Wir überwintern in der Sonne - verschiedene Reisen auf 5 Kontinente

ANZEIGE

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
ANZEIGE
42. Tag / 4. Winterreise

Heute mussten wir wirklich sehr früh raus, um 05:30 klingelte der Wecker. Plan war es den Sonnenaufgang um 06:26 auf der Anhöhe des Wat Saphan Hin zu erleben.

Kurz frisch gemacht und mit dem Auto hingefahren – Fahrradfahren schenkten wir uns um diese Uhrzeit. Bei unserem Eintreffen war außer uns niemand weit und breit zu sehen.

Vom Parkplatz führt ein Weg aus Steinbrocken (nach dem der Wat benannt ist) nach oben zum Tempel, zwar nur 300 Meter, aber dafür zeigte das iPhone 16 Stockwerke an.

Oben angekommen hatten wir einen sehr schönen Blick auf den Tempel in der Morgendämmerung


und das erwachende Sukhothai,


mit Rauchschwaden, welche von Kochstellen aufstiegen und sich über die Bäume legten –und einem wahnsinnig tollen Geruch aus ‚Wald’ und brennendem Holz.

Wir setzten uns, warteten auf den Sonnenaufgang.

Gegen 06:15 erreichten dann auch andere Touristen den Parkplatz, machten sich an den Aufstieg. Vorbei war es mit der Romantik!

Und schon stieg die Sonne als roter Feuerball in der entgegengesetzten Richtung des Tempels auf, immer wieder eindrucksvoll.


Noch kurz den Tempel betrachtet (wird hinten von einer Metallkonstruktion gestützt) und den Abstieg begonnen.


Es war noch angenehm kühl, 24 Grad, so dass wir uns entschlossen die frühe Stunde zu nutzen.

Wir fuhren die Straße weiter an unzähligen Wats vorbei, teilweise nur noch Steinhaufen,




bis wir wieder durch die Stadtmauer nach Sukhothai kamen.

Weiter zum Wat Si Chum, welcher uns nicht beeindruckte, und Wat Phrapai Luang. Dieser sah schon interessanter aus, so dass wir uns entschlossen das Auto abzustellen, hinzulaufen.

Ich kann jedem, der Sukhothai besuchen will, nur die frühen Morgenstunden ans Herz legen. Die Temperaturen sind noch erträglich, man hat die Tempelanlagen für sich alleine und die ganze Stimmung ist unbeschreiblich schön, die Gerüche & Geräusche.

Wat Phrapai Luang hat uns von allen Anlagen am besten gefallen.


Nun hatten wir für den Morgen genug der Kultur, fuhren wieder ins Hotel, nahmen eine verspätete Dusche ein und gingen zum Frühstück auf der offenen Terrasse des Hotels.

Unsere Erwartungen waren nach dem gestrigen Frühstück in Lom Sak auf ein Minimum reduziert, erwarteten für ein im Zimmerpreis von ca. US$ 42/Nacht inkludiertes Frühstück nicht viel.

Umso erstaunter waren wir dann doch vom Angebot.


Okay, es gab nur Toastbrot, aber dafür 3 Marmeladen, Honig, Cornflakes, Früchte, Süßspeisen, Eier, Bacon, Würstchen,


zwei Thaigerichte,


Fried-Rice, normalen Reis, Säfte (natürlich nicht frisch gepresst, kann man auch nicht erwarten), Butter, echten Kaffee und Tee, dazu frische Milch.


Nachdem wir kräftig zugelangt hatten ging es zurück auf unsere Terrasse, für den Tag, bei der sengenden Hitze, war ‚Relaxen’ angesagt.

Irgendwann am frühen Nachmittag regte sich der kleine Hunger. Da wir, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, belangloses Essen vermeiden, wurden verschiedene Food-Blogs bemüht. Irgendwo fand ich dann die Spezialität der Region, ‚kuay tiao Sukhothai’ – also einfach ausgedrückt ‚Nudelsuppe Sukhothai’, welche, zusätzlich zu den üblichen Reisnudeln und Fleischeinlage, mit zerstoßenen Erdnüssen, Bohnenspänen und Limone serviert wird.

Man kann dieses Gericht entweder mit der Brühe in einer Schale (sai nam) oder aber die Brühe separat (heng) bestellen.

Wir ließen uns eine Lokalität empfehlen, fuhren nach Neu-Sukhothai zu ‚Ta Pui’. Zum Glück hatte man uns die Lage genau erklärt – denn draußen war nichts auf Englisch angeschrieben.






Auch beim Bestellen war ich froh mir den Thai-Namen des Gerichts aufgeschrieben zu haben, orderte zwei ‚kuay tiao Sukhothai - heng’. Und so schafften wir es, bekamen genau was wir wollten.


Das Gericht war wirklich sehr gut, gerade die Kombination aus Hackfleisch, Bohnen und Erdnüssen machte es extrem lecker. Die relative Süße der Speise wurde durch den Limonensaft und vor allem die köstlich pfeffrige (nicht Chili) Brühe sehr gut ausgeglichen.

Um uns herum aßen die Thais noch ein weiteres Gericht – wir bestellten blind.


Es handelte sich um gedünstete Fischbällchen mit frittiertem Knoblauch und Koriander, dazu eine extrem scharfe Chili-Sauce.

Für 120 Baht hatten wir besser gespeist als am Vorabend.

Da es während des Essens extrem warm war, dazu bei heute 42 Grad wieder dieser sehr warme Wind bläst, waren wir sehr froh im Auto wieder die Klimaanlage anstellen zu können, fuhren zurück ins Resort. Unterwegs begegneten uns einige Langnasen auf dem Fahrrad, welche sich allen Ernstes bei dieser Hitze die Ruinen ansahen. Wir waren nur zu glücklich dies am gestrigen Abend und vor allem am heutigen Morgen abgehakt zu haben.

In der Umgegend von Sukhothai befinden sich noch zwei weitere ‚Historical Parks’ – wir entschlossen uns aber gegen weitere Ruinen, verbrachten den Rest des Tages lieber am Pool und mit UNO spielen.

Am Abend ging es nochmals nach Neu-Sukhothai, da es dort angeblich die beste ‚ kuay tiao Sukhothai – sai nam’, also mit Brühe in einer Schüssel, gibt. Die Wegbeschreibung des Blogs lautete ungefähr so: ein Nudelsuppenstand mit ein paar zerbeulten Tischen an der Hauptstraße, westlich der Brücke, auf der nördlichen Seite, vor einem blauen Bankomaten.

Also fuhren wir los in Richtung Fluss und fanden den Stand auf Anhieb.




Wir stellten das Auto ab, bestellten zwei Suppen, eine mit Hühnerfleisch/-bouillon für V. eine mit und aus Schwein für mich, setzten uns an den letzten freien Blechtisch.

Schon kamen die Suppen (links ‚Schwein’, rechts ‚Huhn’) und wir begannen zu löffeln und zu schlürfen.


Geschmacklich sehr gut, vor allem die Schweinefleischvariante. Das Fleisch zerfiel förmlich und war dennoch saftig. Sehr lecker – aber wir fanden beide die ‚heng’-Variante am Mittag bei ‚Ta Pui’ interessanter, nussiger, runder.

Da die 7Eleven in Sukhothai komischerweise nur Pepsi Max führen, hielten wir am Big-C und deckten uns dort ein. Interessant mit welchem Fußball-Club in Thailand Werbung gemacht wird.


Zurück zum Hotel, den Abend auf der Terrasse mit einer eiskalten Coke Zero ausklingen lassen.
 

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Welche Foodblogs bemühst du in der Regel? Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Laie :)
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Ich ziehe die Sache eher von vorne auf. Ein Koch, der gute Lebensmittel, für die womöglich auch noch ein Tier sein leben lassen musste, durch sein Nichtkönnen verdirbt, gehört gesteinigt!

Sicherlich auch eine Argumentation, die ich nachvollziehen kann.

Allerdings bin ich der Meinung, dass es einfach eine Form von "Anstand" ist, Nahrungsmittel, die nicht verschimmelt oder anders gesundheitlich bedenklich sind, voll und ganz zu essen, um Lebensmittelverschwendung in jeglicher Form zu umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.536
12.744
IAH & HAM
Sicherlich auch eine Argumentation, die ich nachvollziehen kann.

Allerdings bin ich der Meinung, dass es einfach eine Form von "Anstand" ist, Nahrungsmittel, die nicht verschimmelt oder anders gesundheitlich bedenklich sind, voll und ganz zu essen, um Lebensmittelverschwendung in jeglicher Form zu umgehen.

Wenn man das in dieser Konsequenz durchziehen will, dann darf man nicht in Restaurants essen oder in Supermärkten einkaufen, da an beiden Orten eine erschreckende Menge Lebensmittel weggeschmissen wird......
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Wenn man das in dieser Konsequenz durchziehen will, dann darf man nicht in Restaurants essen oder in Supermärkten einkaufen, da an beiden Orten eine erschreckende Menge Lebensmittel weggeschmissen wird......
Und am allerwenigsten mit einem Flugzeug, außer LLC, fliegen. Denn was Airlines an nicht angetastetem Essen wegwerfen (müssen) ist schon fast unfassbar.

Ich denke in Bezug auf Lebensmittel hat jeder seine eigene Auffassung, ich sehe meinen Körper jedenfalls nicht als Mülltonne, in den man alles was einem vorgesetzt wird, hineinschaufeln muss.

Dafür kaufe ich, wann immer möglich, nachhaltig ein, vermeide McDonalds & Co.

Aber jedem wie es ihm gefällt.

Weitere Kommentare werde ich zu dieser Diskussion nicht abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.544
FRA
Euer Hund hatte euch sicher schon längst vergessen und insofern handelt es sich hundetechnisch um einen Fehler da überhaupt hinzufahren .

Ist ja kein Diensthund, man braucht also nicht alles hundetechnisch perfekt zu machen.

Die Menschen hat's gefreut, den Hund auch - was will man mehr?

Danke an HON/UA für die tollen Berichte!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
43. Tag / 4. Winterreise

Da heute die Weiterreise aus Sukhothai anstand, wir um 9 Uhr losfahren mussten, erschienen wir um 8 Uhr, bei bereits über 30 Grad, auf der Hotelterrasse zum Frühstück.

Bereits am Vorabend wurden wir informiert, dass es kein Buffetfrühstück geben würde, unsere Bestellung für ‚American’- oder ‚Thai’-Frühstück aufgenommen.

Wir rechneten also mit einem Teller mit zwei Spiegeleiern, Bacon und Toast. Doch das Sawasdee-Resort überraschte auch hier: zusätzlich zu den bestellten Eiern mit Bacon und Ham gab es noch eine Portion ‚Thai-Frühstück’ zum Probieren, bestehend aus Fried-Rice und Tom-Kha-Gai. Zudem standen auf dem Tisch Früchte und Thai-Süßigkeiten sowie ein Kokosnuss-Custard. Vom Buffet konnte man sich Toast, Marmelade, Honig, Honig und Fruchtsäfte holen.


Etwas später wurden uns noch 5 kleine Frühlingsrollen mit süß-scharfem Dip hingestellt.


Wenn wir mehr wollten, wir sollten nur fragen.

Nein, aufessen konnte man das nicht alles, unmöglich. Im Ernst, bei dem Übernachtungspreis hätten wir nicht damit gerechnet. Manche Hotels nehmen schon für zwei Frühstücke das was im Sawasdee Resort die Übernachtung mit Internet und Frühstück kostet.

Koffer zum Auto geschleppt und gleich einen Anschiss von der Eigentümerin bekommen – weshalb ich das selbst machen würde, würde doch zum Service des Hotels gehören.

Sehr nett verabschiedet worden und kurz vor 9 auf der Straße gewesen.

Für den Weg nach Chiang Mai hatten wir uns für die kürzere, aber kurvigere, Strecke am ‚Mae Wa’ Nationalpark entlang entschieden. Teilweise war die Straße top ausgebaut, teilweise in ‚ukrainischen Zuständen’. Einmal musste ich ins Grün ausweichen, sonst hätte uns ein überholender LKW frontal erwischt – V. fand das ziemlich unlustig, bekam gleich noch einen Anschiss für meine überhöhte Geschwindigkeit.

Okay, dafür war die Landschaft umwerfend, eine Mischung aus extremer Dürre, herbstlichen Wäldern,


grünen Reisfeldern und Bergen.




Leider war es wieder extrem diesig, keine Ahnung weshalb dies in der Gegend so ist. Oft sah man die nahen Berge durch den Dunst kaum.

Auf der 1048 gab es zudem einige Polizeikontrollen, wie Straßensperren. Wir wurde aber immer freundlich durchgewunken.

Auch auf der 1 gab es diese Straßensperren,


hier wurden wir aber angehalten, nach Herkunftsland und Zielort gefragt. Alles ganz easy im Nachhinein – nur vor diesen Sperren staute es sich ziemlich. Auch durch die zahlreichen Bauarbeiten auf der 1, an welchen der Verkehr einspurig geführt wird, kamen wir nur langsam voran, mussten hinter schwer beladenen LKWs herzockeln.

Kurz vor Lampang auf die 11 in Richtung Chiang Mai. V. fuhr sehr zügig (wäre ich so gefahren, ich hätte einen Anpfiff erhalten) durch die Berge, soweit es die gut ausgebaute aber recht kurvige Autobahn zuließ.

Nach knapp 4 Stunden Fahrt erreichten wir Chiang Mai.

Bereits im Februar 2015 waren wir für ein paar Tage in Chiang Mai, hatten damals alle wichtigen Wats in und um Chiang Mai besucht. Was zog uns also zurück? Drei Gründe:
1.) Khao Soi
2.) Suki und
3.) Die Dame mit dem Cowboyhut (dazu Morgen mehr)

So fuhren wir auch nicht direkt zum Hotel sondern gleich zu ‚Khao Soi Khun Yai’ (auf Deutsch: Großmutters Khao Soi) an der Manee Nopparat Rd. Nicht leicht zu finden – aber wir kannten es ja schon. Am Schild


auf den Parkplatz eingebogen, Auto im Schatten abgestellt und zum ‚Restaurant’ gelaufen.


Mittlerweile scheint es sich in einigen Blogs herumgesprochen zu haben, dass der Laden die beste Khao Soi serviert, es war viel mehr los als noch vor 2 Jahren.

Wir bestellten zwei Beef-Khao-Soi, setzten uns an den letzten freien Tisch, betrachteten die anderen Besucher, eine gute Mischung aus Touristen und Einheimischen, welche wohl gerade Mittagspause hatten. Zu Glück hat der ‚Hype’ den Laden nicht verändert, die Preise wurden nicht erhöht, die Anzahl der Tische nicht ausgeweitet und man schließt noch immer pünktlich um 14:00 (weshalb wir in Sukhothai um 9 Uhr abfahren mussten – wir wollten das Mittagessen unter keinen Umständen verpassen).

Schon brachte man uns die Suppen:


Die Limone in die Suppe gepresst, etwas Chili hinzugefügt und einfach nur genossen, eine der besten Suppen, welche ich weltweit gegessen habe. Diese köstlichen Eiernudeln in Verbindung mit dem zarten Rindfleisch und der herzhaften, currylastigen Sauce/Suppe, ein Hochgenuss!

Es war so gut, dass wir gleich noch zwei Chicken-Khao-Soi nachbestellten. Auch lecker, aber die Beef-Variante hat einfach mehr Geschmack.

140 Baht bezahlt und weiter zum Hotel gefahren. Als SPG-Jünger hatte ich mich wieder für das ‚Le Meridien’ entschieden, obwohl wir vor 2 Jahren nicht besonders überzeugt waren.


Hoch in die sterile Club-Lounge


zum Check-In, mit schönem Ausblick über Chiang Mai.


Unser Zimmer war zwar bezugsbereit, man wollte aber – nach dem Desaster von vor 2 Jahren – nochmals checken. So wurden wir gebeten Platz zu nehmen, bekamen eine eiskalte Coke Zero und einen doppelten Espresso serviert.

Nach 20 Minuten war es dann soweit, wir wurden in unsere Suite im 11. Stockwerk geführt.






Sehr hübsch – und diesmal sogar sauber! Auch einen kleinen Willkommensgruß gab es.


V. entschied sich etwas zu entspannen, ich zog mich um und ging endlich, nach 3 Tagen ohne Training, ins Gym.


Das Gym ist ‚ok’, reicht für ein normales Training aus – jedoch fehlen ein paar wichtige Geräte. Nach 3 Tagen Abstinenz war mir das egal, zog 90 Minuten mein Bein/Bauch/Delta-Programm durch.

Im Anschluss kurz erholt und in die Club-Lounge im 21. Stock gegangen. Dort servierte man mir 300 ml kalte, fettarme Milch für meinen Proteinshake, zusätzlich Espresso und Kamillentee für V. (sie darf aktuell wegen Medikamenten keinen Kaffee trinken, nur Kräutertee).

Die Pre-Dinner-Snacks wurden serviert,




ich ließ die Finger davon, V. besorgte sich Käse und Cracker. V. beklagte sich noch, dass ich das Le Meridien gebucht hatte und nicht wieder so etwas hübsches wie in Sukhothai. Das Sitzen in einer klimatisierten Club-Lounge mit Ding-Dong-Einschlafmusik gefiel ihr wesentlich weniger als auf der Terrasse ins Grüne zu blicken.

Gegen 20 Uhr stand die Nr. 2 der Gründe für Chiang Mai an: in der Nähe des Nordtors findet jeden Abend auf dem Parkplatz des Ford-Händlers ein Food-Markt statt.



(nein, wird nicht gegessen, ist der Hundeersatz der Standbesitzerin, die nur Seafood anbietet)

Hier wird hervorragendes ‚Suki’ serviert.


‚Suki’ ist eine Speise bestehend aus knackigem Chinakohl, Ei und Fleisch (Huhn, Rind oder Schwein) oder Meeresfrüchteeinlage. Dazu wird eine tomatenbasierte Sauce gereicht, welche man über die Speise gibt oder als Dip verwenden. Sehr leicht und ausnahmsweise nicht scharf.


Wie schon die Sukhothai-Reisnudeln kann man auch dieses Gericht trocken (heng oder haeng) oder als Suppe bestellen. Von vor zwei Jahren wussten wir, wir mögen beide die trockene Variante lieber.

Für V. gab es die Seafoodvariante, für mich Rind.


Superlecker, vor allem da der Kohl nicht weichgekocht, wunderbar bissfest war.

V. besorgte sich noch zwei verzehrfertige Mangos


und schon ging es zurück zum Hotel. Auto abgegeben und gleich weiter zur Massage, ich hatte heute meine Nackenmuskulatur überstrapaziert oder falsch belastet.

Um die Ecke fanden wir eine wirklich ordentliche Massage, für V. gab es eine Fußmassage, für mich ‚Head & Shoulder’ mit Schwerpunkt auf den Nacken.

Wieder zurück ins Hotel, wo der Tag für uns nun endet.
 

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
Ich bin beeindruckt von euren Reisen. Hab alle Beiträge von dir gelesen, einfach spannend.
Was mich mal interessiert und ich mich schon öfters frage bei deinen Bereichten ist, ob du mit V. 24/7 zusammenbist auf den Reisen. Ihr macht ja viele und vor allem auch sehr lange Urlaube. Gibts bei euch auch mal Spannungen oder seid ihr so ein eingespieltes Team? Nicht umsonst hört man ja, dass sich viele Paare nach dem ersten Urlaub trennen ;)
Ihr seid ja jetzt auch schon an Tag 43. Macht ihr auch mal Ausflüge getrennt oder wie läuft das bei euch oder reichen dir die obligatorischen 90min Gym Besuche dafür? Viele Menschen brauchen ja auch mal Abstand von ihrem Partner ab und zu.
liebe Grüße und so weitermachen :)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
...ich mich schon öfters frage bei deinen Bereichten ist, ob du mit V. 24/7 zusammenbist auf den Reisen. Ihr macht ja viele und vor allem auch sehr lange Urlaube. Gibts bei euch auch mal Spannungen oder seid ihr so ein eingespieltes Team? Nicht umsonst hört man ja, dass sich viele Paare nach dem ersten Urlaub trennen ;)
Ihr seid ja jetzt auch schon an Tag 43. Macht ihr auch mal Ausflüge getrennt oder wie läuft das bei euch oder reichen dir die obligatorischen 90min Gym Besuche dafür?
Da wir beide nicht arbeiten, sind wir, egal ob zuhause oder im Urlaub, eigentlich immer zusammen, gehen in Odessa auch gemeinsam ins Gym. Unser 'Abstand' beschränkt sich auf die obligatorischen 2 Wochen Thailand ohne V., wenn V. mal alleine nach Kiev fährt oder wir sonst einfach mal getrennt etwas machen (Einkaufen, Beauty-Salon, mit Freund/Freundin treffen). Aber Ausflüge oder sonstiges alleine, ohne den anderen, machen wir eigentlich nie, sind mehr oder minder wirklich 24/7 zusammen.

Wir hatten gerade gestern darüber gesprochen, dass sich wahrscheinlich viele Paare in 15 Jahren Ehe weniger sehen als wir uns in den vergangenen 4 1/2 Jahren.

P.S.: Spannungen gibt es wohl in jeder Beziehung mal, besonders wenn zwei Menschen sehr emotional sind.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Und Spannungen gehören ausgelebt! Auf Augenhöhe und ohne persönliche Beleidigungen! Funktioniert bei mir und meiner Frau seit nunmehr 34 Jahren! Gegenseitiger Respekt ist ein wichtiger Schlüssel, neben dem "gewähren des persönlichen Freiraums" zu einer langjährigen Verbindung! Ihr macht also alles richtig! ;) :)
 

hpschmid

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
275
9
ZRH
Hallo HON/UA,
super gibt nochmals neue Ideen/Inspirationen für Chiang Mai, bin Ende April für ein paar Tage als Kurzurlaub zwischen zwei Geschäftsterminen in Singapore & Hong Kong vor Ort. Habe bereits deinen trip report von 2015 studiert. Als Hotel habe ich das Shangri-La gewählt, muss dort auch sicherstellen, dass ich auf meine 50 Nächte komme um den Diamond zu behalten.
Weiterhin eine gute Reise für euch beide.

Grüsse
Peter
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
44. Tag / 4. Winterreise

Für alle, die am heutigen Tag Fotos und Infos zu Tempelanlagen in und um Chiang Mai erwarten, wird dies eine herbe Enttäuschung!

Wir waren bereits im Februar 2015 in Chiang Mai und hatten das Kulturprogramm umfangreich abgearbeitet, Wer also diesbezüglich Input sucht, sollte hier nachsehen: http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/79905-3-kontinente-5-laender-thailand-australien-neuseeland-suedkorea-deutschland-5.html (leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar, aber das steigert das Interesse alles selbst abzugrasen ja vielleicht noch).

Noch eine Kleinigkeit zur Nacht: als ich gegen Mitternacht nach unten wollte, um meine letzte Zigarette zu rauchen, empfing mich im Korridor unserer Nichtraucheretage starker Zigarettengeruch. Gegenüber wohnten ein paar Chinesen, welche bei nur angelehnter Tür (ein klares Zeichen, dass es Chinesen waren, denn die lassen die Türen in Hotels oft offen) kräftig qualmten.

Am Morgen ging es ohne Stress in die Club-Lounge zum Frühstücken. Das Angebot war ‚ok’,




zusätzlich zum Buffet konnte man noch eine Eierspeise bestellen.


Unlustig fanden wir eine Gruppe amerikanischer Mädels, welche in der Club-Lounge die Füße (mit Straßenschuhen) auf die Tische gelegt hatten oder im Schneidersitz, ebenfalls mit Straßenschuhen, in den Sesseln fläzten. Ich bin dann hin und habe die Mädels gefragt ob sie das okay finden ihre dreckigen Schuhe auf die Tische und Sitzpolster zu legen, wo später andere Leute sitzen bzw. essen. Ich wurde saublöd angeschaut – aber immerhin nahmen sie dann die Schuhe von den Tischen und Sitzpolstern.

Nach dem Frühstück ging es für uns zur ‚Airport Plaza Shopping Mall’, ich brauchte noch Sneakers. Da ‚Adidas’ leider völlig out ist, ging es zu den heute angesagteren Marken, ‚New Balance’ und vor allem ‚NIKE’. Bei ‚New Balance’ muss man aber sehr aufpassen, es gibt total unangesagte Modelle und angesagte. Bei NIKE ist das einfacher, da sind eigentlich alle ‚IN’, vor allem aber die AirMAX-Modelle.


Im Vergleich zur Ukraine sind diese Schuhe in Thailand saugünstig.

Wieder zurück zum Hotel, Mittagessen fiel heute aus, ich habe mir in den letzten 3 Wochen fast 2 kg draufgefressen, die müssen jetzt schnellstens wieder runter. Während V. sich ausruhte ging ich ins Gym, 20 Minuten Laufband, 30 Minuten Fahrradfahren und Bauchmuskelübungen.

Ansonsten schlug ich mich heute mit AVIS und SIXT herum. Von SIXT Thailand kam eine Email, dass man mir den defekten Reifen des Fortuners berechnen wird (obwohl nur der bereits defekte Reservereifen gewechselt wurde, ich den durch uns defekten Reifen hatte auf unsere Kosten reparieren lassen), AVIS hatte für eine Reservierung Geld abgebucht, diese dann wegen Nichtverfügbarkeit der Wagengruppe storniert, ohne mir das Geld auf die CC zurück zu überweisen.

Kurz in die Club-Lounge, UNO gespielt, Espresso getrunken und ein paar Hühner-Sate-Spieße ohne Sauce verzehrt.

Und schon stand der letzte Punkt auf unserer ‚To-Do-Liste’ für Chiang Mai an, der Grund weshalb wir zwei Abende eingeplant hatten: es ging wieder zum Food-Markt am Nordtor, diesmal aber zur ‚Dame mit dem Cowbyohut’, welche hervorragende, in Spezialsauce gedünstete Schweinshaxe auf Reis anbietet.

Schon vor 2 Jahren hatten wir hier eine Portion gegessen, es war köstlich. Allerdings hat hier der Kommerz voll durchgeschlagen. Statt einer Dame mit Cowboyhut arbeiten nun am Stand zwei Damen mit Cowboyhut, die Chefin und eine Gehilfin, welche beide das Fleisch vom Knochen lösen, im Akkord.


Während letztes Mal alles frisch, auf Bestellung, zubereitet wurde, standen diesmal die von weiteren Helfern schon fertig beladenen Teller in Reih und Glied, bereit für die Zuteilung.

Uns wurde ein kleiner Metalltisch zugewiesen, die Speisekarte vorgelegt. Wir bestellten die ‚normale’ Portion Schweinefleisch mit Reis und Ei, welche unverzüglich serviert wurden.


Wir hatten noch nicht mal Zeit genügend Knoblauch aus der Haut zu lösen.

Noch etwas frischen Chili dazu und etwas eingelegtes Kraut. Die Qualität und Geschmack der Speise war einwandfrei, wie vor 2 Jahren – aber die Atmosphäre war einfach nicht mehr gegeben. Um uns herum herrschte ein reges Treiben, dauernd stieß einem jemand in den Rücken, ganze Busladungen an Touristen, Thais, Chinesen, Langnasen, wurden angekarrt. Unlustig wurde es als mit ein Chinese in den Rücken noss. Pähhhhh!

Überhaupt, das Publikum in Chiang Mai ist für uns der völlige Horror. Was hier an ungewaschenen Menschen mit verfilzten Haaren, Birkenstock-Tretern und diesen lustigen Thai-Hosen mit Elefantendruck im Schlabberlook (die kein einziger Thai trägt) durch die Gegend läuft – wir können nur noch staunen. Chiang Mai scheint die Hochburg der Pseudo-Hippies und Körperpflegeprodukt-Allergiker geworden zu sein.

V. besorgte sich Mangos und zurück ging es ins Hotel.
 

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
381
61
Das mit den Schlapperhosen mit bescheuertem Aufdruck habe ich auch nie verstanden.

Als ich im vergangenem November in Bangkok und Siem Reap unterwegs war, hatte glaube ich jeder zweite Touri so eine Hose an - scheint wohl mehr oder weniger so eine Art weltweite Uniform unter Rucksacktouristen zu sein.

Egal wie bescheuert man damit aussieht - der Traveller von Welt muss offensichtlich so eine Hose dabei haben
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Bei ‚New Balance’ muss man aber sehr aufpassen, es gibt total unangesagte Modelle und angesagte.

Das ist elementar wichtig. Den nur wer der Herde hinterherläuft und keinen eigenen Geschmack hat, kann es zu etwas bringen.

Wird man mit einem unangesagten NB-Modell an den Füßen erwischt, wird man nicht nur aus dem Gentlemen-Club geworfen, auch wird einem umgehend die Kreditlinie gestrichen. Dass V dann ebenfalls weg ist, versteht sich.

Also immer aufpassen. Nur Sneaker kaufen, die auf www.angesagte-Sneaker-Modelle.com gelistet werden
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.494
127
Das ist elementar wichtig. Den nur wer der Herde hinterherläuft und keinen eigenen Geschmack hat, kann es zu etwas bringen.

Wird man mit einem unangesagten NB-Modell an den Füßen erwischt, wird man nicht nur aus dem Gentlemen-Club geworfen, auch wird einem umgehend die Kreditlinie gestrichen. Dass V dann ebenfalls weg ist, versteht sich.

Also immer aufpassen. Nur Sneaker kaufen, die auf www.angesagte-Sneaker-Modelle.com gelistet werden

link geht nicht !
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
586
331
HAJ/ZRH
Das ist elementar wichtig. Den nur wer der Herde hinterherläuft und keinen eigenen Geschmack hat, kann es zu etwas bringen.

Wird man mit einem unangesagten NB-Modell an den Füßen erwischt, wird man nicht nur aus dem Gentlemen-Club geworfen, auch wird einem umgehend die Kreditlinie gestrichen. Dass V dann ebenfalls weg ist, versteht sich.

Also immer aufpassen. Nur Sneaker kaufen, die auf www.angesagte-Sneaker-Modelle.com gelistet werden

Was empfiehlst du?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Das ist elementar wichtig. Den nur wer der Herde hinterherläuft und keinen eigenen Geschmack hat, kann es zu etwas bringen.
Keinen eigenen Geschmack? Hast du die Zebraslipper vor einigen Posts nicht gesehen? ;)

Aber es ist in der Tat interessant, dass die Modeszene in der Ukraine scheinbar dem Pausenhof einer deutschen Mittelschule entspricht: Nur wer die richtigen Sneaker hat, ist cool. Ich habe höchsten Respekt vor den Marketingleuten bei Adidas/Nike etc., dass sie es schaffen, erwachsene Menschen so sehr für (in der Herstellung) billige Turnschuhe zu begeistern.
Darüber kann man schmunzeln, aber letztendlich ist das Prinzip überall so. Jede Gruppe hat ihre Statussymbole und es wird kaum jemand sagen können, dagegen komplett immun zu sein :)
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.102
1.615
KUL (bye bye HAM)
Dank gleicher Problemstellung: Wo bekommt man diese scheusslichen Hosen? Kann ich verkünden, dem geneigten Erwerber sei das MBK Einkaufszentrum in Bangkok ans Herz gelegt. Für 150 Einheiten der örtlichen Währung darf man sich nach Übergabe über die Übereignung einer dieser besagten Hosen freuen.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dank gleicher Problemstellung: Wo bekommt man diese scheusslichen Hosen? Kann ich verkünden, dem geneigten Erwerber sei das MBK Einkaufszentrum in Bangkok ans Herz gelegt. Für 150 Einheiten der örtlichen Währung darf man sich nach Übergabe über die Übereignung einer dieser besagten Hosen freuen.
Hast Du da welche gekauft, dass Du das so genau weist? ;-)))
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
You made my day - mit Euren Kommentaren zu den Sneakers.

Wer hier etwas mitliest weis genau, dass ich in Punkto Turnschuhe nicht sehr Markengebunden bin. So kommen die meisten meiner Turnschuhe von einem schwulen italienischen Pärchen, aber auch weitere Marken wie GUCCI, ZARA, H&M und natürlich ADIDAS (Straße und Training) befinden sich in meinem Besitz. Wichtig ist mir, das gebe ich zu, auch das Prestige - aber wenn sie mir nicht gefallen würden, ich würde sie nicht kaufen, egal welche Marke, egal wie angesagt.

Ich habe aber äußersten Respekt vor 'New Balance'. Diese Marke war bis vor einem Jahr eine absolute Unmarke für mich, übergewichtigen US-Amerikanern vorbehalten (ja, man hat seine Vorurteile), hätte ich nie getragen. Was hier aber neue Designer und die Marketingabteilung hinbekommen haben, dafür einfach nur Respekt!

Und sind wir nicht alle anfällig für Marketing/Prestige? Würde es nicht uns allen auch ein Golf tun, würden wir unsere Flüge nicht auch in Eco überleben?
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.672
1.727
DRS
Als Ostdeutscher kann ich zu New Balance beisteuern, dass die - zumindest vor 10-15 Jahren - von den örtlich ansässigen politverirrten Jungrechten getragen wurden. Warum? Das "N" auf der Seite korrelierte so schön mit den Lonsdale-Jacken (wenn man die bisschen zumacht, steht da "NSDA").

Wenn man das so überlegt...schon ziemlich kaputt im Kopf. Deshalb hat das als Sachse für mich immer ein bisschen ein Geschmäckle, aber dafür können die Schuhe an sich nix ;) glaub auch, die Marke hat sich deutlich davon distanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA