ANZEIGE
Und was hat er gesagt?
Mir hat er zu schnell geschnattert und die Untertitel kommen auch nicht hinterher.
Germany - Where the national motto is: Lets stick to the present! - Shall we?
Und was hat er gesagt?
Mir hat er zu schnell geschnattert und die Untertitel kommen auch nicht hinterher.
thankx a lot...
but i missed the point ... i never heard of such a motto
"lasst uns am Geschenk kleben" sagt mein Schulenglisch,
"Lassen Sie uns auf die Gegenwart halten - werden wir" sagt Google translate
sorry für OT
... ergibt alles keinen Sinn für mich und hat darüber hinaus keinerlei Kontext aus dem man auf einen etwa vorhandenen Sinn schließen könnte ..
Warum hast Du die Transaktion nicht abgebrochen?![]()
Der Betrag hätte dann wieder neu eingegeben werden müssen und der Kellner hätte mir dann - wie vorher auch - das Terminal nicht überreicht. Außerdem wurde meiner Begleitung das zunehmend unangenehm und wäre über eine zweite Diskussion nicht erfreut gewesen [emoji28]
Muss aber schon länger her sein?< Lidl (oft erzwungene Unterschrift bei KK Zahlung, Personal nicht informiert)
Ansonsten hat es sie auch nicht gestört, das ich 3€ per Karte gezahlt habe.
Hier im Forum hat man ja teilweise auch Angst davor, was die Kassierer und die Leute hinter einem denken könnten und unterschreibt bereitwillig alles bei Kontaktlos-Zahlung, nur weil die Kassiererin es fordert.Das fehlte noch, dass es die Kassierer stört, wie man zahlt! Und selbst wenn: Lässt sich jemand dann davon abbringen, mit Karte zu zahlen? Ich jedenfalls nicht.
Falsche BegleitungIch kenne das Problem (mit der Begleitung)
In Brisbane wurde ICH in gastronomischen Betrieben, in denen man das Terminal nicht selbst bedient hat, bisher immer gefragt, ob Paypass ok sei. Genau das Gegenteil zu D.Das ist eben dieses grundsätzliche deutsche Misstrauen gegenüber allem was neu ist und sie nicht kennen !
Gut formulierte ELV Texte sind gar nicht sooo schrecklich lang. Zur Not halt mit scrollen, sollte 2016 auch niemanden mehr überfordern.Bei Chip & Sign klar, aber reixht das Display für die ultralangen ElV Texte?
Also ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass man auf dem Bildschirm angenehm unterschreiben kann. Wenn ich dann auch noch runterscrollen muss, bevor ich versuchen kann, meinen Namen hinzuquetschen (insb. die Breite scheint mir da nicht ausreichend), kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Geschwindigkeitsvorteil der Papiervariante die eventuell später eingesparte Arbeit auffrisst. Interessant wäre in dem Zusammenhang die Rücklastschriftquote. Ich schätze diese als verhältnismäßig gering ein.
Der Betrag hätte dann wieder neu eingegeben werden müssen und der Kellner hätte mir dann - wie vorher auch - das Terminal nicht überreicht. Außerdem wurde meiner Begleitung das zunehmend unangenehm und wäre über eine zweite Diskussion nicht erfreut gewesen [emoji28]
Aber beim Paketdienst unterschreibt man ja nicht zusätzlichen Text.Der Bildschirm ist ungefähr genau so breit wie der Bon. Beim Paketdienst hat ja auch keiner ein Problem damit.
Stimmt so nicht. Die Preisverordnung gilt nämlich nur bei Zahlungen in Euro, das heißt in Tschechien darf auch ein Auslandseinsatzentgelt berechnet werden, wenn man in CZK bezahlt. Nur dann, wenn der Händler den Betrag in Euro von der Karte abbucht, muss das AEE entfallen.Kenne das Preissystem nicht, aber das ist nicht erlaubt. Entweder berechnen sie für Fremdwährungseinsatz statt Auslandseinsatz - oder eben Auslandseinsatzgebühren nicht für jede Buchung, sondern nur für Buchungen ausserhalb des Geltungsbereichs der Preisverordnung.
Aber beim Paketdienst unterschreibt man ja nicht zusätzlichen Text.
Sorry, aber wenn man die Auflösung des H5000 vergleicht mit dem Platz den der ELV-Text sowohl bei den digitalen Unterschrifts-Pads und dem großen Verifone bei Ikea einnimmt bezweifle ich, dass das wirklich passt.
Wobei es ja doch deutliche Anforderungen für ein SEPA-Mandat gibt, die man nicht einfach in die AGB packen kann.Im Zweifel kann man auch auf den Aushang verweisen, ähnlich dem Haken bei AGBs im Internet, da wird auch nur auf den Text verwiesen und es erscheinen nicht jedesmal die 20 Seiten.
Hiermit stimme ich den am Eingang und an den Kassen aushängenden Bedingungen zum Lastschrifteinzug zu (ELV-AGB vom xx.xx.xxxx):
__________________