Wir überwintern in der Sonne - verschiedene Reisen auf 5 Kontinente

ANZEIGE

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Mir geht jedes Mal das Herz auf, wie du beschreibst wie Tier-(Hunde)freundlich du und V. seid.

Die Dankbarkeit, die einem, gerade von geretteten Tieren, entgegengebracht wird, ist wirklich einmalig!

Danke für diesen super Bericht.
 
  • Like
Reaktionen: buda01 und HON/UA

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
447
241
Mir geht jedes Mal das Herz auf, wie du beschreibst wie Tier-(Hunde)freundlich du und V. seid.

Die Dankbarkeit, die einem, gerade von geretteten Tieren, entgegengebracht wird, ist wirklich einmalig!

Danke für diesen super Bericht.

Viel Spaß noch und gute Reise, macht wie immer Laune bei euch mitzufliegen! Zum Hundethema schließ ich mich an, Respekt, wie ihr mit diesen tollen Tieren umgeht.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
Genau das 'ländliche Thailand' macht für uns Thailand aus. Strände & Inseln können uns gestohlen bleiben, da gibt es in Asien besser Alternativen als Thailand. Aber mit dem Auto durch die Pampa zu fahren, das Land zu sehen, ist einfach nur traumhaft. Sicher, würden wir Thai verstehen, es wäre bestimmt nochmal anders - aber auch so ist es für uns jedes Mal wieder toll.

Da du ja viel rumkommst und dich v.a.in der Ecke der Welt sehr gut auskennst, würde ich dich bitten deine Top 5 der Strände in Südostasien mal kurz aufzulisten.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Da du ja viel rumkommst und dich v.a.in der Ecke der Welt sehr gut auskennst, würde ich dich bitten deine Top 5 der Strände in Südostasien mal kurz aufzulisten.
Ich habe nur eine Top-2 der schwimmbaren Strände in Asien:
1. Goa
2. Ngapali

Ich mag kein ruhiges Meer wie z.B. auf Boracay, deshalb fallen viele Orte (z.B. der Golf von Thailand) aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grubi28

Aktives Mitglied
29.12.2014
231
36
NUE
Ich sitze gerade zwischen zwei Stühlen.
Einerseits freue ich mich wirklich jeden Tag Euere Reise mitzuverfolgen, andererseits komme ich fast nicht mehr, mit Sternchen auf Goggle Maps machen, hinterher.
Ein genialer Tip jagd den nächsten.(y)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
41. Tag / 4. Winterreise

Um 8 klingelte uns der Wecker aus den Federn, wir hatten im günstigsten Hotel meines Erwachsenenlebens hervorragend geschlafen. Sogar die Wassertemperatur in der Dusche war ordentlich, keine Selbstverständlichkeit bei diesen kleinen Elektrodurchlauferhitzern.

Koffer gepackt und hinunter zum Frühstück. Über Betonblöcke, welche über einen Teich mit vielen Fischen führten,


in den Frühstücksraum. Alles sehr schick gemacht – nur das Frühstücksangebot entsprach so gar nicht unserem Geschmack.


Auch auf Instantkaffee verzichteten wir, verzogen uns schnell wieder.

Im Zimmer entdeckte ich noch diese Liste,


welche mich an Ayutthaya erinnerte. Nimmt wirklich jemand so was mit?

Koffer und Taschen ins Auto gepackt, uns vom Hotelpersonal verabschiedet und nochmals zu unserem Hund gefahren. Dort überreichten wir die 20 Kilogramm Hundefutter, fütterten ihn mit Snacks, spielten mit ihm ein bisschen und gingen bei einsetzender Hitze etwas durch die Felder mit ihm spazieren.

Schließlich wurde es Zeit wieder aufzubrechen, wir verabschiedeten uns unter Tränen, wollten uns ins Auto setzen. Und wer sprang plötzlich auf dem Beifahrersitz? Unser Hund.


Leider konnten wir ihn nicht mitnehmen, luden ihn wieder aus, fuhren in nicht der besten Stimmung los in Richtung 12, der angeblich schönsten Straße Thailands.


Die Straße ist sehr neu, 2- bis 3-spurig, führt teilweise durch die Berge des Thung Salaeng Luang National Parks.


Da es V. bei sehr kurvigen Straßen auf dem Beifahrersitz schnell übel wird übergab ich ihr wieder das Steuer und genoss die Aussicht.

Bereits kurz hinter Lom Sak erreicht man den recht neuen Wat Pha Som Kaew, was Tempel auf dem gläsernen Cliff bedeutet. Da wir außer ein paar Oreo-Keksen noch nichts gegessen hatten, waren wir hungrig. Wir parkten das Auto vor einem Restaurant direkt neben der Tempelanlage, mit herrlicher Aussicht über die leicht diesige Landschaft.


Der Eigentümer war sehr freundlich, wir bestellten Reis mit Grünem Curry und Chicken-Fried-Rice.


Naja, was soll man von einem Tourirestaurant in dieser Lage erwarten? Das Essen war nicht gut, wir aßen nur bis unsere Mägen nicht mehr knurrten, gaben den Rest zurück.

Einen kurzen Spaziergang bei brütender Hitze die Straße hinauf, mit gutem Ausblick auf die Tempel.


Es war heute (Sonntag) extrem überlaufen, die Tempel gefielen uns nicht im geringsten, erinnerten an billige Gaudi-Kopien.


Also wieder zum Auto, zurück auf die 12. Den ‚Vibrator’ vollgetankt, einen Iced-Espresso bei ‚Amazon’ besorgt und weiter durch die tolle Landschaft in Richtung Sukhothai.

An der Straße gab es viele Stände, welche Erdbeeren anboten, die Kleinen zu 50 Baht, die Großen zu 100. Da uns die Kleinen mehr interessierten erstanden wir eine Box.


Zuckersüß, schmeckten so wie ich mich an Erdbeeren aus meiner Kindheit erinnere. Noch andere Früchte erstanden und die Fahrt fortgesetzt, V. mit unserem Lieblingssnack vor der Unterzuckerung bewahrt.

(Tamarinde mit Zucker, immer wieder köstlich)

Gegen 14 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, das 'Sawasdee Sukhothai Resort'.


Das Resort ist ca. ein Jahr alt, besteht aus einem Empfangsgebäude, Pool und ca. 12 ‚Hütten’, in welchen jeweils ein Zimmer untergebracht ist.

Als wir aus dem klimatisierten Auto stiegen wären wir fast umgekippt! 44 Grad im Schatten


und dazu ein extrem heißer Wind – als ob man im Backofen wäre.

Sofort kam die Empfangsdame zum Auto, ein Kofferträger mit Karren und zwei Damen, welche uns Sonnenschirme hielten. Man bestätigte, dass diese Hitze selbst für Sukhothai nicht normal wäre.

An der Rezeption das Formular ausgefüllt, die 3000 Baht (ca. US$ 85) für die zwei Übernachtungen bezahlt und ausführliche Information zu Sehenswürdigkeiten & Restaurants erhalten.

Nun ging es zu unserer Hütte, mit schöner Terrasse,


Schlafzimmer mit A/C


und Badezimmer.


Alles hübsch gemacht, sauber und sehr gepflegt.


Kurz ausgeruht und gegen 16:30, als die Temperaturen etwas erträglicher wurden, mit dem Auto zum ‚Sukhuthai Historical Park’ gefahren.

Auto abgestellt und am Eingang je Person 100 Baht Eintritt bezahlt. Im Park wurde uns dann klar worin der Vorteil liegt ein Fahrrad zu mieten: alles ist extrem weitläufig aber auch zu Fuß durchaus machbar.

So machten wir eine komplette Runde durch den Park, schauten uns die Ruinen der verschiedenen Tempel und Bauten an.








Ich sage es mal so, es ist extrem wenig erhalten, nicht besonders viel zu sehen. Nach knapp einer Stunde ist man auch zu Fuß durch.

An einem 7Eleven vorbei (gab nur Pepsi) zurück zum Hotel, den Pool begutachtet


und uns etwas auf die Terrasse gesetzt. Zum Glück hatten wir Moskito-Spray dabei!

Etwas später ging es zum Abendessen, wir wussten schon, dass uns in Sukhothai, weder der alten noch der neuen Stadt, ein kulinarisches Highlight erwartet.

So wählten wir die #1 in TA, auch vom Hotel empfohlen, das ‚Baan Junshine’, unweit des Resorts. Hingefahren, auf dem restauranteigenen Parkplatz das Auto abgestellt


und hineingegangen. Die Inneneinrichtung war okay, die Gäste gemischt – aber Thais in der Überzahl. So schlecht konnte es also nicht werden.

Ich bestellte für uns einen Papaya-Salat, dieses frittierte Weißbrot mit Schweinefleischhack und süßem Dip, Grünes Curry mit Huhn


und für V. einen gedämpften Flussfisch mit Zitrone,


dazu Sticky-Rice.

Das Essen war völlig in Ordnung, kein Vergleich zu dem Mist am Vormittag – aber eben nichts an das man sich erinnern wird.

Knapp US$ 20 bezahlt und zurück ins Resort, an der Rezeption




noch schnell einen Teller, Messer & Gabel besorgt, wo wir bei erträglichen Temperaturen auf der Terrasse noch etwas Mango naschten und UNO spielten.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Könntet ihr euren Hund zu euch in die Ukraine "bringen" lassen? Habt ihr das vor?
Das war damals die Planung, als wir das Haus verkauft hatten. Hatten extra auf einen Direktflug von BKK nach KBP mit Windrose umgebucht. Als wir am Flughafen mit Hund, Box und allen benötigten Zertifikaten vom Tierarzt aufschlugen wurde der Transport verweigert, wir bräuchten eine Bescheinigung vom Zollamt, dass es sich um kein seltenes Exemplar handelt. Alle Bemühungen den Mitarbeiter zu überzeugen, dass es sich um einen thailändischen Straßenhund handelt, schlugen fehl.

So schlug unsere Haushälterin, welche uns zum Flughafen begleitete, sich schon unter Tränen von ihm verabschiedet hatte, vor, den Hund bei ihrer Mutter in der Provinz wohnen zu lassen.

Wir sahen dann viele Fotos von ihm, die ihn glücklich in der thailändischen Pampa zeigten. Die ältere Dame kümmert sich um ihn, er ist sozusagen ihre einzige Bezugsperson.

Wir haben uns nun überlegt ihn mitzunehmen, als 'Bruder' für unsere Gina. Doch wir denken es wäre falsch den Hund aus seiner Umgebung und dem gewohnten Wetter zu reißen, aus ihm einen 'Wohnungshund' zu machen. Für uns wäre es sicher einfacher ihn mitzunehmen - aber ob wir ihm damit einen Gefallen tun würden? Wir haben gerade einige Diskussionen darüber.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
761
Kann ich mir vorstellen. Wird keine leichte Entscheidung. Wobei der Hund euch ja gezeigt hat, was er gerne möchte. ;) Aber unter Berücksichtigung der Gesamtumstände.. ich wollte da keine Entscheidung treffen wollen und bin froh nicht in deiner Haut zu stecken! Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen für eine Entscheidung, die alle Umstände berücksichtigt!!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.588
12.782
IAH & HAM
Wir haben uns nun überlegt ihn mitzunehmen, als 'Bruder' für unsere Gina. Doch wir denken es wäre falsch den Hund aus seiner Umgebung und dem gewohnten Wetter zu reißen, aus ihm einen 'Wohnungshund' zu machen. Für uns wäre es sicher einfacher ihn mitzunehmen - aber ob wir ihm damit einen Gefallen tun würden? Wir haben gerade einige Diskussionen darüber.
Wenn die Frau sich liebevoll um ihn kümmert und er seine Freiheit geniest, dann tut ihr ihm vermutlich keinen Gefallen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
Die Grundproblematik in der Mensch/Tier-beziehung ist schon mal die , daß der Mensch eben alles menschlich sieht . Euer Hund hatte euch sicher schon längst vergessen und insofern handelt es sich hundetechnisch um einen Fehler da überhaupt hinzufahren . Natürlich freut der sich euch wiederzusehen aber in ein paar Tagen wird die Erinnerung auch wieder versickern . Wenn es dem gut geht würde ich es dabei belassen , der zählt bereits zu den Privilegierten indem er mit Zukunftsperspektive aus dem Elend gerettet wurde . Hierfür erhält PlusAinz/Vau die Somkiat-Verdienstmedaille , welche aber nur einfach verliehen werden darf und deswegen kriegst du keine .
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Naja, was soll man von einem Tourirestaurant in dieser Lage erwarten? Das Essen war nicht gut, wir aßen nur bis unsere Mägen nicht mehr knurrten, gaben den Rest zurück.


[...]


Das Essen war völlig in Ordnung, kein Vergleich zu dem Mist am Vormittag – aber eben nichts an das man sich erinnern wird.


Ich lese Deine Berichte gern, aber die Tatsache, dass Du keine Probleme damit hast, offensichtlich einwandfreie Lebensmittel zu entsorgen bzw. als "Mist" zu bezeichnen, finde ich wirklich schade!
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Ich lese Deine Berichte gern, aber die Tatsache, dass Du keine Probleme damit hast, offensichtlich einwandfreie Lebensmittel zu entsorgen bzw. als "Mist" zu bezeichnen, finde ich wirklich schade!

Sorry aber wer isst den auf wenn es nicht schmeckt? Natürlich sollte man Lebensmittel achten - aber ich würde auch nichts aufessen was mir nicht zusagt.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.599
115
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
41. Tag / 4. Winterreise

. Und wer sprang plötzlich auf dem Beifahrersitz? Unser Hund.
Hi,
da war die Laune zum abreisen wohl gegen null!

Ist wirklich ein blödes Gefühl.

Hatten wir auch mal-hatten damals auf Bali einen jungen Hund ( 3-4 Monate alt) adoptiert, er durfte sogar bei uns im Bungalow schlafen und wurde dort verwöhnt- Das Hotel Management hat dies nicht gerne gesehen!.
In 2,5 Wochen haben wir ihn schön aufgepäppelt mit Tierarztbesuch zum Entwurmen und Co.
Als wir wieder nach Bali sind war er "Gott sei Dank" immer noch vor Ort, bei unserm Resort in der Nähe , er hat uns auch immer wieder erkannt! Er wurde auch gut gefüttert von den Balinesen und Gästen und war gesund.
Wir waren 4 mal immer wieder dort. Es hat uns sehr gefreut , dass er noch lebt und wir ihn wiedersehen konnten- Er war so zutraulich und kam immer zu unserem Hotel zu uns, sobald wir zum Strand runter sind.
Er war dann immer unser Begleiter bei unseren Stays dort-als wären wir nie weg gewesen.
Jedesmal hat es uns berührt, als wir abreisen mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich lese Deine Berichte gern, aber die Tatsache, dass Du keine Probleme damit hast, offensichtlich einwandfreie Lebensmittel zu entsorgen bzw. als "Mist" zu bezeichnen, finde ich wirklich schade!
Ich ziehe die Sache eher von vorne auf. Ein Koch, der gute Lebensmittel, für die womöglich auch noch ein Tier sein leben lassen musste, durch sein Nichtkönnen verdirbt, gehört gesteinigt!
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.036
90
LOWW
Ich ziehe die Sache eher von vorne auf. Ein Koch, der gute Lebensmittel, für die womöglich auch noch ein Tier sein leben lassen musste, durch sein Nichtkönnen verdirbt, gehört gesteinigt!

Was dir nicht schmeckt, schmeckt vielleicht einem anderen?!?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.462
Gummersbach
031207laax1.jpg



Bei der oben oberhalb befindlichen Speise handelt es sich nach optischer Analyse der Somkiat Life Science um Khao pad Moo , gebratenen Reis mit Schweinefleisch an der Scheibe von der Gurke . Ich kann hiermit versichern , daß ich persönlich in der Regel in BKK eine Woche lang mittags mangels Phantasie nichts anderes esse und das Gericht jedenfalls mit Begleitung vom Bier Singh keinerlei Schäden anrichtet .