AB: Priority Boarding Airberlin

ANZEIGE

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
ANZEIGE
In HAM und STR klappte das letzten Freitag mit den Ansagen ganz gut und es wurde sogar auf die Boardkarten geschaut.
IN STR allerdings nicht sehr sinnvoll, da alle im selben Bus landeten...
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
LPA-VIE am 17.6.2015 wieder mal kein Gruppenboarding und natürlich auch kein Prio-Boarding angesagt.
Die Menschenschlange drängte zum Gate.... :-(

Kannst dich ja beschweren.....als Antwort kommt dann sicherlich: "Bitte erlauben Sie mir den Hinweis, dass es sich hierbei um eine touristische Strecke handelt..."
Ich habe schon öfters auf das Nicht-Ansagen von Pre-Boarding hingewiesen und auch mich darüber beschwert, dass es sehr häufig vorkommt, dass in diese vermeintliche "Priority-Seating-Area" alles mit Familien mit kleinen Kindern belegt wird.....also, welchen Vorteil dieser Bereich bieten soll unter solchen Umständen, erschließt sich mir nicht.....ist ja schon fast eher eine Strafe :D
Was auch auf solchen "Touri-Strecken" vorkommt, wenn schon Pre-Boarding angesagt wird (mit Erklärung, wer dazu berechtigt ist), ist, dass trotzdem alle zum Gate drängen (y) und ich immer meine Zweifel habe, ob dieses 20 Personen vor mir wirklich dazu berechtigt sind.....
 

intohimo

Aktives Mitglied
03.08.2013
191
73
BER/HEL
LPA-VIE am 17.6.2015 wieder mal kein Gruppenboarding und natürlich auch kein Prio-Boarding angesagt.
Die Menschenschlange drängte zum Gate.... :-(

Zitat Airberlin Pre-Boarding Bedingungen: "Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Vorteil nur an ausgewählten Flughäfen zur Verfügung steht."
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
Zitat Airberlin Pre-Boarding Bedingungen: "Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Vorteil nur an ausgewählten Flughäfen zur Verfügung steht."

Typisches Marketing-Blabla, um unliebsame Beschwerden abwimmeln zu können. Korrekt müsste es heißen: "Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Vorteil nur zur Verfügung steht, wenn unser schlecht geschultes und schlecht bezahltes Personal Lust darauf hat."
 

zapping tv

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.456
0
BER
Naja auf manchen Stecken ist es einfach nicht Umsetzbar und da bringt es nichts auf Teufel komm raus gewisse Regeln durchzusetzen. Auf all meinen Russland Flügen stellen sich alle brav an sobald das Bodenpersonal das Mikro in die Hand nimmt und erklärt wie es gleich ablaufen wird und wer als erstes rein darf ... Die meisten verstehen nun mal kein Deutsch und kein Russisch daher ist es nur Verständlich das dies nie funktionieren wird. Davon geht aber die Welt nicht unter, wenn Pre Boarding aufgerufen wird geh ich einfach nach vorne bzw von der Seite direkt an den Counter.
 

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Also ich habe jetzt bei nahezu allen Flügen in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass Preboarding zwar durchaus regelmäßig angesagt wird, dass es aber schlicht und einfach nicht kontrolliert wird. Entweder man stellt sich daher bereits einige Minuten vorher an (was ich nicht möchte) oder man drängelt sich vor (was ich auch nicht mache, da ich ja auch nicht weiß, ob die anderen Passagiere vor mir nicht Teil der Goldschwemme sind) oder man gibt auf und boardet möglichst weit hinten. Gleiche Erfahrung zB. in Muc, Dus, Ham, Cgn, Txl, Pmi, Vie, sodass es auch nicht an den Besonderheiten zB eines bestimmten Flughafens liegt.

Ich war mal ein wirklich großer Fan von Airberlin - gerade in der Abgrenzung zu Lufthansa. In letzter Zeit lässt meine Begeisterung aber leider immer weiter nach, da ich den Eindruck habe, dass Airberlin zwar die Status-Upgrades zu Gold und Platinum durch die ganzen Promotions geradezu verscherbelt hat, auf die zusätzlichen Statuspassagiere aber nicht angemessen reagiert.

Aber vielleicht wird's auch wieder besser -:)...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Korrekt müsste es heißen: "Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Vorteil nur zur Verfügung steht, wenn unser schlecht geschultes und schlecht bezahltes Personal Lust darauf hat."

Warum gerade bei LH und AB das Preboarding so schlecht funktioniert hat aus meiner Sicht einen Grund: Deutsche Rentner. Ich kenne niemanden, die mehr drängeln. Ganz schlimm sind vor allem jene mit Jack Wolfskin Jacken, wo man die Ärmeln auszippen kann. Die sind teilweise dann schon 4 Stunden vorher am Flughafen, regen sich auf, dass der CI noch nicht offen ist und sehen es überhaupt nicht ein, wenn dann jemand an Ihnen vorbei gehen darf (Prio-CI, Prio-Boarding). Da kommt dann gleich "junger Mann, ich stehe hier schon seit Stunden" oder "kein Respekt" oder "...". Und natürlich gehen sie wenn Prio oder "A" aufgerufen ist zum Gate, natürlich haben sie 3 Extra Koffer dabei, und wenn dann jemand am Schalter sitzt, der nicht deutscher Muttersprache ist, darf sie/er sich in vielen Fällen dann noch etwas herabwürdigendes anhören.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Warum gerade bei LH und AB das Preboarding so schlecht funktioniert hat aus meiner Sicht einen Grund: Deutsche Rentner. Ich kenne niemanden, die mehr drängeln. Ganz schlimm sind vor allem jene mit Jack Wolfskin Jacken, wo man die Ärmeln auszippen kann. Die sind teilweise dann schon 4 Stunden vorher am Flughafen, regen sich auf, dass der CI noch nicht offen ist und sehen es überhaupt nicht ein, wenn dann jemand an Ihnen vorbei gehen darf (Prio-CI, Prio-Boarding). Da kommt dann gleich "junger Mann, ich stehe hier schon seit Stunden" oder "kein Respekt" oder "...". Und natürlich gehen sie wenn Prio oder "A" aufgerufen ist zum Gate, natürlich haben sie 3 Extra Koffer dabei, und wenn dann jemand am Schalter sitzt, der nicht deutscher Muttersprache ist, darf sie/er sich in vielen Fällen dann noch etwas herabwürdigendes anhören.

Danke, ich habe selten eine treffendere Beschreibung gelesen!
 

Flughase

Reguläres Mitglied
09.09.2014
99
0
FRA, CGN
In MUC und CGN klappt das mit dem Prio und Gruppenboarding offenbar ganz gut. Hab auch einmal erlebt, das jemand zurückgeschickt wurde.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Ich weiß nicht, ob das hier schon gefragt oder beantwortet wurde ... Wenn ja, sorry.

Warum beschäftigt die AB Gemeinde das Preboarding Thema so sehr, dass dieser Thread schon seit 2 Jahren ein Thema ist?

Preboarding ist doch bei fast allen Gesellschaften Standard, dass es manchmal nicht funktioniert auch, dass es Nichtswisser gibt, die sich ins Preboarding verirren ist auch nichts mehr ungewöhnliches... Na ja, und dass sich "Unberechtigte" auch vorsätzlich reindrängeln auch...

...gerade diese Woche hat sich doch glatt ein nur-FTL mit M auf dem Ticket vor mich in MUC in die SEN Schlange reingemogelt, aber das poste ich doch lieber ins LH Forum ... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Paulchen

Aktives Mitglied
21.12.2014
126
1
Muc
Warum Preboarden wichtig ist, ist doch in der Vielfliegergemeinde bekannt. Zum einen kann man hierdurch den Koffer bequem dort unterbringen, wo man möchte. Zum anderen muss man nicht 5 Minuten in der Schlange imFinger stehen.
Das ist natürlich in Muc mit LH nicht so wichtig, weil es da eh nur Busboarding gibt :) - aber beim "Fingerboarding" finde ich das Preobarding schon ganz angenehm
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Auf VIE-DUS gab es heute auch Preboarding allerdings wirkte die Gruppierung in zwei Gruppen (1. Familien mit Kinder, Status, Boarding-group A/B - 2. Boarding-group C) nicht sonderlich effektiv auf mich. Interessanter fande ich viel mehr dass konsequent das Handgepäck der Paxe am Gate gewogen wurde. Auf DUS-VIE hat weder das eine noch das andere interessiert.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Warum gerade bei LH und AB das Preboarding so schlecht funktioniert hat aus meiner Sicht einen Grund: Deutsche Rentner.

Also meiner Meinung nach liegt der Grund auch noch bei den Familien mit kleinen Kindern. Bei Rentnern kann man noch irgendwie vorbeigehen und ihr "BlaBla" ignorieren. Familien stellen sich sehr gerne vor dem Boarding schon mit ihren Kinderwägen ans Gate und blockieren den Zugang. Wenn Pre-Boarding angesagt wird, hat man ja keine andere Wahl als sie vorzulassen. Ich warte auf den Tag, an dem das Gate-Personal sie konsequent zurückweist :) Es heißt ja auf der AB-Seite, dass Familien ganz normal am Gruppen-Boarding teilnehmen.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
Aufgerufen wurde das Priority Boarding bei meinen Flügen (zuletzt nur innerdeutsch) eigentlich immer. Wirklich konsequent war man aber nicht. Sowohl in MUC als auch in TXL habe ich zuletzt "Normalerweise müssten wir sie jetzt wegschicken, aber ..." beziehungsweise "Gewöhnlich dürfen jetzt nur ... boarden, aber ...". Insgesamt funktioniert das meiner Meinung nach mittlerweile aber ganz gut.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Aufgerufen wurde das Priority Boarding bei meinen Flügen (zuletzt nur innerdeutsch) eigentlich immer. Wirklich konsequent war man aber nicht. Sowohl in MUC als auch in TXL habe ich zuletzt "Normalerweise müssten wir sie jetzt wegschicken, aber ..." beziehungsweise "Gewöhnlich dürfen jetzt nur ... boarden, aber ...". Insgesamt funktioniert das meiner Meinung nach mittlerweile aber ganz gut.

Letztens in TXL wurde versucht das ganze durchzuziehen. Wobei das so ein Gate mit langen Gang war. Das war eine Hetz wie die Prioboarder versucht haben, sich durch die angestellte Menge zu kämpfen ...

:eek:
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Ich warte auf den Tag, an dem das Gate-Personal sie konsequent zurückweist :) Es heißt ja auf der AB-Seite, dass Familien ganz normal am Gruppen-Boarding teilnehmen.

Hatte schon desöfteren, dass explizit Familien mit kleinen Kindern beim Pre-Boarding aufgerufen wurden (was für mich auch Sinn ergeben hat). Wäre dann interessant zu wissen, auf welcher Grundlage dies dann gehandhabt wird, wenn es so auf der Website beschrieben ist, wie Du sagst (was ich nicht anzweifle).