Zinsen im Keller, Inflation recht hoch - Wie sichert ihr euer Vermögen?

ANZEIGE

Wie ist Eure Einschätzung zum 'Gesundheitszustand' des EUR?

  • Der EUR wird in der EU noch sehr lange Bestand haben.

    Abstimmungen: 243 63,6%
  • Der EUR ist für mich klinisch tot und ich erwarte früher oder später eine Währungsreform.

    Abstimmungen: 84 22,0%
  • Sparen bzw. eine Flucht in Sachwerte ist für mich unausweichlich.

    Abstimmungen: 117 30,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    382
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
ANZEIGE
Ich stand vor ein paar Monaten vor der Entscheidung einzusteigen. Da ich dem Management nicht vertraute habe ich mich dagegen entschieden. Das Papier taugt im Moment höchstens noch zum Zocken...

Dafür ist es aber noch um Längen zu teuer.
Und du solltest sehr schnell wieder draußen sein. Nachhaltig ist da nur noch wenig.

Wie vom Vorredner bereits geschildert, nur weil Herr Braun weg ist, sind die Probleme ja nicht weg. Vor allem der CFO ist ja weiterhin an Bord.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Dafür ist es aber noch um Längen zu teuer.
Und du solltest sehr schnell wieder draußen sein. Nachhaltig ist da nur noch wenig.

Wie vom Vorredner bereits geschildert, nur weil Herr Braun weg ist, sind die Probleme ja nicht weg. Vor allem der CFO ist ja weiterhin an Bord.

Ich weiß nicht... Im Grunde ist das Geschäftsmodell doch sehr solide und nachhaltig. Zahlungsdienste im Internet anzubieten, mit dem gesamten backend, dem gesamten Verständnis dieses Marktes, das ist doch im Jahr 2020 ein no-brainer zum geldverdienen?

Ich mein, das hier ist ja nicht Augustus Intelligence oder sonst ne Klitsche ohne echtes Produkt.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Dafür ist es aber noch um Längen zu teuer.
Und du solltest sehr schnell wieder draußen sein. Nachhaltig ist da nur noch wenig.

Wie vom Vorredner bereits geschildert, nur weil Herr Braun weg ist, sind die Probleme ja nicht weg. Vor allem der CFO ist ja weiterhin an Bord.

Das ist mir durchaus klar. Ich habe ja mit keiner Silbe erwähnt, dass ich da jetzt einsteigen will. Dem Drang zu zocken habe ich in der Vergangenheit erfolgreich widerstanden und werde es auch dieses Mal.
Damit ich bei WC einstiege müsste das neue Management erst mal beweisen, dass die Geschäfte wieder so gut laufen wie zuvor.

Ich weiß nicht... Im Grunde ist das Geschäftsmodell doch sehr solide und nachhaltig. Zahlungsdienste im Internet anzubieten, mit dem gesamten backend, dem gesamten Verständnis dieses Marktes, das ist doch im Jahr 2020 ein no-brainer zum geldverdienen?

Ich mein, das hier ist ja nicht Augustus Intelligence oder sonst ne Klitsche ohne echtes Produkt.

Das sehe ich auch so. Allerdings hat das auch was mit Vertrauen zu tun und jemandem der mal eben 1,9 Mrd. „verliert“ dem traut man eher weniger.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ist hier noch nicht Thema gewesen, ich habe mit ein paar alten Gitarren in den letzten Jahren unglaubliche Gewinne gemacht. Mit einer Les Paul Gold Top kann man wenig falsch machen - und kann auch jeden Tag drauf spielen.
 
  • Like
Reaktionen: ju52flieger

ju52flieger

Neues Mitglied
30.10.2019
12
2
Ich weiß nicht... Im Grunde ist das Geschäftsmodell doch sehr solide und nachhaltig. Zahlungsdienste im Internet anzubieten, mit dem gesamten backend, dem gesamten Verständnis dieses Marktes, das ist doch im Jahr 2020 ein no-brainer zum geldverdienen?

Ich mein, das hier ist ja nicht Augustus Intelligence oder sonst ne Klitsche ohne echtes Produkt.

Damit treten die aber gegen Haudegen wie Adyen und Nets an – wer die mal im Vergleich auf echten Projekten und nicht in Bullshit-Pitches erlebt hat weiß was ich meine.
"Zahlungsdienste" und "Internet" sind offensichtlich auch nicht gerade das, was in Autoland sonderlich gut gedeiht.
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Damit treten die aber gegen Haudegen wie Adyen und Nets an – wer die mal im Vergleich auf echten Projekten und nicht in Bullshit-Pitches erlebt hat weiß was ich meine.
"Zahlungsdienste" und "Internet" sind offensichtlich auch nicht gerade das, was in Autoland sonderlich gut gedeiht.

Exakt meine Meinung. Ich glaube nicht, dass Wirecard noch einmal die Chance bekommen wird, sich in solch einem kompetitiven Umfeld zu beweisen. Dafür sind andere schneller, besser und deutlich größer.

Zudem nach dem Verlust von 1,9 Mrd. € die Marke irreparabel beschädigt hat. Mich wundert nur, dass man von der 2 Mrd. € Kreditlinie nichts mehr gehört hat. Der Kurs heute hat sich ja auch noch ganz passabel entwickelt.

Unter normalen Umständen wäre die Aktie sicher einstellig geworden und dann bei Insolvenz zum Pennystock geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk und L_R

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
978
193
BER
www.the-mileonaire.com
Ist hier noch nicht Thema gewesen, ich habe mit ein paar alten Gitarren in den letzten Jahren unglaubliche Gewinne gemacht. Mit einer Les Paul Gold Top kann man wenig falsch machen - und kann auch jeden Tag drauf spielen.

Habe ich während meines Studiums damals ähnlich gemacht, allerdings eher seltenere aktuelle Custom Shop Instrumente statt Vintage. Was für Modelle hast du denn gehandelt, nur LPs?
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.100
580
MUC
Ich weiß nicht... Im Grunde ist das Geschäftsmodell doch sehr solide und nachhaltig. Zahlungsdienste im Internet anzubieten, mit dem gesamten backend, dem gesamten Verständnis dieses Marktes, das ist doch im Jahr 2020 ein no-brainer zum geldverdienen?

Soweit ich das verstanden habe, wurde der größte Teil des Gewinns der letzten Jahre von den Partnern erwirtschaftet, die eben genau diesen Gewinn auf den Treuhandkonten gesammelt haben, die man jetzt nicht findet. An der Frage, ob man die 1,9 Mrd. noch findet, hängt damit auch die Frage, wie tragfähig und profitabel das Geschäftsmodell wirklich ist.

Die fehlende Bestätigung der Salden auf den Treuhandkonten wurde schon im Bericht zur Sonderprüfung im April deutlich angesprochen. Da man jetzt offensichtlich schon zwei Monate nach dem Geld sucht, bin ich nicht sehr optimistisch, dass man es noch findet.
 

ju52flieger

Neues Mitglied
30.10.2019
12
2
Die fehlende Bestätigung der Salden auf den Treuhandkonten wurde schon im Bericht zur Sonderprüfung im April deutlich angesprochen. Da man jetzt offensichtlich schon zwei Monate nach dem Geld sucht, bin ich nicht sehr optimistisch, dass man es noch findet.

Schon merkwürdig wenn man bedenkt, dass das ein DAX-Unternehmen mit mehrjähriger Quartalsberichterstattung, regulatorischen Auflagen hoch drei und jährlich siebenstelligen Prüferkosten allein für den Jahresabschluss ist.
Aber seit Enron (ältere Semester mögen sich noch erinnern) wundert mich nichts mehr – bleibt zu hoffen, dass sich dieser Fall letztlich als deutlich solider erweist. Die Investoren scheinen allerdings aktuell nicht mehr darauf zu wetten, allenfalls zu sehr deutlich veränderten Quoten.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Habe ich während meines Studiums damals ähnlich gemacht, allerdings eher seltenere aktuelle Custom Shop Instrumente statt Vintage. Was für Modelle hast du denn gehandelt, nur LPs?

Ich hatte so ein Ding mit Gibson am laufen, das fing mit einer Flying V an, darauf entdeckte ich die Firebird (die damals neu eigentlich nicht zu bekommen war und damit fing das mit alten Dingern an). Irgendwann habe ich dann festgestellt das sich der Wert meiner Sammlung so ca. verzehnfacht hatte.

Seit ein paar Jahren sind mir die Einstiegspreise zu hoch geworden, aber selbst mit einer Iceman habe ich noch gutes Geld gewonnen. Prinzipiell denke ich das Gibson und Fender bis in die späten 70er eine gute Anlage sind, aber eher ein die selteneren Gitarren wie z.B. eine Telecaster DeLuxe oder eine SG Double Neck. Ibanez funktioniert auch aber da 70er und frühe 80er.

Glücklicherweise hatte ich mal eine Flying V von Baranet - als ich die verkauft habe waren alle anderen Gitarren bezahlt und sehen jetzt nur noch gut aus bzw. hören sich gut an.

Insgesamt war es aber mehr Zufall - Geld verdienen wollte ich damit nie.
 
  • Like
Reaktionen: ju52flieger

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich weiß nicht... Im Grunde ist das Geschäftsmodell doch sehr solide und nachhaltig.


Ich habe nie verstanden wo der USP von Wirecard war. Anfänglich war das "vergeben" der eigenen Banklizenz noch recht "originell" - aber auch das wurde schnell kopiert.

Über die Anfänge im Netz braucht man gar nicht zu reden das war halt dicht an "Rotlicht" - damit verdient man Geld klar - aber vom DAX ist man dann doch weit entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Damit kommt man dann aber recht bald dahin, daß man Händler ist - mit allen negativen Bedingungen welche dazu gehören.
Mit alten Klavieren, besonders auch Flügeln, könnte man das auch machen. Braucht’s allerdings etwas Expertise, Kontakte in Osteuropa und Platz in der eigenen Bude. War mir bisher etwas zu viel Aufwand, aber mal neu überlegen...
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Damit kommt man dann aber recht bald dahin, daß man Händler ist - mit allen negativen Bedingungen welche dazu gehören.
Mit alten Klavieren, besonders auch Flügeln, könnte man das auch machen. Braucht’s allerdings etwas Expertise, Kontakte in Osteuropa und Platz in der eigenen Bude. War mir bisher etwas zu viel Aufwand, aber mal neu überlegen...

Das ist mit Oldtimern oder Kunst auch nicht anders - wenn es jedoch nur um die Anlage von Geld geht dann ist eine Sammlung nichts schlechtes - beim Verkauf von Teilen einer Sammlung steht man hingegen recht gut da.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Zu WC: Die philippinische Zentralbank hat wohl bestätigt, dass es das Geld so nie gegeben hat. Wird morgen wohl wieder ein heißer Ritt für die Aktie.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Im Artikel steht auch, das das Bankenkonsortium (Coba) aktuell wohl kein Interesse hat, die Darlehen zu kündigen.
Die Woche bleibt spannend. Vielleicht kann auch Houlihan Lokey innerhalb der Woche einen "tragfähigen" Plan präsentieren.

Die große Frage ist wohl aktuell, hatte das Management von Wirecard etwas damit zu tun oder hat hier wissentlich etwas verschwiegen. (wovon man erst einmal ausgehen kann) Oder kann das neue Management das eventuell doch auf einen Betrug schieben?

Ich persönlich hab mir am Samstag mal ein paar Rechnungen angefertigt und mit gewissen Wahrscheinlichkeiten versucht zu hinterlegen.
Insolvenz finde ich recht unwahrscheinlich, da hier eine 2/3 Möglichkeit dagegen besteht, das entweder das Unternehmen unter eigenem Management mit einem Plan von Houlihan Lokey weitermachen kann oder ein Konkurrent sich freut und den Zahlungsanbieter übernimmt. Gerade für Ayden oder Netcents sollte das Netzwerk und der Kundenstamm einen recht hohen Wert haben.

Sollte jetzt die WC unter einen gewissen Wert für mich fallen, würde ich versuchen meinen Einstandkurs erheblich zu verbessern. Und danach muss es ausgesessen werden.

Um aktuell mit +-0 raus zu kommen, müsste die Aktie jetzt knapp 300-330% steigen. Wenn ich jetzt bei meiner gedachten Schwelle noch einmal XXXX Euro in die Hand nehme, dann reicht mir ein späterer Anstieg von "nur" 110% um +-0 wieder raus zu kommen. Dagegen spricht natürlich das Sprichwort "Niemals in ein fallendes Messer greifen"

Steht und fällt alles mit den Nachrichten und den Entwicklungen der nächsten Tage.

Montag/Dienstag -> schlecht News aus den Philippinen
Mittwoch-Freitag -> Coba kündigt doch nix und Houlihan Lokey präsentiert Konzept

Aktuell ganz raus gehen, kann und will ich auch nicht, der Verlust wäre zu groß und der Nutzen des hohen Verlusttopfes steht noch nicht im Verhältnis zu eventuellen Kursgewinnen zu anderen Positionen aus meinem Depot, wo ich der Meinung bin, das ich noch dieses Jahr aus der Position wieder raus muss.

Wie immer, es fällt einem immer schwer zu realisieren, wann man verloren hat. :D
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.487
8.457
Sollte jetzt die WC unter einen gewissen Wert für mich fallen, würde ich versuchen meinen Einstandkurs erheblich zu verbessern. Und danach muss es ausgesessen werden.

Um aktuell mit +-0 raus zu kommen, müsste die Aktie jetzt knapp 300-330% steigen. Wenn ich jetzt bei meiner gedachten Schwelle noch einmal XXXX Euro in die Hand nehme, dann reicht mir ein späterer Anstieg von "nur" 110% um +-0 wieder raus zu kommen. Dagegen spricht natürlich das Sprichwort "Niemals in ein fallendes Messer greifen"

Genauso die Weisheit „kein gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen. Aber nur du alleine weißt was Sinn ergibt. Möglichst rational rangehen dann brauchst du dir nachher keinen Kopf machen wenn es nicht geklappt hat.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

ju52flieger

Neues Mitglied
30.10.2019
12
2
Insolvenz finde ich recht unwahrscheinlich, da hier eine 2/3 Möglichkeit dagegen besteht, das entweder das Unternehmen unter eigenem Management mit einem Plan von Houlihan Lokey weitermachen kann oder ein Konkurrent sich freut und den Zahlungsanbieter übernimmt. Gerade für Ayden oder Netcents sollte das Netzwerk und der Kundenstamm einen recht hohen Wert haben.

Sollte jetzt die WC unter einen gewissen Wert für mich fallen, würde ich versuchen meinen Einstandkurs erheblich zu verbessern. Und danach muss es ausgesessen werden.

Wie immer, es fällt einem immer schwer zu realisieren, wann man verloren hat. :D

Jepp. Die 67 % betrachte ich als gewürfelt und "Einstandskurs erheblich verbessern" könnte man auch als "schlechtem Geld gutes hinterherwerfen" bezeichnen. Aktuell ist das ein Spiel für Trader bzw. deren Broker und nicht für Investoren. Der individuelle Einstandskurs interessiert den Markt und das Unternehmen ungefähr so sehr wie der persönliche Körperfettgehalt. Den Kaufkurs vergisst man am besten direkt am Tag der Orderausführung. Die aktuellen Buchverluste sind schon weg; das muss man psychisch abhaken und Entscheidungen unabhängig davon treffen können. Wer jetzt nicht neu einsteigen würde, sollte auch nichts halten oder gar nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: L_R und br33s

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Mit Rettungsplan, haben die vielleicht wieder ein Ziel von 50-60€ und ohne sicherlich 1-2€.

Bis September ist das Insolvenzrecht ausgesetzt, kommt denen jetzt erstmal zugute und verschafft vielleicht noch ein bisschen Zeit für den Rettungsplan und die Personalsuche.

Die einzige Alternative für mich jetzt, wäre das Geld, welches zum eventuell nachkauf investiert werden würde, in die bessere Konkurrenz zu stecken, da für mich der Markt Zahlungsabwickler online/offline enormes Potential hat. Da gehe ich davon aus, das hier in den kommenden Jahren gewisse Gewinne möglich sind. Die Frage ist ob mit Wirecard oder halt ohne. An Netcents hab ich eine kleinere Position im Depot, Visa und MC auch, Ayden noch gar nicht.

Also gibt es für mich 3 Optionen. Wirecard aufgeben und Konkurrenz stärken, Wirecard noch nicht aufgeben und versuchen das Beste draus zu machen oder neuen potentiellen Markt suchen.

Jetzt habe ich mir gewisse Limits beim WC Preis gesetzt, dann auch bei Netcents. Alternativen müsste ich erst noch suchen. Im Hinterkopf versuche ich immer, das keine Position mehr als maximal 3-5% im Depot ausmacht. Wirecard war hier noch Mitte der Woche schon leicht drüber, weil ich auch nochmal nachgelegt hatte, da ich prinzipiell von einem anderen Ergebnis ausgegangen bin. (Dann, wie bereits erwähnt, eine weitere Limit Order nicht gelöscht, also noch mehr gekauft) aber heute sind wir wieder weit von den angepeilten maximal 5% weg. :D
Ziel ist es natürlich wieder in die Richtung, um aus der Position mit so wenig wie möglich Verlust raus zu gehen oder eben mit Gewinn. Sollte man sich wieder berappen, würde ich stand heute auch nicht ganz aus der Position wieder gehen.

Jeder, mit mehreren Positionen im Depot, weiß wie schwer es ist, eine solche maximale Positionsgrösse einzuhalten. Wer trennt sich den gerne von Teilen, wenn man weiteres Potential drin sieht und die historische Entwicklung schon dazu geführt hat, das die „eigene Regel“ bricht...

Die Limits sind soweit gesetzt, das ich nicht davon ausgehe, das gleich Montag oder Dienstag Handlungsbedarf ist, so versuche ich die Nachrichtenlage zu beobachten.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.100
580
MUC
Gerade für Ayden oder Netcents sollte das Netzwerk und der Kundenstamm einen recht hohen Wert haben.

Der Wert des Kundenstamms dürfte äußerst begrenzt sein. Bei den über TPA abgewickelten Kunden weiß momentan keiner, welcher Anteil wirklich existiert und die Loyalität der eigenen Kunden von Wirecard dürfte stark gelitten haben. Das Geschäftsmodell beruht schließlich darauf, dass der Kunde (Händler) die Ware/Leistung rausgibt und dann darauf vertrauen muss, dass Wirecard ihm das Geld weiterleitet, das es von Visa, Mastercard und Co erhält. Gerade bei den Großkunden wird die Ampel im Risikomanagement gerade knallrot leuchten. Als Airline, Hotelkette oder Warenhausgruppe hätte ich gerade keinen Bock darauf, dass ein Teil meines Umsatzes in einem möglichen Insolvenzverfahren eingefroren wird und würde mich schleunigst nach Alternativen umsehen.

Und dazu kommt noch, dass es schwierig sein dürfte, nur die Kunden zu übernehmen und nicht dazu noch den ganzen Rattenschwanz aus Risiken (von Anlegerklagen bis Strafzahlungen).
 
  • Like
Reaktionen: L_R und br33s

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Ich habe mal eine Kauforder bei 0,5€ eingestellt und bin mal gespannt wann die zuschlägt. :D
 
  • Like
Reaktionen: L_R

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
In fallende Kurse hinein kaufen selbst hartgesottene Contrarians und Daytrader in der Regel nicht, viel Glück damit ...

Hatte 18 echt gutes Glück mit Facebook. Habe damals dank des Datenskandal extrem günstig nachgekauft, weil mir klar war, das die Einschränkungen keine Auswirkungen auf den Markt und das Unternehmen haben wird. Kann man natürlich nicht mit Wirecard vergleichen, ist halt am Ende eine Wette. Der Verlust ist immer auf 100% begrenzt, beim Gewinn allerdings nicht.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Mensch am Ende des Tunnels, kommt dann wohl doch noch Licht.

Zumindest in dem Markt Zahlungsabwickler.

Ich habe heute doch Verluste bei Wirecard realisiert. Hatte den Großteil zu 15,20 Euro gegen 8:40 verkauft und dann vor 9 wieder zu 14,57 gekauft. Verlusttopf ist damit recht voll. Hab dann gerade auch einen Großteil an Netcents erstmal bei knapp 0,71 verkauft. Geld bleibt erstmal liegen und vielleicht dann wieder zwischen 0,39-0,35 wieder rein.

Die Position Netcents war aber immer noch zu klein um den Verlust Wirecard auszugleichen. Aber es stimmt doch ein wenig wohlwollender. Bei unter 5 Euro wird auch nochmal in das fallende Messer gegriffen. Ich kann mich damit noch immer nicht zufrieden geben!