Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

Neuntstein

Neues Mitglied
22.01.2019
19
0
Der Button wird erst aktiv, wenn man eine falsche Tan eingibt.
Hat bei mir aber auch nicht geholfen.
Bekomme einfach keine Mail mit der TAN.
 

Neuntstein

Neues Mitglied
22.01.2019
19
0
Nein, auch nicht im Spamordner. Habe jetzt mein Koto gesperrt weil ich zu oft die falsche TAN eingegeben habe.
Telefonisch erreiche ich auch keinen. Wird einfach aufgelegt.
Wenn man so einen Schrott macht wie ein Upgrade oder Erneuern des Onlinebanking, dann sollte man das alte Onlinebanking nebenbei laufen lassen.
So kann ich jetzt wahrscheinlich mehrere Tage nicht drauf zugreifen, weil die IT nicht in der Lage ist Mails zu senden.
 

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
Nein, auch nicht im Spamordner. Habe jetzt mein Koto gesperrt weil ich zu oft die falsche TAN eingegeben habe.
Telefonisch erreiche ich auch keinen. Wird einfach aufgelegt.
Wenn man so einen Schrott macht wie ein Upgrade oder Erneuern des Onlinebanking, dann sollte man das alte Onlinebanking nebenbei laufen lassen.
So kann ich jetzt wahrscheinlich mehrere Tage nicht drauf zugreifen, weil die IT nicht in der Lage ist Mails zu senden.
Genau das ist mir eben auch passiert.
 

emptee

Aktives Mitglied
01.08.2009
214
222
Tja, mit den Start-Benutzerdaten leider nur "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe."

Das macht ja jetzt schon viel Hoffnung für das künftige grundsolide Funktionieren des Ganzen... :-/
 

Neuntstein

Neues Mitglied
22.01.2019
19
0
Ihr bekommt keine TAN und versucht sie zu erraten? Ich fasse es nicht :doh:

Zum Glück war ich nicht alleine. Ich wollte den Button für eine neue Tan aktivieren. Tja und so ist es dann passiert.
Man sollte aber trotzdem in der Lage sein eine vernünftige Software an Start zu bringen.
Das ist Onlinebanking und Pokemon. Wird das ganze nicht getetstet?
Das aber einfach aufgelegt wird, das finde ich beschämend.
Hat einer von euch malprobiert anzurufen?
Aber ist auch egal. Warte ich halt, bis mal einer ans Telefon geht.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.748
2.376
Registrierung soweit durch.

Leider hat durch die verzögerte Webseite und mehrmaliges Versuchen, der falsche Benutzername eingeschlichen.
Ändern kann man aber nur das Passwort.

Visa Secure habe ich erneut angestossen, klappt aber für die Partnerkarte nicht.
PIN ändern geht aber für die Partnerkarte.

Noch nicht ganz ausgereift das Ganze.
 
M

monk

Guest
Registrierung soweit durch.

Leider hat durch die verzögerte Webseite und mehrmaliges Versuchen, der falsche Benutzername eingeschlichen.
Ändern kann man aber nur das Passwort.

Visa Secure habe ich erneut angestossen, klappt aber für die Partnerkarte nicht.
PIN ändern geht aber für die Partnerkarte.

Noch nicht ganz ausgereift das Ganze.
Bei mir kommt aktuell auch keine E-Mail-TAN mehr an, vermutlich überlastet. Vorhin bei der Registrierung ging es aber.

Ich wollte auch grad fragen, ob man den Benutzernamen auch ändern kann. Zumindest im Banking finde ich auch nichts. Vielleicht über die Hotline oder so. Aber ist ja erst mal nicht so tragisch, Hauptsache ich komme rein.

Visa Secure muss der Partnerkarteninhaber selbst aktivieren, in einem eigenen Account. Dessen Start-Zugangsdaten kommen per Post statt 1-Ct.-Überweisung. Steht so auch schon länger in den Infos.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Neuntstein

Neues Mitglied
22.01.2019
19
0
Ich gebe es auf. Probiere es die Tage nochmal. Am Telefon wird einfach aufgelegt *PIEP*
Frechheit sowas. Habe weningstens nervige 8Bit Musik erwartet :D
 

Lisa

Erfahrenes Mitglied
30.10.2011
593
95
Ich hab auch gerade ein Glanzstück hinter mir: Hatte extra gewartet, bis hier die ersten positiven Vollzugsmeldungen kam.

Startdaten eingegeben, hat funktioniert. Ich konnte Passwort und E-Mail festlegen, SMS-TAN kam an.
Sofort danach kam eine E-Mail, dass ich meine Festnetz-Nr. geändert hätte. :eek:

Ich wurde aufgefordert, die Daten im KK-Banking zu kontrollieren und ggf. zu ändern. Habe dort nachgesehen, tatsächlich stand bei der Festnetz-Nr. jetzt meine Handy-Nr. Also habe ich die Festnetz-Nr. geändert, SMS-TAN dazu kam an, habe ich eingegeben.

Zur Bestätigung erhielt ich sofort eine E-Mail, dass meine Handy-Nr. geändert wurde. :eek:

Da ich noch eingeloggt war, konnte ich sehen, dass die Nummern jetzt vertauscht waren. Da, wo die Festnetz-Nr. stehen sollte, steht die Handy-Nr. Bei der Mobilfunk-Nr. ist jetzt meine Festnetz-Nr. hinterlegt. Ab da ließ sich auch nichts mehr ändern, auch keine andere Seite mehr aufrufen.

Und das war's. Jetzt komm ich nicht mehr herein. Nach Eingabe von Benutzername und Passwort soll ich irgendein "Gerät" bestätigen, das mir mittels Brief-TAN bestätigt werden soll. Es kommen keine SMS mehr an. Ich bin pappensatt.

Natürlich ist die Hotline überhaupt nicht erreichbar, ich lasse jetzt seit 2 Stunden dort klingeln, keine Chance.

Also bloß nicht auf diese E-Mail hereinfallen und die Festnetz-Nr. "reparieren". Ich bin dermaßen sauer.
Kontaktformular kann man auch nicht nutzen, man muss sich dazu einloggen.

Startdaten nochmal benutzen, geht auch nicht, weil ich ja bereits registriert bin, diese Daten funktionieren ja, ich kriege jedoch keine SMS, weil dort an der Handy-Nr. die Festnetz-Nr. steht, die ich nicht ändern kann, weil ich nicht hereinkomme ... :eek:

Hätte ich das bloß nicht gemacht.
Lisa
 

frakturfreak

Reguläres Mitglied
14.09.2019
59
12
Das neue Kreditkartenbanking sieht zwar schön aus, aber leider gibt es keine Möglichkeit mehr, die Umsätze als CSV herunterzuladen und die Darstellung der Bonuspunkte ist auch gewöhnungsbedürftig.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
ANZEIGE
Ich hab auch gerade ein Glanzstück hinter mir: Hatte extra gewartet, bis hier die ersten positiven Vollzugsmeldungen kam.

Startdaten eingegeben, hat funktioniert. Ich konnte Passwort und E-Mail festlegen, SMS-TAN kam an.
Sofort danach kam eine E-Mail, dass ich meine Festnetz-Nr. geändert hätte. :eek:

Ich wurde aufgefordert, die Daten im KK-Banking zu kontrollieren und ggf. zu ändern. Habe dort nachgesehen, tatsächlich stand bei der Festnetz-Nr. jetzt meine Handy-Nr. Also habe ich die Festnetz-Nr. geändert, SMS-TAN dazu kam an, habe ich eingegeben.

Zur Bestätigung erhielt ich sofort eine E-Mail, dass meine Handy-Nr. geändert wurde. :eek:

Da ich noch eingeloggt war, konnte ich sehen, dass die Nummern jetzt vertauscht waren. Da, wo die Festnetz-Nr. stehen sollte, steht die Handy-Nr. Bei der Mobilfunk-Nr. ist jetzt meine Festnetz-Nr. hinterlegt. Ab da ließ sich auch nichts mehr ändern, auch keine andere Seite mehr aufrufen.

Und das war's. Jetzt komm ich nicht mehr herein. Nach Eingabe von Benutzername und Passwort soll ich irgendein "Gerät" bestätigen, das mir mittels Brief-TAN bestätigt werden soll. Es kommen keine SMS mehr an. Ich bin pappensatt.

Natürlich ist die Hotline überhaupt nicht erreichbar, ich lasse jetzt seit 2 Stunden dort klingeln, keine Chance.

Also bloß nicht auf diese E-Mail hereinfallen und die Festnetz-Nr. "reparieren". Ich bin dermaßen sauer.
Kontaktformular kann man auch nicht nutzen, man muss sich dazu einloggen.

Startdaten nochmal benutzen, geht auch nicht, weil ich ja bereits registriert bin, diese Daten funktionieren ja, ich kriege jedoch keine SMS, weil dort an der Handy-Nr. die Festnetz-Nr. steht, die ich nicht ändern kann, weil ich nicht hereinkomme ... :eek:

Hätte ich das bloß nicht gemacht.
Lisa


Ich hab auch gerade ein Glanzstück hinter mir: Hatte extra gewartet, bis hier die ersten positiven Vollzugsmeldungen kam.

Startdaten eingegeben, hat funktioniert. Ich konnte Passwort und E-Mail festlegen, SMS-TAN kam an.
Sofort danach kam eine E-Mail, dass ich meine Festnetz-Nr. geändert hätte. :eek:

Ich wurde aufgefordert, die Daten im KK-Banking zu kontrollieren und ggf. zu ändern. Habe dort nachgesehen, tatsächlich stand bei der Festnetz-Nr. jetzt meine Handy-Nr. Also habe ich die Festnetz-Nr. geändert, SMS-TAN dazu kam an, habe ich eingegeben.

Zur Bestätigung erhielt ich sofort eine E-Mail, dass meine Handy-Nr. geändert wurde. :eek:

Da ich noch eingeloggt war, konnte ich sehen, dass die Nummern jetzt vertauscht waren. Da, wo die Festnetz-Nr. stehen sollte, steht die Handy-Nr. Bei der Mobilfunk-Nr. ist jetzt meine Festnetz-Nr. hinterlegt. Ab da ließ sich auch nichts mehr ändern, auch keine andere Seite mehr aufrufen.

Und das war's. Jetzt komm ich nicht mehr herein. Nach Eingabe von Benutzername und Passwort soll ich irgendein "Gerät" bestätigen, das mir mittels Brief-TAN bestätigt werden soll. Es kommen keine SMS mehr an. Ich bin pappensatt.

Natürlich ist die Hotline überhaupt nicht erreichbar, ich lasse jetzt seit 2 Stunden dort klingeln, keine Chance.

Also bloß nicht auf diese E-Mail hereinfallen und die Festnetz-Nr. "reparieren". Ich bin dermaßen sauer.
Kontaktformular kann man auch nicht nutzen, man muss sich dazu einloggen.

Startdaten nochmal benutzen, geht auch nicht, weil ich ja bereits registriert bin, diese Daten funktionieren ja, ich kriege jedoch keine SMS, weil dort an der Handy-Nr. die Festnetz-Nr. steht, die ich nicht ändern kann, weil ich nicht hereinkomme ... :eek:

Hätte ich das bloß nicht gemacht.
Lisa

Vermutlich werden die Bestätigungs SMS nun an deine Festnetznummer geschickt.

Die Verifizierung des Geräts wird für jeden Login auf einem neuen Gerät/Browser benötigt. Erst steht da was mit Brief und Überweisung, danach kommt man aber zur Eingabe der VerifizierungsSMS.