ANZEIGE
Und was ist wenn man einen Award von MIA bucht und MCO-MIA z.B. mit AA separat. Das ist deutlich entspannter - dazu noch einen guten Übergang in MIA. Die Kosten für den AA Flug würde ich mir dann von LH wieder holten.
warum nicht gleich nen Hubschrauber?Es gibt auch Fahrdienste, als OP hätte ich einen Limo Service von meinem Hotel nach TPA/MIA/etc gebucht.
Das sehe ich anders.Was soll dieser riesenlange Thread?
[...]
Alle anderen Forderung halte ich für "Drama Queen".
Das ist ein wichtiger Unterschied. Und das „bewusst“ kann hier durchaus gegeben sein.Es handelt sich hier klar um einen Vertragsbruch, der evtl. sogar bewusst herbeigeführt wurde.
Wir haben also einen zusätzlichen Umstieg und sind in Summe 4 4 Stunden länger unterwegs. Desweiteren geht uns 1/2 Tag Orlando verloren, da der Abflug nach EWR bereits um 15:50 startet.
All diese Nachteile aufzuzeigen würde ich jetzt nicht wirklich als "Drama Queen" bezeichnen. Es handelt sich hier klar um einen Vertragsbruch, der evtl. sogar bewusst herbeigeführt wurde.
Gibt es jetzt noch 3 * 600€ dazu? Wäre angemessen, um genau die beschriebenen Probleme zu lindern.
Gibt es jetzt noch 3 * 600€ dazu? Wäre angemessen, um genau die beschriebenen Probleme zu lindern.
Warum um alles in der Welt sollte das bewusst herbeigeführt worden sein?! Das ist doch Quatschder evtl. sogar bewusst herbeigeführt wurde.
Kompensation gibts hoffentlich keine...was alleine deine Extrawünsche an Arbeitszeit gekostet haben ist echt nicht unerheblich
ZONK!!!! @Xray Hör bitte auf, diesen Unsinn mit den zwei Wochen zu verbreiten!AFAIK gibt es die Pauschale nach Verordnung nur, wenn die Annullierung des Tickets innerhalb von zwei Wochen vor Abflug passiert ist.
Ansonsten müsste man wohl die Unannehmlichkeiten des Umsteigens und die längere Reisedauer als Schaden im zivilrechtlichen Sinne geltend machen. Entgangene Urlaubsfreuden und so.
Da die LH bei der Öffnung der F für 3 O Tickets dann letztendlich doch nicht mitgezogen ist, fliegen wir jetzt wie folgt:
MCO-EWR UA2183 First
EWR-ZRH LX019 C
ZRH-DUS LX1018 C
Ja, TPA wäre mindestens 2 Stunden Autofahrt gewesen. Wir hätten vom Peer erst zu Avis kommen müssen. Enterprise ist für den 15.04 komplett ausgebucht und hat keine Fahrzeuge mehr. Das ist mit den ganzen Koffern nicht sehr angenehm. Auf dem 4Y Flug ab TPA hätten wir auch keine zusammenhängenden Sitzplätze bekommen. Zumindest nicht im Vorfeld. So haben wir jetzt einen NCL Transfer vom Peer nach MCO und haben dann immer noch genug Zeit entspannt zu Mittag essen zu können bevor es in den Flieger geht. Wäre ab TPA alles recht knapp geworden. Nächster Punkt ist, dass der Flug ab TPA um 9:10 in FRA ankommt. Der Flieger nach DUS ist dann gerade 5min weg und der nächste geht erst um 13:25. Alternative wäre nur Airral um 10:05 eine Möglichkeit gewesen. Hatten wir mit dem Gepäck aber auch keine große Lust drauf, zumal wir dann in QDU, Düsseldorf Hauptbahnhof, angekommen wären und der Wagen aber am DUS Terminal steht. Hätte also nochmal einen weiteren Umstieg bedeutet.Und dieses Routing ist jetzt stressfreier als TPA-FRA nonstop?
Na klar ist das United Domestic First. Wir haben in EWR 3 Stunden Layover. Ich hoffe das reicht für einen Besuch in der Polaris Lounge. Und Swiss Business finde ich dann doch nochmal etwas schöner als die 4Y Business. Aufenthalt in ZRH ist auch nur knapp 1 Stunde bevor es direkt weiter nach DUS geht.MCO-EWR -> das ist Domestic First. Außerdem ist ein Umstieg in EWR immer mit einem Risiko belegt.
Ich wünsche dir, dass dich ne Airline mal so richtig in die Scheiße reitet! Weil jammern kannst du nämlich ganz ganz schnell, wenn dich selber was betrifft!Warum um alles in der Welt sollte das bewusst herbeigeführt worden sein?! Das ist doch Quatsch
Hätteste den TPA Flug genommen wären die Unannehmlichkeiten am Geringsten gewesen.
Kompensation gibts hoffentlich keine...was alleine deine Extrawünsche an Arbeitszeit gekostet haben ist echt nicht unerheblich
Was ist daran abenteuerlich? Das Schiff wird ziemlich sicher pünktlich in einemDie Ankunft des Kreuzfahrtschiffs und der Abflug für die Transatlantikreise (gegen 15:30) findet am gleichen Tag statt - abenteuerlich!
Machen wir immer so und hat auch noch nie Probleme gegeben. Ausschiffung ist meistens gegen 8Uhr. Und bedenke bitte, der von uns ursprünglich ausgewählte Flug ab MCO startet nach 19Uhr. Dass unser Ticket für diesen Flug annulliert wird konnten wir ja nicht im Vorfeld wissen. Aber ich sehe bei einem Abflug von MCO um 15:50 ehrlich gesagt auch kein Problem.Die Ankunft des Kreuzfahrtschiffs und der Abflug für die Transatlantikreise (gegen 15:30) findet am gleichen Tag statt - abenteuerlich!
Ich gebe mir Mühe in deinem Satz eine Problemstellung zu finden, aber es fällt mir wirklich schwer. Wo genau siehst du jetzt ein Problem? Das Schiff kommt in Port Canaveral an. Das sind ca. 50 Meilen bis MCO.Dann formuliere ich es anders. Mir hat leider die Information gefehlt, dass die Ankunft des Kreuzfahrtschiffs (vermutlich in einem Atlantikhafen) am gleichen Tag wie der Abflug nach Deutschland stattfinden soll.
Ich gebe mir Mühe in deinem Satz eine Problemstellung zu finden, aber es fällt mir wirklich schwer. Wo genau siehst du jetzt ein Problem? Das Schiff kommt in Port Canaveral an. Das sind ca. 50 Meilen bis MCO.
Wie kannst Du hier belastbare Empfehlungen von uns erwarten, wenn diese wichtige Info jetzt erst im nachhinein von Dir erwähnt wurde? Dann ist ja klar, dass TPA kein guter Abflugsort ist.Ich gebe mir Mühe in deinem Satz eine Problemstellung zu finden, aber es fällt mir wirklich schwer. Wo genau siehst du jetzt ein Problem? Das Schiff kommt in Port Canaveral an. Das sind ca. 50 Meilen bis MCO.
Posting #10:Wie kannst Du hier belastbare Empfehlungen von uns erwarten, wenn diese wichtige Info jetzt erst im nachhinein von Dir erwähnt wurde? Dann ist ja klar, dass TPA kein guter Abflugsort ist.
Ich gebe mir Mühe in deinem Satz eine Problemstellung zu finden, aber es fällt mir wirklich schwer. Wo genau siehst du jetzt ein Problem? Das Schiff kommt in Port Canaveral an. Das sind ca. 50 Meilen bis MCO.
Diese Annullierungs-Stories von Award-Tickets liest man doch häufig auf VFT und FT.
Deshalb rate ich, von solchen Kombinationen Abstand zu halten:
1) Buchungsdatum: lange im voraus
2) Fluglänge: Langstrecke
3) Ziel: Asien oder via Asien
4) Reiseklasse: Business Class
5) Ticketart: Award-Ticket
6) Genutztes Vielfliegerprogramm: anders als die ausführende Airline
Beim TE bin ich mir bei Punkt 1 nicht so sicher.
Punkte 2-6 finden aber auf den Sachverhalt Anwendung.
"An dem Flug hängt eine Kreuzfahrt ab MCO"
3. nicht das Angebot ab TPA annimmst, wenn es nach ihm ginge müsste man das Erstbeste nehmen, was die Airline anbietet, auch wenn's Eco wäre.