Paypass - Paywave

ANZEIGE

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
ANZEIGE
Komisch an anderer Stelle in diesem Forum kann man nachlesen das gerade LH sehr niedrige Gebühren für die KK Akzeptanz zahlt.

Nach Einzelfallprüfung und mit kontinuierlicher Überwachung ist das vorstellbar. Aber doch nicht im Massengeschäft.

Und "sehr niedrig" kann durchaus auch "sehr niedrig im Vergleich zu anderen Airlines" heißen, weiß aber natürlich über Lufthansa gar nichts.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ihr seid schon Helden - ich habe lediglich aufgezeigt warum nicht jeder dieses moderne und zukunftsweisende System von SumUp oder iZettle nutzen kann und jetzt macht ihr den entsprechenden Händlern auch noch den Vorwurf das sie eben die falschen Produkte verkaufen?

Also sollen alle Sushi verkaufen und SumUp nutzen damit ihr schnell bezahlen könnt :doh:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Komisch an anderer Stelle in diesem Forum kann man nachlesen das gerade LH sehr niedrige Gebühren für die KK Akzeptanz zahlt.
Vielleicht im Industrievergleich. Da dürfte aber bei Tickets der Missbrauchsanteil relativ hoch sein. Dass gerade Fluggesellschaften relativ stark betroffen sind, sagt beispielsweise das Risk Management von VISA selbst:

"The unfortunate fact is that, for a host of reasons, airlines do generate conspicuously high levels of card fraud."

https://www.visaeurope.com/media/pdf/visa airline fraud guide - march 2014.pdf
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nach Einzelfallprüfung und mit kontinuierlicher Überwachung ist das vorstellbar. Aber doch nicht im Massengeschäft..

Ah und LH betreibt kein Massengeschäft im Internet? Hier wurde irgendwo geschrieben das LH KK Gebühren von unter 1% bezahlt.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Ja und wenn du ein normales Terminal nutzen würdest Zahlung 28.08. Gutschrift auf dem Kto 29.08. - warum sollte ich meine Liquidität iZettle zur Verfügung stellen? Bei vergleichbaren Kosten?

Woher kennst du mein Volumen und kannst daraus erkennen, dass die Kosten vergleichbar sind? Ich komme mit Kartenzahlungen gar nicht in die Nähe dessen, was ich für ein Mietgerät pro Monat ausgeben würde. Und den "Liquiditätsverlust" (lach) kann ich mit meiner Kreditkarte gleich fünfmal auffangen.

Es ist und bleibt ein sehr gutes Produkt für unregelmäßige oder wenige Kartentransaktionen.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
jetzt macht ihr den entsprechenden Händlern auch noch den Vorwurf das sie eben die falschen Produkte verkaufen

Natürlich nicht. Dann sind die beiden Lösungen einfach nicht geeignet. Aber das heißt doch nicht, dass es für andere Unternehmen (für die es ja beworben wird, man schaue sich mal die Startseite von iZettle an) nutzlos wäre.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Ah und LH betreibt kein Massengeschäft im Internet? Hier wurde irgendwo geschrieben das LH KK Gebühren von unter 1% bezahlt.

Mit "Massengeschäft" war selbstverständlich das Verhältnis Acquirer – Unternehmen gemeint und nicht Unternehmen – Endkunde.

Bei Lufthansa ist offenbar das Risiko sehr gering. AirBerlin dagegen hat sicher deutlich schlechtere Konditionen. Das kann man mit einem Einheitsangebot einfach nicht abfangen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Es ist und bleibt ein sehr gutes Produkt für unregelmäßige oder wenige Kartentransaktionen.

Das mag ja sein, hier wird aber immer von Rossmann oder DM gesprochen - die haben nun einmal andere Anforderungen. Für Unternehmen die damit ca. 50% - 70% ihres Umsatzes machen taugt es eben nicht.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
Das mag ja sein, hier wird aber immer von Rossmann oder DM gesprochen - die haben nun einmal andere Anforderungen. Für Unternehmen die damit ca. 50% - 70% ihres Umsatzes machen taugt es eben nicht.

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Soweit ich sehe, hat niemand vorgeschlagen, dass DM Kunde bei iZettle wird. Ich würde das definitiv nicht tun. Es laufen hier aber zwei ineinander verwobene Diskussionen, die abgesehen vom kontaktlosen Zahlen nicht viel gemeinsam haben (vereinfachte Terminals sowie ungeschultes Kassenpersonal).

Der Nachteil bei so Riesenthreads.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Soweit ich sehe, hat niemand vorgeschlagen, dass DM Kunde bei iZettle wird. Ich würde das definitiv nicht tun. Es laufen hier aber zwei ineinander verwobene Diskussionen, die abgesehen vom kontaktlosen Zahlen nicht viel gemeinsam haben (vereinfachte Terminals sowie ungeschultes Kassenpersonal).

Der Nachteil bei so Riesenthreads.

Man sollte sich eben klar machen das man die Dinge nicht beliebig vergleichen kann. Was meinst du wie ihr alle kotzen würdet wenn SumUp oder iZettle bei Aldi oder DM als Lösung zum Einsatz käme?
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Ich war am Freitag bei unserem Tegut einkaufen bei dem ich schon seit ca. 6 Monaten weiß das man dort kontaktlos zahlen kann. Etliche Versuche davor liefen immer in leere Diskussion mit Unterschrift auf der Rückseite raus.
Also noch Ewigkeiten mal wieder was dort gekauft, gebe meine N26 der jungen Dame an der Kasse und was macht sie? Hält die Karte auf das Display, gibt mir den Bon und wünscht mir einen schönen Abend. Da musste ich echt nochmal nachsehen ob ich wirklich in Deutschland bin :D
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Nach diesem Bericht hier https://www.mobiflip.de/rossmann-startet-kontaktloses-zahlen-mit-nfc/ direkt zu Rossmann gedackelt ... nix. Artema Hybrid. Wie gehabt. Allerdings zum Kunden gerichtet an allen Kassen, sind die von ELV weg? Haben die vor zwei Wochen noch gemacht, aber alle Terminals zum Kassierer.

Die Artema Hybrid sind fest zum Kunden gerichtet und können nicht gedreht werden. Beim Austausch werden die neuen H5000 dann aber so befestigt, dass die Kassierer das Terminal zu sich drehen können. Es soll bestimmt verhindert werden, dass tatsächlich noch jemand auf die Idee kommt, kontaktlos zu zahlen!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Artema Hybrid sind fest zum Kunden gerichtet und können nicht gedreht werden. Beim Austausch werden die neuen H5000 dann aber so befestigt, dass die Kassierer das Terminal zu sich drehen können. Es soll bestimmt verhindert werden, dass tatsächlich noch jemand auf die Idee kommt, kontaktlos zu zahlen!
Wird schon wegen der Unterseite auf der Rückseite und dem Nerven nicht passieren.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Wird schon wegen der Unterseite auf der Rückseite und dem Nerven nicht passieren.

In meinem Umfeld habe ich mittlerweile mehrere Leute dazu bewegt, im Alltag auch kontaktlos zu zahlen. Ich bin aber der einzige, der bei Rossmann immer noch kontaktlos zahlt, weil man entweder nicht ans Terminal kommt und / oder dumme Diskussionen führen muss.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Boon/LeuPay Wallet hilft.

Ich bleibe ja hartnäckig und kämpfe um die Bedienung des Terminals und leiste auch keine EC-Unterschriften. Aber von den wenigen Leuten, die überhaupt mal kontaktlos zahlen, macht das ja nur ein Bruchteil so. Wenn man negative Erfahrungen macht, probieren viele es beim nächsten Mal halt nicht wieder. O-Ton bei mir im Bekanntenkreis: Es ist nicht meine Aufgabe, das Kassenpersonal zu schulen. Schade, weil sich das so nur schwer durchsetzen wird. Und die wenigsten werden sich extra eine App dafür runterladen. Ich bin ja schon froh, wenn jemand mal die Visa anstelle der Girocard zückt [emoji28]
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Gestern Abend im LIDL wie üblich kontaktlos zahlen wollen, das Terminal erkannte aber partout nicht die Karte. Hab dann manuell abgebrochen und die Kassiererin hat die Kartenzahlung nochmal gestartet, ging aber immer noch nicht, obwohl dieses Wellensymbol im Display angezeigt wurde. Hab dann gesteckt und es ging. Muss ziemlich doof ausgesehen haben für die Kunden hinter mir, als ich die Karte vors Display hielt, angestrengt draufgeguckt habe und nichts passiert ist. :cool:

Dachte erst meine N26 Karte ist defekt, 5 min später beim ALDI ging es aber problemlos kontaktlos.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Hatte ich gerade im N26 thread geschrieben. Hatte ich gestern abend in FR auch. Pushmitteilung Mitteilung "respCode 80". Hattest Du die Pushmitteilung auch? Was heisst respCode 80?
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
ANZEIGE
Muss ziemlich doof ausgesehen haben für die Kunden hinter mir, als ich die Karte vors Display hielt, angestrengt draufgeguckt habe und nichts passiert ist. :cool:

Kenn ich. Mir wurde in der Situation schon vom Hintermann mit mitleidigem Blick erklaert, wo und wie man die Karte einsteckt ;)