ANZEIGE
Seit iOS14 kommen bei mir keine Push mehr an.
Nur bei mir?
Neuinstallation der App hat bei mir geholfen.
Seit iOS14 kommen bei mir keine Push mehr an.
Nur bei mir?
Bei mir pusht die App seit gestern auch ohne Neuinstallation.
Wie würdet ihr die Abschlussquote der Amazon Visa beurteilen? Während Santander ja für eine geringe Annahmequote bekannt ist, ist die Advanzia für ihre hohe bekannt. Barclaycard soll auch ganz okay sein (laut Travel-Dealz werden dennoch 40% abgelehnt), besser im Vergleich von C24 scheint da die Hanseatic zu sein.
[...]
Die Amazon Visa hat sehr niedrige Anforderungen und vergibt hohe Limits, ähnlich wie Advanzia. Barcalycard ist deutlich restriktiver (geworden?), da braucht man einen guten Score (selbst das reicht nicht unbedingt), Hanseatic gibts meine ich auch mit 60%ger Score, als auch niedrige Hürde, dann halt niedriges Limit.
denn über die Payback Visa bekomme ich auch 0,5%
Bei der Payback Visa kriegst du pro 5 ausgegebenen € 1 Cent, bei der LBB kriegst du den für 2 ausgegebene €. Das sind 0,2% CB, nicht 0,5%.Wenn mir bei der ersten Belastung der Jahresgebühr vor ein paar Jahren kein solches Angebot gemacht worden wäre, hätte ich damals schon gekündigt, denn über die Payback Visa bekomme ich auch 0,5% und bei amazon habe ich in letzter Zeit nur wenig bestellt, da es nicht mehr so günstig dort ist.
Danke für deine und die Antwort der Vorgänger! Auch zu Hanseatic. 60er Score ist natürlich extrem schlapp... wieso dann überhaupt ne Schufa-AbfrageGeht so. LBB ist der Schufa Score ziemlich egal. Die scoren irgendwie intern.
Kenne durchaus Leute, die bisher nur ein Girokonto + Kreditkarte der lokalen Volksbank hatten. Bei denen hat es irgendwie dann nicht mit der LBB gepasst, aber eine Barclaycard war z.B. kein Problem.
Hanseatic geht tatsächlich mit niedrigen Score, aber naja.. Muss jeder selbst wissen ob man die Karte will, weil die Aussichten auf Erhöhung sind eher unterdurchschnittlich. Dann lieber eine Advanzia, die bei eher ranzigen Scores tendenziell höhere Limits vergibt.
Sicher? Für Otto-Normalverbraucher gibt es pro 5€ einen PB-Punkt. Das wären 0,2%.
Die 0,5% gibt es, wenn man per Payback-App bei Rewe oder Penny zahlt. Pro 2€ einen PB-Punkt
Ja, ich meinte natürlich die Payback Amex und nicht die Visa. OK, die ist nicht ganz so verbreitet, aber es wird allmählich besser.Bei der Payback Visa kriegst du pro 5 ausgegebenen € 1 Cent, bei der LBB kriegst du den für 2 ausgegebene €. Das sind 0,2% CB, nicht 0,5%.
Du meinst bestimmt die Amex Payback. Das ist dann aber auch ne Amex, die wesentlich weniger Akzeptanz aufweist.
Und die 20 € Jahresgebühr entsprechen 1,67 € pro Monat. Aber gut, dass du wegen Peanuts ganze Beschwerdebriefe schreibst (Stichwort: 80 Cent Porto) haben wir ja schon gesehenKannste dir echt nicht mehr ausdenken...
Mit Amazon Prime zahlste gar keine Jahresgebühr. Verrechnest du die Kartengebühr mit den Prime-Kosten von 69 € pa (5,75€ pm) zahlst du 49 pa (4,08€ pm) für Gratis Versand ab dem ersten Cent im Warenkorb, ab 20 € sogar Same Day, eine Streamingplattform die von der Preis-Leistung ihresgleichen sucht, eine E-Book-Flatrate mit einigen Hundert Titeln, unbegrenztem Fotospeicherplatz, 40 Bundesliga-Speiele sowie den Supercup und vier Relegationsspiele als auch Streaming von 2 Mio. Songs.
...
Ist doch egal ob nun ein Beschwerdebrief oder ein Zweizeiler. Aufwand auf beiden Seiten und Personalkosten für die Anfragenbearbeitung sprengen bereits die Pfennige, die du da zurückverlangst.
Erinnerst mich so n bisschen an den Kollegen hier:
Prime lohnt sich nur als Hardcore-User der das ganze Ökosystem nutzt (und dann ist es echt gut) oder als Familie. Versand ist an Packstation & Co auch so gratis![]()
Würde mich auch interessieren. Ich wurde immer aufgefordert das gleiche Porto zu zahlen, das ich auch für eine Haustürlieferung bezahlt hätte.Gibt es eine Quelle für diese These?
Also ich bin nicht so spießbürgerlich mich über 80 Cent zu erzürnen und einen Bankmitarbeiter mit solchen Lappalien zu beschäftigen.Kann es sein, dass Du ein Problem hast?![]()
Dir sind in dieser Angelegenheit schon so einige Fehler unterlaufen, merke ich gerade... Nun ja! Wenn du, wie du sagst, nur 5 k im Jahr über die KK laufen lässt, hast du in einem Jahr unglaubliche (und nur in der Theorie erreichbare) 25 € plus gemachtDa ist mir ein Fehlerunterlaufen, ich meinte natürlich die Payback Amex und nicht die Visa. Da ich bei Aldi, Rewe, Lidl, Netto u. a. einkaufe, kann ich die Amex nutzen und bekomme hier 0,5% als Punkte, die ich mir auszahlen lassen kann.
... nur noch GPay und ich wäre vollends zufrieden. ...
Natürlich können überall Fehler passieren, aber hier sind gleich mehrere passiert und dieses "auf Kulanz" hat mich etwas geärgert. Da ich nicht noch mal alles wiederholen möchte, empfehle ich, meine Beiträge dazu noch mal zu lesen....
Also ich bin nicht so spießbürgerlich mich über 80 Cent zu erzürnen und einen Bankmitarbeiter mit solchen Lappalien zu beschäftigen.
Nebenbei hat derjenige ein Problem, der ein unnötiges Vollzitat direkt unter dem Beitrag, auf den er sich alleinig bezieht, einfügt
Dir sind in dieser Angelegenheit schon so einige Fehler unterlaufen, merke ich gerade... Nun ja! Wenn du, wie du sagst, nur 5 k im Jahr über die KK laufen lässt, hast du in einem Jahr unglaubliche (und nur in der Theorie erreichbare) 25 € plus gemacht
Wenn das mal nicht die Schufaeinträge wert war![]()
Hier steht offiziell "Gratis Versand" an Amazon Locker: https://www.amazon.de/locker
Funktioniert auch bei Versand an Packstation. Wie im Beitrag vorher schon beschrieben, muss Standardversand ausgewählt werden.
Die Packstation Adresse muss über die Abholstationen-Suche ausgewählt werden (Button "Finden Sie eine Abholstation")
OFF-TOPIC ENDE
nur für qualifizierte Artikel und offenbar nicht alle Packstationen
ansonsten natürlich Versandkosten bei Bestellwert von unter 29 €
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201967660