ANZEIGE
So oder so: Wenn die Karten beide aktuell sind, halte ich es für eine "grandiose" Verarschung englischsprechender Kunden. Vor allem noch mit der (nur in der englischen Version zu findenden) Aussage, man wolle "nichts" den bösen Banken geben - um dann allerdings bei deutschsprachigen Kunden "EC-Karten" schon ab - für Restaurants - ja noch halbwegs "humanen" Mindestbeträgen von nur 10 EUR zu nehmen.Ist das nicht Diskriminierung?
Man kann auch einfach ehrlich hinschreiben...
"Card payments: german girocard ("EC-Karte") only"
...und fertig.