Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

madex

Neues Mitglied
09.09.2019
8
0
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team,
genau die selbe Frage habe ich ja auch schon ohne Antwort gestellt. Siehe oben. Ich gehe von aus, ihr dürft die nicht beantworten. Dann muss ich wohl nen Mahnbescheid kurz nach Ostern angehen und danach die Sache an den Anwalt geben. Schade - und das könnt ihr gern mal weiter geben - ihr verliert grade massiv an Ansehen - bei mir - aber auch in meinem kompletten Umfeld.
Beste Grüße
hopstore

Ich möchte mich hier anschließen und wünsche mir ebenfalls eine Aussage. Ich selbst warte seit über 4 Wochen nun einer zugesagten Erstattung. Ich verstehe, dass die Situation außergewöhnlich ist, trotzdem ist meine Geduld erschöpft. Ich denke einen Monat LH vorfinanzieren ohne Zinsen usw. ist genug.
 

C152

Neues Mitglied
11.04.2020
10
3
Liebes Lufthansa-Team,

nach der Bekanntmachung diese Woche werden unter anderem fünf B744, sieben A346 und sechs A388 ausgeflottet.
Ist schon klar, welche Strecken das betreffen wird (bzw. wo die restlichen Flugzeuge noch erhalten bleiben), und welche Typen diese Flugzeuge auf den betreffenden Strecken zukünftig ersetzen?
Oder ist es dafür noch zu früh?

Viele Grüße
C152
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Frage: Sind Eure Voucher auch fuer andere Strecken einsetzbar und uebertragbar? Falls ja kann ich sie annehmen. Ansonsten muss ich wohl klagen falls LH das Geld meiner Schwiegereltern nicht rausrueckt. Wie bereits erwaehnt habt ihr 4.000 Euro fuer einen once in a lifetime trip kassiert, den meine Schwiegereltern auch in Zukunft nicht mehr antreten wollen.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Liebes Lufthansa-Team,

die Kommunikation der Lufthansa Group hinsichtlich der Durchführung von Erstattungen ist mehr als fragwürdig. Warum informiert man die Kunden nicht in einem angemessenen Maß wann Erstattungen voraussichtlich durchgeführt werden? Ich werde nicht mehr länger die Rolle Eures Kreditinstituts spielen und reiche in der kommenden Woche einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids ein. In der Zukunft wünsche ich mir übrigens die Bezahlung meiner Flüge nur im Rahmen einer Anzahlung vorzunehmen. Erst wenn ich tatsächlich einsteigen sollte, könnt ihr den Restbetrag einziehen.

Beste Grüße!
 

caulfield

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
512
1
Liebes LH Team,
frohe Ostern.

Ich habe in Kürze einige Flüge in Europa (alle von LH/LX/OS storniert). Daher hierzu von mir einige Punkte zu Umbuchungen (darum geht es mir), die ich so verstanden habe (hoffentlich, wenn etwas daran falsch sein sollte, bin ich für Hinweise dazu dankbar) sowie Fragen zu Punkten, die ich bisher aus keiner LH Kommunikation rauslesen konnte.

bisher verstanden:
-wer aus dem LH-Konzern die Tickets ausgestellt hat, ist nicht relevant für die neue Buchung (z.B. 220 Tickets, Flüge alle von Austrian durchgeführt. Neue Buchung: alles LH-Metall)
-die maximal 50€ Rabatt gelten pro Ticket (also pro Reisendem)
-der Rabatt ist nicht auf Steuern und Gebühren anrechenbar
-dass möglicherweise eines der neuen Legs per Bahn (mit LH-Nummer) durchgeführt wird, macht keinen Unterschied
-Reisestrecke kann frei geändert werden, wenn alle Flüge von der LH Gruppe durchgeführt werden (Flüge außerhalb von LH spielen für mich hier keine Rolle)

Fragen:
-wenn das neue Ticket günstiger ist als das alte, was passiert mit der Differenz (unabhängig von den 50€ Rabatt)?
-kann der Rabatt genutzt werden, um von Light auf Classic umzusatteln?
-kann der Rabatt genutzt werden, um von Y auf C zu wechseln?

Vielen Dank und schöne Grüße
 

SDanie

Erfahrenes Mitglied
24.03.2013
335
2.566
Liebes Lufthansa Team,

wie werden die aktuellen Umbuchungsmöglichkeiten auf Meilenschnäppchen-Tickets gehandhabt?

Meine betroffenen Cash-Tickets konnte ich bis jetzt reibungslos auf einen späteres Zeitpunkt verschieben. Hier ein großes Lob an die Kollegen! Ich hatte kaum Wartezeiten und mir wurde (bis auf eine Ausnahme bei der aber HUACA half) immer sehr freundlich und zielorientiert geholfen.
Auch ein Meilenschnäppchen (ursprünglich jetzt über die Osterfeiertage) konnte ich ebenfalls bereits einmal umbuchen. Nun ist aber auch der Hinflug für das neue (umgebuchte) Datum gestrichen. Da ich zu einem noch späteren Zeitpunkt keinen Bedarf mehr habe, das ursprüngliche Reiseziel zu buchen/besuchen, würde mich nun interessieren, wie es sich hier mit dem Wechsel des Zielortes verhält.
Ist dies generell möglich oder bleibt mir hier nur die Erstattung des Tickets? Muss lediglich die Differenz der Steuern und Gebühren gezahlt werden, oder auch die Meilendifferenz zu einem normalen Award?

Vielen Dank für die Auskunft und einen guten Start in die Woche

SDanie
 

Mingaxx

Neues Mitglied
17.03.2020
3
0
Hallo zusammen,

kurze Frage: habe an Weihnachten einen Flug (2 Personen) von München nach Rom gebucht. Abflug am 20.März 2020. Rückreise eine Woche später. Eco Light Tarif. Versuche bereits seit gut einer Woche die LH telefonisch zu erreichen, da eine Umbuchung aufgrund des Tarifs online nicht möglich ist. Flugzeiten haben sich natürlich bereits diverse Male geändert und wir sind bereits zig Mal umgebucht worden.

Möchte den Flug gerne stornieren, aber das Geld nicht verlieren. Storno scheint online möglich zu sein, aber eine Umbuchung wie gesagt nicht. Verliert man den kompletten Betrag? Eigentlich ist ja derzeit auch eine Umbuchung ohne neuen Termin möglich. Werden natürlich am Freitag auf keinen Fall fliegen, aber die Hotline ist unerreichbar...

Habe letztlich doch noch einen Mitarbeiter der Service Hotline erwischt. Die Buchung wurde storniert und es wurde mir eine vollständige Erstattung zugesagt. Leider ist dies bereits einen Monat her. Geld habe ich bis heute nicht erhalten.

Finde diese Verzögerung ehrlich gesagt unmöglich. Wie lange sollen wir noch auf unser Geld warten?
 

Bumbel

Neues Mitglied
07.05.2019
4
0
Hallo Lufthansa,

wir haben Ende Februar die MORC 2021 von Miami aus gebucht. Abflug wäre der 06.02.21. Ja, niemand weiß wie bis dahin der Stand der Dinge ist. Trotzdem sind wir am überlegen die Flüge zu buchen. Macht das Sinn oder sollen wir noch warten? Wir sind da ein wenig verunsichert.

Danke und Gruß
Bumbel
 

Kersten

Neues Mitglied
08.04.2020
2
0
Hallo Kersten, schicke uns doch mal Deinen Buchungscode. Dann lassen wir nachschauen. :D
Liebe Grüße, Maria

Hallo liebes Lufthansa-Team,
die Antwort hatte ich gleich nach Eurer Antwort direkt an die hier hinterlegte Nachrichtenadresse gesendet - war das falsch? Grund: keine Lesebestätigung und daher auch keine Antwort bisher.
Danke Euch

Gruss Kersten
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Leider scheint LH hier nicht nur den Kunden gegenüber die exakten Bedingungen der Vouchers zu verschweigen, sondern auch die Hotline-Mitarbeiter usw. nicht einheitlich zu informieren.

Ich hatte für März / April an die 10 Tickets mit gestrichenen Flügen, und teils erhält man hier bei 3 Anrufen 4 unterschiedliche Antworten, egal, ob zu eventuellen nicht genutzten Beträgen von Vouchern (und ja, das mit der Erstattung von / nicht vollständig genutzten Vouchern habe ich auch schon gehört und wurde ähnliches in anderen Threads auch von anderen berichtet), Tarifdifferenzen, der Frage, welche Flüge sich genau mit den Vouchers buchen lassen, Umbuchbarkeit von Meilen-Schnäppchen/Flysmart usw.

Bitte ebenfalls um Weiterleitung. Wenn LH hier möchte, dass der Kunde auf Erstattung verzichtet und die unterschiedlichen flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten und Vouchers nutzt, dann wäre es doch das Mindeste, endlich mal die exakten Bedingungen zu veröffentlichen.

Denn die wiederholten Fragen alleine hier in diesem Thread zeigen doch, dass hier alles andere als Klarheit herrscht.

Trotzdem: Frohe Ostern und vielen Dank an Euch alle für Eure Bemühungen hier, unsere Fragen zu beantworten.


Hallo Anonyma,
vielen Dank für Dein Feedback. Ich habe es intern weitergegeben.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH,

ich möchte Euch folgendes fragen:
Ich bekomme von Lufthansa dutzende Werbeemails fuer Flugangebote, Shopppingangebote, aber keine E-Mail darüber, dass meine Flüge annulliert worden sind?
Könntet ihr bitte erklaeren, warum das so ist? (Das ist kein Angriff, aber eine Verstaendnisfrage.)
Vielen Dank
Gruss
blue


Hallo blue,
ich habe dies zur Klärung weitergeleitet.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Maria, dann versuche ich mal die Frage allgemein zu stellen.
Gibt es bei der Vergabe von Alternativflügen, die wegen der "Corona Krise Annullierungen" notwendig werden, besondere Regelungen/Einschränkungen bei Lufthansa, wie z.B. nur Star Alliance Flüge, nur LH Codeshare Flüge, nur die ursprünglich gebuchten Flugnummern.
Liebe Grüße, Muckelchen



Hallo Muckelchen,
wenn Dein Flug aufgrund der Corona Krise gestrichen wurde, dann gelten die gleichen Regelungen wie sonst auch bei Annullierungen. Der Unterschied in dieser Situation ist, dass Du außerdem die Möglichkeit hast, Dein Ticket in einen Gutschein einzutauschen und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Mehr zu dieser Möglichkeit findest Du hier.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team,

Der aktuelle LH Newsletter beinhaltet u.a. folgendes Statement:
Alle diese Rueckholerfluege wurden bzw. werden ja im Auftrag u.a der Bundesregierung & Reiseveranstaltern seitens LH durchgefuehrt und entsprechend als Charter in Rechnung gestellt. Ich gehe davon aus, das keiner dieser Rueckholerfluege seitens LH finanziert bzw. ohne externen Auftrag bzw. Bezahlung durchgefuehrt wurde.
Ist ja alles legitim und auch eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit.
Jedes Luftfahrtunternehmen - mit dem vorhanden & erforderlichen Fluggeraet – macht momentan gerne diese Charter-Fluege.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Sich diese Fluege zu (teuren) Charterraten bezahlen zu lassen?
Von den eigentlichen Kundenproblemen abzulenken & dabei auch noch vergessen zu erwaehnen, das sich LH diese Fluege bezahlen laesst?
Am Anfang der Corona-Krise speziell Interkontinental-Fluege kurzfristig eingestellt zuhaben (da sie fuer LH offensichtlich nicht mehr wirtschaftlich waren) und ihre Kunden im Ausland stranden gelassen zuhaben?
Die wenigen dann noch verfuegbaren Rueckflug-Plaetze fuer teures Geld (höhere Buchungsklassen) an die Kunden verkauft zuhaben?
Und einen Teil ihrer Kunden dann spaeter - unter PR-Primborium und bezahlt von der Bundesregierung - durch Rueckholerfluege nach Hause zuholen?
Ist das die gemeinte soziale Verantwortung, frei nach dem Motto "nonstop you"?

Luftfracht:
Jede Frachtfluglinie – als auch “normale” Fluglinien - dieser Welt leistet jeden Tag einen Beitrag bei der Versorgung mit Luftfracht. Auch Sonderfluege – speziell fuer Frachtfluglinien - sind hier taegliches Brot und nichts besonderes. Das ist ja nun mal die Geschaefts- und Existenzgrundlage jeder (Fracht-)Fluglinie.
Aufgrund der massiven Verknappung von Frachtkapazitaeten (Wegfall Belly-Fracht), guenstigen Kerosinpreisen als auch gestiegenen Frachtraten, ist es momentan sogar wirtschaftlich (min kostendeckend) PAX Flieger als reine Frachtbeförderung einzusetzen.
Also absolut kein Zuschussgeschaeft! Lufthansa Cargo hat die Frachtraten seit Ausbruch der Corona-Krise ja auch massiv erhöht.
Auch hier: alles legitim und eine wichtige Einnahmequelle in dieser schwierigen Zeit, wie fuer alle Luftfahrtunternehmen dieser Welt.
Frage: was aber ist daran “Soziale Verantwortung” seitens LH?

Ich bin ernsthaft daran interessiert, was fuer eine soziale Verantwortung LH ubernommen hat.
Vielleicht ist der LH Newsletter nur ungluecklich formuliert, da ich nicht hoffe, das LH ihre Kunden fuer dumm verkaufen will.

Ich bitte euch, diese Fragen durch die entsprechende “Fachabteilung” beantworten zulassen und hier einzustellen.
Lufthansa hatte mir ( wie allen anderen Kunden ja auch) diese Aussagen der “Sozialen Verantwortung” kundgetan, daher duerfte ja eine Rueckfrage hierzu legitim sein.

In diesem Zusammenhang bitte ich euch auch eurer lieben Kollegin Christina Foerster (oder einen anderen Vorstand) mitzuteilen, das soziale Verantwortung seitens LH auch damit beginnen wuerde, Kunden nicht rechtswidrig ihre Erstattungsanspruche zurueckzuhalten, sondern umgehend auszubezahlen.
Damit wuerde Lufthansa sich nicht nur an geltendes Recht halten, sondern auch soziale Verantwortung in dem Sinne uebernehmen, das ihren Kunden und deren Familien in dieser schweren Zeit das – in vielen Faellen – dringend benötige Geld wieder zur Verfuegung steht.

Vielen Dank
Ed Force One


Hallo Ed Force One,
ich habe Deine Anmerkungen weitergegeben. Wir melden uns, wenn wir dazu eine Rückmeldung bekommen.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa,

ich habe heute eine email von euch bekommen, in der zu Neubuchungen steht:

"Außerdem sind bei Neubuchungen ab sofort auf allen Strecken sämtliche Tarife und Ticketpreise der Fluglinien Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines umbuchbar (z.B. Zero Bag Tarif ohne Handgepäck). "

Dieser Satz steht da ohne weitere Einschränkungen. Heißt also für mich, ich buche jetzt einen Flug im Februar 2021 und kann den selbstverständlich bis vor dem Abflug umbuchen.

Auf eurer Webseite steht:
Bei Buchungen bis zum 19. April 2020 verzichten die Airlines der Lufthansa Group auf die Umbuchungsgebühren für alle neu gebuchten Flüge weltweit und bieten eine einmalige kostenlose Umbuchung an - unabhängig von den Bedingungen des ursprünglich gekauften Tarifs. Passagiere können künftig bis zum 31. August 2020 ohne Umbuchungsgebühren auf ein neues Reisedatum bis 30. April 2021 umbuchen. Wenn der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar ist, muss die entsprechende Differenz bezahlt werden, allerdings erhalten Sie eine Ermäßigung von bis zu 50€ auf diesen Betrag (sofern neues Abflugdatum bis 31. Dezember 2020).


So. Was ist denn nun gültig, bzw. wie zu verstehen? Gibt es eine einheitliche Regelung?




Hallo Sporthose,
kannst Du uns bitte per PN bitte mehr Informationen zu der E-Mail schicken (z.B. den kompletten Text, war es eine Nachricht im regulären Newsletter oder eine separate E-Mail?). Dann können wir das besser zur Klärung weiterleiten.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa,

2 getrennte Flugbuchungen MUC-FRA-PTY als RT in C. Beide PNR mit dem Vermerk



Bei beide Buchungen handelt es sich um once-in-a-lifetime Trips meiner Schwiegereltern, die mit einem Voucher nichts anfangen koennen, der ebenfalls auf der Buchungsseite empfohlen wird. Es waere nur heuer gegangen und basta. Was kann ich tun damit wir unsere knapp 4.000 Euro zurueckbekommen?

Vielen Dank!

Frage: Sind Eure Voucher auch fuer andere Strecken einsetzbar und uebertragbar? Falls ja kann ich sie annehmen. Ansonsten muss ich wohl klagen falls LH das Geld meiner Schwiegereltern nicht rausrueckt. Wie bereits erwaehnt habt ihr 4.000 Euro fuer einen once in a lifetime trip kassiert, den meine Schwiegereltern auch in Zukunft nicht mehr antreten wollen.



Hallo Pirimpirim,
bitte wende Dich an meine Kollegen im Service Center, damit sie sich die Tickets Deiner Schwiegereltern anschauen können. Im Fall eines stornierten Flugs können sie dann auch die Erstattung einleiten. Die Voucher sind auch für andere Strecken einsetzbar, aber nicht auf andere Personen übertragbar.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo,

seit über zwei Wochen habt ihr einen Bug in der MAM Prämienflugsuche / Eingabemaske unter https://www.miles-and-more.com/de/de/spend/flights/flight-award.html.

Als Abflughafen lässt sich LEJ bzw. Leipzig Halle nicht mehr eingeben und auswählen. Alle anderen deutschen Flughäfen gehen.

Könntet ihr das bitte prüfen und anpassen lassen?

Danke

Felix


Hallo Felix,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Lufthansa-Team,

nach der Bekanntmachung diese Woche werden unter anderem fünf B744, sieben A346 und sechs A388 ausgeflottet.
Ist schon klar, welche Strecken das betreffen wird (bzw. wo die restlichen Flugzeuge noch erhalten bleiben), und welche Typen diese Flugzeuge auf den betreffenden Strecken zukünftig ersetzen?
Oder ist es dafür noch zu früh?

Viele Grüße
C152


Hallo C152,
es ist in der Tat noch etwas zu früh, um dazu eine Aussage zu machen. Tut mir leid.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team,
frohe Ostern.

Ich habe in Kürze einige Flüge in Europa (alle von LH/LX/OS storniert). Daher hierzu von mir einige Punkte zu Umbuchungen (darum geht es mir), die ich so verstanden habe (hoffentlich, wenn etwas daran falsch sein sollte, bin ich für Hinweise dazu dankbar) sowie Fragen zu Punkten, die ich bisher aus keiner LH Kommunikation rauslesen konnte.

bisher verstanden:
-wer aus dem LH-Konzern die Tickets ausgestellt hat, ist nicht relevant für die neue Buchung (z.B. 220 Tickets, Flüge alle von Austrian durchgeführt. Neue Buchung: alles LH-Metall)
-die maximal 50€ Rabatt gelten pro Ticket (also pro Reisendem)
-der Rabatt ist nicht auf Steuern und Gebühren anrechenbar
-dass möglicherweise eines der neuen Legs per Bahn (mit LH-Nummer) durchgeführt wird, macht keinen Unterschied
-Reisestrecke kann frei geändert werden, wenn alle Flüge von der LH Gruppe durchgeführt werden (Flüge außerhalb von LH spielen für mich hier keine Rolle)

Fragen:
-wenn das neue Ticket günstiger ist als das alte, was passiert mit der Differenz (unabhängig von den 50€ Rabatt)?
-kann der Rabatt genutzt werden, um von Light auf Classic umzusatteln?
-kann der Rabatt genutzt werden, um von Y auf C zu wechseln?

Vielen Dank und schöne Grüße


Hallo caulfield,
Deine Zusammenfassung ist soweit korrekt. Ein Zusatz noch zu den Streckenänderungen bei Lufthansa Flügen: ein innerdeutscher Flug kann nicht in einen internationalen umgebucht werden (und umgekehrt).
Sollte bei einer Umbuchung im Rahmen der Waiver Policy der neue Tarif günstiger sein als der bisherige, erfolgt keine Auszahlung der Differenz. Wenn Du im Zuge der Umbuchung in einen höheren Tarif (also z.B. Light auf Classic) oder in eine höhere Beförderungsklasse (z.B. Business Class) wechselst, dann kann dieser Discount angewandt werden.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Lufthansa Team,

wie werden die aktuellen Umbuchungsmöglichkeiten auf Meilenschnäppchen-Tickets gehandhabt?

Meine betroffenen Cash-Tickets konnte ich bis jetzt reibungslos auf einen späteres Zeitpunkt verschieben. Hier ein großes Lob an die Kollegen! Ich hatte kaum Wartezeiten und mir wurde (bis auf eine Ausnahme bei der aber HUACA half) immer sehr freundlich und zielorientiert geholfen.
Auch ein Meilenschnäppchen (ursprünglich jetzt über die Osterfeiertage) konnte ich ebenfalls bereits einmal umbuchen. Nun ist aber auch der Hinflug für das neue (umgebuchte) Datum gestrichen. Da ich zu einem noch späteren Zeitpunkt keinen Bedarf mehr habe, das ursprüngliche Reiseziel zu buchen/besuchen, würde mich nun interessieren, wie es sich hier mit dem Wechsel des Zielortes verhält.
Ist dies generell möglich oder bleibt mir hier nur die Erstattung des Tickets? Muss lediglich die Differenz der Steuern und Gebühren gezahlt werden, oder auch die Meilendifferenz zu einem normalen Award?

Vielen Dank für die Auskunft und einen guten Start in die Woche

SDanie


Hallo SDanie,
bei Meilenschnäppchen besteht die Möglichkeit einer Streckenänderung nicht möglich.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa,

wir haben Ende Februar die MORC 2021 von Miami aus gebucht. Abflug wäre der 06.02.21. Ja, niemand weiß wie bis dahin der Stand der Dinge ist. Trotzdem sind wir am überlegen die Flüge zu buchen. Macht das Sinn oder sollen wir noch warten? Wir sind da ein wenig verunsichert.

Danke und Gruß
Bumbel


Hallo Bumbel,
zur Situation im Februar 2021 können wir gegenwärtig noch gar nichts sagen.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo liebes Lufthansa-Team,
die Antwort hatte ich gleich nach Eurer Antwort direkt an die hier hinterlegte Nachrichtenadresse gesendet - war das falsch? Grund: keine Lesebestätigung und daher auch keine Antwort bisher.
Danke Euch

Gruss Kersten

Hallo Kersten,
Deine Nachricht ist bei uns angekommen. Da wir über die Osterfeiertage aber nicht hier online waren, hast Du erst heute eine Antwort erhalten.
Viele Grüße
Jens
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Hallo Lufthansateam!

vorweg: Ich möchte Geld bei euch loswerden! Eure verwirrenden Angaben auf der Flugvoucher-Seite irritieren mich stark, so dass ich noch keine Buchung vorgenommen habe.

Ich habe ein Economyticket für FRA-ZRH-LAX und zurück SEA-FRA Ende Mai. Jetzt möchte ich gerne eine Umbuchung (Streckenänderung, anderer Zeitraum) in Business vornehmen.
Natürlich unter Zuzahlung der Tarifdifferenz!

Daher folgende Fragen an euch:

1. Ist der Voucher auch gültig auf Tickets die ich bei LH kaufe aber teilweise opb UA sind? (Gehe mal stark von "Ja" aus)
2. Ist ein Wechsel der Reiseklasse möglich (Economy -> Business)
3. Kann ich den neuen Flug bereits jetzt online zum Vollpreis buchen und dann später mir den Wert des Vouchers erstatten lassen?



Denn, nach eigener Angabe in den FAQs ...

Ist der FlightVoucher direkt nach Abruf gültig?

Wir werden Ihre Anfrage zunächst prüfen und Ihnen danach eine Information per E-Mail zukommen lassen. Dies kann bis zu 2 Wochen dauern. Ihr ungenutztes Ticket verfällt in dieser Zeit nicht. Sie brauchen uns auch nicht anzurufen, um Ihre ursprünglich gebuchten Flüge zu stornieren.


Könnte ich wenn ich heute den Voucher beantrage, erst in 2 Wochen über das Service Center einen neuen Flug buchen!? Dann ist aber der umzubuchende Tarif vermutlich nicht mehr vorhanden und würde dementsprechend auch kein höherwertigeres Ticket mehr erwerben sondern ggf. auch eine Vollerstattung meines ursprüngliches Fluges anstreben (der ja höchstwahrscheinlich auch nicht durchgeführt wird).

Wenn ich könnte, würde ich jetzt gleich (dann natürlich für mich risikoreich) für LH neue Einnahmen generieren, kann es aber nicht, weil ich den Gutschein erst in 2 Wochen nutzen kann und würde daher gerne jetzt den neuen Flug buchen und im nachhinein den Gutschein verrechnen lassen.


Vielen Dank für eure Mühe und Geduld hier im Thread!
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo blue,
ich habe dies zur Klärung weitergeleitet.
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,

Danke. Ich hoffe, es wird eine Rückmeldung von LH dazu geben.

Wenn LH übrigens keine schriftliche Kommunikation via customer.relations@lufthansa.com möchte zum Thema Stornierung und Rückerstattung möchte, an welche Adresse kann ich mich dann bitte wenden, bevorzugt E-Mail?
Ich möchte leider nicht stundenlang in einer Hotline-Warteschlange meine Zeit vertrödeln.
Vielen Dank.
MfG
blue
 

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
80
54
Liebes LH-Team,

eben hat mich eine Mail von TUI erreicht und die darin beschriebenen Regularien bzgl. Umbuchungsmöglichkeiten und Rückerstattungen zeigen deutlich mehr Sinn und Kundenorientierung als die des LH-Konzern.
Als besonders sinnvoll erachte ich, dass man bis zum 31.12.2021 Umbuchungen vornehmen aber auch Rückerstattungen anfordern kann.

Denkt Ihr nicht, dass Ihr Eure wenig sinnvollen und kundenfreundlichen Fristen, 31. August 2020 - 31. Dezember 2020 - 30. April 2021, überdenken und korrigieren, auch zu einem einheitlichen Termin 31.12.2021 kommen und offen und ehrlich über Rückerstattungen kommunizieren solltet?

Das würde mit Sicherheit zur weiteren Bindung der Kunden an LH beitragen.

Viele Grüße
Falco

Lieber Herr xxxxxxxxxxx,

das gesamte Team der TUI hofft zusammen mit mir, dass es Ihnen sowie Ihren Familien und Freunden gut geht. Noch vor wenigen Wochen hätte sich niemand so umfangreiche Einschränkungen unseres Zusammenlebens vorstellen können.

Reisen können wir zur Zeit leider nicht. Das fällt uns allen schwer und auch Sie mussten Ihre Pläne ändern. Wir haben unser Reiseprogramm bis zum 30. April 2020 im Sinne Ihrer Gesundheit und aufgrund der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes abgesagt. In einer beispiellosen Rückholaktion haben wir unsere Gäste wieder nach Hause gebracht.

Jetzt nutzen wir die Zeit um uns auf den Moment vorzubereiten, wenn unsere Flugzeuge wieder abheben und unsere Hotels Sie wieder empfangen dürfen. Unsere Pläne haben mittlerweile auch die Unterstützung der Bundesregierung gefunden – Reisen ist Teil unseres täglichen Lebens und wird selbstverständlich fortbestehen.

In den vergangenen Wochen haben mich viele Kundenanfragen erreicht. Für Ihre Rückmeldungen möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken und Ihnen unseren Weg für die abgesagten Reisen vorstellen, damit Sie nun die Sicherheit und Klarheit haben, die Sie von TUI erwarten.

TUI ist aktuell bereits mit den Regierungen vieler Urlaubsländer im Gespräch, um die Vorbereitungen für Ihren Urlaub „nach Corona“ so gut wie möglich vorzubereiten. Mit der Veröffentlichung des Reiseprogramms bis in den Sommer 2021 haben wir einen wichtigen Schritt unternommen. Ich kann Ihnen versichern, unsere Partner in den Zielländern freuen sich sehr auf Ihre Rückkehr und bereiten alles für Sie vor. Dafür haben wir für Sie Ihr persönliches TUI Reiseguthaben in Höhe Ihrer bereits getätigten Zahlungen angelegt.

Mit Ihrer Entscheidung für das TUI Reiseguthaben helfen Sie nicht nur uns, sondern auch unseren Partnern – egal ob Ihren persönlichen Ansprechpartnern im Reisebüro, den Reiseleiterinnen und Gästebetreuern in den Urlaubsorten, den Hoteliers oder Gastronomen und ihren Familien an den schönsten Stränden der Welt. Es lohnt sich auch für Sie. Als Dankeschön erhalten Sie ein Extra-Guthaben.

Sie können Ihr TUI Reiseguthaben bis zum 31.12.2021 einlösen und benötigen lediglich Ihre in diesem Schreiben vermerkte Kundennummer bei Ihrer nächsten Buchung.

Für den Fall, dass Sie bis Ende Juni Ihre nächste Reise buchen möchten, können Sie zum Beispiel als Familie mit vier Reisenden zusätzlich 400 EUR sparen, durch den TUI Treuebonus von bis zu 100 EUR pro Person.

Sollten Sie Ihr Guthaben bis Ende 2021 nicht eingelöst haben oder sich grundsätzlich dagegen entscheiden, erhalten Sie Ihre bisher geleistete Zahlung im vollen Umfang zurück.

Die Mitarbeiter der TUI tun jeden Tag alles, um Ihren nächsten Urlaub möglich zu machen und ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen. Heute möchte ich Ihnen vielmals für Ihr Verständnis und Ihre Geduld danken.

Passen Sie bitte auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Hubert Kluske
Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, TUI Deutschland

Ihr TUI Reiseguthaben im Überblick:

TUI Reiseguthaben:​ 1692,00 EUR
Kundennummer: xxxxxxxxxx
Extra-Guthaben: 50 EUR

Die Einlösung und Auszahlung sind ab dem 23. April 2020 möglich. Kombinieren Sie Ihr Guthaben mit unserem Treuebonus und sparen Sie zusätzlich bis zu 100 EUR pro Person.
 
  • Like
Reaktionen: mika1606

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
ANZEIGE
300x250
Hallo Lufthansa,

nachdem man auch hier keinerlei Rückmeldung oder Info bezüglich Erstattungen erhält und ich Euch bereits schriftlich per Post eine Frist gesetzt hatte und nichts gehört habe, geht nun der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids raus. Dort werde ich ebenfalls jeden einzelnen Cent aufnehmen lassen, d.h. Porto und Co. Und wenn ich irgendwann mal die letzten Cents von Carsten's Gehalt für meine Forderung vollstrecken lassen muss, dann ist das eben so. Würdet ihr ja bei offenen Forderungen gegenüber Euren Kunden genauso machen ;-)