Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE
E

ElPistolero

Guest
ANZEIGE
Mexico City ist rein klimatisch gar nicht so heftig. Spanien ist im Sommer heißer.

Liegt halt 2200 m hoch.

Das mit der Höhenlage meinte ich auch, ich hätte "geographisch schwierige Bedingung" dazu schreiben sollen.

Auf ARD hatten sie gerade einen kurzen Bericht aus Manaus, die Engländer sitzen nur in klimatisierten Kneipen und trinken Bud, die Italiener waren kurz draussen um die Ankunft ihres Teams zu feiern. Ich sehe hier aber leichte Vorteile für Italien, die sind Hitze besser gewöhnt als Engländer.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Das mit der Höhenlage meinte ich auch, ich hätte "geographisch schwierige Bedingung" dazu schreiben sollen.

Auf ARD hatten sie gerade einen kurzen Bericht aus Manaus, die Engländer sitzen nur in klimatisierten Kneipen und trinken Bud, die Italiener waren kurz draussen um die Ankunft ihres Teams zu feiern. Ich sehe hier aber leichte Vorteile für Italien, die sind Hitze besser gewöhnt als Engländer.

Sicher, aber daran kann man sich nach ca. 7/10 Tagen anpassen. Und die Spielorte in MEX waren alle "oben", kein Team musste zwischen Küste und Hochland hin und her wechseln. Manaus mit der Feuchtigkeit ist aber sicher unangenehm.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
Wenn nun gleich Costa Rica gewinnt, kann Uruguay tatächlich nur hoffen, dass ITA - ENG nachher unentschieden wird, da es ansonsten m.E. schon sehr schwierig wird, dass Uruguay weiterkommt. Dann müssen sie gegen ITA und ENG erfolgreich gewinnen, was auch wieder unwahrscheinlich ist.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Wenn nun gleich Costa Rica gewinnt, kann Uruguay tatächlich nur hoffen, dass ITA - ENG nachher unentschieden wird, da es ansonsten m.E. schon sehr schwierig wird, dass Uruguay weiterkommt. Dann müssen sie gegen ITA und ENG erfolgreich gewinnen, was auch wieder unwahrscheinlich ist.

Unwahrscheinlich war auch die Klatsche für Spanien ... Wer weiss, wer weiss
 
E

ElPistolero

Guest
Manaus mit der Feuchtigkeit ist aber sicher unangenehm.

Lt. ARD Reporter jetzt gerade, ist es heute eigentlich ok: 31°C, 58% Luftfeuchtigkeit, gefühlte 33°C, Sonne geht gleich unter.

Ich hätte mit heftigeren Werten gerechnet. Das ist nicht schlimmer als der 1. Pokalspieltag im letzten Sommer hier in Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Maluku_Flyer

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
So langsam wird das richtig peinlich mit den Schiedsrichtern. Dieses mal umgekehrt, klares Abseits Tor Costa Ricas.

Kann irgendwer denen die Abseits Regel klar und verständlich beibringen?
 

fortis

Erfahrenes Mitglied
20.05.2012
353
49
ZRH
Am Schweizer Fernsehen wurde schön gezeigt, dass der Schiedsrichter-Assistent nicht auf der Höhe des hintersten Mannes stand, sondern etwas weiter vorne - auf seiner Linie konnte er entsprechend geometrisch das Abseits nicht sehen. Leider, ja.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.103
1.019
War das 2:1 jetzt wirklich Abseits? Bei der ARD haben sie sich ja etwas um diese Frage gedrückt und wirklich aussagekräftige Bilder gab es auch nicht. Was zumindest gegen die Aussage spricht, dass es "klar" war.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Der ARD-Reporter offenbart mal wieder eklatante Ahnungslosigkeit/Bildungsschwäche:
"Inzwischen ist es stockdunkel in Manaus. So ist das im brasilianischen Winter." :blah::doh:

Mann, Mann, Mann. Das ist zu jeder Jahreszeit so. Manaus liegt auf 3° Süd. Da unterscheiden sich Sommer/Winter nur um Minuten.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.103
1.019
Streng genommen ist die Aussage nicht falsch. Ist halt nur nicht besonders inhaltsschwer ;)
 

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Der ARD-Reporter offenbart mal wieder eklatante Ahnungslosigkeit/Bildungsschwäche:
"Inzwischen ist es stockdunkel in Manaus. So ist das im brasilianischen Winter." :blah::doh:

Mann, Mann, Mann. Das ist zu jeder Jahreszeit so. Manaus liegt auf 3° Süd. Da unterscheiden sich Sommer/Winter nur um Minuten.

Steffen Simon halt, einer der schlimmsten Dampfplauderer aller Zeiten. Wie der WDR-Sportchef geworden ist, möchte ich auch mal gerne wissen...
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.103
1.019
Immerhin gibt es jetzt ein paar Tore, da ist das Gequatsche gleich viel leichter zu ertragen.
 
T

Temposünder

Guest
Hab eigentlich mehr Tore erwartet - bei solchen Top Mannschaften. War fast schon "enttäuscht" nach den anderen Spielen gestern und vorgestern. Wie auch immer von Position 17 auf 10 ist auch ganz okay.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Wenn nun gleich Costa Rica gewinnt, kann Uruguay tatächlich nur hoffen, dass ITA - ENG nachher unentschieden wird, da es ansonsten m.E. schon sehr schwierig wird, dass Uruguay weiterkommt. Dann müssen sie gegen ITA und ENG erfolgreich gewinnen, was auch wieder unwahrscheinlich ist.
Bei der Leistung und den Fehlpaessen von ENG kann das werden.

War das 2:1 jetzt wirklich Abseits? Bei der ARD haben sie sich ja etwas um diese Frage gedrückt und wirklich aussagekräftige Bilder gab es auch nicht. Was zumindest gegen die Aussage spricht, dass es "klar" war.
War ja auch der deutsche Schiri.
"Inzwischen ist es stockdunkel in Manaus. So ist das im brasilianischen Winter." :blah::doh:

Mann, Mann, Mann. Das ist zu jeder Jahreszeit so. Manaus liegt auf 3° Süd. Da unterscheiden sich Sommer/Winter nur um Minuten.

Ich sage vorraus, dass es gegen Abend dunkler wird, wobei zum morgigen Spieltag die Sonne wieder aufgeht. :D

Hab eigentlich mehr Tore erwartet - bei solchen Top Mannschaften. War fast schon "enttäuscht" nach den anderen Spielen gestern und vorgestern. Wie auch immer von Position 17 auf 10 ist auch ganz okay.

Naja, die anderen Mannschaften waren auf aehnlichem Niveau (GRE-COL; AUS-CHI) mit Schwaechen. Durch solche Schwaechen ergeben sich Freiraeume und Torchancen. Bei guten Teams wie Italien und auf dem Papier England ist das ganze enger, es gibt weniger offene Luecken und es kommt auf Taktik, Konzentration, Individualkoennen und Glueck an

Ich schaue nach dem Abendessen das letzte Spiel. Danke Zeitzonen (Nein Foxfire, nicht die von Japan oder CdI)
 
Zuletzt bearbeitet:

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
War das 2:1 jetzt wirklich Abseits? Bei der ARD haben sie sich ja etwas um diese Frage gedrückt und wirklich aussagekräftige Bilder gab es auch nicht. Was zumindest gegen die Aussage spricht, dass es "klar" war.

Im hiesigen TV (Feed aus England - sollte bare identisch sein) haben sie Bilder gezeigt, dass der Spieler eindeutig im Abseits stand.

Irgendwie haben die Herren in der FIFA noch nicht mitgekriegt, dass es mit der Schnelligkeit des Spieles heute fuer einen Schiedsrichter zum Teil schlichtweg unmoeglich ist, auf Hoehe des Balles zu sein. Selbst fuer die Linienrichter, die ja nur die Haelfte zu laufen haben, ist es zum Teil nicht moeglich. Insofern sollte man eigentlich ueber diese Schiedsrichter-Fehler hinweg sehen. DAs Problem liegt im System.

Entsprechend sollte man statt die Schiedsrichter der Kritik aus zu setzen, technische Hilfsmittel zur Verfuegung stellen. So einfach waere das.

Bei der FIFA wohl ein Ding der Unmoeglichkeit - fast alle anderen Sportarten nutzen diese Moeglichkeiten. Die FIFA feiert hingegen ihre "progressive" Haltung, indem man de neue Torlinien-Technik selbst bei voellig klaren Toren ein paar mal vorfuehren laesst. :confused:

Zeit, dass sich Blatter und Konsorten verabschieden und offenen Leuten den Vortritt halten, die einen TV Schiedsrichter nicht fuer einen personifizierten Luzifer halte.