Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
ANZEIGE
Mich hat es jetzt auch erwischt und muss durch das KYC.

- 220k Euro in 11 Monaten
- ca. 90 % MS, durch Rotation auf eigene Konten
- Metal Abo
- tägliche echte Zahlungen mit der Revolut Karte, teils im vierstelligen Bereich.

Bin mal gespannt, ob ich durch das KYC komme. Habe da so meine Zweifel.
Und wayne?
KYC ist ja nur Nachweis der Herkunft Deines Geldes.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Ich verdiene aber keine 250K netto im Jahr.
Im Idealfall hast Du deutlich mehr als 250k€ im Depot oder auf Konten liegen, und belegst das.

Außerdem könntest Du Deinen Kontostand bei Revolut auf einen geringen Wert reduzieren, bis KYC vorbei ist. Nutzen musst Du Revolut während KYC natürlich trotzdem weiter, weil sonst MS offensichtlich ist.
 

Sven314

Neues Mitglied
04.03.2022
10
9
Entschuldigt die wahrscheinlich naive Frage.
Ich dachte bei KYC, wird das Geld erstmal eingefroren. Zumindest habe ich das einige Seiten zuvor einmal gelesen. Wie ist es dann möglich Revolut währenddessen weiter zu nutzen? Falls das ginge, wäre KYC ja kein Problem. Gelder abziehen und wenn man dann gesperrt wird ist es halt so?
 
  • Like
Reaktionen: nachti, Big und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Entschuldigt die wahrscheinlich naive Frage.
Ich dachte bei KYC, wird das Geld erstmal eingefroren. Zumindest habe ich das einige Seiten zuvor einmal gelesen. Wie ist es dann möglich Revolut währenddessen weiter zu nutzen? Falls das ginge, wäre KYC ja kein Problem. Gelder abziehen und wenn man dann gesperrt wird ist es halt so?
Bei KYC rein wegen Umsatz bleibt das Konto offensichtlich voll funktionsfähig (bei mir war das 2x auch so).
Bei KYC wegen vermuteter Betrügereien wird das Konto vermutlich erstmal gesperrt.

Falls Revolut sich am MS stört, wird man jetzt scheinbar erstmal „verwarnt“, bevor Revolut das Konto schließt.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Shiiiit! Trotz Metal Abo? Habe gehofft, das schützt mich.
Bezahlabo ist aus meiner Sicht ein Indiz für eine aktive Kontonutzung aus Sicht von Revolut. Je mehr Indizien für eine aktive Nutzung, umso besser für geduldetes MS.

Weitere Indizien wären Crypto-Verwahrung, viele Buchungen, Fremdwährungskonten, auch mal Geld mit der Karte abheben, Karten bei Apple Pay hinterlegen, automatische Aufladung einrichten, mal was über die Revolut-Affiliate-Links kaufen,…

Meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung ;) .
 

Anhänge

  • IMG_8151.jpeg
    IMG_8151.jpeg
    328,7 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.710
1.011
Bei KYC rein wegen Umsatz bleibt das Konto offensichtlich voll funktionsfähig (bei mir war das 2x auch so).
Bei KYC wegen vermuteter Betrügereien wird das Konto vermutlich erstmal gesperrt.

Falls Revolut sich am MS stört, wird man jetzt scheinbar erstmal „verwarnt“, bevor Revolut das Konto schließt.
Vollkommen sicher sein kann man sich da aber leider nicht.
Um auf der ganz sicheren Seite zu sein, sollte man m.E. auf dem Revolut Konto nur eine Summe drauf haben, auf die man im Zweifel auch mal ein paar Monate(im VT berichtete maximale Dauer einer KYC Sperre) verzichten kann.
So habe ich es in den letzten sieben Jahren bei Revolut gehandelt und keine Überraschung erleben müssen.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Mich hat es jetzt auch erwischt und muss durch das KYC.

- 220k Euro in 11 Monaten
- ca. 90 % MS, durch Rotation auf eigene Konten
- Metal Abo
- tägliche echte Zahlungen mit der Revolut Karte, teils im vierstelligen Bereich.

Bin mal gespannt, ob ich durch das KYC komme. Habe da so meine Zweifel.
Wie lange warst du bereits Kunde? Die 20k, welche nicht MS sind, hast du wie umgesetzt?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.294
3.572
Ich habe mich heute mehrfach gleichzeitig verscheißern lassen:

AYT, Burger King, Whopper Menü mit 14€ ausgepreist
Zahlung mit Revolut Visa über Apple Pay

Der Laden hat DCC vom feinsten gemacht (auf 16,96 USD), Revolut hat in EUR umgerechnet und 1% Wochenend-Aufschlag draufgelegt, so daraus 16,10€ wurden.

Kein Hinweis auf den Betrag oder auf DCC am Terminal.

Ich schicke jetzt aber nicht meine gesammelten Rechtsanwälte in die Spur, sondern verbuche das als Deppensteuer.
Heute AYT, kein BK, sondern Dönerbude (Via).

Rindfleisch-Döner mit Pommes und Pepsi. Ausgepreist mit 13,50€.

Das Zahlterminal hat 270TL angezeigt, und Revolut (Visa über Apple Pay) hat folgendes berechnet (siehe Anlage). Am Ende wurden es 13,05€ (also weniger als ausgepreist, trotz DCC) 😶.

Revolut wurde wieder als USD-Karte erkannt.
 

Anhänge

  • IMG_8154.jpeg
    IMG_8154.jpeg
    132 KB · Aufrufe: 83
  • Like
Reaktionen: BRE

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
363
320
Ich finde das mit dem Partnerkonto ja noch ganz Interessant für +1 und mich. Auch soll(te?) es ja irgendwann DE IBANs geben. Wise hat ja BE IBAN. Was mich irritiert, ist dass die heimische Bankenaufsicht selbst nicht so ganz an Revolut glaubt ? https://www.thisismoney.co.uk/money/markets/article-11925451/Regulator-cautioned-Revolut.html
Ich finde das Partner-Konto super und endlich eine Schufa-freie Alternative zu Vivid.

DE IBAN soll schon ewig kommen..wer weiß wann das was wird.
Solche Artikel gibt es immer wieder mal über Revolut.
 

Big

Reguläres Mitglied
11.06.2016
78
89
Entschuldigt die wahrscheinlich naive Frage.
Ich dachte bei KYC, wird das Geld erstmal eingefroren. Zumindest habe ich das einige Seiten zuvor einmal gelesen. Wie ist es dann möglich Revolut währenddessen weiter zu nutzen? Falls das ginge, wäre KYC ja kein Problem. Gelder abziehen und wenn man dann gesperrt wird ist es halt so?
Genauso habe ich es gemacht.
 

Big

Reguläres Mitglied
11.06.2016
78
89
Kein Problem - Depotauszug, Grundbuch der Immobilien und Goldbestand werden auch akzeptiert.
Klar, alles kein Ding. Wie damit allerdings die Herkunft des Geldes belegen kann ist mir schleierhaft. Schließlich sind die Gelder ja über das Revolut-Konto gelaufen und ausgegeben.

Entschuldigt die wahrscheinlich naive Frage.
Ich dachte bei KYC, wird das Geld erstmal eingefroren. Zumindest habe ich das einige Seiten zuvor einmal gelesen. Wie ist es dann möglich Revolut währenddessen weiter zu nutzen? Falls das ginge, wäre KYC ja kein Problem. Gelder abziehen und wenn man dann gesperrt wird ist es halt so?
Das Konto ist noch vollumfänglich einsetzbar. Sicherheitshalber habe ich, bis auf ein Minimum, alles abgezogen. Die automatische Aufladung habe ich ebenfalls extrem runter gefahren.
Bezahlabo ist aus meiner Sicht ein Indiz für eine aktive Kontonutzung aus Sicht von Revolut. Je mehr Indizien für eine aktive Nutzung, umso besser für geduldetes MS.

Weiter Indizien wären Crypto-Verwahrung, viele Buchungen, Fremdwährungskonten, auch mal Geld mit der Karte abheben, Karten bei Apple Pay hinterlegen, automatische Aufladung einrichten, mal was über die Revolut-Affiliate-Links kaufen,…

Meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung ;) .
Bis auf Crypto und Aktien habe ich das genauso gemacht. Wobei ich das im letzten Monat auf die Spitze getrieben habe. Bei 50k im April fiel der Hammer.
Wie lange warst du bereits Kunde? Die 20k, welche nicht MS sind, hast du wie umgesetzt?
11 Monate. Ich habe immer, wo es ging, die Revolut-Karte anstatt der MM oder HH eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
11 Monate. Ich habe immer, wo es ging, die Revolut-Karte anstatt der MM oder HH eingesetzt.
Und von HH oder MM gab es kein KYC? Hatte mal bei der Austrian MM Platinum KYC, da ich knapp 70-80k im Jahr auf Revolut aufgebucht hatte und sie noch ein sehr geringes Einkommen von mir im System hatten, das in keiner Relation zu der Summe stand.

"Lustigerweise" haben die mir direkt die Karte gesperrt und das KYC-Formular hab ich erst erhalten, als ich mich erkundigt hatte, was da los war.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Hi :)

Ist es erlaubt, dass ich mit der Kreditkarte von einer dritten Person mein Revolut auflade? Oder gibt es da Probleme?€
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Klar, alles kein Ding. Wie damit allerdings die Herkunft des Geldes belegen kann ist mir schleierhaft. Schließlich sind die Gelder ja über das Revolut-Konto gelaufen und ausgegeben.


Das Konto ist noch vollumfänglich einsetzbar. Sicherheitshalber habe ich, bis auf ein Minimum, alles abgezogen. Die automatische Aufladung habe ich ebenfalls extrem runter gefahren.

Bis auf Crypto und Aktien habe ich das genauso gemacht. Wobei ich das im letzten Monat auf die Spitze getrieben habe. Bei 50k im April fiel der Hammer.

11 Monate. Ich habe immer, wo es ging, die Revolut-Karte anstatt der MM oder HH eingesetzt.
Könnte mein Profil / Verhalten sein. Nur dass ich im April bei 15k lag (und es 20k werden) ;-) Vielleicht sollte ich das auch so al meine persönliche monatliche Grenze betrachten.
 

Big

Reguläres Mitglied
11.06.2016
78
89
Und von HH oder MM gab es kein KYC? Hatte mal bei der Austrian MM Platinum KYC, da ich knapp 70-80k im Jahr auf Revolut aufgebucht hatte und sie noch ein sehr geringes Einkommen von mir im System hatten, das in keiner Relation zu der Summe stand.

"Lustigerweise" haben die mir direkt die Karte gesperrt und das KYC-Formular hab ich erst erhalten, als ich mich erkundigt hatte, was da los war.
Nein, das war bislang kein Thema. Zum Glück. Die Sperrung meiner Kreditkarten würde mir weitaus mehr Sorge bereiten, als eine eventuelle Sperrung meines Revolut-Kontos.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Schenkungssteuer?
Warum soll das eine Schenkung sein und weshalb würde es Revolut interessieren, ob es eine Schenkung ist?

Ich habe keine einschlägigen Erfahrungen, aber kann mir schon vorstellen, dass Revolut nicht ganz glücklich ist damit, da es ggf. Mittel einer fremden Person sind (BO change). Auch naheliegend wäre m.E. eine Schlussfolgerung von Revolut, dass es sich um eine gestohlene KK handelt.
Hast Du mal einen Live Agent gefragt?

Die von @berndl vorgeschlagene Lösung scheint sehr elegant zu sein.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.710
1.011
Hi :)

Ist es erlaubt, dass ich mit der Kreditkarte von einer dritten Person mein Revolut auflade? Oder gibt es da Probleme?€
Unabhängig von der Frage, ob Revolut etwas dagegen hat(zugelassen sind ja nur Karten, die auf den eigenen Namen laufen), ist es natürlich etwas, was steuerlich unter mehreren Aspekten relevant ist.