ANZEIGE
Und wer kann denn die günstigen F-Tickets buchen, wo man in ARN, OSL oder sonst wo einsteigen muss? Sicherlich nur Leute, die viel Zeit haben. Aber sicherlich nicht der gewöhnliche Business Statuskunde der aus FRA oder einem anderen Flughafen startet, weil er beruflich fliegt und daher es sich gar nicht erlauben kann, auf solche Tickets zuzugreifen. Die allermeisten Statuskunden von M&M sind Geschäftskunden, die von ihrer Homebase fliegen und sehr oft auch höhere Ticketpreise zahlen, daher bezweifle ich deine Rechnung sehr stark an.
Und man sollte nicht immer alles schlecht reden, was die Wettbewerber machen. Was hat denn LH bisher angeboten? NULL, NADAl, NICHTS! Das sind auch Fakten.
Es soll auch M&M-Statuskunden geben, die ihren Wohnsitz tatsächlich in ARN, OSL oder sonstwo in Europa haben. Und da keine "Positionierungsflüge" brauchen.
Und dass LH bis jetzt nichts getan hat, kann ich auch nicht sehen. Ok, dieses Jahr noch nicht, nur angesichts der zweijährigen Gültigkeit hat doch jeder, der wollte, letztes Jahr sehr einfach den SEN erreicht. Der jetzt dieses und nächstes Jahr gilt. Wenn es da dieses Jahr in den ersten Monaten noch gewisse Einschränkungen gibt, sehe ich da auch keinen direkten Handlungsbedarf....
Bleiben vielleicht HONs mit Requali 2022/23, denen ein paar Monate fehlen werden (also Anfang 2022). Nur da lässt sich überhaupt noch nicht abschätzen, wie viele deswegen an der Requali scheitern werden. Plus die Frage, ob nicht doch irgendwann das neue oder ein anderes neues Programm kommt.
Während HONs mit (Re-) Quali 2021 und 2022 doch bereits die "Hauptgewinner" sind, mit Meilen aus 2019, doppelten Meilen aus 2021 und jetzt noch dieses Jahr, also 3 Jahre, davon eines mit doppelten Meilen. Was soll M&M hier denn noch bieten?