ANZEIGE
Ich habe schon seit ca. 30 Jahren Genossenschaftsanteile und gute Renditen erzielt. Aber die Dividende wurde von einigen VR-Banken gesenkt und ich wurde auch schon von zweien rausgeworfen, weil ich mir kein überteuertes Girokonto aufdrängen lassen wollte. Ich habe mehrere gebührenfrei Giros.
Die schaffen diese Renditen, weil die meist älteren Kunden kaum Zinsen bekommen und sich überteuerte Produkte andrehen lassen. Z. B. wurde einer 85-jährigen Kundin ein Bausparvertrag aufgeschwatzt, natürlich mit 200 € Abschlussgebühr, die sie wg. der mickrigen Zinsen nie hereinholen kann. Es ist ein Verlustgeschäft, nur die Bank gewinnt. Auch die 5% Ausgabeaufschlag bei Fonds müssen erst mal verdient werden.
Ja, es ist mittlerweile schwierig geworden, Anteile zu kaufen, denn das wird immer mehr an Bedingungen geknüpft. Besonders beliebt ist das Gehaltskonto, das jede Bank gerne im Haus hätte.
Die Kündigungsfristen sind meist ein Jahr zum Jahresende. Ausgezahlt wird das Geschäftsguthaben erst nach der Vertreterversammlung, die meist im Mai oder Juni des Folgejahres stattfindet. Für die Zeit vom 01.01. bis zur Auszahlung gibt es keine Dividende mehr. Deshalb sollte man Anteile als langfrisstige Anlage sehen.
Die Kündigungsfrist bei der GLS Bank ist 5 Jahre zum Jahresende und die verlangen einen Mitgliedsbeitrag. Das lohnt sich eher nicht.
Die schaffen diese Renditen, weil die meist älteren Kunden kaum Zinsen bekommen und sich überteuerte Produkte andrehen lassen. Z. B. wurde einer 85-jährigen Kundin ein Bausparvertrag aufgeschwatzt, natürlich mit 200 € Abschlussgebühr, die sie wg. der mickrigen Zinsen nie hereinholen kann. Es ist ein Verlustgeschäft, nur die Bank gewinnt. Auch die 5% Ausgabeaufschlag bei Fonds müssen erst mal verdient werden.
Ja, es ist mittlerweile schwierig geworden, Anteile zu kaufen, denn das wird immer mehr an Bedingungen geknüpft. Besonders beliebt ist das Gehaltskonto, das jede Bank gerne im Haus hätte.
Die Kündigungsfristen sind meist ein Jahr zum Jahresende. Ausgezahlt wird das Geschäftsguthaben erst nach der Vertreterversammlung, die meist im Mai oder Juni des Folgejahres stattfindet. Für die Zeit vom 01.01. bis zur Auszahlung gibt es keine Dividende mehr. Deshalb sollte man Anteile als langfrisstige Anlage sehen.
Die Kündigungsfrist bei der GLS Bank ist 5 Jahre zum Jahresende und die verlangen einen Mitgliedsbeitrag. Das lohnt sich eher nicht.
Zuletzt bearbeitet: