Nicht enttäuscht sein, falls es anders kommt. Von der neuen F war nur bzgl. der 779 die Rede.
Habe ich ein Problem mit der aktuellen F skizziert? Nicht, daß ich wüßte. Es ging darum, ob und wo eine neue F hineinkäme.Ich verstehe das Problem nicht. Die aktuelle First ist doch vom Sitz her super. Mir fehlt da nichts.
Das sieht eher aus wie eine C bzw. C+.Vermutlich wird dies die neue F, was vom Raumgefühl in der F eher ein Rückschritt werden dürfte.
![]()
So was in die Richtung wäre auch mein Tipp. Plutokraten fliegen Private Jet. Führungskräfte fliegen überwiegend Business. Erstens weil die Business-Produkte so viel besser geworden sind und zweitens, weil Berichte und Bilder von F fliegenden Execs mittlerweile als eher schlecht für's Firmenimage (intern wie extern) angesehen werden.Vermutlich wird dies die neue F, was vom Raumgefühl in der F eher ein Rückschritt werden dürfte.
![]()
Sehe ich auch so. Der Sitz ist wesentlich besser als SQ F. Neben LX F der absolut bequemste Sitz.Ich verstehe das Problem nicht. Die aktuelle First ist doch vom Sitz her super. Mir fehlt da nichts.
Hoffentlich!Es wundert mich, dass es immer noch keinerlei Infos oder Gerüchte zur weiteren Situation (xfache Statusmeilen, sonstige Promos) ab 2022 gibt. Auch wenn man sich ansieht, dass die Lockdownsaison schon wieder losgeht. Über die Weihnachtsfeiertage wird die Marketingabteilung ja vermutlich auch keine Überstunden machen.
Könnte es sein, dass für 2022 erstmal gar nichts kommt?
Oder nur für einen ausgewählten Kundenkreis..Hoffentlich!
Dann aber ausschließlich für bekennende und nachweisliche Murmeltier-Schützer!Oder nur für einen ausgewählten Kundenkreis..![]()
So in etwa war das auch gemeintDann aber ausschließlich für bekennende und nachweisliche Murmeltier-Schützer!![]()
Bin ich froh, wenn das Jahr endlich rum ist. Dann haben auch die Tierchen endlich mal wieder Ruhe!
Ja, das haben die sich echt hart verdient! Aber wer weiß wie lange die Schonzeit dauert, vielleicht nur bis Ende Januar oder Februar wenn ne neue Kulanz kommt??
Du übersiehst da einiges. KLM 50% mehr Statusmeilen. BA 25% weniger Anforderungen. Die US Carrier allesamt. Mit M&M steht man in Konkurrenz. Somit besteht die Gefahr das Vielflieger zu anderen Allianzen abwandern. Das wird man nicht riskieren wollen. Im Endeffekt geht es nur darum. Man will den Leuten ja einen Anreiz geben bei LH zu buchen.Verglichen mit dem Chaos in der deutschen Politik ist das doch eine “ruhige Hand”.
Wer mag jetzt die Entwicklung der Nachfrage nach Flugreisen einschätzen? Nach dem, was man bisher über Omicron weiss, rechtfertigt es keine Verschärfung von Maßnahmen. Und doch werden die Maßnahmen verschärft, weil man auf Nummer sicher gehen will. Ein Söder spricht von “gebotener oberster Vorsicht”, ein Prinzip, dass es in Deutschland ausschließlich für Corona gilt. Für alles andere gilt und galt ja “wo gehobelt wird, da fallen Späne”.
Damit ist vollkommen unklar, ob Panik oder Vernunft die kommenden Monaten bestimmen werden und damit sind auch die Auswirkungen auf den Markt für Flugreisen offen.
Und man muss sich fragen, wer nach den großzügigen Maßnahmen seitens M&M (Verlängerung des bestehenden Status und deutlich vereinfachtes Erreichen eines höheren Status für alle) überhaupt noch gepusht werden muss? Ist nicht jeder ambitionierte Nichtflieger bereits FTL, jeder ambitionierte FTL bereits SEN und jeder ambitionierte SEN bereits HON?
Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, wie viele echte Vielflieger abwandern, wenn die Statusvergabe so verwässert ist, dass die Statusvorteile aufgrund hohen Ansturms nicht mehr genutzt werden können. Die Lounges sind bereits jetzt überproportional zum Flugaufkommen insgesamt gefüllt. Und da reden wir von echten Vielfliegern, deren Treue sich reduzieren würde.Du übersiehst da einiges. KLM 50% mehr Statusmeilen. BA 25% weniger Anforderungen. Die US Carrier allesamt. Mit M&M steht man in Konkurrenz. Somit besteht die Gefahr das Vielflieger zu anderen Allianzen abwandern. Das wird man nicht riskieren wollen. Im Endeffekt geht es nur darum. Man will den Leuten ja einen Anreiz geben bei LH zu buchen.
Die Überfüllung liegt nicht daran das es Zuviele Statusinhaber gibt. Die meisten fliegen derzeit eh nicht. Es liegt daran das die Flüge in Stoßzeiten alle gleichzeitig gehen. Ich war letztens in Zürich. Abflug Sonntag abends. Die SEN lounge war nicht überfüllt und die Alpin Lounge war wunderbar leer. Auch bei meine letzten Flügen ab FRA war nichts los. Und Montag Abend am FRA war Totentanz.Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, wie viele echte Vielflieger abwandern, wenn die Statusvergabe so verwässert ist, dass die Statusvorteile aufgrund hohen Ansturms nicht mehr genutzt werden können. Die Lounges sind bereits jetzt überproportional zum Flugaufkommen insgesamt gefüllt. Und da reden wir von echten Vielfliegern, deren Treue sich reduzieren würde.
Es war bereits vor Corona so, dass es ausgeprägte Stoßzeiten gab, in denen besonders viele Flüge gingen.ich denke das sind alles subjektive Wahrnehmungen je nachdem wann man fliegt. Von einer generellen Überfüllung kann nicht die Rede sein.
Elfenbeinturm, Exemplum ADas ist die eine Seite. Die andere Seite ist, wie viele echte Vielflieger abwandern, wenn die Statusvergabe so verwässert ist, dass die Statusvorteile aufgrund hohen Ansturms nicht mehr genutzt werden können. Die Lounges sind bereits jetzt überproportional zum Flugaufkommen insgesamt gefüllt. Und da reden wir von echten Vielfliegern, deren Treue sich reduzieren würde.