ANZEIGE
Achtung, etwas abstraktes und tl;dr Post zur BRG.
Hotels genießen prinzipiell mehrere Vorteile, wenn jemand direkt bucht.
Erstens -- dies ist der wichtigste Vorteil -- bekommt ein OTA wie Expedia ca. 15-20 Prozent des Zimmerpreises, wohingegen das Hotel bei Direktbuchung nur ein paar Prozent (weniger als 5 Prozent) an die Kette abzuführen hat.**
Zweitens weisen Direktbucher höhere Treue zu einzelnen Hotels wie der Kette auf und zahlen höhere durchschnittliche Zimmerpreise. Dies gilt insbesondere für Direktbucher mit Elite-Status.
Drittens sammeln Hotel und Kette bei Direktbuchern mehr Daten.
Zusammengenommen hat es echte finanzielle Vorteile für das Hotel, wenn jemand direkt statt über OTA bucht. Die Erbringung von Statusvorteilen kostet oftmals nicht viel (ein Zimmerupgrade z.B. kostet das Hotel so gut wie nichts, so lange das Hotel nicht ausgebucht und eine höhere Zimmerkategorie verfügbar ist).
Insofern sollten Hotel und Ketten nett zu Direktbuchern sein und sie nicht durch niedrigere Preise anderswo abschrecken. Eine BRG könnte diesen Zweck erfüllen. Wenn es wo anders eine niedrigere Rate gibt, muss das nicht unbedingt vom Hotel so gewollt sein. Es gibt jede Menge Gründe dafür, warum ein niedrigerer Preis anderswo ungewollt oder zufällig resultiert.
Zugegeben, es gibt noch eine andere Motivation für eine BRG. Direktbucher sind überdurchschnittlich zahlungskräftig. Wenn man Direktbucher durch eine BRG davon abhält, einen umfassenden Preisvergleich zu machen, könnte man ihnen ein paar Euros mehr aus der Tasche ziehen.
Wenn Letzteres die Motivation für eine BRG ist, dann würde es natürlich nicht verwundern, wenn ein Hotel BRG-Claims nicht gerne sieht.
Aber, wie geschrieben, es gibt noch eine andere Motivation für eine BRG, nämlich als ein Element (neben Statusbenefits, Hotelpunkten usw.) zur Bindung von Direktbuchern. Dann sollte man aber nicht verärgert reagieren, wenn jemand einen BRG-Claim einreicht. Denn man will den Direktbuchern ja eigentlich den besten Preis geben, damit sie weiter direkt buchen.
Die Beweggründe vom Personal des Westin Leipzig kenne ich nicht. Ich halte es aber für möglich, dass denen nicht klar ist, dass eine BRG win-win (sowohl für Hotel/Kette als auch für direktbuchenden Kunden) sein kann. Inkompetentes Personal gibt es auf allen Ebenen, da würde ich einen GM etwa nicht kategorisch ausschließen...
----
** Ich bin kein "Insider" aus der Reisebranche, habe diese Info also nicht aus erster Hand. Ich habe dies jedoch mehrfach in Investor-Relations-Materialien und in den branchenspezifischen Medien (AHGZ usw.) so gelesen.
Hotels genießen prinzipiell mehrere Vorteile, wenn jemand direkt bucht.
Erstens -- dies ist der wichtigste Vorteil -- bekommt ein OTA wie Expedia ca. 15-20 Prozent des Zimmerpreises, wohingegen das Hotel bei Direktbuchung nur ein paar Prozent (weniger als 5 Prozent) an die Kette abzuführen hat.**
Zweitens weisen Direktbucher höhere Treue zu einzelnen Hotels wie der Kette auf und zahlen höhere durchschnittliche Zimmerpreise. Dies gilt insbesondere für Direktbucher mit Elite-Status.
Drittens sammeln Hotel und Kette bei Direktbuchern mehr Daten.
Zusammengenommen hat es echte finanzielle Vorteile für das Hotel, wenn jemand direkt statt über OTA bucht. Die Erbringung von Statusvorteilen kostet oftmals nicht viel (ein Zimmerupgrade z.B. kostet das Hotel so gut wie nichts, so lange das Hotel nicht ausgebucht und eine höhere Zimmerkategorie verfügbar ist).
Insofern sollten Hotel und Ketten nett zu Direktbuchern sein und sie nicht durch niedrigere Preise anderswo abschrecken. Eine BRG könnte diesen Zweck erfüllen. Wenn es wo anders eine niedrigere Rate gibt, muss das nicht unbedingt vom Hotel so gewollt sein. Es gibt jede Menge Gründe dafür, warum ein niedrigerer Preis anderswo ungewollt oder zufällig resultiert.
Zugegeben, es gibt noch eine andere Motivation für eine BRG. Direktbucher sind überdurchschnittlich zahlungskräftig. Wenn man Direktbucher durch eine BRG davon abhält, einen umfassenden Preisvergleich zu machen, könnte man ihnen ein paar Euros mehr aus der Tasche ziehen.
Wenn Letzteres die Motivation für eine BRG ist, dann würde es natürlich nicht verwundern, wenn ein Hotel BRG-Claims nicht gerne sieht.
Aber, wie geschrieben, es gibt noch eine andere Motivation für eine BRG, nämlich als ein Element (neben Statusbenefits, Hotelpunkten usw.) zur Bindung von Direktbuchern. Dann sollte man aber nicht verärgert reagieren, wenn jemand einen BRG-Claim einreicht. Denn man will den Direktbuchern ja eigentlich den besten Preis geben, damit sie weiter direkt buchen.
Die Beweggründe vom Personal des Westin Leipzig kenne ich nicht. Ich halte es aber für möglich, dass denen nicht klar ist, dass eine BRG win-win (sowohl für Hotel/Kette als auch für direktbuchenden Kunden) sein kann. Inkompetentes Personal gibt es auf allen Ebenen, da würde ich einen GM etwa nicht kategorisch ausschließen...
----
** Ich bin kein "Insider" aus der Reisebranche, habe diese Info also nicht aus erster Hand. Ich habe dies jedoch mehrfach in Investor-Relations-Materialien und in den branchenspezifischen Medien (AHGZ usw.) so gelesen.