War das 2:1 jetzt wirklich Abseits? Bei der ARD haben sie sich ja etwas um diese Frage gedrückt und wirklich aussagekräftige Bilder gab es auch nicht. Was zumindest gegen die Aussage spricht, dass es "klar" war.
Im hiesigen TV (Feed aus England - sollte bare identisch sein) haben sie Bilder gezeigt, dass der Spieler eindeutig im Abseits stand.
Irgendwie haben die Herren in der FIFA noch nicht mitgekriegt, dass es mit der Schnelligkeit des Spieles heute fuer einen Schiedsrichter zum Teil schlichtweg unmoeglich ist, auf Hoehe des Balles zu sein. Selbst fuer die Linienrichter, die ja nur die Haelfte zu laufen haben, ist es zum Teil nicht moeglich. Insofern sollte man eigentlich ueber diese Schiedsrichter-Fehler hinweg sehen. DAs Problem liegt im System.
Entsprechend sollte man statt die Schiedsrichter der Kritik aus zu setzen, technische Hilfsmittel zur Verfuegung stellen. So einfach waere das.
Bei der FIFA wohl ein Ding der Unmoeglichkeit - fast alle anderen Sportarten nutzen diese Moeglichkeiten. Die FIFA feiert hingegen ihre "progressive" Haltung, indem man de neue Torlinien-Technik selbst bei voellig klaren Toren ein paar mal vorfuehren laesst.
Zeit, dass sich Blatter und Konsorten verabschieden und offenen Leuten den Vortritt halten, die einen TV Schiedsrichter nicht fuer einen personifizierten Luzifer halte.