ANZEIGE
Ein meiner Meinung nach sehenswertes Video und es lohnt sich auch mal in Becks kostenloses eBook reinzuschnuppern.
Falls jemand das Tagesgeldkonto der Renault Bank nutzt, ab 11.03.2021 werden die Zinsen von 0,2% auf 0,1% gesenkt!
Hier in AT von 0,4 auf 0,2. Nur woanders gibts ja auch höchstens mit Neukundenbonus mehr...
Bigbank 0,4%
Openbank 0,5%
Beides reguläre Verzinsung für Bestandskunden.
Falls jemand das Tagesgeldkonto der Renault Bank nutzt, ab 11.03.2021 werden die Zinsen von 0,2% auf 0,1% gesenkt!
Anscheinend ziehen jetzt einige Kunden ihr Geld ab, denn die Überwesiung funktioniert nicht.
Das wird angezeigt:
Der Service steht aktuell nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.![]()
Habe es mit etwas Geduld geschafft, Überweisungsaufträge an mich einzustellen, so dass in 5 Banktagen 80% meines Guthabens dort weg sind. Geht jetzt erst mal zur Leaseplanbank zu 0,2%.
Bigbank 0,4%
Openbank 0,5%
Beides reguläre Verzinsung für Bestandskunden.
Ich habe mein komplettes Tagesgeld bei der Openbank. Santander ist "too big to fail".
Ich gönne euch die 0,5% Zinsen.
Real betrachtet macht man damit dennoch ein ordentliches Minus.
Bitte nicht falsch verstehen. D ist ohnehin verliebt in Sparbücher, Tages- und Festgeld.
War ich auch mal (Sparbücher als Kind, Tagesgeld bis maximal 2016).
Die Einlagensicherung ist mMn nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt ist.
Kippt erst eine Bank, kann dies schnell einen Domino-Effekt auslösen. Sparkassen- und Genossenschaftsbanken sollen „Probleme“ angeblich besser abfedern können.
Ich platziere überschüssiges Geld lieber in ETFs. Hat auch den Vorteil, dass es sich um Sondervermögen handelt und außerhalb der Bank-Bilanz liegt.
Schönes Wochenende!
Auf einem Tagesgeldkonto hat man Geld das täglich fällig bzw. verfügbar ist, deswegen heißt das so. Es können immer mal überraschende Ausgaben anfallen und dafür ist das da......
Aber wer letztes Jahr ernsthaft noch in Tagesgeld investiert hat, hat meines Erachtens nicht den Schuss gehört.
Zum Thema "mein Geld" auf Tagesgeldkonto o.ä.
Es ist nicht mehr euer Geld, es befindet sich jetzt im Besitz der Bank. Die Bank gibt euch dafür lächerliche 0,5% und macht damit was sie will (verleihen, verzocken, Gehälter zahlen,...). Bei einem richtigen Bankenzusammenbruch ist es faktisch weg. Die Einlagensicherung ist, von den Dimensionen her, völlig lächerlich bei ernsthaften Problemen. Wenn die Mehrheit der Leute gleichzeitig "Ihr" Tagesgeld abheben will, bricht das Bankensystem sofort zusammen.
Meine Lösung sind Aktien, Immos und Edelmetalle sowie einen Packen Bargeld.
Das Bargeld kann, bei Bedarf, problemlos in 10k Päckchen auf ein Konto eingezahlt werden. Kostet mich 1,50€.
Aber auch in meinem Umfeld kenne ich etliche Leute, die auf mehreren Banken je 100k zu liegen haben und meinen sie seien damit safe.
In Zypern galt damals die 100k Grenze für Enteignung. Warum sollte DE die Grenze nicht bei 50k ziehen?
DE ist, seit der Machtübernahme durch die FDJ-Sekretärin, auf dem Weg vom Rechts- zum Linksstaat.
Mein Vertrauen in den Haufen ist exakt null.
In Zypern galt damals die 100k Grenze für Enteignung. Warum sollte DE die Grenze nicht bei 50k ziehen?
DE ist, seit der Machtübernahme durch die FDJ-Sekretärin, auf dem Weg vom Rechts- zum Linksstaat.
Mein Vertrauen in den Haufen ist exakt null.