage ein und es kommt nach 2 Tagen, egal ob mit der Post oder mit eigenen Fahrern.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.516
18.256
NUE/FMO
www.red-travels.com
Amazon: Irgendwie kommen alle Prime Pakete einen Tag vor dem zugesagten Liefertermin an. Das inde ich grundsätzlich ganz gut so, früher wurde ja eher immer eine Lieferung am nächsten Tag fest zugesagt und das Paket kam dann halt nicht. Jetzt räumt man sich gleich 3 Tage ein und es kommt nach 2 Tagen, egal ob mit der Post oder mit eigenen Fahrern.

Ich glaube das liegt gerade eher am Wetter, sodass man den Overnight im Regelfall nicht einhalten kann.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.123
3.738
Nord Europa
Hier Mal eine Frage:
Habe in eBay ein Schallplattenalbum verkauft. Wert ca. 450 Euro.
Ist bei eBay für 60 Euro verkauft und mit DHL versichert (500 Euro) versendet.

Aber (angeblich) nicht angekommen.
Wie gehe ich am Sinnvollsten vor?
Wie hoch ist die mögliche Erstattung? Wert oder eBay Erlös?

Das Packet war dann doch angekommen.
Merkwürdige Sache.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.535
1.119
Insgesamt recht wenig Inhalt bzw Substanz der "Artikel", oder kommt das nur mir so vor?

Wer sich die Seite mal ohne Adblocker ansieht, wird feststellen, dass der Artikel durch die zahllosen Werbeeinblendungen erheblich an "Substanz" gewinnt - und um nichts anderes geht es hier. Den Appell von DHL, aktuell auf den Versand von temperaturempfindlicher Ware zu verzichten, hätte man wahrlich auch in einem Satz zusammenfassen können :rolleyes:

Ruhr24 ist halt eines dieser unsäglichen Portale der "Ippen Digital GmbH & Co. KG " - viel Clickbait und (außer Werbung) wenig Inhalt.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Soeben ein DHL-Paket für Irland online frankiert.
Natürlich schaut man vorher in die Länderseite wegen den Besonderheiten der Adressierung. Da steht dann drin: Hausnummer / Strasse
Wenn man die Online Maske ausfüllt, in der Strasse Hausnummer separat abgefragt werden, ergibt sich: Strasse / Hausnummer
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Am Samstag habe ich erstmals folgende E-Mail-Benachrichtigung von DHL erhalten:

Guten Tag meilenfreund,

Ihr Paket mit der Sendungsnummer *** wird voraussichtlich innerhalb der nächsten 15 Minuten zugestellt.

Das passte dann zeitlich in der Tat. Bleibt die Frage: Was bringt es? Ich war sowieso daheim, also alles im grünen Bereich. Wenn ich nicht zuhause gewesen wäre, wäre es völlig egal gewesen, sofern ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, nach Lektüre der E-Mail innerhalb der nächsten 15 Minuten zu meiner Wohnung zu eilen.

Hinsichtlich der Laufzeit gab es keine Verzögerungen, wobei ich unterstelle, dass am 18.02. der Transport von Augsburg nach Bremen nicht mehr erreicht wurde und daher erst am 19.02. erfolgt ist:

Sa, 20.02.2021, 09:20
Die Sendung wurde im Rahmen der kontaktlosen Zustellung zugestellt. Die Unterschrift hierzu erfolgte durch den Zusteller.
Sa, 20.02.2021, 08:07
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.
Sa, 20.02.2021, 00:28, Bremen
Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert.
Do, 18.02.2021, 18:24, Augsburg
Die Sendung wurde von DHL bearbeitet und wird für den Weitertransport in die Region des Empfängers vorbereitet.
Do, 18.02.2021, 17:20
Die Sendung wurde elektronisch angekündigt. Sobald die Sendung von uns bearbeitet wurde, erhalten Sie weitere Informationen.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ihr Paket mit der Sendungsnummer *** wird voraussichtlich innerhalb der nächsten 15 Minuten zugestellt.
Ist doch ganz praktisch, wenn man auf heißen Kohlen sitzt und auf ein sehnsüchtig erwartetes Paket wartet. Dann kann man den Toilettengang verschieben, man muss nicht in dem Zeitfenster in die Wanne springen und einkaufen fahren kann man auch anschließend.
Mein Nachbar ist am renovieren, hatte eine Rigipsplatte in der Hand und DPD schellt. Er musste erst noch 2 Schrauben einschrauben damit die Platte hängt und flucht dann das der Bote schon wieder weg ist. Kann man mit diesen Informationen besser timen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.788
DTM
Bleibt die Frage: Was bringt es? Ich war sowieso daheim, also alles im grünen Bereich. Wenn ich nicht zuhause gewesen wäre, wäre es völlig egal gewesen, sofern ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, nach Lektüre der E-Mail innerhalb der nächsten 15 Minuten zu meiner Wohnung zu eilen.

Diese Mitteilung macht die Märchen-Geschichte "Ich habe geklingelt, aber es hat niemand geöffnet." für den Paketboten etwas schwieriger. Anmerkung: Dieses Märchen wird in D jeden Werktag hunderte Male erzählt und es steht immer Aussage gegen Aussage.
Im Normalfall sollte man ohnehin bereits früher von einem eintreffenden Paket wissen.
Aktuell wird das Märchen etwas seltener erzählt, da der Paket-Empfänger etwas im Vorteil ist. Dank ewigem Lockdown und Home-Office für jeden (wo es möglich ist) in D, befinden sich sehr sehr sehr viele Menschen im eigenen Haus oder in der Wohnung. Zudem wird nun kontaktlos zugestellt und der Paket-Zusteller muss das 15-kg-Paket nicht bis in die Wohnung, in der 4. Etage, hineintragen.
Aktuell funktioniert's in Häusern mit mehreren Wohnparteien meist so:
1. Klingeln
2. Öffnen
3. Paket wird im Treppenhaus abgelegt
4. Paketbote ist verschwunden -> Sayonara!
 
  • Like
Reaktionen: pfeilstern

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.876
4.479
Hamburg
Das bekomme ich auch jedes mal. Allerdings bekomme ich vorher am Morgen eine Email mit einem Zeitfenster der Zustellung (ca. 90 box 120 Minuten). Oft gepaart mit live Verfolgung der Zustellung.