Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
Spar-und Darlehenskasse Hoengen

Die Spar- und Dahlehenskasse Hoengen stellt BankCards mit Girocard und VPAY aus.

So ist es halt bei VR: Wenn die "Kreis-Volksbank" mit Co-Brand ausgibt, kann es immer noch Volksbänkchen geben, die GC Only ausgeben.
Leider haben die kein PLV online, es wäre interessant, ob die GC wirklich günstiger Konditionen als die GC+VPAY ist. Am Ende hängt das PLV bei denen handgeschrieben rum.

Hier sind die Bargeldzahlerkommentare.
Anhang anzeigen 96306

War doch klar, dass die kommen mussten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
War heut in nem Fressnapf, wo draußen nur Maestro, elv und girocard-Logo klebten. An der Kasse wurde dann bei der Fidor Smartcard die Auswahl zwischen Maestro und MC angezeigt, MC hat dann auch problemlos funktioniert. Kontaktlos war auch an, hab ja aber leider nicht gewusst, dass MasterCard geht. Im Grunde war ich schon froh, das Maestro geht, ein anderer Fressnapf hat nur ELV akzeptiert. Nachdem ich da mal Fressnapf geschrieben habe, arbeite man wohl dran, die Kreditkartenakzeptanz auf alle Läden auszuweiten, aber "da wir mit den meisten unserer Märkte in einem Franchisesystem zusammenarbeiten und unsere Partner für eine flächendeckende Umstellung Ihre Zustimmung geben müssen, wird die Umsetzung allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen."
Im toom-Baumarkt danach wollte die eifrige Kassenfee die Karte während des Vorhaltens dann fast grapschen, aber so schnell wie sie die Armbewegung begonnen hat war sie auch schon wieder beendet. Gut, kontaktlose Zahlung ist wahrscheinlich relativ selten, sodass sie eher die Sorge hatte, das ich zu blöd wäre den Schlitz zu finden, das kommt bestimmt öfter vor.
Im McDonalds gabs dann eine angenehme Überaschung, es wurde sogar explizit gesagt, dass ich die Karte entweder stecken oder vorhalten könne - so müsste es immer sein.

Die sind doch Payback-Partner. Müssen die da nicht wenigstens VISA & Amex nehmen?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich kenne Fressnapf auch nur mit ELV-, Girocard- und Maestroakzeptanz mit Terminals, die vom Kassenpersonal bewacht werden. Um mit Maestro zahlen zu können, muss man schon diskutieren, weil man ja keine Kreditkarten nehme.
 

Polypropylen

Reguläres Mitglied
17.02.2017
54
10
Die sind doch Payback-Partner. Müssen die da nicht wenigstens VISA & Amex nehmen?
Glaube nicht, zumindest hört es sich hier nicht so an:
https://www.payback.de/pb/agb/id/32704/ meinte:
2. Sammeln von Punkten

2.1 An den teilnehmenden Verkaufsstellen der Partnerunternehmen erhalten Sie beim Bezug von Waren oder Dienstleistungen eines Partnerunternehmens Gutschriften in Form von PAYBACK Punkten. Die Zahlung kann dabei in bar, in einer der Barzahlung gleichkommenden Weise (wie z. B. per PAYBACK Maestro® Karte mit Zahlungsfunktion, Scheck, EC-Karte, Geldkartenzahlung [Chipkarte], Lastschrift oder Überweisung) oder per Kundenkarte des Partnerunternehmens erfolgen. Die genauen Konditionen legen die Partnerunternehmen selbst fest.

Ich kenne Fressnapf auch nur mit ELV-, Girocard- und Maestroakzeptanz mit Terminals, die vom Kassenpersonal bewacht werden. Um mit Maestro zahlen zu können, muss man schon diskutieren, weil man ja keine Kreditkarten nehme.
Bei "meinem" Kassierer war das kein Problem: Er hatte mich dann (als das Menü kam) gefragt welche Zahlungsart ich möchte (er hat das Terminal bedient), und zumindest laut PayPass-Locator wurde dort sogar schon kontaktlos gezahlt.
Und in dem ELV-only-Fressnapf war der Kassierer wohl erst neu, der hat sich nur gewundert, warum das nicht geht (terminal hat die Karte abgelehnt).
 
Zuletzt bearbeitet:

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Der TÜV Süd macht ELV´s via Magstripe, ist dann sowas der TÜV geprüfte Datenschutz?
Wenn ich das gewusst hätte, hät ich lieber bar gezahlt. Zumindest gingen meine Untersuchungen positiv aus.

Oh je. Aber EhZeh ist ja totaaal sicher gegen jegliche Skimming.
Reguliert das Bundeskartellamt auch, dass auf dem Magnetstreifen die Kontodaten sein müssen? Wenn nein, dann sollten es die Banken auch nicht mehr drauf speichern.
Edit: Wenn ja, dann ist es Zeit für einen Prozess der Banken gegen das Bundeskartellamt.
 

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
55
25
Aldi -->> verschiedene Märkte in Ba-Wü --> Grenze 25 € --> Zeitraum die letzten Tage inklusive heute --> hat überall funktioniert --> Keine Probleme an der Kasse

HELA Baumarkt im Norden Ba-Wü's --> Kontaktloses Zahlen steht auf dem Terminal auch für AMEX: Test: Ging bis gestern nicht.

ARAL: Verschiedene Tankstellen in Ba-Wü --> Grenze 25 Euro --> Zeitraum die letzten Monate --> Hat überall funktioniert --> Keine Probleme an der Kasse
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Oh je. Aber EhZeh ist ja totaaal sicher gegen jegliche Skimming.
Reguliert das Bundeskartellamt auch, dass auf dem Magnetstreifen die Kontodaten sein müssen? Wenn nein, dann sollten es die Banken auch nicht mehr drauf speichern.
Edit: Wenn ja, dann ist es Zeit für einen Prozess der Banken gegen das Bundeskartellamt.

Also bei meiner comdirect girocard/vpay funktioniert ELV über Magstripe nicht, scheint also keine Pflicht zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wie sieht die Track2EquivalentData aus und was passiert beim swipen oder in einem Artema Hybrid mit Magstripe ELV?
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Bei meiner schon, die müsste von 2012 oder 2013 sein, da sie Ende dieses Jahres abläuft.

Kontonummer/BLZ wären auf Track 3.

Meine ist von 2015.
In den örtlichen Parkhäusern (mit riesigen "EC eurocheque" (sic!) Logos über den zusätzlichen Card-only Automaten) muss ich immer mit der Ing-DiBa Karte zahlen, weil die Comdirect abgelehnt wird.
Auf dem Bon steht übrigens maestro, obwohl Elv gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Sicher, dass das Parkhaus nicht via Maestro vorautorisiert, denn die ING hat Maestro und die CoDi VPay als Cobranding? Es wäre mal witzig dem Automaten eine Magstripekompatible Maestro vorzusetzen, ohne Kontonummer (=N26 Maestro oder was ausländisches außer Bunq).
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Sicher, dass das Parkhaus nicht via Maestro vorautorisiert, denn die ING hat Maestro und die CoDi VPay als Cobranding? Es wäre mal witzig dem Automaten eine Magstripekompatible Maestro vorzusetzen, ohne Kontonummer (=N26 Maestro oder was ausländisches außer Bunq).

Im Konto taucht die Zahlung als rückbuchbare Lastschrift auf (mit IBAN der örtlichen Spaßkasse).
N26 maestro geht auch nicht.

Im Display erscheint übrigens auch das maestro Logo.
Da war jemand mit richtig viel Ahnung am Werk :)
 
Zuletzt bearbeitet:

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Falls es noch jemanden stört, dass Posts von geblockten Usern noch immer so semi angezeigt werden.


Stylish installieren (https://chrome.google.com/webstore/...es-for/fjnbnpbmkenffdnngjfgmeleoegfcffe?hl=de) und folgenden Code für vielfliegertreff.de hinzufügen:

Code:
.postbitdeleted,
.postbitignored {
    display: none;
}

Ich hatte Chrome länger nicht benutzt. Jetzt aber wieder als "Hauptbrowser" eingerichtet und gleich probiert. Klappt ganz wunderbar. Könnte mich allerdings manchmal etwas blöd aussehen lassen, wenn ich wirklich mal einen Post mit Inhalt dadurch verpasse und etwas frage, was vll. da schon drin stand. Aber der Nutzen ist um ein vielfaches höher.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Dann hat das wohl jemand für damals Electronic Cash+Maestro zusammengemurkst, als das noch die einzige EC in Deutschland war.

Mit meiner Girocard/VPay habe ich in vielen Parkhäusern das gleiche: Auf dem Beleg steht "Zahlung VPay" und auf dem Kontoauszug taucht dann eine Lastschrift auf. Reine Maestro wird nicht akzeptiert. VPay kann ich mangels Karte nicht testen. VPay gab es in "Electronic Cash"-Zeiten doch noch gar nicht, oder? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: amerin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Mit meiner Girocard/VPay habe ich in vielen Parkhäusern das gleiche: Auf dem Beleg steht "Zahlung VPay" und auf dem Kontoauszug taucht dann eine Lastschrift auf. Reine Maestro wird nicht akzeptiert. VPay kann ich mangels Karte nicht testen. VPay gab es in "Electronic Cash"-Zeiten doch noch gar nicht, oder? :confused:
Electronic Cash heißt dummerweise auch noch ein Kernsystem. Die Liste der Netzbetreiber findet man ja auch nicht auf girocard.eu sondern auf die-dk.de unter Electronic Cash Netzbetreiber. VPay kam 2007, genau wie Girocard.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wollte gestern bei einem Kaisers -> Edeka mit Amex zahlen... Der Mann an der Kasse meinte, dass dies aktuell nicht geht, der Versuch ergab auch "PIN Eingabe -> Anfrage -> Systemfehler".

Letzte Woche ging es noch mit der gleichen Karte. Meint ihr das bedeutet, dass Amex ganz raus fliegt? Der Umsatz von letzter Woche wurde von Amex aber als "Edeka" deklariert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.