WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.504
497
Schon echt krass wie stark doch die Meinungen zum ein und dem selben Sachverhalt so auseinander gehen können. Hier mal was zum Nachdenken für alle die den TO wegen der BRG Nutzung einen "Maximierer" nennen:
- in allen Kettenhotels liegt die % Quote von BRG ähnlichen Raten bei über 50% ( Messen mal außen vor gelassen ), die große Masse der Buchungen erfolgt über Opodo, Kayak und Co zu Raten die bei uns Vielreisenden als BRG Raten gelten. Dazu kommen die Reiseveranstalter Raten die fast immer nocheinmal unter BRG Niveau liegen. Gerade heute, am 23.12. dürften in genau dem Hotel nur "BRG ähnliche" Raten gebucht worden sein, all die schönen "Besuchen die den Leipziger Weihnachtsmarkt Arragenments" der Reisebüros mit Gruppenraten die uns sonst die Tränen in die Augen treiben würden....
-wenn der GM eines Hotels eine BRG Rate die er selbst autorisiert hat nicht mag sollte der schleunigst eine Profi das Revenue Management machen lassen.
Und "frabkk", wie du schon richtig erkannt hast leben wir in der Marktwirtschaft, es wird kein Hotel mehr gezwungen Raten anzubieten welche sie in den Ruin treiben. Wäre ja noch schöner....

Echte Maximierer sind eher solche die im Hotel duschen ( kann man zu Hause machen ), dann auch noch warmes (!) Wasser benutzen, die vom Hotel hingelegte Seife benutzen ( könnt ihr keine eigene mitbringen? ), im Westin unbedingt den Fahrstuhl benutzen nur weil das Zimmer im 8. Stock liegt, tatsächlich Frühstück umsonst wollen nur weil Ihnen das wegen des Status "zusteht" und dann beim Check out meckern das Sie die Rack Rate von 345,- Euro zahlen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Star und peter42

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Echte Maximierer sind eher solche die im Hotel...

Echte Maximierer gab es nur zu den guten alten IHG Zeiten ( erst Nacht für lau )!! Ich kenne Forumsteilnehmer die ausschließlichen für ein Frühstück unweit ihres Hauptwohnsitzes eine BRG genutzt haben. Dann noch schnell aufs Zimmer und die Minibar geplündert, das Welcome Gift abgegriffen und dann ging es wieder mit der Sbahn/Bus nach Hause.

Dann gab es Daten, wo sich eine BRG richtig gelohnt hat! Man sollte zu einem Event in Berln ein Zimmer claimen, dann wurden bekannte Pappenheimer ( auch ich ) angerufen und gefragt, ob sie die Nacht nicht zu einem anderen Datum nutzen könnten. Hier ist dann meist ein Upgrade/kostenloser Club ( Status unabhängig) und ein Voucher für die nächsten 365 Tage herausgesprungen. Und dennoch wurde man immer höflich und freundlich beim Checkin begrüßt, man freute sich mitteilen zu können die gleiche Suite wie immer bereitstellen zu können.
 
J

jsm1955

Guest
Habe im Januar eine Nacht in Weimar gebucht im Elephant AC.
Kämpfe echt nun mit mir selbst ob ich stattdessen in Leipzig nächtige um das mal selbst zu erleben wie es da so ist.

Im April wollte ich mal nach Leipzig fahren weil ein dortiges Mitglied der Sippe Somkiat einen neuen Hund hat und der nach einem Jahr schon 55 kg wiegt. ( Der Hund. ) Ich würde mich nunmehr auch opfern und im Westin Leipzig nächtigen , auf der Website essen mehrere Personen Äpfel und eine Frau schwarzer Hautfarbe tritt in die Luft. Das hätte es in der DRR so nie gegeben.

Wie geht " BRG ? "

Danke für den Tip! Ich bin im März 2020 für eine Nacht in Schwerin. Überlege nun ob ich stattdessen in Leipzig nächtige um das mal selbst zu erleben wie es da so ist. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
Das ist nichts für Dich.
Ist nur was für Leute, die sich das jeweilige Hotel eigentlich gar nicht leisten können.


Sorry, nach meinem Verständnis, der sich bisher noch nie mit der BRG-Thematik auseinandergesetzt macht die Aussage nur begrenzt Sinn.

1. Ich buche ein Hotel, das mit BRG wirbt
2. Gehe mit dem vollen Preis in Vorleistung
3. Suche, ob es günstigere Raten gibt
4. Melde einen BRG-Claim an
5. Hoffe, dass diese Rate auch noch dann existiert, wenn sich jemand des BRG-Claims annimmt
6. Hoffe darauf, dass jemand diesen BRG-Claim akzeptiert (scheint nicht gerade Standard zu sein)

Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der Profi-Maximierer Schritt 3 vor Schritt 1 unternimmt, ist es doch aberwitzig ein Hotel erstmal teurer zu buchen in der Hoffnung, dass ich anschließend von den BRG Bedingungen profitiere. Ich würde da eher direkt das günstigere Angebot annehmen, wenns am Geld liegt...
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der Profi-Maximierer Schritt 3 vor Schritt 1 unternimmt, ist es doch aberwitzig ein Hotel erstmal teurer zu buchen in der Hoffnung, dass ich anschließend von den BRG Bedingungen profitiere. Ich würde da eher direkt das günstigere Angebot annehmen, wenns am Geld liegt...

:doh:
Dafür hat der liebe Gott die flexible Rate erfunden.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.909
4.696
Paralleluniversum
Sorry, nach meinem Verständnis, der sich bisher noch nie mit der BRG-Thematik auseinandergesetzt macht die Aussage nur begrenzt Sinn.

1. Ich buche ein Hotel, das mit BRG wirbt
2. Gehe mit dem vollen Preis in Vorleistung
3. Suche, ob es günstigere Raten gibt
4. Melde einen BRG-Claim an
5. Hoffe, dass diese Rate auch noch dann existiert, wenn sich jemand des BRG-Claims annimmt
6. Hoffe darauf, dass jemand diesen BRG-Claim akzeptiert (scheint nicht gerade Standard zu sein)

Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der Profi-Maximierer Schritt 3 vor Schritt 1 unternimmt, ist es doch aberwitzig ein Hotel erstmal teurer zu buchen in der Hoffnung, dass ich anschließend von den BRG Bedingungen profitiere. Ich würde da eher direkt das günstigere Angebot annehmen, wenns am Geld liegt...

Da liegst Du falsch.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
465
:doh:
Dafür hat der liebe Gott die flexible Rate erfunden.

Verstehe. Tolles Prinzip. Dann kann ichs auch gleich extern buchen.

Ich muss hier nochmal editieren weil das so ein großer Quatsch ist. Es geht hier um Geldsparen und es wird eine flexible Rate gebucht :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
Sorry, nach meinem Verständnis, der sich bisher noch nie mit der BRG-Thematik auseinandergesetzt macht die Aussage nur begrenzt Sinn.

1. Ich buche ein Hotel, das mit BRG wirbt
2. Gehe mit dem vollen Preis in Vorleistung
3. Suche, ob es günstigere Raten gibt
4. Melde einen BRG-Claim an
5. Hoffe, dass diese Rate auch noch dann existiert, wenn sich jemand des BRG-Claims annimmt
6. Hoffe darauf, dass jemand diesen BRG-Claim akzeptiert (scheint nicht gerade Standard zu sein)

Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der Profi-Maximierer Schritt 3 vor Schritt 1 unternimmt, ist es doch aberwitzig ein Hotel erstmal teurer zu buchen in der Hoffnung, dass ich anschließend von den BRG Bedingungen profitiere. Ich würde da eher direkt das günstigere Angebot annehmen, wenns am Geld liegt...
Nur dass BRG in aller Regel nicht nur Price Matching beinhaltet, sondern dieses auch noch unterbietet, bei Marriott sind das mal eben nochmal -25% oder 5000 Punkte on top. Dazu gibt es bei externen Buchungen in aller Regel keine Punkte oder Statusvorteile. Und zu guter Letzt gibt es für Direktbuchungen öfters mal die Möglichkeit für üppiges Cashback, bei Accor z. B. aktuell grad 15% in der 5*-Kategorie.
Aber du hast die Prüfung jedenfalls bestanden, du bist definitiv kein Maximierer ;)

Aber man darf die BRG auch nicht unterschätzen, das ist kein reines Marketinginstrument, sondern vor allem auch dafür gedacht, dass die Leute eben nicht externe Buchungskanäle wählen, da dort oft Provisionen im üppigen 2-stelligen %-Bereich fällig werden. Marriotts 25% liegen da vermutlich drüber, aber Accors 10% dürfte kaum verlustbringend sein.
Dass da so herumgedruckst wird, liegt vor allem daran, dass die Abnahme durch die eigentlichen Hotels durchgeführt wird, und die das aus eigener Tasche bezahlen müssen. Gleichzeitig sind sie aber nicht die direkten Profiteure davon, da auch für interne Buchungen eine Provision verrechnet wird, weshalb der Buchungskanal für sie gar nicht so eine große Rolle spielt.
Von außen betrachtet ist das natürlich alles linke Tasche/rechte Tasche, aber trotzdem schlägt es sich negativ auf die Zahlen der jeweiligen Häuser nieder, was wohl bei kaum einem GM gut ankommt.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.661
720
VEs geht hier um Geldsparen und es wird eine flexible Rate gebucht :LOL:
Du kannst eine flexible Rate ja immer noch stornieren und eine billigere buchen. Aber mit Price Matching plus Bonus ist eine Flex-Rate meistens trotzdem billiger als direkt eine nicht-stornierbare zu buchen.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Verstehe. Tolles Prinzip. Dann kann ichs auch gleich extern buchen.

Ich muss hier nochmal editieren weil das so ein großer Quatsch ist. Es geht hier um Geldsparen und es wird eine flexible Rate gebucht :LOL:

Lass es dir kurz erklären.
WESTIN Leipzig best flex. Grand Deluxe 139€ Member Rate/Advance Rate beide nicht flex 115 bis 118€.
ZenHotels bietet das Zimmer ebenfalls zu diesem Zeitpunkt für 119€. ( bsp war jetzt der 7.4)

Jetzt hat man die Wahl, preis anpassen auf 119€ inkl. Benefits und 5000 Points oder 119€ minus 25% plus Benefits. Aufwand 5 Minuten und vielleicht 25,75€ gespart. Aber ich wollte hier kein Plädoyer für eine BRG halten!

Es gab sogar mal ein Projekt, welches für dich die Claims gemacht hat und im Erfolgsfall bezahlt wurde. Das hatte sich gut gelohnt bei IHG (first Night free ), aber das waren dann auch die Maxi-Maximierer. Gibt es glaube ich heute immer noch, aber der Andrang von früher wird wohl weg sein und wenn dann lohnt es sich nur für längere Hotelaufenthalte.

Falsch. Die Zeiten sind vorbei. Ratenbestimmungen müssen übereinstimmen.

Beides bis 6.4 stornierbar, sicherlich sind die Claims nicht mehr so einfach durchzubekommen wie früher, aber eine gewisse erfolgsquote gibt es noch immer. Andere Ketten gehen jetzt ja sogar dazu über, das man gar nichts mehr buchen muss, sondern am Telefon „verhandeln“ kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bNNddd?!

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Auf Grund der Steuergesetzgebung in Deutschland führt eine kostenfrei gestattete Poolnutzung zu einer signifikanten Mehrbelastung für das Hotel (19% USt statt 7% USt abführen) und somit handelt der GM korrekt um kaufmännisch Schaden vom Wirtschaftsbetrieb Hotel abzuwenden. Das hat absolut nichts mit Beratungsresistenz zu tun, einzig hatte der GM evtl. schon eine Umsatzsteuerprüfung und andere noch nicht.

Die Belastungen des HOtels mit 19% Umsatzsteuer ist so, in Bezug auf die Saunanutzung. Falsch ist indes, dass der Gast nun für die Sauna je 5 EUro bezahlen soll, damit die Umsatzsteuer richtig berechnet werden kann. Wenn dem Gast grundsätzlich die Saunanutzung (oder Spa- Bereich) Kostenfrei zugesichert ist, dann muss es auch gewährt werden; alle Platinum Member haben kostenlosen Zugang.

Die Umsatzsteuerproblematik würde sich dann so stellen, dass der Preis für die Übernachtungen um die 5 Euro jeweils gekürzt würde und diese 5 Euro nachher mit 19% belastet wieder zur Berechnung kommt. Also die steuerliche Behandlung hat überhaupt keinen Einfluss darauf, dass dem einzelnen Platinum-Mitglied die Nutzung des Spa kostenlos zu gewähren ist!
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Ich beobachte gerade interessiert und teilweise erschrocken, dass es auf FT einen ähnlichen Thread gibt, der uns alle in Abgründe schauen lässt, welcher "Mittel" sich GM's gegenüber "schwierigen" Gästen noch so bedienen können. Hier geht es um ein internes Marriott-Tracking-System, welches jedem Hotel die Chance gibt, seinen eingebuchten Klienten (Gäste sind ja für gewöhnlich eingeladene Individuen.) schon vorab ein wenig kennenzulernen (KYC - know your client) bzw. auch etwas über ihn "zu vermerken". Dass dort meistens nichts Positives festgehalten wird, liegt in der Sache der Dinge und der Psychologie des Menschen ... Wer weiß, was A.H. noch so alles über unseren TO erfuhr, bevor er sich ihm gegenüber vergaß und gleichzeitig in aller beobachtenden Augen blamierte?!

Leute, holt Euch neues Popcorn, the show must go on:

https://www.flyertalk.com/forum/mar...rnal-system-where-they-can-criticize-you.html

Falls wir uns nicht mehr sehen oder hören: Allen ein gesegnetes Fest!
 
J

jsm1955

Guest
Habe ich auch gelesen, aber mann kann den Ball getrost flach halten: Offensichtlich haben das alle Ketten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.