Ich will mich mit dir nicht streiten, erlaube mir aber zu sagen, dass meine subjektive Empfindung und meine Erfahrung der letzten Monate anders war als offenbar bei dir.
Nein überhaupt nicht, wir streiten doch nicht, wir diskutieren, für mich ist das alles ok und im Rahmen wie es in einem Forum doch sein sollte...
Zu Deinen Punkten:
PA: Nein ich habe "kein Glück" in Deinem Sinne, weil keinen individuellen PA zugeteilt bekommen. Ich hatte daraufhin nachgefragt und die Antwort bekommen, dass aktuell ein Team von 35 erfahrenen Leuten, die langjährig HON Betreuung machen, dieses PA-Team bildet, bis es irgendwann wieder anders wird. Nur das Ergebnis ist für mich gleich (gut), denn ich erhalte in 1-3 Tagen Antworten und Lösungen zu meinen Fragen und Themen und ich werde freundlich, wertschätzend und zuvorkommend behandelt. Für mich passt das, auch wenn gelegentlich tote Leitungen mit kratzenden Verbindungen ins Homeoffice keinen guten Eindruck machen.
Hotline: Ich kann mich noch an Deinen damaligen Post zu dieser (einmalig?) sehr langen Wartezeit an der HON Hotline erinnern. Das war der Tag der großen Flugpananpassung, an dem es vielen Leuten hier sehr viele Buchungen zerhauen hat. Da die meisten Buchungen davon ja nicht innerhalb der nächsten 3 Tage sein dürften, warten viele hier um Forum einschl. mir halt ein paar Tage ab und klären es dann, mit deutlich besseren Chancen. Leider kann man von keiner Firma der Welt verlangen für ein solches "1-3 Tagesanrufhigh" einer Flugplananpassung genügend Personalkapa zur Verfügung zu stellen, auch wenn das als Kunde nervt. Unabhängig davon bin ich ja durchaus der Meinung, dass vieles was insbesondere Kommunikation der LHG und Kunden abholen anbelangt, in den letzten 2 Jahren richtig mies gelaufen ist. Die miese IT und die Möglichkeit nicht selbst in der App passend den Regeln umzubuchen, sowie die vielen kleinen Problemchen im Alltag seit 03/2020 wo es LH sich und den Kunden schwer macht will ich auch nicht beschönigen (das Gras ist aber leider auch bei vielen anderen nicht grüner). Die Aktionen mit Tausenden von Euro für stornierte Tickets zurückhalten habe ich auch nicht vergessen, ich habe nur meine ganz eigenen Schlüsse daraus gezogen und handle nun auch anders und so, wie es zu meinem Vorteil ist. Ich mache für mich individuell das Beste aus den gegebenen Rahmenbedingungen könnte man sagen.
Awards: Ich verstehe ja Deinen Ansatz, nur wenn die Erwartungshaltung ist, dass es schöner gewesen wäre noch mehr als die von Dir angesprochenen 800K in den paar Monaten einzulösen, muss man halt sagen, alles geht nicht. Das Problem der begrenzten F Plätze ist aktuell ein Flotten- und Ausflottungsproblem, kein "es gibt ein paar durchgeknallte mehr die den HON erfliegen Problem". Die von Dir zitierten Beispiele gehen für mich auch nicht, da bin ich bei Dir, nur würde ich in so einem Fall halt höflich und freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass das hier kein Film- und Tonstudio ist, wenn es mich stört und schauen, was ich aus der Situation machen kann (inkl. anschließend entsprechende schriftliche Rückmeldung an LH, wenn es mich wirklich arg beschäftigt hätte).
Das Ding ist nur, auch "Reiche und Schöne" können sich daneben benehmen und das gab es vorher auch, weil sich viele häufig für wichtiger oder toller nehmen, als sie von anderen vielleicht gesehen werden. Ob das Problem wirklich eines ist und zunimmt, werden wir sehen (insbesondere für HON meine ich).
Insgesamt muss ich halt sagen: Ja es läuft einiges nicht rund, ich bin aber insgesamt trotzdem zufrieden, weil sich vieles in die richtige Richtung bewegt und ich bei meinen 131 LHG Flügen in den letzten 9 Monaten des Jahres 2021 überwiegend positive Erlebnisse hatte.