Beste (Multi-)Banking App?

ANZEIGE

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.432
729
Ich teste gerade MoneyMoney u.a. wegen der PSD2 Schnittstelle....
Mal eine Frage an die Leute welche das Programm schon länger nutzen:
Eine Kreditkartenzahlung wurde am 30.9 getätigt, allerdings erst am 04.10 gebucht. Somit läuft diese auswertungstechnisch in den Oktober.
Wenn ich das Datum der Buchung anpasse, wird beim nächsten Abgleich mit der Bank eine weitere Buchung (die mit 04.10) erneut heruntergeladen und ich habe somit zwei Buchungen. Die geänderte wird nicht überschrieben, aber die Originalbuchung kommt zusätzlich hinzu.
Gibt es keine Möglichkeit das Datum einzelner Buchungen zu ändern, ohne dass die Originalbuchung beim nächsten Sync zusätzlich erneut (zusätzlich) erscheint?
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.326
1.711
Mit Finanzblick ging es ohne Anpassungen und Unterbrechung erstaunlicher Weise.
Finanzblick scheint auch in der neuen Version sehr instabil zu sein.
Beispielweise gebe ich einfach nur beim Hinzufügen einen neuen Kontos folgende BIC ein: WKVBDEM1XXX (BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland)
und es raucht sofort beim Versuch einen Schritt weiter (ich komme also noch nicht mal auf die Seite, bei die Login-Daten eingegeben werden können) zu gehen ab.

Diese Erfahrungen habe ich bei Finanzblick leider öfter gemacht, weshalb ich es nicht mehr nutze. Finanzguru ist da wesentlich stabiler.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.432
729
Nutzt jemand MoneyMoney mit AmEx bzw. MilesAndMore (DKB)?
Wird hier ebenfalls das fehleranfälligen Screenscraping wie bei anderen Programmen genutzt oder ein anderes Verfahren (PSD2)?
 

incts

Reguläres Mitglied
14.10.2022
37
29
Nutzt jemand MoneyMoney mit AmEx bzw. MilesAndMore (DKB)?
Wird hier ebenfalls das fehleranfälligen Screenscraping wie bei anderen Programmen genutzt oder ein anderes Verfahren (PSD2)?
Screen Scraping (siehe hier). Da der Entwickler quasi in Lichtgeschwindigkeit auf Veränderungen auf den Bank-Websites reagiert, ist das aber kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.432
729
Screen Scraping (siehe hier). Da der Entwickler quasi in Lichtgeschwindigkeit auf Veränderungen auf den Bank-Websites reagiert, ist das aber kein Problem.
So, habe nun die Miles & More bekommen und in MoneyMoney eingebunden.
Die vorgemerkten Buchungen erscheinen auch sofort nach Einsatz der Karte, allerdings wird der MCC (Lebensmittel & Supermarkt, Restaurants, Buchhandlung, etc.) im Titel angezeigt anstatt die Namen der tatsächlichen Shops. Ist das bei euch auch so und wird erst nach der erfolgten Buchung korrekt geändert?

Edit: Ist ja witzig... In der App wird der Händername und Co korrekt angezeigt, im Webzugang erscheint tatsächlich auch nur der MCC.
 
Zuletzt bearbeitet:

oecher

Reguläres Mitglied
28.02.2016
25
10
So, habe nun die Miles & More bekommen und in MoneyMoney eingebunden.
Die vorgemerkten Buchungen erscheinen auch sofort nach Einsatz der Karte, allerdings wird der MCC (Lebensmittel & Supermarkt, Restaurants, Buchhandlung, etc.) im Titel angezeigt anstatt die Namen der tatsächlichen Shops. Ist das bei euch auch so und wird erst nach der erfolgten Buchung korrekt geändert?

Edit: Ist ja witzig... In der App wird der Händername und Co korrekt angezeigt, im Webzugang erscheint tatsächlich auch nur der MCC.
Ich habe meine DKB-Kreditkarte in MoneyMoney eingebunden. Vormerkungen steht dort auch nur mit dem Code. Später dann mit dem richtigen Händlernamen. Dass es bei der M&M-Karte genauso läuft, passt, weil die ja auch von der DKB kommt.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.214
1.732
Eine kurze Frage an die paar TEO User hier.
Wird bei der Nutzung von TEO zur Umsatzanzeige eigentlich auch bei Banken wie der ING oder der Comdirect bei eingehenden
Zahlungen die IBAN des Einzahlers angezeigt (was ja im Onlinebanking beider Banken nicht der Fall ist)?
Danke schon eimal für eure Erfahrungen!:unsure:
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
804
611
Jemand die App Qosty getestet? Ich habe es getestet und gleich wieder runter geschmissen, da ich die ING nicht hinzufügen konnte. Endete jeweils mit einem „sorry, hat nicht geklappt“. C24 hinzugefügen ging allerdings. Auch sind Konten wie Amazon Kk oder Barclays KK nicht verfügbar. Da muss noch mehr kommen, sonst wird es ein Rohrkrepierer
 

reisener

Aktives Mitglied
13.07.2022
113
104
Eine kurze Frage an die paar TEO User hier.
Wird bei der Nutzung von TEO zur Umsatzanzeige eigentlich auch bei Banken wie der ING oder der Comdirect bei eingehenden
Zahlungen die IBAN des Einzahlers angezeigt (was ja im Onlinebanking beider Banken nicht der Fall ist)?
Danke schon eimal für eure Erfahrungen!:unsure:

Ob es für die ING oder Comdirect geht weiß ich nicht, da ich dort kein Konto habe.
Für die Commerzbank geht es aber, obwohl es im Onlinebanking nicht geht.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Noch jemand das Problem, dass der Barclays VISA Screenscraper in Banking4 alle paar Tage die 2FA (SMS TAN) triggert?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.586
2.163
Noch jemand das Problem, dass der Barclays VISA Screenscraper in Banking4 alle paar Tage die 2FA (SMS TAN) triggert?
Bei mir macht er das schon lange immer nur genau zwischen 23-24 Uhr. Und zwar immer zu der Uhrzeit, nicht nur sporadisch. Zu anderen Zeiten hingegen nie.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
587
270
Nutzt hier jemand Outbank mit Commerzbank und kann sagen ob bei jedem Abruf eine TAN nötig ist?

Soweit ich verstehe hat Outbank nur FINTS oder Screen Parser aber anders als Finanzguru z.B. keine PSD2 Anbindung.
Das würde bei der CoBa (und der bald kommenden Bank Norwegian auch) dann ja bei jedem Abruf eine TAN erzeugen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.445
2.109
Ja, bei jedem Abruf muss ich freigeben in der Photo-Tan-App.
Bei den Nerv-Kandidaten deaktiviere ich immer die Aktualisierung bei Sammelabruf.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
353
228
ANZEIGE
Nutzt hier jemand die Sparkassen-App in Verbindung mit einem Postbank-Girokonto? Funktioniert das seit der Systemumstellung bei der Postbank noch? Bekomme nämlich sowohl beim Versuch des Abrufs oder der Aktualisierung als auch bei einer Neueinrichtung nur Fehlermeldungen.