@ xt600
Octopustravel war bis vor kurzem bei igraal, qipu, tamola etc... gelistet mit relativ hohen Cashback. Wenn Du damals über diese Portale reingegangen bist und gebucht hast, ist das in der Regel getrackt und im Account aufgeführt. Was heißt denn konkret "unter den Tisch gefallen"? War der Betrag: "vorgemerkt, reklamiert, abgelehnt, bestätigt"??? Was ist jetzt aus ihm geworden? Hast du eine Reklamation bei tamola eingegeben? Wie haben die reagiert?
Warum sollte sich der Cashback denn nicht auch mal plötzlich ändern? Dann gelten neue Regeln. Und es geht halt nicht mehr bei diesem Anbieter für Neubuchungen. Alle benutzten bei octopustravel Zanox als Zwischenhändler und mit denen scheinen die Verträge ausgelaufen zu sein. Darum haben die Cashback-Portale octopustravel rausgenommen. Jedenfalls kam eine Zanox-Fehlerseite in den letzten Tagen, wollte man einen affiliate Zugang zu octopustravel machen.
Hättest Du es denn lieber, wenn es drin geblieben wäre und du bekämst keinen Cashback? Du wärst der Erste, der Betrug schreien würde.... Aufgrund der Kette: octopustravel>zanox>tamola ist es aber schwer die Ursache zu finden. Möglicherweise ist aber nicht mal tamola "schuld".
Falls doch, hat sich tamola in den AGBs abgesichert, denen Du zugestimmt hast: Sollten trotz größter Sorgfalt seitens tamola der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Cashbackbeträge (Fixbetrag oder prozentualer Anteil des Bestellwerts) von Partner-Shops nicht korrekt aufgeführt sind, übernimmt tamola keinerlei Garantie dafür, dass die zur Zeit der Bestellung angegebenen Provisionen vom Partner-Shop gezahlt werden. tamola zahlt den Betrag an seine User aus, der vom Partnershop ausgezahlt wird.
Also kein Betrug oder unseriös, sondern kann mal passieren. Wenn Du das nicht akzeptieren kannst, solltest Du nicht über Cashback-Portale buchen. Davon abgesehen würde ich aber bei tamola mal nachhaken.....