ANZEIGE
Verstehe nicht was Ihr mit eurer F immer habt...
Fliege nur noch Privatjet
Fliege nur noch Privatjet
Erheblich zunehmen? Da habe ich leider meine Bedenken. Fällt mir sehr schwer das zu glauben und bisher gibt es auch nichts fundiertes, dass diese Annahme bestätigt. Leider. Asien wird frühestens 2023 so lockern, dass signifikant mehr Reisende kommen. 2022 wird es nur Bubbles und Co geben.Diese Aussage ist inhaltlich korrekt, aber irrelevant. Es wird auch auf absehbare Zeit in Deutschland keinen Friseurbesuch wie vor Corona geben und dennoch werden die Menschen umfangreich zum Friseur gehen. „Vor Corona“ ist kein zulässiger Standard. Die Kapazitäten sind in vielen Bereichen bereits geschrumpft. ”Vor Corona” wäre kurzfristig gar nicht leistbar, schon gar nicht in der Luftfahrt.
Es gibt deutliche Anzeichen von einer umfangreichen Lockerung der Einreiserestriktionen in Asien. Thailand hat am 10.01.22 die ”quarantänefreie Einreise“ gestoppt, wird sie aber voraussichtlich in den nächsten Tage wieder ermöglichen. Eine dermassen rascher Sinneswandel bedeutet, dass die Lage grundsätzlich anders eingeschätzt wird. Und Thailand ist das Vorbild für SEA, auch für Singapore. Der Grund ist, dass Omicron in den meisten Staaten den Übergang von der Pandemie zur Endemie schaffen wird. Und während eine Pandemie besonders restriktive Maßnahmen rechtfertigen kann, gilt das nicht für die Endemie.
Sicherlich ist nicht jedes Land gleichermaßen auf die Endemie vorbereitet. Je strikter man an einer Null-Corona-Politik war, desto schwerer wird der Übergang. Nichtsdestotrotz wird das Passagier aufkommen gen Asien in diesem Jahr erheblich zunehmen.
Sorry dass ich nicht zu 100% auf deinem Lufthansa-Fanboy-Kurs bin....Kannst du eigentlich noch ruhig schlafen oder hast du jede Nacht Alpträume?
Dein ganzes Universum scheint sich nur um F oder First zu drehen.
Gibt es nicht wichtigere Dinge im Leben? Ich fliege ja auch, wenn es geht möglichst in der F. Und es ging in den letzten Jahren in etwa 80-90% meiner vielen Langstreckenflüge wofür ich auch dankbar bin. Aber wenn es nicht geht, so what. Lebbe geht weiter hat mal ein berühmter Trainer nach einem Abstieg aus der Fußballbundesliga gesagt und es ist ja nicht so dass man in der Businessklasse nicht auch mal 10-12 Stunden überleben könnte.
Get a life
Wenn wir die (hier nicht passende F-)Diskussion abkürzen und wieder zu Aktions-Fantastereien zurück kommen, schicke ich ihm dieses Jahr vielleicht eine...Das eigentliche Problem ist ja auch die fehlende Weihnachtskarte!
So wegen Wertschätzung…
Also das hätte man ja sehr schnell beenden können.Letztlich zeigte mir ein Flug mit LH nach DXB ganz gut, wie sehr man die Präferenzen der Kunden und die Pandemie ernst nimmt: Nach relativ kurzer Zeit nach dem Service machten es sich einige Flugbegleiter in den leeren C Sitzen bequem, tranken ein Glässchen gemeinsam, und saßen dort weit über eine Stunde gut gelaunt ohne Maske. Kundenbedürfnis nach Ruhe? Hygiene? Covid-Maßnahmen? Respekt davor, dass da Kunden mit bezahlten Tickets sitzen? Who cares. Das scheint aktuell die Einstellung der Lufthansa zu sein.
C ist teilweise ausgebucht oder ruft J-Preise auf. Umsteigeoption über ZRH hat teilweise 4-6 Stunden Umsteigezeit und einen Rückflug, wo man noch einen ganzen Tag verliert.
Jupp, gilt aber nicht für die Familie, die mitreist bzw. mit gebucht war. Wenn dann noch Anschluss nicht mehr passt, weil Zeitenänderung, wirds halt blöd. Von daher: Es ist kein "Problem, wo keins ist". Ich habe mir durchaus Gedanken gemacht, warum ich das aktuell nicht gut finde.Einer der HON Benefits ist Buchungsgarantie in Business Class bis 24 Stunden vor Abflug. Ein Problem mit Nichtverfügbarkeit der Business Class solltest Du - insbesondere nach einer Flugplanänderung - gar nicht haben. Dito für SEN, dort halt nur bis 48 Stunden vor Abflug.
Vielleicht sollte man zumindest keine Probleme anführen, die eigentlich nicht vorhanden sind (oder sein sollten).
Ja, ich glaube, dass wie 2021 im Februar etwas angekündigt wird. Mein Vermutung: Auf jeden Fall wieder was mit der Kreditkarte und vllt. für den Anfang 2022 doppelte Statusmeilen. Aber wir werden sehenGlaubt ihr, es wird dieses Jahr erneute extra-Statusmeilen für Flüge geben?
Wie wäre es denn mit einem Link in der Signatur auf das Tierfoto des Tages?Gute Idee . Wäre ja kein Posting, aber nicht jeder würde es verstehen oder auch mal falsch interpretieren
Vielleicht fällt Dir ja auch was ein, aber wie gesagt Murmeltiere sind verboten .
Wahrscheinlich..Obwohl bei der M&M-IT ist das wahrscheinlich auch nur ein Bug…
Meine Glaskugel sagt, dass morgen zum 01.02 was kommtMist. Meine Glaskugel ist immer noch beschlagen...
Was sicher ist: Ich kann 2022 nicht so viel fliegen wie 2019, besonders im 1. Quartal.
Das ist genau meine Situation. Ich habe mich 2020 durch einige meilenlastige Flüge im Januar und Februar für den FTL requalifiziert (und tatsächlich im Dezember 2020 noch einen Hüpfer MUC-FRA eingebaut, weil mir ganze 107 Statusmeilen auf die 35k gefehlt haben) und hatte dann 2021 mein totes Jahr - in dem ich dann mit einem Ferienflug nach PMI und zwei Terminen in HAM plötzlich >40k Meilen gesammelt habe Ein MR für den SEN ging sich leider zeitlich und familiär nicht aus, aber ich hätte nix dagegen, wenn mir meine Requali bis 26 jetzt etwas leichter gemacht wird. Ich glaube aber eigentlich nicht so recht daran. Aber wenn man Nils' Glaskugel glaubt, wissen wir ja morgen schon mehr...[...]
Verdeutlichung: Wer 22 und 23 zur Requalifikation hat könnte bis Anfang 26 von einer heutigen Promo profitieren. Das macht so eine Promo zu einem viel größeren commitment als bei den einjährigen Programmen.
Hmm, komisch. Meine Glaskugel sagt es kommt heute nichts...Meine Glaskugel sagt, dass morgen zum 01.02 was kommt
Vielleicht ja auch zur Abwechslung wieder mal ein paar "Flugplananpassungen"
Die kamen heute auch pünktlich, den Februar und März hat man nochmal ausgedünnt - unter anderem diverse innerdeutschen Zubringer.Vielleicht ja auch zur Abwechslung wieder mal ein paar "Flugplananpassungen"