Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Und genau die Frage nach dem Wachstum kommt dann irgendwann…, mehr und mehr Airlines realisieren im Rahmen der Segmentierung, dass der gemeine Zaunist vielleicht gar nicht mehr ins Bild passt, da er ohnehin kaum Mehrwert schafft.
Meinen Vorschlag an euch in der LH-Group:

Baut doch einfach alle Sitze aus und die Flieger zu Frachtfliegern um. Gibt genug andere Airlines, welche sich um alle Ihre Kunden bemühen und über jeden neuen glücklich sind. 😉

You´re welcome =;
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.717
1.010
Meinen Vorschlag an euch in der LH-Group:

Baut doch einfach alle Sitze aus und die Flieger zu Frachtfliegern um. Gibt genug andere Airlines, welche sich um alle Ihre Kunden bemühen und über jeden neuen glücklich sind. 😉

You´re welcome =;
Moin Flo, Schicht auf dem Nachtmarkt vorbei?

Die Chancen auf das kostenlose Upgrade stehen aktuell nicht gut.

Ich drücke trotzdem die Daumen:

1737459319185.jpeg
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.254
HAM / MUC / MOW
Man fragt sich auch, wieso man sich dann noch die Mühe macht, neue Bins mit höherer Kapazität einzubauen. Bei den LCCs bleiben die Bins am Ende auch oft leer. Ich fliege Light, weil mir mein Cabin Size Trolley reicht, und den gebe ich nicht ab, weil ich keine Lust habe, in München länger auf mein Gepäck zu warten, als ich geflogen bin. Ich habe alles bei mir und reize die Limits nicht zum äußersten aus. Dafür in Zukunft Classic buchen oder zum Light-Tarif eine völlig wahllose Gebühr für einen Platz im Bin? Persönlich hoffe ich auf SEN-Benefits, insgesamt kann ich es nicht verstehen. Aber die Einmal-Kunden sind offenbar nicht so wichtig, die kann man verprellen, buchen eh wieder oder eh nicht.

War eigentlich schon mal jemand auf einem Flug, der tatsächlich Verspätung hatte, weil ein Handgepäckstück nirgendwo in der Kabine mehr Platz gefunden hat? Ich nicht.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
War eigentlich schon mal jemand auf einem Flug, der tatsächlich Verspätung hatte, weil ein Handgepäckstück nirgendwo in der Kabine mehr Platz gefunden hat? Ich nicht.
Ziemlich zu Anfang meiner Flugphase irgendwann vor 10 Jahren. Jung & Naiv. CGN-MUC. Bin ganz bewusst als letztes eingestiegen. Dann hatte ich 45min den verhältnismäßig kleinen Trolley unter meinen Füßen.

Lesson learned.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Moin Flo, Schicht auf dem Nachtmarkt vorbei?

Die Chancen auf das kostenlose Upgrade stehen aktuell nicht gut.

Ich drücke trotzdem die Daumen:

Anhang anzeigen 282576
1. Betrete ich keinen Flieger einer eurer Clownsairlines mehr (daran hast auch Du einen großen Anteil)

2. Bezahle ich meine Tickets und bin auf kein Upgrade angewiesen, keine Sorge ;)

3. Bestätigt es gerade mal wieder meine Meinung zur Lufthansa Group, dass hier einfach mal Screenshots aus den Unternehmenseigenen Systemen geteilt werden... Andere Airlines gehen da (zurecht und zum Glück) sensibler mit den heiligen Kundendaten um!
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.393
4.352
Vielleicht macht LH das wenigstens bei dem Thema ja auch
Warum sollten sie das tun, wenn permanent "Experten" untern den Statuskunden mit SEN-Wimpelchen an übergroßem Rucksack, Trolley und Co. auflaufen und als gottgegeben darstellen, dass ihr Hausrat selbstverständlich nicht in den Frachtraum verladen wird.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und Threy

Zaunkönig

Neues Mitglied
19.01.2025
13
54
3. Bestätigt es gerade mal wieder meine Meinung zur Lufthansa Group, dass hier einfach mal Screenshots aus den Unternehmenseigenen Systemen geteilt werden... Andere Airlines gehen da (zurecht und zum Glück) sensibler mit den heiligen Kundendaten um!
Keine Sorge, das ist eine beliebige United-Standbyliste die der digitale homo neanderthalensis irgendwann sich mal auf Halde abfotografiert ( 🤣 ) hat um es dir jetzt vor die Nase zu halten.

Die Generationen X bis A lachen herzlich für diesen threyschen Cyberhack!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.717
1.010
1. Betrete ich keinen Flieger einer eurer Clownsairline mehr (daran hast auch Du einen großen Anteil)

2. Bezahle ich meine Tickets und bin auf kein Upgrade angewiesen, keine Sorge ;)

3. Bestätigt es gerade mal wieder meine Meinung zur Lufthansa Group, dass hier einfach mal Screenshots aus den Unternehmenseigenen Systemen geteilt werden... Andere Airlines gehen da (zurecht und zum Glück) sensibler mit den heiligen Kundendaten um!
1) Die roten Nasen (u.a. der großen BA) waren karitativen Zwecken geschuldet…., ich gehe davon aus, dass du nicht nur deinen hohen CO2 sondern auch deinen immens hohen Polyester Foodprint (#Tennissocken) entsprechend kompensierst!

2) 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

3) 🤭🤭🤭🤭🤭🤭🤭

Unter uns, lieber Flo, lass dich doch bitte nicht im Internet von einem User so an der Nase herumführen…., zur Not frag nach Hilfe! Alles Gute 👍
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.243
11.107
irdisch
War eigentlich schon mal jemand auf einem Flug, der tatsächlich Verspätung hatte, weil ein Handgepäckstück nirgendwo in der Kabine mehr Platz gefunden hat?

Oft. Oft wird das ein Riesentheater und man verpasst am Ziel seinen Anschlussflug. In den USA war das mal eine regelrechte Pest.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Man fragt sich auch, wieso man sich dann noch die Mühe macht, neue Bins mit höherer Kapazität einzubauen. Bei den LCCs bleiben die Bins am Ende auch oft leer. Ich fliege Light, weil mir mein Cabin Size Trolley reicht, und den gebe ich nicht ab, weil ich keine Lust habe, in München länger auf mein Gepäck zu warten, als ich geflogen bin. Ich habe alles bei mir und reize die Limits nicht zum äußersten aus. Dafür in Zukunft Classic buchen oder zum Light-Tarif eine völlig wahllose Gebühr für einen Platz im Bin? Persönlich hoffe ich auf SEN-Benefits, insgesamt kann ich es nicht verstehen. Aber die Einmal-Kunden sind offenbar nicht so wichtig, die kann man verprellen, buchen eh wieder oder eh nicht.

War eigentlich schon mal jemand auf einem Flug, der tatsächlich Verspätung hatte, weil ein Handgepäckstück nirgendwo in der Kabine mehr Platz gefunden hat? Ich nicht.
falscher Fred, dafür haben wir doch den hier: https://www.vielfliegertreff.de/for...oday-please-checkin-your-hand-luggage.154304/
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.256
849
Warum sollten sie das tun, wenn permanent "Experten" untern den Statuskunden mit SEN-Wimpelchen an übergroßem Rucksack, Trolley und Co. auflaufen und als gottgegeben darstellen, dass ihr Hausrat selbstverständlich nicht in den Frachtraum verladen wird.
Heute halb 10 in DL...2 Trolleys und n Kleidersack...an allen das rote kärtchen:mad:
 

EDFE

Erfahrenes Mitglied
21.01.2024
254
410
Oft. Oft wird das ein Riesentheater und man verpasst am Ziel seinen Anschlussflug. In den USA war das mal eine regelrechte Pest.
Kommt schon vor. Wobei man bei vielen Euro-Carriern merkt, dass die FB eingetrichtert bekommen haben, das Handgepäck zu managen. Scheint vor dem Pushback bei den Lufthansa Airlines Hauptaufgabe Nr. 1 zu sein sogar noch vor Sicherheit!

Ist generell bei vielen Airlines so, wobei einige wie BA oder die US3 einen größeren Anteil des Jobs auf die Gate Agents verlagern, die möglichst viel labeln sollen. Gerade USA domestic nimmt das teils sogar groteske Züge an, was sich die GA so alles einfallen lassen.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.254
HAM / MUC / MOW
Ziemlich zu Anfang meiner Flugphase irgendwann vor 10 Jahren. Jung & Naiv. CGN-MUC. Bin ganz bewusst als letztes eingestiegen. Dann hatte ich 45min den verhältnismäßig kleinen Trolley unter meinen Füßen.

Lesson learned.

Ne, das meine ich ja gerade nicht - im Zweifel sitzt man dann halt 45 Minuten bis 4h den Trolley unter den Füßen, ist natürlich blöd, aber da muss man dann durch. Als Crew würde ich die Passagiere doch dazu zwingen, so rumzusitzen, bevor ich einen Delay verursache, und so wird es in meiner Erfahrung in der Praxis auch gemacht. Aber wie ich lese, kommt es trotzdem vor. Kann mir schon vorstellen, dass die resoluten LH-FBs da schon die richtigen sind, um so etwas durchzusetzen, und auf der anderen Seite amerikanische Passagiere sich gerne verweigern.

Klar ist, dass das Handgepäck von der Größe her passen muss - aber da gibt es klare Maße und unter allen Regelungen, die anders lauten als zu großes Handgepäck nicht mehr zuzulassen, leiden auch die, die sich daran halten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Jaaa. Slot weg weil zu lange mit dem Handgepaeck rumgewurschtelt wurde und es nach unten gebracht werden musste.
Das liegt nicht am "rumwurschteln", sondern an der Planung der Airline.
Airlines, die Flüge mit nur Handgepäck anbieten, müssen damit rechnen, das die Leute das Angebot annehmen und die Leute machen es.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Airlines, die Flüge mit nur Handgepäck anbieten, müssen damit rechnen, das die Leute das Angebot annehmen und die Leute machen es.
Auch bei Airlines die nur Flüge mit Aufgabegepäck anbieten machen es die Leute. Weil sie keine Lust auf 45 Gepäckwartezeit und 5% Verlustquote haben.
Ich zahle regelmäßig für 2 x 32kg Aufgabegepäck und reise dann nur mit einem Stück Handgepäck.

Gerade in der Business wo immer Aufgabegepäck mit drin ist siehst du viele Leute, die nur mit Handgepäck reisen. Das ist kein Sparfuchsproblem.

Das liegt nicht am "rumwurschteln", sondern an der Planung der Airline.
Ich glaube nicht, dass die Airlines die langen Gepäckwartezeiten und hohen Verlustquoten planen.

Slot weg weil zu lange mit dem Handgepaeck rumgewurschtelt wurde und es nach unten gebracht werden musste.
hätten sie es besser unter den Vordersitz gebracht... So wie ausdrücklich angekündigt und oft auch angesagt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
Mal ein wenig Realsatire zur Auflockerung:
Ich finde diese Transfer Benachrichtigung in der LH App ja inzwischen recht gelungen, gerade die Wegezeit.
Ja, da ist die LH App durchaus exakter als die DB Homepage... Das ist aber auch nicht schwer.
DB Geschwindigkeit.jpg
Bei 10 Minuten Wegezeit für 38 Meter rechet die DB wohl die durchschittliche Verspätung eines Zuges mit ein...
Wer 38 Meter in nur 10 Minuten schafft, hat auch den Deutschlandtakt schon in 2070.

Insofern verdient die App wohl den 2024 Worlds Best Airline App Award den Lufthansa inzwischen ähnlich stolz auf dem Titelbild präsentieren wie dereinst ihren fünften SkyTrax Stern.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.243
11.107
irdisch
Das ist aber vom Tiefbahnhof in die Haupthalle. Das ist nicht so unrealistisch bei Fülle und mit Gepäck. Bahnsteig zur Rolltreppe ins Zwischendeck, hoch in die Halle, zur Infotafel, zum Gleis, in den richtigen Bahnsteigbereich. Die Wegstrecke ist halt per Lasermaulwurf gemessen.
 

my2cents

Reguläres Mitglied
26.04.2018
28
47
ANZEIGE
300x250
Auch bei Airlines die nur Flüge mit Aufgabegepäck anbieten machen es die Leute. Weil sie keine Lust auf 45 Gepäckwartezeit und 5% Verlustquote haben.
Ich zahle regelmäßig für 2 x 32kg Aufgabegepäck und reise dann nur mit einem Stück Handgepäck.

Yep, same here. Spätestens seit Covid vermeide ich möglichst jedes Aufgabegepäck auch in der Business.

Wenn die Koffer verschlampt wurden, hilft einem der Priority-Sticker auch nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10