SEPA Instant Payment

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
ANZEIGE
Das Statement ist mal wieder ein Hohn. Kannte ich gar nicht. Meine Sparkasse unterbindet nämlich Echtzeitüberweisungen auf mein spanisches (ES IBAN) Openbank Konto. Ein Anruf hat ergeben das dies aus „Sicherheitsgründen“ nicht möglich ist. Unglaublich diese Bevormundung.

edit: zum Berich nochmal, es hat keinerlei Nachteile einfach jede Überweisung in Echtzeit zu senden, da noch auf Standard zu verweisen ist wirklich lächerlich.
Dies macht auch die Commerzbank. Sie blockt einige Länder aus "Sicherheitsgründen"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir fällt da spontan die Eilüberweisung ein.

😄
So eine "Eilüberweisung" kenne ich auch noch. Jahre her, da mussten 3 Blätter in der Bank ausgefüllt werden, die hat das dann per Fax in die Zentrale gesendet. Kostenpunkt 50 EUR. Überweisung innerhalb von Deutschland.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.142
1.576
Aber nicht die Postbank. Dauert "ewig", wenn man von dort etwas überweist, bis es beim Empfänger ankommt.
Postbank ist da schon legendär. Meine Mutter hatte dort eine zeitlang ihr Geschäftskonto. Sie haben es öfters nicht geschafft die Lohnzahlungen und Sozialversicherungsbeiträge rechtzeitig auszuzahlen. (Innerhalb von einer Woche).

Überrascht mich nicht, dass sie da noch immer Probleme haben.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.888
2.502
Europa
Sicher?
Habe ausgerechnet gestern eine Echzeit Überweisung von einer Postbank bekommen
BIC: PBNKDEFFXXX
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
357
231
Aber nicht die Postbank. Dauert "ewig", wenn man von dort etwas überweist, bis es beim Empfänger ankommt.
Da habe ich in letzter Zeit ganz andere Erfahrungen gemacht.
Seit der Umstellung auf die Systeme der Deutschen Bank kommen Überweisungen von der Postbank meist noch am gleichen Tag beim Empfänger an, wenn der Auftrag im Lauf des Vormittags online erteilt wurde.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Die erste Marke mit der SolarisBank im Background namens Finom unterstützt jetzt auch aktive Echtzeitüberweisungen / SEPA Inst.
Es wurde mit der Bepreisung ein neuer Rekord aufgestellt. Abhängig (sic!) von der Überweisungssumme kostet eine Überweisung in
Echtzeit sogar 5€ und damit muss sich die Commerzbank mit dem Preis von 1,50 € leider deutlich geschlagen geben. Sehr attraktiv.
Ich denke, dass dadurch immer mehr Menschen dazu neigen werden, die geplante EU-Verordnung zur Standardisierung der gebührenfreien
Echtzeitüberweisungen im SEPA Raum als total unnötig zu erachten.

fd6uuuggxjgrfjdbcuoo.jpg
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
Ich denke, dass dadurch immer mehr Menschen dazu neigen werden, die geplante EU-Verordnung zur Standardisierung der gebührenfreien
Echtzeitüberweisungen im SEPA Raum als total unnötig zu erachten.
Da hast du einen Smiley vergessen.
Habe letztens bei einer VR Bank hier in der Nähe auch 1,50€ für Echtzeitüberweisungen gesehen.
Ganz schön unverschämt sowas.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ist ja fast schon Wucher. Da bleibt nur die Hoffnung, dass die Richtlinie bald kommt und solche gefühlten Abzocken dann der Vergangenheit angehören. 1 € ist ja schon teuer, aber gar 3 € oder 5 € für eine Echtzeit ist halt echt ungeschlagen. Als Spitze kannte ich bislang Openbank in Spanien mit 4 € pro Echtzeitüberweisung im normalen Konto und 2 € pro Echtzeitüberweisung bei Gehaltskonten. In DE bieten die aktives SEPA Instant gar nicht erst an. Bei den Preisen würde das sowieso keiner nutzen.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Habe letztens bei einer VR Bank hier in der Nähe auch 1,50€ für Echtzeitüberweisungen gesehen.
Ganz schön unverschämt sowas.
Genau dieser Preis (1,50€) war für mich der Grund von der Volksbank zur BW-Bank zu wechseln.
Die Ironie an der Sache ist, dass es hier in der Stadt ganze VIER(!) eigenständige konkurrierende Volksbanken mit Filialen teilweise nur 500m von einander entfernt gibt (das dürfte einmalig sein in D). Die anderen drei bieten SICT jedoch gar nicht erst an und die eine, die es anbietet, verlangt eben 1,50€.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.146
7.431
Die anderen drei bieten SICT jedoch gar nicht erst an und die eine, die es anbietet, verlangt eben 1,50€.
Wahnsinn. Rückständig und überteuert. Gar nicht anbieten ist für eine Sparkasse oder Volksbank schon eine komplette Bankrotterklärung. Bei Banken wie der ING oder DKB hat man die Hoffnungen ja schon aufgegeben. Wird einfach Zeit für die Regulierung.:)
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
Wahnsinn. Rückständig und überteuert. Gar nicht anbieten ist für eine Sparkasse oder Volksbank schon eine komplette Bankrotterklärung.
Fairerweise muss man sagen, dass es sich bei 2 von den 3 SICT-Verweigerern (von denen eine zugegeben nicht ganz im Stadtgebiet liegt sondern in einem Vorort der nach wie vor kommunal eigenständig ist aber de-facto irgendwie zur Großtadt dazugehört) noch um echte Dorfbanken mit nur einer Filiale und Bilanzsummen von nur wenigen hundert Millionen Euro handelt.
Die dritte im Bunde hingegen gehört durchaus zur größeren Sorte. Und die die SICT für 1,50€ anbietet (sogar im teuersten Kontomodell für stolze 14,90€ monatlich) ist eine der größten Volksbanken überhaupt.
Wenn ich nicht Bargeld einzahlen müsste, wäre ich zur Raiba HT gegangen.

Hier muss die EU endlich mal intervenieren.
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
823
626
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Cut-Off Zeiten der involvierten Banken zu erfahren und gibt es heute, mit der modernen IT, noch Gründe, warum es das gibt? Oder hat das was mit den verschiedenen Giralnetzen zu tun?
Schikane von Banken, mehr nicht. Man heutzutage in Sekundenschnelle Geld über PP schicken, aber bei einer normalen Überweisung geht das nicht instant. Wenn das neue Sepa Gesetz mit den neuen Laufzeiten nicht gekommen wäre, würden heute noch Überweisungen 3-5 Werktage dauern. Hoffe es kommt bald ein neues Gesetz, dass Sepa Instant der Standard sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
Mich würde ja mal interessieren wieviele Zahlungen PayPal jeden Tag oder jeden Monat so ausführt und wieviele alle deutschen Banken zusammen haben.
 

BartS1975

Reguläres Mitglied
31.07.2012
41
26
Mal eine Frage: Sehe ich es richtig, dass es noch keinen einzigen deutschen Neobroker gibt, der kostenlose EINgehende SEPA-Instant-Überweisungen unterstützt? Hab eben mal recherchiert, aber keinen gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Definiere, wer für Dich zur Gruppe der Neobroker rechnet. Es gibt durchaus etliche Verrechnungskonten von Brokern, die per SICT in Sekundenschnelle zu erreichen sind. Die mit der Baader Bank zusammen arbeitenden Broker (Scalable, Finanzen-Zero, Traders Place, Smartbroker+), die oft als Neobroker bezeichnet werden, allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Das Statement ist mal wieder ein Hohn. Kannte ich gar nicht. Meine Sparkasse unterbindet nämlich Echtzeitüberweisungen auf mein spanisches (ES IBAN) Openbank Konto. Ein Anruf hat ergeben das dies aus „Sicherheitsgründen“ nicht möglich ist. Unglaublich diese Bevormundung.

edit: zum Berich nochmal, es hat keinerlei Nachteile einfach jede Überweisung in Echtzeit zu senden, da noch auf Standard zu verweisen ist wirklich lächerlich.
Ich hatte das bei meiner Sparkasse (BW-Bank) auch schon, allerdings kann man bei denenzumimdest was degegen tun, die Bank führt eine Whitelist. Funktioniert umständlich, aber bleibt dann dauerhaft eingerichtet. Nachricht an den Berater mit der IBAN des freizuschaltenden Kontos, der ist dann verpflichtet nochmals persönlich bei mir nachzufragen, das lief per Telefon. Am nächsten Tag war es frei. Es handelte sich übrigens um kein Auslandskonto, sondern um mein Tagesgeldkonto bei der Raiba Hochtaunus🙈( also sehr gefährlich 😂😂😂).
 
  • Wow
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
@BR 612 Das werte ich mal als "Ja". Danke, schade.
Also ich kenne FlatEx. Die sind aber alles andere als günstig, die Order kostet dort mind. 7,90 €. Die ING kann das auch - aber auch die sind nicht unbedingt günstig. 4,90 € zzgl. 0,25 %. Dann könnte man ggf. noch die DKB dazurechnen (bin mir nicht sicher ob das funktioniert mit dem Verrechnungskonto, SEPA-ICT eingehend können die aber), aber mit mind. 10,00 € pro Order würde ich auch die nicht als attraktiven Broker sehen.
Ich gehe bei meinen Preisberechnungen davon aus, dass im Direkthandel (also meist Tradegate, L & S oder gettex) gehandelt wird.
Bei günstigen Brokern - also bei denen, wo eine Order mit einem Volumen von 10.000 € höchstens 5,00 € kostet - gibt es leider kein SEPA-ICT. Zumindest bei Scalable kann man sich im Moment aber mit einem Wertpapierkredit behelfen. Braucht Wertpapiere, ist aber eine gute Lösung. Man hat dann bis zum Ende des übernächsten Bankarbeitstages Zeit, das Geld zinsfrei wieder auszugleichen (da bei Wertpapieren Valuta ja T + 2 ist).
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.035
9.405
Wann kommt denn nun endlich die Pflicht? Es ist bald 2024 und wir warten immer noch bis zu zwei Tage auf einen Geldtransfer. Das ist doch nicht mehr normal…
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

BartS1975

Reguläres Mitglied
31.07.2012
41
26
Definiere, wer für Dich zur Gruppe der Neobroker rechnet. Es gibt durchaus etliche Verrechnungskonten von Brokern, die per SICT in Sekundenschnelle zu erreichen sind. Die mit der Baader Bank zusammen arbeitenden Broker (Scalable, Finanzen-Zero, Traders Place, Smartbroker+), die oft als Neobroker bezeichnet werden, allerdings nicht.

Die, dann noch Trade Republic, Justtrade und das alte Smartbroker. M.W. ist SEPA Instant auch bei denen eingehend nicht möglich.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
Bei günstigen Brokern - also bei denen, wo eine Order mit einem Volumen von 10.000 € höchstens 5,00 € kostet - gibt es leider kein SEPA-ICT.

Du solltest mit solchen Aussagen vorsichtig sein und ein „meines Wissens nach“ ergänzen (oder einen kompletten Überblick haben, doch dann hättest Du die obige falsche Aussage nicht gemacht).
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.532
2.285
Du solltest mit solchen Aussagen vorsichtig sein und ein „meines Wissens nach“ ergänzen (oder einen kompletten Überblick haben, doch dann hättest Du die obige falsche Aussage nicht gemacht).
Wäre es nicht hilfreicher du würdest die dir bekannten Neobroker ergänzen bei denen man per Echtzeitüberweisung einzahlen kann?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.211
777
ANZEIGE
Die, dann noch Trade Republic, Justtrade und das alte Smartbroker. M.W. ist SEPA Instant auch bei denen eingehend nicht möglich.

Verrechnungskonten für TR Depots werden von vier verschiedenen Banken geführt (DeuBa, Solarisbank, J.P. Morgan, Citibank), wobei der Kunde keinen Einfluss darauf hat, wo das Verrechnungskonto geführt wird. Alle vier Banken sind SICTfähig, so dass es bei TR grundsätzlich funktionieren sollte.

Justtrade (Sutor Bank) ist nicht SICTfähig. Smartbroker-alt (DAB) ist/war nicht SICTfähig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wäre es nicht hilfreicher du würdest die dir bekannten Neobroker ergänzen bei denen man per Echtzeitüberweisung einzahlen kann?

Wärest Du nicht hinein gegrätscht, so wäre die Antwort im selben Posting erschienen, doch jetzt werden die beiden obigen Posts nicht mehr automatisch zusammengeführt.
 
Zuletzt bearbeitet: