Ich habe schon mehrere ATMs gesehen, die keine Auszahlung per MasterCard anbeiten. München Stachus, neben dem Edeka in der unterirdischen Einkaufspassage. Das war um 2010, da wollte ich mit meiner Kalixa Prepaid MasterCard geld abheben und war erstaunt als der Automat mir sagte, die Karte sei nicht zu gelassen.
Oh, 2010 erst

.
Vielleicht gab es zu viele Betrügereien mit den ausländischen E-Geld-Karten.
Auch fidor-Mastercards waren vor Jahren mal eine ganze Weile in manchen Ländern komplett gesperrt.
Das hat nichts mit der Mastercard zu tun. Wollte auch einmal am Flughafen Geld abheben, der Automat nahm meine N26 Mastercard nicht, aber auch meine DKB Visa nicht. Als ich dann meine Mastercard der VR Bank verwendete, ging es ohne Probleme.
Manche ATMs sperren einzelne Direktbanken aus, sowie auch meine örtliche VR Bank, bei der ist abheben mit der DKB Visa nicht möglich, außerdem ist N26 gesperrt, aber die Advanzia Master haben sie genommen.
Interessant, danke.
Evtl. hat der ATM N26 wegen der "besonderen Kundengruppe" gesperrt.
Wer es nicht weiß:
Visa hat soweit ich weiß immer noch durchgesetzt, dass deutsche ATM's bei Nutzung mit deutschen Visa Karten kein Surcharge/extra Kundenentgelt verlangen dürfen. Zum Beispiel weil den deutschen ATM-Betreibern die ca. 1,70€, welche sie je Abhebung mit fremder Visa erhalten, nicht genug sind, sperren sie deshalb gern mal bestimmte Visa aus.
Mastercard dagegen gibt den ATM-Betreibern freie Hand hinsichtlich Surcharge. Deshalb kann es sein, dass der ATM einer Sparkasse z.B. eine DKB Visa nicht akzeptiert, aber eine DKB Mastercard sehr gern (oft mit Surcharge).
Die betreffende Sparkasse akzeptiert die Visa in dem Fall nicht, um gegen die Direktbank DKB zu sticheln. Wenn das Geld stimmt (z.B. bei DKB Mastercard mit 5€ extra Entgelt), ist diese Sparkasse aber käuflich...