ANZEIGE
Eher andersrum..und für jede computergenerierte Umbuchung nach diesen "Fluganpassungen", die vom Kunden nicht akzeptiert wird, werden 5.000 Statusmeilen abgezogen.
Eher andersrum..und für jede computergenerierte Umbuchung nach diesen "Fluganpassungen", die vom Kunden nicht akzeptiert wird, werden 5.000 Statusmeilen abgezogen.
Glaube ich brauche ne neue Glaskugelich war mir so sicher...
Ich wäre für Verdoppelung der Meilen pro INVOL-UmbuchungEher andersrumWer die akzeptiert, bekommt 5000 Statusmeilen
![]()
Bis jetzt nur die nächsten "Flugplananpassungen", OS für April (LH und LX habe ich noch nichts entdeckt, kann aber ja noch kommen)Mach Dir nichts draus, Du hättest morgen nochmal die nächste Möglichkeit zu tippen, denn am 02.02.2021 kamen ja die letztjährigen Aktionen. Möchtest Du nochmal?![]()
LH-Flüge kamen bei mir gestern (betraf März). Für April erwarte ich auch noch Bereinigungen. Bisher aber noch nichts gesehen.Bis jetzt nur die nächsten "Flugplananpassungen", OS für April (LH und LX habe ich noch nichts entdeckt, kann aber ja noch kommen)
Ja.Es sollte doch bekannt sein, dass es immer auf dem letzten Drücker passiert. Haben KLM BA & Co denn schon was gemacht?
Das kann rechnerisch nichts mehr werden mit dem Tipp.Tipp: Wenn diese Aktionen haben, dann 2-4 Wochen später bei der LH Group.
Für den Rest wurde am 21. Dezember 2021 was getan
Doch. Jeder hat die Möglichkeit sich 2022 für 25% weniger TP zu qualifizieren. Einige kriegen dafür etwas weniger Zeit als andere, aber jeder hat diese Option.Nicht für den gesamten Rest.
Einige kriegen dafür etwas weniger Zeit als andere, aber jeder hat diese Option.
und je nach individuellem Mitgliedsjahr wussten zahlreiche Statuskunden bei BA erst ganz kurz vor knapp, dass der Status auf Kulanz verlängert wird
Und die 25% "Nachlass" bei den TPs sind letztlich nur ein Spiegelbild des vielfach extrem eingeschränken Winterflugplans.
Bei BA gab es 100% Nachlass. Jeder hat bedingungslos 2 Jahre extra gekriegt. Bei M+M nur ein Jahr. Die Kulanz von BA ist für das dritte Jahr Corona.Und das verglichen mit M&M, wo es letztes Jahr sogar mehr als 50% Nachlass gab.
Natürlich hat LH auch Flüge gestrichen. Aber es ist halt ein riesiger Unterschied, ob Du mit der LHG oder auch AF/KL mit 1x Umsteigen von A nach B kommst, oder eben bei BA mangels Flugangebot gar nicht von A nach B kommen kannst.Naja, als ob LH sich mit Ruhm bekleckern würde. LH hat auch massig Flüge letztes Jahr gestrichen und Anfang dieses Jahres auch wieder. Ich bin einige Male Opfer dieser Flugstreichungen gewesen und musste mit Zwischenstopp fliegen.
Auch das ist falsch, die Verlängerung wir bereits Mitte August bekannt. Wenn das zwei Monate an Dir vorbei gegangen ist und Du das erst im letzten Viertel bemerkt hast, was bereits viel früher bekannt war, dann ist das eher Dein persönliches ProblemAußerdem hat auch LH, erst im letzten Viertel den Status für alle automatisch um ein Jahr verlängert.
Du hast sachlich falsch behauptet nicht jeder hätte eine Kulanz bekommen. Stimmt nicht. Nur manche habe etwas mehr Glück gehabt (je nach Profil und Endmonat der Quali)..Aber das ist doch eben ein entscheidender Unterschied, wieviel Zeit ich dafür habe…
Betrifft was du schreibst nicht eher GB als BA? M+M Vielflieger mit Base England waren genau so hart getroffen.Was bei BA mit dem deutlich reduzierten Flugangebot auch alternativlos ist. Wenn man sich anschaut, was BA zwischen London und Kontinental-Europa jetzt im Winterflugplan zusammengestrichen hat, war es vielen Statuskunden objektiv nicht möglich den Status zu halten.
Nein, da die Lufthansa Group ein erheblich umfangreicheres Flugprogramm von/nach UK beibehalten hat (was soweit ging, dass BA für bereits bestehende Buchungen dann ja ein Reprotection Agreement mit LH abgeschlossen hat...)Betrifft was du schreibst nicht eher GB als BA? M+M Vielflieger mit Base England waren genau so hart getroffen.
Hilft Dir nur nichts, wenn Du in Richtung Westen statt Osten fliegen willst oder musst, da Du mit QR nicht sinnvoll nach Amerika fliegen kannst. Und mehr als offensichtlich hat nur ein sehr geringer Teil der BA Customer Base die Angebote der anderen oneworld-Mitglieder genutzt. Und Iberia ist auch nicht jedermann's Sache.Hingegen gibt es viele BA Mitglieder außerhalb UK. Die haben von Iberia profitiert (strich weniger als Lufthansa) und von Qatar (die strichen brutalst viel weniger als Lufthansa Group). Bei BA gibt es ja keine Vorteile durch fliegen von IAG, Qatar bringt genau die gleichen TP.
Wurden die nicht verlängert? Ich weiss nur mein Bekannter aus England hat den 241 bis 23 verlängern können..Von den ganzen frustrierten BA Gold Members, die ihre Upgrade Voucher mangels BA-Flügen nicht einlösen konnten, mal ganz abgesehen.
Im Gegensatz zu Miles&More wurde der Verfall der Upgrade-Voucher bei BA nicht ausgesetzt, und man musste selbst auf BA zugehen, um eine Kulanzverlängerung zu beantragen. Vielfach gab es aber dann auf Kulanz gerade mal 6 Monate on top. Ein weiterer Punkt, bei dem BA in Hinblick auf deren Top-Kunden nicht wirklich geglänzt hat.Wurden die nicht verlängert? Ich weiss nur mein Bekannter aus England hat den 241 bis 23 verlängern können..
Legst mir Aussagen in den Mund, die ich so nicht getätigt habe und bezichtigst mich dann der Falschaussage. Für so einen Diskussionsstil ist mir mein Sonntag Nachmittag zu schade. Bin hier raus.Du hast sachlich falsch behauptet nicht jeder hätte eine Kulanz bekommen. Stimmt nicht. Nur manche habe etwas mehr Glück gehabt (je nach Profil und Endmonat der Quali)..
Und für die tolle Nachricht hast Du Dich jetzt extra hier angemeldet?Mit den aktuellen Nachrichten "extreme Zunahme der Flugbuchungen für den Sommer..." wird eine Aktion von LH leider etwas unwahrscheinlicher...