DKB Sammelthread

ANZEIGE

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.193
1.024
BFV
ANZEIGE
Seit 2 Tagen wird mein Kontostand in der neuen App und auf der Beta-Website als "0 Euro" angezeigt. Hat jemand von euch das auch?
Nein, ich kann ganz normal meinen Kontostand sehen.
zeigt denn das klassische online Banking einen anderen Kontostand an ?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Hinter der Anonymität des WWW kann man sich im Jogger & weißem Muskelshirt auf der Kunstledercouch verstecken, aber live und in Farbe den Mund aufzumachen und zwei zusammenhängende Sätze zu artikulieren könnte Grenzen aufzeigen.

Juser , dann mach du doch mal live und in Farbe den Mund auf , mal sehen was dann dann von dir übrig bleibt .
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Heute hat mich, dass angeblich unmögliche, auch erwischt...

3 Versuche die DKB Visa Debit Karte zu missbrauchen, obwohl ich diese direkt nach erhalt in die Schublade gepackt & NIEMALS eingesetzt habe (die Kartennummer kann also nirgends außer bei der DKB selber, abgegriffen wurden sein). Da ich diese auch Temporär gesperrt habe, wurde alle Versuche abgelehnt.

Leider sind auf den Screenshot nur noch zwei Versuche zu sehen, da ich den Dritten (etwas über 700$ & anderer Händler) angeklickt habe. Bei der Debit Karte scheint man im Kontoverlauf aber keine abgelehnten Transaktionen zu sehen.

Bildschirmfoto 2023-04-29 um 11.10.14.png

Meint ihr, ich sollte die Karte sperren/ersetzen, oder fahre ich mit "Ausland + temporär gesperrt" weiterhin sicher? Die Karte jemals zu nutzen (freizuschalten) habe ich ohnehin nicht vor.

LG

Edit: Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, die Karte vollständig zu sperren. Ist es eigentlich immer noch nicht möglich, sich "keine" Visa Debit Karte ausstellen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Ich würde der Vollständigkeit halber der DKB die Vorfälle melden.

Interessant wäre noch, was da dahintersteckt. Hat da jemand mit einem Algorithmus Kartennummern generiert und probiert diese bei Onlineshops aus?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
In solchen Fällen gar nicht drüber nachdenken, sondern die Bank informieren, die Karte sperren lassen und auf einen kostenlosen Kartentausch bestehen. Ich weiß nicht, ob die DKB hier überhautp Gebühren verlangt...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Du brauchst gar nicht auf einen Kartentausch bestehen, weil es das Standardprozedere ist, wenn er das meldet. Selbst wenn er schreiben würde "Ich will keine neue Karte", würde er eine bekommen. Und natürlich kostet das nichts.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich würde der Vollständigkeit halber der DKB die Vorfälle melden.

Interessant wäre noch, was da dahintersteckt. Hat da jemand mit einem Algorithmus Kartennummern generiert und probiert diese bei Onlineshops aus?
Habe der DKB via Online Banking geschrieben, unabhängig davon die Karte wegen Missbrauchs gesperrt. Das man verpflichtet ist eine neue Karte zu nehmen, finde ich etwas :poop:... So lange die temporäre Sperre aber tatsächlich alles ablehnt, ist es ok.

3 Versuche (& zwei verschiedene Händler) bei generierten Kartennummern finde ich (in der Masse) unrealistisch. Die 0 Euro Transaktionen lassen auch darauf schließen, dass man die Karte irgendwie hinterlegen wollte. Die 3 Transaktion war von einem anderem Händler und etwas über 700$... Hatte die Push Meldung aber angeklickt und komme da jetzt nicht mehr dran... im Online Account stehen im Gegensatz zur Kreditkarte, auch keine abgelehnten Zahlungen drin (habe in der APP, altes und neues Beta Banking geschaut).

Das ganze bestätigt mich aber wieder in meiner Meinung, dass ich von Visa/Mastercard Karten die ans Girokonto geknüpft sind, nichts halte. Zumal vorgestern Gehalt drauf kam + Dispo ein schönes Sümmchen für Missbrauch ausgemacht hätten (oder hat die Karte ein Tages/Wochenlimit?). Ich weiß das man das erstattet bekommt, aber bis dahin ist das Girokonto platt (leer).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.399
3.499
Der Händler ist ja wurst; die Beträge auch. Du kannst Nachricht über je eine Transaktion aus New York, eine aus Tokio und eine aus Timbuktu erhalten und es steckt jedes Mal das gleiche Betrügernetzwerk dahinter.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Der Händler ist ja wurst; die Beträge auch. Du kannst Nachricht über je eine Transaktion aus New York, eine aus Tokio und eine aus Timbuktu erhalten und es steckt jedes Mal das gleiche Betrügernetzwerk dahinter.
Ich weiß. Ich wollte damit nur sagen, wenn man Kreditkarten Nummern generiert, wird man nicht 3 Transaktionen, bei 2 verschiedenen Händlern testen... Das ergebe ja eine massive Masse an Versuchen.

Und wie du bereits geschrieben hast, eine Ersatzkarte ist bereits in der App zu sehen -.- Konnte man aber direkt wieder temporär sperren.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.713
3.292
Zumindest in der neuen App seh ich jetzt aber keine Möglichkeit, persönliche Limits für die Debitkarte zu definieren. Die Ländereinstellungen sind zwar z. B. nett, helfen aber nicht bei Online-Einkäufen. Die müsste man komplett abschalten (Ganz oder Gar nicht Prinzip), wenn man mehr "Sicherheit" möchte.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.303
7.637
Edit: Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, die Karte vollständig zu sperren. Ist es eigentlich immer noch nicht möglich, sich "keine" Visa Debit Karte ausstellen zu lassen?
Würde sagen nein, die Karte ist fester Bestandteil des Kontos. Da hilft nur die Karte komplett zu deaktivieren und dann ab in die Schublade damit, das sollte ja gehen.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.314
2.159
Würde sagen nein, die Karte ist fester Bestandteil des Kontos. Da hilft nur die Karte komplett zu deaktivieren und dann ab in die Schublade damit, das sollte ja gehen.
Klar ist es möglich, die Karte zu kündigen. Habe die Credit behalten, die automatisch ausgestellte Debit über den Kundenservice gekündigt und seitdem keinerlei Berührungspunkte mehr damit.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.303
7.637
Wahrscheinlich weil du dann noch eine andere Karte hast. Die DKB hat aber ja auch das Interesse das die Karte(n ) genutzt werden. Damit kann man immerhin noch ein bisschen was verdienen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
was ist, wenn ich die Visa Debit bei Apple Pay hinterlege? das wäre doch dann offline- Autorisierung.
Das hat mit den CVM Regeln auf der Karte nichts zu tun. Die Zahlung wird über Apple Pay durchgeführt und da ist deine Visa Debit hinterlegt.... ähnlich wie bei Paypal.

In FR gehen kontaktlos Zahlungen auch nur bis max. 50 Euro, dann muss die Karte gesteckt werden (offline PIN Problem). Mit Apple Pay unbegrenzt.. zumindest noch kein Limit bemerkt.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
ANZEIGE
Hat noch jemand zur Zeit Probleme mit dem Thema "vertrauenswürdiges Gerät" für den Login?

Bei mir begann es ca. Mitte letzter Woche, dass die Bestätigungsaufforderungen plötzlich und ohne mein Zutun wieder an die alte App auf einem nicht mehr verwendeten Gerät gingen. Habe dann jenes "vertrauenswürdige Gerät" entfernt, kann aber trotzdem die neue App auf dem aktuellen Gerät nicht erneut als solches verknüpfen.

Auch Visa Secure geht nicht, Fehlermeldung "wird auf diesem Gerät noch nicht unterstützt".