Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
ANZEIGE
Gibt es Datenpunkte zu einem full refund bei Iberia? Hier im Thread habe ich nichts dazu gefunden.
Einen Voucher kriegt man automatisch bzw. kann über ein Formular angefordert werden. Travel-Dealz meint, es gebe auch „full monetary compensation“ für Flüge, die durch IB gecancelt wurden. Kann das jemand bestätigen? Wäre hilfreich zu wissen, wenn ich nachher mit der Hotline diskutieren muss.

Die notwendige Argumentationshilfe findet sich hier https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32004R0261:DE:HTML unter Artikel 8 Absatz 1a. Da gibt es nichts zu "diskutieren".

PS: Das Smily wurde von BB Code automatisch eingebaut.
 
  • Like
Reaktionen: Berlin_Lawyer

teuerbillig2

Reguläres Mitglied
14.04.2020
37
0
Wie würdet ihr vorgehen wenn ihr über lastminute.de gebuchthabt. die bieten Rückerstattung an, aber 30€ Bearbeitungsgebühren. Erstmal einwilligen und dann später die 30€ auch noch verlangen?
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Wie würdet ihr vorgehen wenn ihr über lastminute.de gebuchthabt. die bieten Rückerstattung an, aber 30€ Bearbeitungsgebühren. Erstmal einwilligen und dann später die 30€ auch noch verlangen?

Käme auch auf die Summe an. 1000 EUR jetzt kriegen, und dafür 3% Gebühr abdrücken? Ja, kann man quasi als Insolvenzversicherung sehen. Für nen 100 EUR Flug vielleicht eher nicht.

Würde ich dann vermutlich auch später einfach so stehen lassen bzw. maximal noch eine Email hinterherschicken.
 
  • Like
Reaktionen: teuerbillig2

Jazz76

Neues Mitglied
13.04.2020
11
0
Ich habe ebenfalls bei ABC Travel gebucht und finde deren Vorgehensweise nicht kundenfreundlich und rechtlich sehr vage. Sie nehmen je TIcket/Person 60 Euro Bearbeitungsgebühr plus 33 Euro Provision, die bei der Ticketausstellung angefallen sind. Ich habe bisher auch - erfolglos - versucht, mein Geld direkt bei Delta erstattet zu bekommen. Delta verweist immer wieder an ABC Travel als Vertragspartner.



Laut www.abctravel.de besteht nur ein Vermittlungsgeschäft, d.h. die Fluglinie erhält weniger Geld, als auf dem Rechnungsbetrag aufgedruckt und auch bezahlt wurde. Also ist scheinbar der Ticketwert, der dann erstattet wird, niedriger. Nur die Frage ist halt, wie niedrig dieser dann ist? Das ist nirgendwo erkenntlich. Man könnte ja auch statt einer Stornierung einer Aufschiebung zustimmen. Nur geht das direkt auf der American Airline Homepage nicht, da die an abc Travel verweisen.

Und für die Auszahlung des Stornierungsvorganges wird dann scheinbar von ABC Travel auch pro Person (Ticket) 60€ verlangt. Wäre ja ok -obwohl eine Familie mit 5 Personen auch gleich mit 300€ dabei ist ...
Falls jemand genaue Zahlen in Erfahrung gebracht hat, dann wäre ich dankbar.
Eine reine Vermittlung kann es ja auch nicht sein, da die Rechnung nur eine Gesamtsumme ausweist und nicht die Einzelposten. Ist das denn so ok?
 
  • Like
Reaktionen: Mr.T

teuerbillig2

Reguläres Mitglied
14.04.2020
37
0
sind ca. 500€

Käme auch auf die Summe an. 1000 EUR jetzt kriegen, und dafür 3% Gebühr abdrücken? Ja, kann man quasi als Insolvenzversicherung sehen. Für nen 100 EUR Flug vielleicht eher nicht.

Würde ich dann vermutlich auch später einfach so stehen lassen bzw. maximal noch eine Email hinterherschicken.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Danke. Das Problem liegt bei „Recht haben, Recht bekommen“.

Wo ist da das Problem? Ich habe da mal einen Algorhythmus programmiert und erste Testläufe sehen sehr vielversprechend aus.

Code:
if (you are ≠ Asahi)
  {
  if (flight = "cancelled" & alternate flight ≠ "avialable")
    {
    ask for refund;
    if (refund = "denied" & voucher = "suggested")
      {
      if (voucher ≠ "accepted")
	{
	file claim AND set deadline;
	if (refund ≠ "paid until deadline")
	  {
	  file judicial order for payment;
	  if (refund ≠ "paid after judicial order for payment")
	    {
	    file lawsuite
	    if (lawsuite ≠ "success")
	      {
	      !division by Zero		//	This is not possible.
	      }
	    else
	      {
	      get the money AND goto END;
	      }
	    }
	  else
	    {
	    get the money AND goto END;
	    }
	  }
    else 
	{
	acccept voucher AND goto END;
	}
      }
  else
    {
    enjoy the flight AND goto END;
    }
  }
else
  {
  don't blame the customer AND goto WHERE THE PEPPER GROWS;
  }
END: be happy;

:D
 
A

Anoroc

Guest
Norwegian:
Hat jemand von Euch im Zuge der Corona-Pandemie schon seine Ticketkosten für einen stornierten Norwegian-Flug zurückbekommen? Ich warte nun seit 4 Wochen auf die Erstattung.
Flug wäre am 05.04. gewesen, gecancelt durch Norwegian am 19.03., am gleichen Tag von mir online Erstattung beantragt, immerhin gabs sofort eine E-Mail-Antwort mit einer Referenznummer. Seitdem nichts. Vorgestern habe ich dann per E-Mail noch mal um Erstattung gebeten und eine Frist von 1 Woche gesetzt.
Wäre interessant zu erfahren, ob das allen so geht mit Norwegian?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
GoTo ist schlechter Programmierstil :p

Lawsuit ist immer so einfach gesagt, aber ohne RSV doch etwas aufwändiger. Du wirst ggf. Kostenvorschusspflichtig und musst die Klage in Landessprache erheben (PoS und anwendbares Recht weiss ich aktuell nicht). Das ist bei etwas über CHF 250.00 doch eine Menge Ärger, die man auf sich nimmt. Der Betrag ist zu klein, um grosses Kaliber aufzufahren aber zu gross, um ihn zu „verschenken“ (nicht klar ob der Voucher eingesetzt werden kann).

Ich melde mich, nachdem ich mit dem Call Center gesprochen habe.
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Norwegian:
Hat jemand von Euch im Zuge der Corona-Pandemie schon seine Ticketkosten für einen stornierten Norwegian-Flug zurückbekommen? Ich warte nun seit 4 Wochen auf die Erstattung.
Flug wäre am 05.04. gewesen, gecancelt durch Norwegian am 19.03., am gleichen Tag von mir online Erstattung beantragt, immerhin gabs sofort eine E-Mail-Antwort mit einer Referenznummer. Seitdem nichts. Vorgestern habe ich dann per E-Mail noch mal um Erstattung gebeten und eine Frist von 1 Woche gesetzt.
Wäre interessant zu erfahren, ob das allen so geht mit Norwegian?

Also bei Norwegian empfehle ich jedenfalls ein rasches Vorgehen. Die aktuellen Meldungen verheissen nichts Gutes: Die (UK) Crews sollen für den April 2020 schon kein Gehalt mehr beziehen, der Aktienkurs ist Anfang der Woche um die 60 Prozent in den Keller gefahren, und und und.
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
500
32
soweit ich aus den Quellen ersehe, geht es in Art. 5 nur um Dauerschuldverhältnisse. Das wäre hier nicht somit relevant.
Ein Recht zur Stornierung der Lastschrift ergibt sich auch durch Leistungsverweigerung m.W. nicht.

na ja, aus Laien Sicht betrachtet, stornieren kann ich den Einzug schon. Dann ist das Geld wieder bei mir. Das hat ja erst Mal nichts mit der berechtigten oder nicht berechtigten Forderung zu tun. Notfalls rechne ich die Forderung aus dem stornierten Lastschrifteinzug mit meiner Forderung aus der nicht erbrachten Leistung (Flug) auf.

Die Reiseanbieter halten sich im Moment oft nicht an die zeitnahen Rückzahlungsverpflichtungen (.... und das systematisch um deren Kasse zu schonen...). Es wäre dann im Nachhinein festzustellen, welche Forderungen rechtens sind (Rückzahlung oder die aus der zurückgegebenen Lastschrift), nun müsste aber der Reiseveranstalter seine ausstehende Zahlung "einklagen" und nicht ich die "Rückzahlung".
Wer das Geld schon in der Tasche hat ist schon mal in einer besseren Position und hat es einfacher im Streitfall.
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Hallo,

ich habe für Juli eine Airbnb Buchung zwecks Besuch einer Großveranstaltung in Bayern.
Diese ist jetzt untersagt.
Der Vermieter möchte sich nicht einigen, einer Verschiebung stimmt er auch nicht zu.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Airbnb- Kulanz? Oder wie ist die Lage?
Oder muss ich den Betrag abschreiben? Sind ca. 1.000 EUR...
 

adrian1811

Reguläres Mitglied
24.03.2020
33
0
Hallo,

ich habe für Juli eine Airbnb Buchung zwecks Besuch einer Großveranstaltung in Bayern.
Diese ist jetzt untersagt.
Der Vermieter möchte sich nicht einigen, einer Verschiebung stimmt er auch nicht zu.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Airbnb- Kulanz? Oder wie ist die Lage?
Oder muss ich den Betrag abschreiben? Sind ca. 1.000 EUR...

Vor 3 Wochen überhaupt kein Problem, da gab es einen Button "Stornieren" und ein paar Tage später war das Geld wieder da. Weiß aber nicht, ob AirBnB das in den letzten 3 Wochen geändert hat..
 
  • Like
Reaktionen: miafll

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
  • Like
Reaktionen: adrian1811

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Vor 3 Wochen überhaupt kein Problem, da gab es einen Button "Stornieren" und ein paar Tage später war das Geld wieder da. Weiß aber nicht, ob AirBnB das in den letzten 3 Wochen geändert hat..

Wenn ich jetzt storniere, bleibe ich doch auf 50% der Kosten (das entspricht den 1.000 EUR) sitzen...
Oder konnte man auch Zeiträume nach Mai stornieren?
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.249
1.399
Opodo / BA:
Nachdem ich nun brav bis 48Std. vor geplanten Abflug gewartet habe, habe ich gestern via Chat eine BA-Buchung nach HKG storniert.
Watezeit so gut wie keine, nur Gutschein der Airline sei möglich, hätte man jetzt diskutieren können, passt jedoch für mich soweit.
Das ganze soll in 72Std. noch bestätigt werden. Bin sehr gespannt ob und vor allem was da kommt, würde mich auch nicht wundern, wenn es ein Opodo Gutschein wird...

Hatte zuvor versuchsweise bei BA direkt den Voucher zu beantragen, das wurde mit Verweis auf das Reisebüro abgelehnt.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.525
1.760
Wenn ich jetzt storniere, bleibe ich doch auf 50% der Kosten (das entspricht den 1.000 EUR) sitzen...
Oder konnte man auch Zeiträume nach Mai stornieren?

Für die Zukunft merken: mittlerweile (unabh. von Covid-19) sind viele Raten der Hotels wesentlich flexibeler als Buchungen bei AirBnB.
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Vor 3 Wochen überhaupt kein Problem, da gab es einen Button "Stornieren" und ein paar Tage später war das Geld wieder da. Weiß aber nicht, ob AirBnB das in den letzten 3 Wochen geändert hat..

Opodo / BA:
Nachdem ich nun brav bis 48Std. vor geplanten Abflug gewartet habe, habe ich gestern via Chat eine BA-Buchung nach HKG storniert.
Watezeit so gut wie keine, nur Gutschein der Airline sei möglich, hätte man jetzt diskutieren können, passt jedoch für mich soweit.
Das ganze soll in 72Std. noch bestätigt werden. Bin sehr gespannt ob und vor allem was da kommt, würde mich auch nicht wundern, wenn es ein Opodo Gutschein wird...

Hatte zuvor versuchsweise bei BA direkt den Voucher zu beantragen, das wurde mit Verweis auf das Reisebüro abgelehnt.

Also meine BA Flüge sind über ebookers voll erstattet worden. Nix mit Gutschein und BA hat mir auch gesagt, dass das Reisebüro zahlen muss.

Nur zur Info.
 

adrian1811

Reguläres Mitglied
24.03.2020
33
0
Wenn ich jetzt storniere, bleibe ich doch auf 50% der Kosten (das entspricht den 1.000 EUR) sitzen...
Oder konnte man auch Zeiträume nach Mai stornieren?

Sorry, war mein Fehler. Kommt davon, wenn man nach der Nachtschicht vor dem ersten Kaffee meint, was kommentieren zu müssen. Hatte überlesen, dass es um Juli geht. Ich würde, wie der Kollege unter meinem Beitrag schon anmerkte, abwarten bis AirBnB den Zeitraum verlängert. Dürfte ja wahrscheinlich bald passieren und bis Ende Juli ist ja auch noch etwas Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: miafll
A

Anoroc

Guest
Also bei Norwegian empfehle ich jedenfalls ein rasches Vorgehen. Die aktuellen Meldungen verheissen nichts Gutes: Die (UK) Crews sollen für den April 2020 schon kein Gehalt mehr beziehen, der Aktienkurs ist Anfang der Woche um die 60 Prozent in den Keller gefahren, und und und.

Danke! Habe jetzt über die DKB Chargeback eingeleitet. Vielleicht klappt das ja noch vor dem Ende von Norwegian.
Irgendwie habe ich mit diesen Osterurlaubsflügen mit Norwegian hin und Condor zurück nur die absoluten Pleitakandidaten erwischt.
Bei Condor hatte ich mit einfacher Überweisung gezahlt - man hat mir nun im Telefonat angeboten, die ausgefallenen Flugbuchungen offenzuhalten fürs nächste Jahr mit variabler Strecke, aber ohne Anspruch auf Personen-Übertragbarkeit der Tickets. Dafür gabs aber keine schriftliche Bestätigung, nur intern einen Vermerk auf der Buchung. Hoffentlich können die das nächstes Jahr noch nachverfolgen. Wenn Condor die nächste Woche nicht überlebt, reiche ich stattdessen die Tickets beim Insolvenzverwalter ein...
Beides scheint mir nicht recht einen Wert zu haben.
Naja, so ist das, wenn man als überzeugter Wenigflieger mit gutem Glauben an die Welt eine Flugreise unternehmen möchte ;)