Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Wie würdet ihr die Abschlussquote der Amazon Visa beurteilen? Während Santander ja für eine geringe Annahmequote bekannt ist, ist die Advanzia für ihre hohe bekannt. Barclaycard soll auch ganz okay sein (laut Travel-Dealz werden dennoch 40% abgelehnt), besser im Vergleich von C24 scheint da die Hanseatic zu sein.
[...]

Die Amazon Visa hat sehr niedrige Anforderungen und vergibt hohe Limits, ähnlich wie Advanzia. Barcalycard ist deutlich restriktiver (geworden?), da braucht man einen guten Score (selbst das reicht nicht unbedingt), Hanseatic gibts meine ich auch mit 60%ger Score, als auch niedrige Hürde, dann halt niedriges Limit.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Die Amazon Visa hat sehr niedrige Anforderungen und vergibt hohe Limits, ähnlich wie Advanzia. Barcalycard ist deutlich restriktiver (geworden?), da braucht man einen guten Score (selbst das reicht nicht unbedingt), Hanseatic gibts meine ich auch mit 60%ger Score, als auch niedrige Hürde, dann halt niedriges Limit.


Geht so. LBB ist der Schufa Score ziemlich egal. Die scoren irgendwie intern.
Kenne durchaus Leute, die bisher nur ein Girokonto + Kreditkarte der lokalen Volksbank hatten. Bei denen hat es irgendwie dann nicht mit der LBB gepasst, aber eine Barclaycard war z.B. kein Problem.

Hanseatic geht tatsächlich mit niedrigen Score, aber naja.. Muss jeder selbst wissen ob man die Karte will, weil die Aussichten auf Erhöhung sind eher unterdurchschnittlich. Dann lieber eine Advanzia, die bei eher ranzigen Scores tendenziell höhere Limits vergibt.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Wenn mir bei der ersten Belastung der Jahresgebühr vor ein paar Jahren kein solches Angebot gemacht worden wäre, hätte ich damals schon gekündigt, denn über die Payback Visa bekomme ich auch 0,5% und bei amazon habe ich in letzter Zeit nur wenig bestellt, da es nicht mehr so günstig dort ist.
Bei der Payback Visa kriegst du pro 5 ausgegebenen € 1 Cent, bei der LBB kriegst du den für 2 ausgegebene €. Das sind 0,2% CB, nicht 0,5%.
Du meinst bestimmt die Amex Payback. Das ist dann aber auch ne Amex, die wesentlich weniger Akzeptanz aufweist.

Und die 20 € Jahresgebühr entsprechen 1,67 € pro Monat. Aber gut, dass du wegen Peanuts ganze Beschwerdebriefe schreibst (Stichwort: 80 Cent Porto) haben wir ja schon gesehen :D Kannste dir echt nicht mehr ausdenken...
Mit Amazon Prime zahlste gar keine Jahresgebühr. Verrechnest du die Kartengebühr mit den Prime-Kosten von 69 € pa (5,75€ pm) zahlst du 49 pa (4,08€ pm) für Gratis Versand ab dem ersten Cent im Warenkorb, ab 20 € sogar Same Day, eine Streamingplattform die von der Preis-Leistung ihresgleichen sucht, eine E-Book-Flatrate mit einigen Hundert Titeln, unbegrenztem Fotospeicherplatz, 40 Bundesliga-Speiele sowie den Supercup und vier Relegationsspiele als auch Streaming von 2 Mio. Songs.


Geht so. LBB ist der Schufa Score ziemlich egal. Die scoren irgendwie intern.
Kenne durchaus Leute, die bisher nur ein Girokonto + Kreditkarte der lokalen Volksbank hatten. Bei denen hat es irgendwie dann nicht mit der LBB gepasst, aber eine Barclaycard war z.B. kein Problem.

Hanseatic geht tatsächlich mit niedrigen Score, aber naja.. Muss jeder selbst wissen ob man die Karte will, weil die Aussichten auf Erhöhung sind eher unterdurchschnittlich. Dann lieber eine Advanzia, die bei eher ranzigen Scores tendenziell höhere Limits vergibt.
Danke für deine und die Antwort der Vorgänger! Auch zu Hanseatic. 60er Score ist natürlich extrem schlapp... wieso dann überhaupt ne Schufa-Abfrage :D
Hanseatic will ich vor allem für innerdeutsche Barabhebungen nutzen und als dauerhafte Backup-Karte. Advanzia habe ich schon seit einigen Jahren :)
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.576
1.194
Oberfranken
Sicher? Für Otto-Normalverbraucher gibt es pro 5€ einen PB-Punkt. Das wären 0,2%.
Die 0,5% gibt es, wenn man per Payback-App bei Rewe oder Penny zahlt. Pro 2€ einen PB-Punkt


Da ist mir ein Fehler :eek: unterlaufen, ich meinte natürlich die Payback Amex und nicht die Visa. Da ich bei Aldi, Rewe, Lidl, Netto u. a. einkaufe, kann ich die Amex nutzen und bekomme hier 0,5% als Punkte, die ich mir auszahlen lassen kann.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Prime lohnt sich nur als Hardcore-User der das ganze Ökosystem nutzt (und dann ist es echt gut) oder als Familie. Versand ist an Packstation & Co auch so gratis ;)
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.576
1.194
Oberfranken
Bei der Payback Visa kriegst du pro 5 ausgegebenen € 1 Cent, bei der LBB kriegst du den für 2 ausgegebene €. Das sind 0,2% CB, nicht 0,5%.
Du meinst bestimmt die Amex Payback. Das ist dann aber auch ne Amex, die wesentlich weniger Akzeptanz aufweist.

Und die 20 € Jahresgebühr entsprechen 1,67 € pro Monat. Aber gut, dass du wegen Peanuts ganze Beschwerdebriefe schreibst (Stichwort: 80 Cent Porto) haben wir ja schon gesehen :D Kannste dir echt nicht mehr ausdenken...
Mit Amazon Prime zahlste gar keine Jahresgebühr. Verrechnest du die Kartengebühr mit den Prime-Kosten von 69 € pa (5,75€ pm) zahlst du 49 pa (4,08€ pm) für Gratis Versand ab dem ersten Cent im Warenkorb, ab 20 € sogar Same Day, eine Streamingplattform die von der Preis-Leistung ihresgleichen sucht, eine E-Book-Flatrate mit einigen Hundert Titeln, unbegrenztem Fotospeicherplatz, 40 Bundesliga-Speiele sowie den Supercup und vier Relegationsspiele als auch Streaming von 2 Mio. Songs.
...
Ja, ich meinte natürlich die Payback Amex und nicht die Visa. OK, die ist nicht ganz so verbreitet, aber es wird allmählich besser.
Bei amazon bestelle ich nicht mehr viel, da andere Händler z. T. güstiger sind. Ich kann auch einen Tag länger auf ein Paket warten, Streaming und E-Books brauche ich nicht.
Ein berechtigter Zweizeiler im Onlinezugang ist etwas anderes als ein mehrere Seiten langer Beschwerdebrief, aber lassen wir das.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ist doch egal ob nun ein Beschwerdebrief oder ein Zweizeiler. Aufwand auf beiden Seiten und Personalkosten für die Anfragenbearbeitung sprengen bereits die Pfennige, die du da zurückverlangst.

Erinnerst mich so n bisschen an den Kollegen hier:

 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Gibt es eine Quelle für diese These?
Würde mich auch interessieren. Ich wurde immer aufgefordert das gleiche Porto zu zahlen, das ich auch für eine Haustürlieferung bezahlt hätte.

Kann es sein, dass Du ein Problem hast? :doh:
Also ich bin nicht so spießbürgerlich mich über 80 Cent zu erzürnen und einen Bankmitarbeiter mit solchen Lappalien zu beschäftigen.:D
Nebenbei hat derjenige ein Problem, der ein unnötiges Vollzitat direkt unter dem Beitrag, auf den er sich alleinig bezieht, einfügt ;)

Da ist mir ein Fehler :eek: unterlaufen, ich meinte natürlich die Payback Amex und nicht die Visa. Da ich bei Aldi, Rewe, Lidl, Netto u. a. einkaufe, kann ich die Amex nutzen und bekomme hier 0,5% als Punkte, die ich mir auszahlen lassen kann.
Dir sind in dieser Angelegenheit schon so einige Fehler unterlaufen, merke ich gerade... Nun ja! Wenn du, wie du sagst, nur 5 k im Jahr über die KK laufen lässt, hast du in einem Jahr unglaubliche (und nur in der Theorie erreichbare) 25 € plus gemacht =;

Wenn das mal nicht die Schufaeinträge wert war (y)
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.453
750
Mal ganz im Ernst. Wer gerade mal 5k Umsatz mit einer Kreditkarte macht, wenig bis gar nicht reist, kein Prime hat und wegen 80 ct ein Fass aufmacht, für den ist die Karte einfach das falsche Produkt.

Hier bietet sich eine bedingungslos kostenlose Kreditkarte (Visa / Mastercard > auf keinen Fall AmEx diese bietet sicherlich zu viel Konfliktpotenzial) an, für die wenigen Fälle, welche in Deutschland ohne Reiseabsicht eine Kreditkarte benötigt wird.
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
Hier steht offiziell "Gratis Versand" an Amazon Locker: https://www.amazon.de/locker
Funktioniert auch bei Versand an Packstation. Wie im Beitrag vorher schon beschrieben, muss Standardversand ausgewählt werden.
Die Packstation Adresse muss über die Abholstationen-Suche ausgewählt werden (Button "Finden Sie eine Abholstation")

OFF-TOPIC ENDE
 
  • Like
Reaktionen: Flytrey und Xer0

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich bin sicherlich Hardcore-Amazon-User, mit 5-köpfiger Familie dahinter. Da wir noch ein altes Prime-Abo haben, gibt es Versandvorteile für alle, die Kinder gucken eh nur noch Streaming und jetzt wo es bei Prime Video auch Profile gibt, ist es auch für sie noch besser nutzbar. Dazu die kostenlosen eBooks und Zeitschriften von Prime Reading und der Kindle-Leihbücherei. Dazu dann noch die Basis von Prime Music. So oft ich Preise vergleiche: dass sich ein anderer Shop lohnt, gibt es kaum. Da werden schließlich regelmäßig Versandkosten berechnet. Und selbst wenn es dann mal 2-5 Euro teurer ist: die problemlose, i.d.R. kostenfreie Rücksendung (oder Erstattung ohne Rücksendung) und die problemlose Abwicklung von Gewährleistungsfällen auch nach 1 Jahr und 11,9 Monaten sind es allemal wert. Wenn man dann noch die Zeit für Preisvergleiche und das Prüfen der Zuverlässigkeit eines Shops berücksichtigt, dann ist der vermeintliche Preisvorteil schnell dahin.

Und da bietet sich die Amazon Prime Visa natürlich an. Gute Karte, gute Bank, nur noch GPay und ich wäre vollends zufrieden. Offline-PIN wäre auch nett, ist aber nicht soo wichtig.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.576
1.194
Oberfranken
...
Also ich bin nicht so spießbürgerlich mich über 80 Cent zu erzürnen und einen Bankmitarbeiter mit solchen Lappalien zu beschäftigen.:D
Nebenbei hat derjenige ein Problem, der ein unnötiges Vollzitat direkt unter dem Beitrag, auf den er sich alleinig bezieht, einfügt ;)


Dir sind in dieser Angelegenheit schon so einige Fehler unterlaufen, merke ich gerade... Nun ja! Wenn du, wie du sagst, nur 5 k im Jahr über die KK laufen lässt, hast du in einem Jahr unglaubliche (und nur in der Theorie erreichbare) 25 € plus gemacht =;

Wenn das mal nicht die Schufaeinträge wert war (y)
Natürlich können überall Fehler passieren, aber hier sind gleich mehrere passiert und dieses "auf Kulanz" hat mich etwas geärgert. Da ich nicht noch mal alles wiederholen möchte, empfehle ich, meine Beiträge dazu noch mal zu lesen.
Dir unterlaufen anscheinend keine Fehler. :mad:
Diese Karte hatte ich fast 10 Jahre und damals hatte ich mehr Umsatz, auch bei amazon, und da gibt es 2%. Ich habe schon Konten und Karten gekündigt, die ich nicht mehr so oft nutze, da die Konditionen verschlechtert wurde oder die Bank einen schlechten Ruf hat. Beispiel: Obwohl wir keine Probleme mit der Commerzbank hatten, haben wir vor einem Jahr unsere Giros dort gekündigt, denn in verschiedenen Foren war zu lesen, dass Giros ohne Angabe von Gründen willkürlich gekündigt werden, auch wenn der Kunde das Giro ordentlich geführt hat. Das geht gar nicht und ist uns zu unsicher.

Ich werde mich in Zukunft mit Erfahrungsbreichten eher etwas zurückhalten, denn manches hier erinnert mich an den geschlossenen KK-Akzeptanz Thread. Einen Kindergarten brauche ich nicht.:rolleyes:

Mit der Payback Amex hatte ich die letzten 7 Jahre bisher keine Probleme und ich weiß, dass die nicht überall akzeptiert wird und dass Fremdwährung AEE kostet. Deshalb habe ich weitere KK mit guten Konditionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.916
921
@herbert60: Danke für die vorgesehene Zurückhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
748
147
Hier steht offiziell "Gratis Versand" an Amazon Locker: https://www.amazon.de/locker
Funktioniert auch bei Versand an Packstation. Wie im Beitrag vorher schon beschrieben, muss Standardversand ausgewählt werden.
Die Packstation Adresse muss über die Abholstationen-Suche ausgewählt werden (Button "Finden Sie eine Abholstation")

OFF-TOPIC ENDE

nur für qualifizierte Artikel und offenbar nicht alle Packstationen

ansonsten natürlich Versandkosten bei Bestellwert von unter 29 €

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201967660
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
nur für qualifizierte Artikel und offenbar nicht alle Packstationen

ansonsten natürlich Versandkosten bei Bestellwert von unter 29 €

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201967660

Der Artikel muss natürlich von Amazon selbst versendet werden, nicht von einem Marketplace Händler. Hat bei mir immer geklappt mit kostenlosem Versand zur Packstation. Mittlerweile habe ich jedoch Prime, sodass ich es nicht mehr testen kann.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Es ist möglicherweise auch nur eine Aktion, die wegen Corona verlängert wurde. Ich meine es stand mal irgendwo ein Ablaufdatum...
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.179
236
ANZEIGE
Hat jemand derzeit Probleme mit der Einzahlung auf das Guthabenkonto? Eigentlich ging das in letzer Zeit immer bis zum nächsten Tag ein. Bei mir ist nun eine Zahlung vom Montag von der Postbank noch ausständig. Eine Test-Einzahlung von einer Sparkasse gerade eben kam erwartungsgemäß weiterhin nahezu instant an.

Die Postbank schreibt meinen Namen leider anders als die LBB und es ist meine erste Überweisung von dort. Weiß jemand, ob es da Probleme gibt?