WESTIN Leipzig Buchungsverbot - Hausverbot

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
Sauna im Sheraton Berlin war schon immer kostenlos für Platin. Ich bin am Samstag wieder dort.

Mag sein, jetzt hat man es mir gegenüber extra erwähnt. Und angesichts der auch für Platin member berechneten Preise in Leipzig und eben beide Hotels von eventhotels gemanangt werden, fand ich das erwähnenswert.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
791
Als ich vor ein paar Tagen im Sheraton Esplanade eingecheckt bin, sagte man mir, dass man die Sauna kostenlos nutzen dürfe. Gehe davon aus, dass dieses in diesem Zusammenhang festgelegt wurde.
Auch erhalten Member ab Platin nun komplettes Frühstück, statt das kontinentale Angebot in der Lounge. Überraschend grosszügig für ein Eventhotel!

Wieso sollte das in diesem Zusammenhang so festgelegt worden sein?
Die Sauna im Sheraton Berlin war für Platinum schon immer kostenlos und bleibt im Westin Leipzig weiter kostenpflichtig, selbst die bloße Nutzung des Pools.
Ich vermag da keinen Zusammenhang zu sehen.
Abgesehen davon gibt es im Marriott-Programm keine Passage, dass für Statusinhaber die Sauna / Pool kostenlos sein muss.
Und mit dem Thema Buchungsverbot im Westin Leipzig hat es doch auch sowieso nichts zu tun, was das Sheraton Berlin macht.
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon
N

no_way_codeshares

Guest
"Der Feinschmecker" hat in seiner aktuellen Ausgabe in einem ganzseitigen, redaktionelen Beitrag ausserhalb der regelmässigen Restaurantbesuche den Service, die Upgrade-Politik und die Badezimmer im Westin-Leipzig (ausdrücklich nicht das Restaurant FALCO) zerrissen.
Der Artikel ist online leider nicht zu finden.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
"Der Feinschmecker" hat in seiner aktuellen Ausgabe in einem ganzseitigen, redaktionelen Beitrag ausserhalb der regelmässigen Restaurantbesuche den Service, die Upgrade-Politik und die Badezimmer im Westin-Leipzig (ausdrücklich nicht das Restaurant FALCO) zerrissen.
Der Artikel ist online leider nicht zu finden.

wobei der Author sich nicht als Statusinhaber zu Erkennen gegeben hat und somit auch fraglich ist, ob er zu einem kostenlosen Upgrade berechtigt wäre. Die Unterschiede der diversen Kategorien war jedoch in der Tat spannend. Habe dort seit mindestens 10 Jahren nicht mehr genächtigt und kann daher zur aktuellen Situation nichts beitragen
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Ich muss nächste Woche nach Leipzig und hatte die Wahl, ob ich das Westin oder das Marriott nehme. Aufgrund dieses Threads, habe ich mich fürs Marriott entschieden.
 
J

jsm1955

Guest
Das ist, unabhängig von diesem Thread sowieso die bessere Wahl.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
"Der Feinschmecker" hat in seiner aktuellen Ausgabe in einem ganzseitigen, redaktionelen Beitrag ausserhalb der regelmässigen Restaurantbesuche den Service, die Upgrade-Politik und die Badezimmer im Westin-Leipzig (ausdrücklich nicht das Restaurant FALCO) zerrissen.
Der Artikel ist online leider nicht zu finden.

Ich kenne das Hotel recht gut und war dort häufiger, wenn das Marriott ausgebucht war.

Preislich ist das nun wirklich im Rahmen. Dafür sind die normalen Zimmer eben auch recht klein. You get what you pay for. Auch das Frühstück finde ich völlig in Ordnung. Großer Kasten - großes Restaurant. Aber die angebotenen Speisen sind deutlich besser als das was man bei anderen Hotels in der 90 EUR Übernachtungspreisklasse bekommt.

Und die Suiten sind allesamt sehr schön. Ich habe die auch ein paar mal bekommen und war - für den bezahlten Zimmerpreis - recht angetan.

Aber bei der hier oftmals vorherrschenden Schnorrermentalität darf die Nacht mit BRG nicht mehr als 60 EUR kosten und dafür muss es die Penthouse Suite, kostenloses Frühstück für 5 Mitbewohner und eine Magnum Flasche Champagner auf dem Zimmer sein,
 

Facet

Erfahrenes Mitglied
Die Mischung aus beiden Hotels (Westin/Marriott) wäre die sog. Wollmilchsau! Sprich, die Lage sowie die exzellent geführte Lounge des Marriott, kombiniert mit den Suiten und dem Spa des Westin, nebst der American Sportsbar Champions des Marriott. Nichtsdestotrotz buche ich lieber das Marriott, weil mir das "Gehabe" der GL im Westin nicht schmeckt. Im Marriott herrscht einfach eine freundlichere Atmosphäre, so jedenfalls mein Empfinden. Die (Firmen-)Rate passt auch, obgleich Hotelraten im beruflichen Umfeld (siehe Werbungskosten) Schall & Rauch sind, da sie eh von Olaf Scholz getragen werden... :D
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Es ist einfach unverändert. Tolle Upgrades gibt es im Westin und im Marriott halt eine Lounge. Auch bei meinem x-ten Aufenthalt für eine Nacht kein Upgrade im Marriott Leipzig, obwohl Suiten und Studios verfügbar... Wieder nur das Pseudoupgrade auf ein Zimmer im 6. Stock...
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Es ist einfach unverändert. Tolle Upgrades gibt es im Westin und im Marriott halt eine Lounge. Auch bei meinem x-ten Aufenthalt für eine Nacht kein Upgrade im Marriott Leipzig, obwohl Suiten und Studios verfügbar... Wieder nur das Pseudoupgrade auf ein Zimmer im 6. Stock...

Mit welcher Begründung wurden dir denn die Suiten vorenthalten? Schließlich hat man ab Platinum-Status nun auch bei Marriott ein Anrecht auf Suite-Upgrade bei Verfügbarkeit.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
791
Mit welcher Begründung wurden dir denn die Suiten vorenthalten? Schließlich hat man ab Platinum-Status nun auch bei Marriott ein Anrecht auf Suite-Upgrade bei Verfügbarkeit.

Das Marriott Leipzig gibt immer Executive.
Ein Studio gibt es auf Nachfrage aber auch oder bei einer Punktebuchung meistens automatisch.
Besonders attraktiv finde ich das Studio aber nicht, die Version am Gangende schon gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Paschendale

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Bezogen auf den vom TO geschilderten Fall kann ich aber auch das Hotel verstehen. Es scheint eine deutsche Urtugend zu sein, ein Schnäppchen zu machen, reklamieren, dann Kompensation einfordern und mit dem Anwalt drohen. Wenn an der Rezeption reklamiert UND eine Kompensation eingefordert wird, dann ist es meist ein deutscher Staatsbürger. Manchmal könnte man meinen, dass es gewisse Gäste nur darauf anlegen.

Wunderbare Beispiele gefällig?

Im 15 Dollar Hostel in Arequipa verlangte ein deutscher Tourist in sehr teurer Winterkleider, die Preis der Sonnenbrille dürfte den Preis einer Woche im Hostel bei weitem übersteigen, verlange einen Discount, weil es gestern kein warmes Wasser hatte. Bei Reisen nach Peru ein Witz.

Ein Päärchen mit Reisebegleiter sagte in Bima, Indonesien, zur Rezeption, dass es in Deutschland Rechtsanwälte und Gerichte gibt, nur weil, das Hotel entgegen seiner Meinung, davon ausging, dass das Frühstück nicht im Preis inbegriffen ist. Es ging um geschätzte 5 Dollar. Bei einer Reise nach Indonesien ein Witz.

In Sveti Konstantin/Bulgarien verlangte eine Deutsche, dass das Hotel ihr eine neue Jacke bezahlt, weil sie diese im Lift beschädigt hatte.

Eine Hochzeitsgesellschaft schlug die Offerte des Hotels in Italien aus und jeder Gast buchte einzeln über die Plattform booking.com, weil dort die Zimmer billiger waren. Nur dumm, dass das Hotel die besten Zimmer nicht über diese Plattform anbietet und weil jeder einzeln buchte, auch nicht wusste, dass eine Hochzeitsgesellschaft kommt und wer dazu gehört. Was die Gäste nicht daran hinderte, an der Rezeption ihren Frust rauszulassen.

Ich könnte noch x-beliebige weitere Beispiele nennen.

Natürlich gibt es Fälle, bei denen das Hotel ihren Job nicht gemacht hat, aber dafür kassiert. Das geht nicht und hier bin ich sicherlich zu bequem. Keine Ahnung, in wievielen Hotels ich schon gewesen bin. Aber wirklich einen Grund zur Klage hatte ich in den wenigsten Fällen. Und wenn es mir nicht passt, dann gehe ich nicht mehr ins Hotel, statt diesen ganzen Beschwerdezirkus mitzumachen um vielleicht noch ein paar Euros rauszuholen. Man kann auch einfach mal 5 grade sein lassen.

In diesem Fall würde ich das Hotel zukünftig meiden. Fertig. Thema erledigt. Wenn die mich nicht wollen, komme ich nicht mehr. Punkt.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.366
2.368
DRS, ALC
Bezogen auf den vom TO geschilderten Fall kann ich aber auch das Hotel verstehen. Es scheint eine deutsche Urtugend zu sein, ein Schnäppchen zu machen, reklamieren, dann Kompensation einfordern und mit dem Anwalt drohen. Wenn an der Rezeption reklamiert UND eine Kompensation eingefordert wird, dann ist es meist ein deutscher Staatsbürger. Manchmal könnte man meinen, dass es gewisse Gäste nur darauf anlegen.

Wunderbare Beispiele gefällig?

Im 15 Dollar Hostel in Arequipa verlangte ein deutscher Tourist in sehr teurer Winterkleider, die Preis der Sonnenbrille dürfte den Preis einer Woche im Hostel bei weitem übersteigen, verlange einen Discount, weil es gestern kein warmes Wasser hatte. Bei Reisen nach Peru ein Witz.

Ein Päärchen mit Reisebegleiter sagte in Bima, Indonesien, zur Rezeption, dass es in Deutschland Rechtsanwälte und Gerichte gibt, nur weil, das Hotel entgegen seiner Meinung, davon ausging, dass das Frühstück nicht im Preis inbegriffen ist. Es ging um geschätzte 5 Dollar. Bei einer Reise nach Indonesien ein Witz.

In Sveti Konstantin/Bulgarien verlangte eine Deutsche, dass das Hotel ihr eine neue Jacke bezahlt, weil sie diese im Lift beschädigt hatte.

Eine Hochzeitsgesellschaft schlug die Offerte des Hotels in Italien aus und jeder Gast buchte einzeln über die Plattform booking.com, weil dort die Zimmer billiger waren. Nur dumm, dass das Hotel die besten Zimmer nicht über diese Plattform anbietet und weil jeder einzeln buchte, auch nicht wusste, dass eine Hochzeitsgesellschaft kommt und wer dazu gehört. Was die Gäste nicht daran hinderte, an der Rezeption ihren Frust rauszulassen.

Ich könnte noch x-beliebige weitere Beispiele nennen.

Natürlich gibt es Fälle, bei denen das Hotel ihren Job nicht gemacht hat, aber dafür kassiert. Das geht nicht und hier bin ich sicherlich zu bequem. Keine Ahnung, in wievielen Hotels ich schon gewesen bin. Aber wirklich einen Grund zur Klage hatte ich in den wenigsten Fällen. Und wenn es mir nicht passt, dann gehe ich nicht mehr ins Hotel, statt diesen ganzen Beschwerdezirkus mitzumachen um vielleicht noch ein paar Euros rauszuholen. Man kann auch einfach mal 5 grade sein lassen.

In diesem Fall würde ich das Hotel zukünftig meiden. Fertig. Thema erledigt. Wenn die mich nicht wollen, komme ich nicht mehr. Punkt.
Nur bla,bla. Was haben deine Erfahrungen (oder ist es nur Hörensagen) und das sehr spezielle Westin miteinander zu tun? Nichts. Glaubst du das andere Nationalitäten sich nicht auch beschweren würden?
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Wenn es offensichtlich wäre, würde ich nicht fragen. Ich kann nirgendwo einen "Deal" erkennen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Nur bla,bla. Was haben deine Erfahrungen (oder ist es nur Hörensagen) und das sehr spezielle Westin miteinander zu tun? Nichts. Glaubst du das andere Nationalitäten sich nicht auch beschweren würden?

Ach, es war nicht meine Absicht, jemanden auf die Füsse zu treten, aber dieses Thema ist - man verzeihe mir - sehr "deutsch". Ich habe alles so selber erlebt. Nichts erfunden. Und der Zusammenhang ist doch offensichtlich. Ich kenne sehr viele, die im Hotelsektor/Gastronomie arbeiten. Und die haben deutsche Gäste sehr gern, oft sind es ihre liebsten Gäste. Man bekommt von ihnen viel, so in Bezug auf Wertschätzung, Gesprächsaustausch und Interesse. Aber eben, es gibt dann auch genügend Exemplare, die es eben darauf anlegen: Motsen, was Hotelangestellte oft auch als belehrendend und wahrnehmen, verbunden mit dem Thema Geld. Und das tut der TO, ob jetzt das Westin speziell ist oder nicht.

Ich lese da: "Beim Check Out habe ich das Thema angesprochen da ich für eine solch erbrachte Leistung nicht bereit bin den vollen Preis zu zahlen. Ich erwartete eine Kompensation." und "keine Kulanz / Kompensation anzubieten".

dann lese ich: "kleines Treatment in Form von Stollen, einer Marmelade und etwas Wasser hinstellen." und "Ein weiterer Aspekt ist das Frühstück in Ihrem Hause." (gut, es geht um eine Tischreservation) und "Ihr Frühstück hatte die letzten Jahre immer etwas von Kantinenflair."

---

Bei der Antwort: "Bei jedem Aufenthalt fordern Sie eine besondere Qualität inklusive aller Annehmlichkeiten. Sie sind aber scheinbar nicht bereit, dafür auch zu bezahlen.
Von Ihren vielen Beschwerden einmal abgesehen, habe ich kein indisches oder ähnlich gelagertes Finanzmodell, um die Verluste, die ich durch Gäste wie Sie erfahre, zu kompensieren."

----

Ich behaupte jetzt mal, dass der TO bei weitem nicht mit dem gesamten Beschwerdereigen herausgerückt ist. Wie dem auch sei, verstehe ich seine Empörung nicht. Wenn es ihm nicht passt, bucht er ein anderes Hotel. Wenn er wieder ins Westin will, über das er sich ja offenbar gerne beschwert und ihm somit nicht passt, dann versteht das keine Sau - oder es geht eben um etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.