Wie geht denn das immer noch? Bordpreis ohne Zuschlag? An Bord Ticket kaufe ist doch durch, oder?
Für Behinderte Personen gibt es Ausnahmen das hier könnte eine davon sein.
Denn die "Fahrkarte Anfangsstrecke" für 10 Euro gibt es doch nicht mehr?
Da es wohl viele Interessiert versuche ich es kurz zu machen:
Der Zugchef kam zurück teilte mir mit ich könnte den Interrail Pass so nicht nutzen, weil der entsprechende Nachweis fehlt.
Er wollte dann eine FN (Fahrpreisnacherhebung) ausstellen.
Das Problem entstand dann, dass ich ihm ja nur die Adresse in Willemstad nennen konnte (welche übrigens schon bei 5 Amtsgerichten und einem Landgericht als ladungsfähige Adresse vermekrt ist) wurde er ungehalten und hat dann angekündigt die BPol an den Frankfurter Hbf. zu rufen und ging dann in sein DIenstabteil (den Reisepass habe ich mir rechtzeitig gesichert aber den Interrailpass hatte er natürlich noch (ich habe die Papierform des Passes gewählt)
Ich habe in der Zeit einen früheren Kollegen aus meiner Zeit in Wiesbaden der immer noch ein guter Freund ist angerufen und ihm die Sache erklärt, hätte ich Verspätung und einen Aufenthalt in Frankfurt gehabt wären wir zum Abendessen verabredet gewesen, ihm hatte ich die Sache erklärt und gesagt er soll seinen Dienstausweis nicht vergessen.
Am Hauptbahnhof haben dann die bei BPol-Beamte und der Freund gewartet, da er die beiden "Kollegen" schon informiert hatte war der weiter Ablauf ziemlich entspannt.
Der Zugchef wollte natürlich den BPol Beamten erklären, dass ich ohne gültige Fahrkarte unterwegs sei weil eben der Nachweis fehlt.
Den Hinweis der Beamten, dass eine Prüfung meiner Daten schon ergeben hat, dass ich eben keinen Wohnsitz in Deutschland habe sondern es einen Verweis ins Ausland gibt wurde gekonnt ignoriert.
Die Stimmung des Zugchefs wurde natürlich noch negativer als ich angekündigt habe, dass falls der Zugchef eine Anzeige erstatten würde ich darauf bestehe dass seine Daten erfasst und natürlich eine Anzeige wegen §164 StGB aufgenommen wird.
Das hat natürlich seitens des Zugchefs eine sehr negative Reaktion ausgelöst.
Dann kam ein Team aus DB Leuten auf unsere Gruppe zu so wie sich heraus gestellt hat, war das die neue Zugbesatzung die die Übergabe machen wollte.
Die neue Zugchefin wollte natürlich wissen was los ist, der eine BPol Beamte hat ihr dann den Reisepass und den Interrailpass gezeigt, sie antworte dann das ist kein Problem das ist alles gültig ein Kollege der Zugchefin hat beides ebenfalls in Augenschein genommen und dem Beamten auch bestätigt die Fahrkarte sei gültig.
Die Beamten wollten dann dem Zugchef erklären, dass sie hier gar keine Straftat sehen würden und er die Sache auf sich beruhen sollte, da diese Reaktion nicht seiner Intention entsprach kam seinerseits keine Zustimmung.
Als dann die neue Zugchefin erklärte ich könne gerne die Fahrt mit ihr Fortsetzen wenn ich jetzt einsteigen würde gab mit der BPlo Beamte den Reise- und Interrailpass zurück und ich bin in den Zug gestiegen.
Und die Fahrt ging weiter.
Später hat mir der Freund erzählt, dass der Zugchef sich noch mehrere Minuten lang bei den BPol Beamten beschwert hätte, was das denn für eine Verfahrensweise sei und dass er diesen Vorgang melden und sich beschweren würden.
Sollte er das wirklich umsetzen und wird die Beschwerde ernst genommen bleibt die Sache natürlich spannend.
Bemerkenswert war aber auch die Reaktion des neuen Zugteams das so gar nicht ihren Kollegen unterstützen wollte, denn eigentlich hätten die sich ja aus der Sache "raus halten" können der Zug hätte ja auch ohne mich abfahren können.
Das einzige womit ich mir nicht sicher bin: Bei Wohnsitz über 6 Monate außerhalb von Europa, muss meiner Ansicht nach ein Eurail Pass gekauft werden statt interrail. Wäre der Wohnsitz in Liechtenstein, wäre die Kombination kein Problem.
Nun ich habe diesen One-Country Gemany 10 Tag 1 Monat Pass gekauft und nutze diesen gerade.
Wobei mir aufgefallen ist dass es hier einen Interrail/Eurrail Aufdruck gibt.
Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen beiden Varianten?