YUH - Fintech aus der Schweiz

ANZEIGE

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
ANZEIGE
Wir reden hier von einem kostenlosen YUH-Konto, das man binnen Minuten jederzeit bequem vom Smartphone aus eröffnen kann, und nicht über ein komplexes und teures Offshorebanking-Setup.
Ja und? Wenn das Ziel ist, sein Vermögen vor Pfändungen zu schützen, bringt es, wie gesagt, nur wirklich etwas, wenn dann auch ein nennenswerter Teil des Vermögens dort liegt.

Zudem ist das Konto zwar "kostenlos", man "verliert" im Vergleich zu anderen Konten aber trotzdem Geld, da man kaum Zinsen bekommt.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
348
413
Ja und? Wenn das Ziel ist, sein Vermögen vor Pfändungen zu schützen, bringt es, wie gesagt, nur wirklich etwas, wenn dann auch ein nennenswerter Teil des Vermögens dort liegt.

Zudem ist das Konto zwar "kostenlos", man "verliert" im Vergleich zu anderen Konten aber trotzdem Geld, da man kaum Zinsen bekommt.
Liegt u.a. an der SNB. Du wirst kaum ein CHF Konto mit guter Verzinsung bekommen. Aber geringe Zinsen weisen hier auch auf stabile Währung hin.
 

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
162
132
Zudem ist das Konto zwar "kostenlos", man "verliert" im Vergleich zu anderen Konten aber trotzdem Geld, da man kaum Zinsen bekommt.
EURCHF 24.05.2024: 0.99
EURCHF 22.04.2025: 0.93

Der Euro verlor fast 6%, aber jaja, man verliert mit dem CHF Geld, wegen dem tieferen Zins...
 
Zuletzt bearbeitet:

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
Liegt u.a. an der SNB. Du wirst kaum ein CHF Konto mit guter Verzinsung bekommen.
Bislang war nicht von einem CHF Konto die Rede. Eine Überweisung von einem EUR Konto zu Yuh bleibt bei Yuh in EUR (mit einem Zinssatz von maximal 0.10%). Für eine Umwandlung in CHF fallen bei Yuh Gebühren an. Für eine Rückumwandlung von CHF in EUR ebenfalls.


EURCHF 24.05.2024: 0.99
EURCHF 22.04.2025: 0.93

Der Euro verlor fast 6%, aber jaja, man verliert mit dem CHF Geld, wegen dem tieferen Zins...
Da hast du dir schön den Zeitpunkt mit dem Höchststand am 24.5.2024 herausgepickt. Das kann ich umgekehrt auch:

EURCHF 22.11.2024: 0.92
EURCHF 22.03.2025: 0.97

In diesem Zeitraum verlor der CHF fast genauso viel wie der EUR in deinem Zeitraum. Wenn man sein Geld über einen längeren Zeitraum spekulativ anlegen möchte, gibt es Anlagemöglichkeiten mit höherem zu erwartendem Gewinn.
 

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
162
132
Bilder sprechen Worte, da braucht man wohl nicht zu erwähnen, welche von beiden Währungen der Shitcoin ist.
EUR.png
 

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
162
132
Shitcoin ist in erster Linie eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Shit" (Scheisse) und "Coin" (Münze). Das hat nichts mit Crypto zu tun.
Wenn Du nun die Brück zu Crypto machst: Ja, der CHF ist ein Shitcoin gegen BTC. Dafür ist er stabil, und im Gegensatz zum Euro steht er immernoch top da.

Wenn Du den Euro gut findest - deine Sache, ich halte mich lieber an die Fakten. Und fakt ist, dass jeder, der seine Euro vor 10 Jahren in CHF getauscht hat, nun schöne Erfolge feiern darf. Und das wird genau so weiter gehen.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
Shitcoin ist in erster Linie eine Zusammensetzung aus den Wörtern "Shit" (Scheisse) und "Coin" (Münze). Das hat nichts mit Crypto zu tun.

Etymology​

Blend of shit +‎ Bitcoin.


Noun​

shitcoin (plural shitcoins)


  1. (derogatory, vulgar) A cryptocurrency of little or unclear value.

Und fakt ist, dass jeder, der seine Euro vor 10 Jahren in CHF getauscht hat, nun schöne Erfolge feiern darf.
Wer seine Euro am 23.4.2015 in CHF getauscht hat und sie heute zurücktauscht, hat nun ungefähr das 1,10-fache. Das entspricht einem sagenhaften Zinssatz von ungefähr 0,96% pro Jahr. Wahnsinn! Was für ein enormer Erfolg! Das hätte man ja ohne das Wechselkursrisiko bei einer Anlage auf EUR Tagesgeld- oder Festgeldkonten niemals erreichen könnten!

Ich wünsche dir noch eine schöne Feier deines riesigen Erfolgs!
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
162
132
Wie gesagt. Shitcoin ist ein zusammengesetztes Wort aus dem englischen shit und coin. Beide Wörter existieren als einzelnes schon seit ewig und können beliebig kombiniert werden. Solche Wortbildungen nennt man Komposita. Das gibt’s in der Sprache schon lange, unabhängig von der Kryptoszene. Die Szene hat den Begriff nur aufgegriffen, um wertlose oder unseriöse Kryptowährungen zu bezeichnen.

Im Übrigen bist Du ja sehr terminsensibel beim Kursverlauf, mit einer geringfügigen Abweichung ~10 Jahre her kannst Du massiv mehr Rendite "errechnen". Seit 2010 hat der CHF gegenüber dem Euro über 60% zugelegt. Also 4% pro Jahr, mit einem massiv kleineren Risiko als andere Wertschriften es birgen. Plus der Zins, auch wenn er mickrig ist.

Wie auch immer, ich bin froh, dass ich mein Salär nicht in Euro bekomme. Gönne es aber jedem, der den Euro gerne hat :)
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
Wie gesagt. Shitcoin ist ein zusammengesetztes Wort aus dem englischen shit und coin.
Nein, eben nicht, wie mein bereits geposteter Link belegt. Laut diesem ist es eine Vermischung von "shit +‎ Bitcoin".

Im Übrigen bist Du ja sehr terminsensibel beim Kursverlauf
Ähm, die "10 Jahre" kamen von dir!



Rechnen üben wir aber nochmal. 60% in 15 Jahren entsprechen ca. 3,2% pro Jahr. Division ist hier die falsche Rechenoperation. Lernt man glaube ich ungefähr in der 6. Klasse oder so.

Und davon abgesehen war der Stand 2010 ungefähr gleich wie 2003. Und dann sind es wieder nur ca. 2,16% pro Jahr.
 

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
162
132
Dann bleib doch beim Euro, wenn dir die Rendite beim CHF nicht gefällt und Du lieber Verlust machst :)
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
209
92
ANZEIGE
Dann bleib doch beim Euro, wenn dir die Rendite beim CHF nicht gefällt und Du lieber Verlust machst :)
Ich habe großartige Neuigkeiten für dich: Es gibt auch noch andere Anlagemöglichkeiten als EUR oder CHF unter das Kopfkissen zu legen (oder auf ein Konto fast ohne Zinsen), bei denen man weniger Verlust macht.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler