Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
ANZEIGE
BA423 / AMS-LHR / 09. April 2022

Warmes Essen, es gab Auswahl zwischen Full English breakfast und Omelette Butternut and Kale with roasted cherry tomatoes. Das Full English breakfast hatte statt der Cherrytomaten ne halbe gegrillte Tomate und ein Würstchen drauf, dazu noch nen Fruchtsalat.
Gipfeli (warm) wurden nachgereicht bis zum Abwinken, Sehr gute und aktive Crew.

und das alles bei einer vorgesehenen Flugzeit von ca. 45 Minuten - ok, dauert dann doch 54 Minuten. Flugzeug stand über Nacht in Amsterdam.
Wieso kriegt das BA hin Und Lufthansa nur ein Müsli?


Anhang anzeigen 176813
warum kann so etwas nicht LH anbieten ? Ein Omelett ist erstmal kostengünstig für Herrn Spohr und schmeckt in der Regel fast allen. Einfach und gut. Aber wahrscheinlich für Tasting Grauen zu schnöde.
 

nomad

Aktives Mitglied
01.08.2014
142
189
ZRH
Ich vermute, dass es an dem op. by 2L liegt. Vor ein paar Jahren war ja OTP die erste über 2h-Strecke, wo LX das warme Essen komplett abgeschafft hat, als diese Flüge praktisch alle op. by 2L waren.

Bleibt die Frage, ob LX jetzt auf Strecken wie MAD, OPO, SKG, MLA usw. mit hohem Anteil an 2L (aber nicht ausschließlich) das jetzt auch systematisch abschafft oder auf den eigenen Flügen noch weiter bietet. Ok, natürlich unter der Voraussetzung, dass sie in das immer kürzer werdende Zeitfenster für warmes Essen fallen, keinen Overnight-Stopp hatten usw. Womit vermutlich eh fast nichts mehr bleiben wird....

Wenn die 2L-Flugzeuge keinen Ofen haben (?), dann sollten sie sich für diese Strecken zumindest eine etwas umfangreichere kalte Platte einfallen lassen. Zumal da das in diesem Sommer ja etliche Flüge trifft.
Nein, mit op. by 2L hat das eher nichts zu tun; ich bin in den letzten Jahren einige Male ZRH-MAD-ZRH geflogen, meist auf LX-Blech. Was Warmes gabs nie, unabhägig von Tageszeit. Mal schauen, wie es am nächsten Mittwoch auf dem Rückflug aussieht...
Die letzte warme Mahlzeit auf einem LX-Europaflug hatte ich auf LIS-ZRH.
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
315
504
STR/MUC
LH2738 MUC-TFS
Menü
- Pastrami vom Rind mit Remouladensauce, Artischocke, dry-aged Karotten und gebackenen Kapern
- Rheinischer Sauerbraten mit Fächerkartoffeln, Brokkoli und Schmorsauce

Anhang anzeigen 177023
Ist das das versprochene Tasting Heimat Update? Mascarponestein jetzt also auch im Joghurt-Limetten-Mousse und neue Sauce zum Sauerbraten?
 
  • Like
Reaktionen: ArnoldB

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.726
1.904
Ist das das versprochene Tasting Heimat Update? Mascarponestein jetzt also auch im Joghurt-Limetten-Mousse und neue Sauce zum Sauerbraten?
Ich glaube, man hat das Mouse eingespart und gibt zum Kompott nur noch einen Masparconestein..... Sieht zumindestens auf dem Bild so aus. Gibt bestimmt Mengenrabatt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
LH 1753 / 30.03.2022 / ATH - MUC

Kaffee ist bezahlt aus dem BoB, weil der einfach gut ist.
Wobei das ja auch peinlich ist - wer in der C einen vernünftigen Kaffee will, muss den im BoB kaufen. Wäre es von einer Airline, die sich selbst als "Premium" sieht, wirklich zu viel verlangt, den in der C als Standard anzubieten?

Frühstück BRU-MUC

IMG_20220409_0915097.jpg
Für einen 1h-Flug ganz in Ordnung.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Kam vorhin per E-Mail:

Wir werden Ihnen heute an Bord Ihres Fluges ab Frankfurt leider nicht den Service bieten können, den Sie von uns gewohnt sind. Das bedauern wir sehr und hätten Sie gerne mit unserem Tasting Heimat Service verwöhnt. Auf Ihrem heutigen Flug werden wir Sie ausschließlich mit Wasser versorgen können. Ein akut stark angestiegener Krankenstand bei unserem Catering-Betrieb aufgrund von COVID-19 zwingt uns zu dieser außergewöhnlichen Maßnahme. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich Ihren Lounge-Besuch zu nutzen, um sich ausreichend zu verpflegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

"Dank für Verständnis" ist ohnehin fehl am Platz, besser wäre "bitten wir um Entschuldigung". Jede Gurkenfirma schafft es, solche krankheitsbedingten Ausfälle auszugleichen, nur die 5-Sterne-Faulenzer nicht.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
"Dank für Verständnis" ist ohnehin fehl am Platz, besser wäre "bitten wir um Entschuldigung".
Ist eine gern gewählte, ätzende Floskel.
Neben der „Bitte um Entschuldigung“ wäre zumindest die Bitte um Verständnis angebracht und nicht die Annahme des Verständnisses vorauszusetzen. Neben dem fehlenden Verständnis bringt dieses Geschreibsel einen irgendwie noch mehr auf die Palme…
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich Ihren Lounge-Besuch zu nutzen, um sich ausreichend zu verpflegen.

Wie gut, dass die Lounge informiert ist und einem willig etwas zu essen und eine kleine Flasche Wein mitgibt, wenn man kurz vor Boarding in der Lounge vorbeischaut. :rolleyes:

Bei mir würde der Loungebesuch vermutlich sogar ausreichen, da ich meist genügend Zeit habe. Aber ich sehe ja auch jede Menge Gäste, die in die Lounge kommen und zehn Minuten später schon wieder verschwunden sind.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Kam vorhin per E-Mail:

Wir werden Ihnen heute an Bord Ihres Fluges ab Frankfurt leider nicht den Service bieten können, den Sie von uns gewohnt sind. Das bedauern wir sehr und hätten Sie gerne mit unserem Tasting Heimat Service verwöhnt. Auf Ihrem heutigen Flug werden wir Sie ausschließlich mit Wasser versorgen können. Ein akut stark angestiegener Krankenstand bei unserem Catering-Betrieb aufgrund von COVID-19 zwingt uns zu dieser außergewöhnlichen Maßnahme. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich Ihren Lounge-Besuch zu nutzen, um sich ausreichend zu verpflegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

"Dank für Verständnis" ist ohnehin fehl am Platz, besser wäre "bitten wir um Entschuldigung". Jede Gurkenfirma schafft es, solche krankheitsbedingten Ausfälle auszugleichen, nur die 5-Sterne-Faulenzer nicht.
Wenn man wollen würde, könnte man in irgendeiner Form sicherlich für Ersatz sorgen. Man will halt nur nicht… Die self-loading Fracht muss froh sein, dass die Lufthansa sich überhaupt erbarmt, sie zu befördern…

Am besten gefällt mir die Kombination aus Tasting Heimat und verwöhnt 😄
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
719
1.305
BSL, ex-LEJ
Wobei das ja auch peinlich ist - wer in der C einen vernünftigen Kaffee will, muss den im BoB kaufen. Wäre es von einer Airline, die sich selbst als "Premium" sieht, wirklich zu viel verlangt, den in der C als Standard anzubieten?
klar ist das peinlich, als Premium-Airline mit 5 Sternen (in der LH-Selbstwahrnehmung des Managements sind es ja noch mehr).

mein Leben ist aber zu kurz, um mich mit schlechtem Instant-Kaffee abzugeben…. Hab letztens gesehen, wie der zubereitet wurde. Ich glaube das war so ein halber Stick Nescafé, so wie man ihn auch im Hotel neben dem Wasserkocher manchmal rumliegen hat. Ein halbes Beutelchen…
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und joubin81

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.401
Kam vorhin per E-Mail:

Wir werden Ihnen heute an Bord Ihres Fluges ab Frankfurt leider nicht den Service bieten können, den Sie von uns gewohnt sind. Das bedauern wir sehr und hätten Sie gerne mit unserem Tasting Heimat Service verwöhnt. Auf Ihrem heutigen Flug werden wir Sie ausschließlich mit Wasser versorgen können. Ein akut stark angestiegener Krankenstand bei unserem Catering-Betrieb aufgrund von COVID-19 zwingt uns zu dieser außergewöhnlichen Maßnahme. Wir empfehlen Ihnen, wenn möglich Ihren Lounge-Besuch zu nutzen, um sich ausreichend zu verpflegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

"Dank für Verständnis" ist ohnehin fehl am Platz, besser wäre "bitten wir um Entschuldigung". Jede Gurkenfirma schafft es, solche krankheitsbedingten Ausfälle auszugleichen, nur die 5-Sterne-Faulenzer nicht.
Hingenommen oder reagiert?
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.069
3.700
Nord Europa
LX2067 11APR OPO-ZRH

An Bord militärischer Kommiss-Ton der Maître de Cabine(*innen).

Keine Speise und Getränke Karte. Essenwahl wurde mündlich abgefragt: "Beef oder Nudeln, Beef ist nur ein Mal vorhanden".
Kein aktives Angebot von Getränken. Wasser mit Bläsli war schon auf den Hinflug alle.
Anschnallzeichen fast während des ganzen Fluges, keine Turbulenzen.
Toilettengang wurde verwehrt (Anschnallzeichen), in Eco gingen alle zur Toilette!

Essen war soweit in Ordnung. Getränke gab es nur nach Anforderung.

Vorhang war meistens geschlossen. Da hat wohl die Maître de Cabine(*innen) das zweite geladene Beef gegessen.

DSCI0025.JPG
DSCI0024.JPG

PS. "Gut" ( :doh: ) auch die Darstellung der Anschluss Flüge DSCI0028.JPG

DSCI0027.JPG

Ach ja, es gab doch eine Speise/Getränkekarte. Aber nur gegen CHF. Wie rechnen die eigentlich ab? Kreditarte in CHF?
 
Zuletzt bearbeitet: