WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.221
ANZEIGE
In den Google Rezensionen geht es weiter gut ab... kann der Inhaber des Lokals/Geschäfts usw. eigentlich auch Bewertungen bei Google löschen lassen?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Kann jemand der hier und anderswo internetgerecht Empörten denn bestätigen , daß die Darstellung des Herrn Ofarim den Tatsachen entspricht ? Soweit ich das übersehen kann gibt es bisher dieses Video und passende Entschuldigungen des Hotelpersonals , was sagen die Beschuldigten dazu ? Ich würde mich über einen auf Fakten gestützten Befund freuen und erst dann den Blutdruck steigen lassen . Das müssen doch einige Loite in der Warteschlange mitbekommen haben , die kann man sicherlich befragen . Sollte es sich denn so abgespielt haben , müsste in der Tat Saures geben , aber erst dann .
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.918
1.551
HAM
In den Google Rezensionen geht es weiter gut ab... kann der Inhaber des Lokals/Geschäfts usw. eigentlich auch Bewertungen bei Google löschen lassen?
Muss bestimmt gehen, weil sonst kann man ja gezielt z.B. durch ein Flash Mop ein Unternehmen bzw. Geschäft unberechtigter Weise schaden zufügen. Würde ich vermuten. Aber natürlich kann man auch so ein Unternehmen gut da stehen lassen wenn ganz viele 5 Sterne geben.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Ja, geht zumindest anwaltlich recht einfach, wobei Google inhaltlich Wert auf eine fundierte Gegendarstellung legt.

Entsprechend schwer scheint sich das RC Berlin zu tun nachdem Moneyboy wegen des Orangschensafts herausgeflogen ist. Frag nicht was für Saft! Orangschensaft! Die Bewertungen sind immer noch drin. Oder es is ihnen wurscht.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Wenn ich sehe wie professionell innerhalb weniger Stunden eine Demo mit mehreren Hundert Menschen vor dem Hotel organisiert wird finde ich das schon beängstigend - es liegt bisher nur eine Behauptung und Anschuldigung in der Luft. Die Gegenseite konnte sich noch nicht einmal umfassend erklären.

Das stimmt. Man muss jedoch sagen, dass das Hotel kein Franchisenehmer ist sondern WestIn gehört. Es war also einem weltweiten Konzern ausreichend Zeit zu reagieren.

Man stelle sich vor wie schnell bspw die LH reagiert hätte. Selbst Behörden schaffen es, innert weniger Stunden eine Stellungnahme rauszugeben.

Herr Ofarim wird kaum in der Lobby gestanden haben und in exorzistischer Manier oder „Moslems ins Gas“-Rufen mit seinem Davidstern herumgefuchtelt und eine bevorzugte Behandlung eingefordert haben.

Eine Stellungnahme seitens Marriott ist LANGE überfällig.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wenn ich sehe wie professionell innerhalb weniger Stunden eine Demo mit mehreren Hundert Menschen vor dem Hotel organisiert wird finde ich das schon beängstigend - es liegt bisher nur eine Behauptung und Anschuldigung in der Luft. Die Gegenseite konnte sich noch nicht einmal umfassend erklären.
Wieso beängstigend? Dein Kommentar ist echt Banane! Wenn Leute sich zusammentun und gegen Antisemitismus demonstrieren findest du das beängstigend? Kann ich nur den Kopf schütteln über so einen Post!
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
735
170
Das stimmt. Man muss jedoch sagen, dass das Hotel kein Franchisenehmer ist sondern WestIn gehört. Es war also einem weltweiten Konzern ausreichend Zeit zu reagieren.

Man stelle sich vor wie schnell bspw die LH reagiert hätte. Selbst Behörden schaffen es, innert weniger Stunden eine Stellungnahme rauszugeben.

Herr Ofarim wird kaum in der Lobby gestanden haben und in exorzistischer Manier oder „Moslems ins Gas“-Rufen mit seinem Davidstern herumgefuchtelt und eine bevorzugte Behandlung eingefordert haben.

Eine Stellungnahme seitens Marriott ist LANGE überfällig.
M.E. gehört es zur Eventhotel-Gruppe:

 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.879
1.876
FFM
Wieso beängstigend? Dein Kommentar ist echt Banane! Wenn Leute sich zusammentun und gegen Antisemitismus demonstrieren findest du das beängstigend? Kann ich nur den Kopf schütteln über so einen Post!
Genau DAS habe ich nicht gesagt. Textverständnis bitte.
Ich habe gesagt noch ohne ausführliche Erklärung der Gegenseite wird hier so getan als sei das alles 100 % Fakt.
Wenn es das wirklich ist, dann darf man sehr gerne demonstrieren.
Vielleicht habe ich auch zu viel mit der Justiz zu tun, um das alles noch normal zu finden wie das hier abgeht.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.095
2.538
FRA
Wenn ich sehe wie professionell innerhalb weniger Stunden eine Demo mit mehreren Hundert Menschen vor dem Hotel organisiert wird finde ich das schon beängstigend
Was soll daran "professionell" sein? Es gibt halt einen Anlass, und schon versammeln sich Menschen. Genau wie sich z. B. Gaffer versammeln wenn etwas passiert.

Demonstrationen finden auch spontan statt, ohne dass unbedingt eine Verschwörung dahinter steht. Ganz egal, ob sich die Demo gegen Antisemiten, gegen muslimische Armutsmigranten oder gegen Polizeigewalt richtet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe gesagt noch ohne ausführliche Erklärung der Gegenseite wird hier so getan als sei das alles 100 % Fakt.
Wenn es das wirklich ist, dann darf man sehr gerne demonstrieren.
Demonstrieren darf man in einer Demokratie auch ohne gerichtsfeste Beweise der Sache, für die man demonstriert.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.254
4.516
GRQ + LID
Interessant in dieser Kontext ist ja auch, dass die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (die Mormonen) den Davidstern als Symbol haben, wie man sieht:

Salt_Lake_Assembly_Hall_Star_of_David.jpg


(Salt Lake City Assembly Hall)

Sowieso werden Juden von den Mormonen mit Respekt betrachtet.

Also hier hat einen Mitarbeiter wohl rebelliert und nicht die Kernwerte von Marriott und deren Gründer verinnert. Interessante Sache, und man fragt sich wie jemand denken konnte, in dieser Welt würden solche Anförderungen keine Wellen verursachen.
 
  • Like
Reaktionen: deecee und Star

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
M.E. gehört es zur Eventhotel-Gruppe:
Ok, danke, ich hatte im Impressum gesucht und bin lediglich über Wiki auf Westin als Eigentümer gestoßen.

Interessant in dieser Kontext ist ja auch, dass die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (die Mormonen) den Davidstern als Symbol haben, wie man sieht:
Nicht nur die, sondern zB auch ein islamisches Königreich in Afrika. Ist denen aber auch allen egal.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Genau DAS habe ich nicht gesagt. Textverständnis bitte.
Ich habe gesagt noch ohne ausführliche Erklärung der Gegenseite wird hier so getan als sei das alles 100 % Fakt.
Wenn es das wirklich ist, dann darf man sehr gerne demonstrieren.
Vielleicht habe ich auch zu viel mit der Justiz zu tun, um das alles noch normal zu finden wie das hier abgeht.
Wieso darf man nicht vorher gegen Nazis demonstrieren? Finde das gut und richtig. Du solltest echt mal deinen moralischen Kompass neu justieren! Gegen Hass zu demonstrieren sollte jederzeit Willkommen sein!
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Es gibt ja wohl Presseanfragen sowohl beim Westin Leipzig als auch Marriott in den USA. Letztere haben wohl noch nicht reagiert („Leipzig? Where the fuck is Leipzig?!?“), währen das Westin Leipzig über die Pressesprecherin verlautbaren ließ, die betroffenen Mitarbeiter seien beurlaubt. Die Beurlaubung spricht dafür, dass die Story nicht erfunden ist.

RTL berichtet gleich auch in den Nachrichten wohl als Aufmacher.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
In Deutschland kann man nicht einfach so beurlauben, zumindest nicht ohne Zustimmung des Arbeitnehmers, da der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Beschäftigung hat.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.128
Bei voller Bezahlung überhaupt kein Problem.

4) In § 22 AGG gilt eine Beweislastumkehr. D.h. Ofarim muss erst einmal gar nichts beweisen.

[...]

6) Das Hotel hat die betreffenden Mitarbeiter beurlaubt.

Auch das arbeitsrechtliche Instrument der Verdachtskündigung gäbe es noch.


P.S.: Mensch, was hat das neue Forum für tolle Smilies. Dafür gebe ich fünf Sterne:
✡️✡️✡️✡️✡️
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
War vielleicht ein zu spezieller Fall, aber auf AG-Seite vor dem ArbG Frankfurt aM und dem LAG Frankfurt aM anders beschieden worden….

Mir sind auch Fälle bekannt, wo es um das Recht auf Beschäftigung ging. Das waren aber alles immer langfristige Sachen (also Monate). Ich glaube der Unterschied liegt hier in der Frist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.