Ich halte es in solchen Fällen immer mit der Devise: Those who can do, those who can't teach.
Wenn das Weitererzählen einer Investmentchance mehr einbringt als das Investment selbst, dann laß ich die Finger davon.
Ich jedenfalls käme nicht auf die Idee, irgendjemandem von meinem Handelssystem zu erzählen.
Das ist ein guter zu beherzigendem Spruch.
Mangels langer Zeit gebundener, bzw. nicht genügend frei verfügbarer anzulegender Masse war ich bis Ende 2018 eher aufs Zuschauen und beobachten beschränkt und da bestätigte sich immer eines als Lehrsatz:
Lass die Finger von was du nicht 100% selber verstehst.
Natürlich kann es erfolgreich sein sich im Ausland in Immobilien u investieren, sehr sogar. Allerdings ist es oft nur dann erfolgreich, wenn man selber auch gut selber in das Geschäftsgebaren in anderen Ländern Einblick hat. Meine Sample Basis ist nicht riesig, aber auch nicht klein und es lässt sich als rules of thumb folgende Erfahrung mitteilen.
Erfolgreich (oder zumindest ohne Verluste) war bisher immer nur diejenigen die z.B. als Expat im besuchten Ausland beschäftigt waren, also z.B. 2-3 Jahre vor oft mit Geschäften betraut waren. Da hat man gegenüber dem Prospekt Investor den entscheidenden Vorteil die unausgesprochenen Regeln besser kennenzulernen.
Bei Prospekt Investments, auch wenn es da genügend im Prinzip seriöse Agenturen gibt war es bisher weniger erfolgreich und wenn auch nur sehr langfristig, denn das Engagement mit Ausländern statt einheimischen lebt ja im Prinzip davon, dass dem Ausländer im Prinzip +30% (sehr niedrige Zahl), aber eher in Richtung des 2,3, 4fachen des Preises berechnet wird, als es ein einheimischer bezahlen würde. Bis der lokale Preis dann beim Weiterverkauf/ Verpachtung dann erzielt wird vergehen gerne wenige Jahre. Als Faustregel wird dir meistens der Preis angeboten, den man dann erst in 10-20 Jahren dort erwartet. Dazu kommt dann die Unsicherheit bezüglich politischer und religiöser Stabilität in diesen Jahren, die in keinem Prospekt erwähnt wird.
Gutes Beispiel Türkei: War noch vor 4-5 Jahren der Renner als Alterssitz und Immobilieninvestment: Wem Spanien zu teuer war, der investierte in die Türkei: Motto damals: nicht wie damals in Spanien den Boom verpassen! Besser jetzt oder nie! Die die sich damals zum Jetzt entschlossen haben, haben jetzt ein Fehlinvestment, bzw. können darauf hoffen, dass sich das in 15 Jahren wieder egalisiert hat. Gewinn ist da noch keiner gemacht.
Also ich kann nur empfehlen: Arbeite dich rein in dem was du tust und versteh was von den anderen Ländern.
Flyglobal