FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Hab mal eine kurze Zwischenfrage: falls ein HON mit einem HOC zusammen Y fliegt (z.B. FRA-MUC mit Aussenposition).. werden dann beide mit der Limousine abgeholt oder gilt die offiziell nur für den HON.

Die paar Mal wo ich diese Situation hatte wurden immer beide mitgenommen. War dies nur Kulanz oder ist dies irgendwo festgelegt?

Nur wenn der/die HOC auch angemeldet ist. Hab mal die Folgen einer nicht übermittelten Anmeldung (unseren Flug hatte ich für uns beide gemeinsam gebucht - sie also eindeutig HOC) erlebt, als ich mit meiner Frau in MUC angekommen bin: Meine Frau wurde abgewiesen. Ich zog es dann vor, mit ihr im Bus zum Gate zu fahren.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: asmallworld

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Nur wenn der/die HOC auch angemeldet ist. Hab mal die Folgen einer nicht übermittelten Anmeldung (unseren Flug hatte ich für uns beide gemeinsam gebucht - sie also eindeutig HOC) erlebt, als ich mit meiner Frau in MUC angekommen bin: Meine Frau wurde abgewiesen. Ich zog es dann vor, mit ihr im Bus zum Gate zu fahren.

Also das ist mir noch nicht passiert. Bis jetzt wurde mein Gast immer mitgenommen, auch wenn nicht als HOC eingetragen. Das eine Mal als wir aus TRS ankamen waren es sogar zwei HOC und natuerlich hat der Check-In das nicht uebermittelt. Haben uns drei huebsch brav ins FCL gefahren.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Also das ist mir noch nicht passiert. Bis jetzt wurde mein Gast immer mitgenommen, auch wenn nicht als HOC eingetragen. Das eine Mal als wir aus TRS ankamen waren es sogar zwei HOC und natuerlich hat der Check-In das nicht uebermittelt. Haben uns drei huebsch brav ins FCL gefahren.

War bei mir leider so. Kannst Dir denken, dass ich entsprechend verärgert war.
Übrigens einer der wirklich wenigen Fälle, die ich beim HON Service gemeldet habe.
Antwort allerdings zwischen banal und Textbaustein.
Im Ergebnis jedenfalls nicht wirklich erbauend.

Mantegna
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.091
FRA/QKL
Und bei zwei seperaten Tickets.. wie wird der HOC ermittelt? Am Check-in, in der Lounge oder nur auf Nachfrage?
Zwei separate Tickets sollten zwei Reisende immer haben. :eek: Du meinst vermutlich zwei getrennte Buchungen. :p

Das ist aber auch kein Problem. HON Begleiter wohl vom Checkin übermittelt, oder evtl. schon beim gemeinsamen Abflug im FCT für den Rückflug verlinkt. Mir egal wie, die Hauptsache es funktioniert. (y)
 

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
seit ich Sen bin, steht bei mir auf dem BP immer Sen anstatt Hoc, werde aber auch immer mitgenommen mit der Limo,
mein Name war auch vermerkt (war in FRA mit LH ankommend) auf der Tafel bei der Abholung. egal ob getrennte Buchungen oder nicht.
hatte auch immer das Gefühl, dass ein Plätzchen für mich reserviert war im Wagen zum Flugzeug.
und by the way werde ich als Sen bei der LX in C oder F immer mit Namen angesprochen. (y)(y)(y)
unabhängig davon, ob ich als Hoc-Sen oder alleine als Sen reise.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.370
1.985
gibt's eigentlich noch die Möglichkeit als SEN ins Minus mit den Meilen zu gehen? Bei allen Awards oder ist das auf "normale" beschränkt? Bei mir konkret wäre Interesse an Companion Award in C mit Warteliste?
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.030
180
STR
gibt's eigentlich noch die Möglichkeit als SEN ins Minus mit den Meilen zu gehen? Bei allen Awards oder ist das auf "normale" beschränkt? Bei mir konkret wäre Interesse an Companion Award in C mit Warteliste?

Kann man immer noch: (y)
Bis zu - 50.000 Meilen sind drin, die bis Ablauf des SEN-Status dann wieder ausgeglichen sein sollten oder dann mit einer gewissen Gebühr nachbelastet werden.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Bei mir habe immer nur Mitreisende auf dem gleichen PNR HOC status auf dem Boardingpass, selbst ex-MUC.

Wann wirklich HOC auf die Boardkarte kommt habe ich auch noch nicht verstanden. Sieht so aus als ob bei den SENs dann brave SEN bleibt. Aber intern sind dann beide PNR schon verlinkt und in FRA steht der Fahrer huebsch brav mit einem Schild mit beiden Namen da. Bei FTL oder Blue scheint dann auch wirklich immer HOC auf der Boardkarte zu sein. Ob das jetzt einen tieferen Sinn hat oder nicht, kann ich auch nicht sagen.

Hatte selber aber noch nie einen HOC auf dem gleichen PNR. Also war bei mir immer alles Handarbeit beim Check-In.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Statusvorteile für SENs:

An Board:


*undokumentiert bzw. inoffiziell

Das mit den Business-Decken und -Kissen wusste ich nicht. Wäre aber wirklich ein toller Vorteil, diese Eco-Decken sind eine absolute Zumutung - mir ist völlig unbegreiflich, wie die angeschafft werden konnten. Hat das jemand schonmal umgesetzt und danach gefragt? Wie macht man das am Besten? Und wird man nicht total dumm angeguckt?(y)(y)

Nochmal eine andere Frage: Ich sitze auf Langstrecke (wenn Eco) lieber weiter hinten, da die Priority-Sitze überm Flügel sind und ich gerne aus dem Fenster gucke. Meint ihr, ich lasse mir dadurch einen Teil meiner "Sonderbehandlung" flöten gehen, weil bspw. der Purser keine Lust hat, mich ganz hinten zu besuchen, oder, dass man z.B. nicht so Spaß daran hat, um obiges Beispiel aufzugreifen, die guten Decken einmal durch den Flieger zu tragen und auf dem Rückweg 200 andere weinende Passagiere befürchtet?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.140
3.484
ZRH / MUC
Et voilà, es steht ganz unten im Kleingedruckten - ich würde einmal unter +41 (0)44 659 63 69 anrufen und das Problem schildern, evtl. bekommst Du sogar die Jahresgebühr zurück :idea:

Weder MC noch ich waren die schnellsten, deshalb kam die Klarstellung erst jetzt...

Also: Die Jahresgebühr für LX-Kreditkarten (Classic) ist für SENs seit Anfang 2009 abgeschafft.

Mit den zuviel bezahlten Jahresgebühren ist auch alles im Lot;)

Nochmal ein herzliches DANKE für den Hinweis!
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.091
FRA/QKL
Im Flieger war ich schon das eine oder andere mal, aber als Mann frägt man nicht nach einer Decke. :D
Ich habe mir Gestern sogar eine geben lassen für ZRH-FRA. ;)

War Außenposition und wir wurden sehr rechtzeitig zum Flieger gefahren. Da hat es in Reihe 2 ziemlich gezogen... :sick:

Kleine Anekdote am Rande: Die Fahrerin har uns (wir waren zu dritt) gefragt, ob wir mit dem Großen oder mit dem Kleinen fahren wollten. Alle 3 haben sofort und unisono für den Kleinen votiert. Fand ich ganz lustig eine Mercedes S-Klasse als Kleinen zu bezeichnen. :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.370
1.985
SEN Status sollte doch sein, daß die Sitzplätze neben dem SEN solange gesperrt werden solange das Flugzeug nicht voll wird.

Mir gestern passiert: Helsinki-FRA erste Reihe Eco, online checkin boarding number 043., Gangplatz.

Ich komme als einer der letzen ins Flugzeug und muss feststellen, daß der Platz neben mir belegt ist. Ein Päarchen wollte wohl zusammensitzen und haben wohl erst am Airport eingecheckt. Weil dann alle anderen zusammenhängenden Plätze nebeneinander schon vergeben waren, macht der checkin eben bei mir das blocking raus.

Finde ich echt eine Frechheit, weil von den 108 Plätzen nur 101 besetzt waren, wer zu spät kommt, sollte eben als Strafe 2h nicht nebeneinander sitzen dürfen. Aber SEN Status von LH juckt die Finnen halt nicht, die interessieren sich mehr für Mindestgewichte (check-in Gepäck) bzw. maximum Gewicht bei Handgebpäck. :doh:

Als "Entschädigung" war dann FRA-FDH (30min Flug) ein upgrade in C drin(y) (gekauft alles in "W")
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.962
München
SEN Status sollte doch sein, daß die Sitzplätze neben dem SEN solange gesperrt werden solange das Flugzeug nicht voll wird.

Mir gestern passiert: Helsinki-FRA erste Reihe Eco, online checkin boarding number 043., Gangplatz.

Ich komme als einer der letzen ins Flugzeug und muss feststellen, daß der Platz neben mir belegt ist. Ein Päarchen wollte wohl zusammensitzen und haben wohl erst am Airport eingecheckt. Weil dann alle anderen zusammenhängenden Plätze nebeneinander schon vergeben waren, macht der checkin eben bei mir das blocking raus.

Finde ich echt eine Frechheit, weil von den 108 Plätzen nur 101 besetzt waren, wer zu spät kommt, sollte eben als Strafe 2h nicht nebeneinander sitzen dürfen. Aber SEN Status von LH juckt die Finnen halt nicht, die interessieren sich mehr für Mindestgewichte (check-in Gepäck) bzw. maximum Gewicht bei Handgebpäck. :doh:

Ja, die Sitzplätze sind geblockt - aber es ist ein "soft benefit". Ich würde eher Deine Forderung danach, zusammen reisende Passagiere zu trennen, in die Kategorie "Frechheit" einsortieren.

Wenn Du den Platz neben Dir garantiert frei haben willst, kannst Du Dir ein zweites Ticket als "extra seat" kaufen.

Alles andere ist nice to have - aber bei nur 7 freien Plätzen liegt es in der Natur der Dinge, dass das Seat Blocking nicht für alle reichen kann. Insbesondere in den vorderen Reihen, wo jeder gerne sitzen möchte, läuft man besonders stark Gefahr, dass die 3er-Reihen auch mit 3 Passagieren gefüllt werden (selbst als HON).
 
Zuletzt bearbeitet:

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.031
2.294
MUC
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man sich als SEN in die erste Reihe mit Vorhang vor der Nase quetscht und sich nicht im Voraus die Exit row besorgt...?

:confused:

Auf einem kurzen Hüpfer innerhalb D ist mir ein Sitzplatz möglichst weit vorne lieber als ein Sitzplatz in der Exit Row (in diesem speziellen Fall Reihe 24),
da ich dann bei einer Fingerposition viel schneller aus den Flugzeug komme.

Auf längeren Flugen ab ca. 1,5 Stunden ist mir die Exit Row wieder mehr wert.
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ja, die Sitzplätze sind geblockt - aber es ist ein "soft benefit". Ich würde eher Deine Forderung danach, zusammen reisende Passagiere in die Kategorie "Frechheit" einsortieren.

Wenn Du den Platz neben Dir garantiert frei haben willst, kannst Du Dir ein zweites Ticket als "extra seat" kaufen.

Alles andere ist nice to have - aber bei nur 7 freien Plätzen liegt es in der Natur der Dinge, dass das Seat Blocking nicht für alle reichen kann. Insbesondere in den vorderen Reihen, wo jeder gerne sitzen möchte, läuft man besonders stark Gefahr, dass die 3er-Reihen auch mit 3 Passagieren gefüllt werden (selbst als HON).

Kann ich nur bestätigen.

Die Chancen auf den freien Mittelplatz erhöhen sich deutlich, wenn man sich weiter nach hinten "traut".

Mantegna