DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
570

mr_krohtz

Reguläres Mitglied
18.01.2021
66
44
Die Anpassung ist, weil die aktuellen Überweisungsbedingungen noch nicht auf ausgehende SEPA Echtzeitüberweisungen angepasst sind und man keine Abmahnung durch z.B. eine Verbraucherzentrale riskieren möchte.

Die Konditionen bleiben die selben.


Und ja, es wird noch andere Kontomodelle geben, sowie eine weitere Kreditkarte.
Was für eine Kreditkarte wird es denn geben?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
Wenn ich persönlich ehrlich tippen müsste, dann entweder eine etwas günstigere Karte, als die Standard DKB Visa, dafür aber massiv abgespewckt und unattraktiv inkl. Fremdwährungsgebühren, ODER ein "zu teures" Premium-Kärtchen mit vermeintlich attraktiven Features wie z. B. Cashbacks / Bonuspunkten etc.
 

Mark EnBuxe

Neues Mitglied
09.03.2025
2
1
Wenn ich persönlich ehrlich tippen müsste, dann entweder eine etwas günstigere Karte, als die Standard DKB Visa, dafür aber massiv abgespewckt und unattraktiv inkl. Fremdwährungsgebühren, ODER ein "zu teures" Premium-Kärtchen mit vermeintlich attraktiven Features wie z. B. Cashbacks / Bonuspunkten etc.
Die DKB wird seinen Miles&More-Kunden den Verbleib schmackhaft machen wollen, damit nicht alle abwandern zur Deutschen Bank… vielleicht ja auch ein Karten-Double… diese Frage tauchte in den Umfragen mal auf…
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.038
1.651
Ich denke, dass sie eher Richtung Premiumkarte gehen werden. Sie hatten früher auch eine Mastercard Gold, die denen der Sparkassen ähnlich war.
Mit diesen Karten lässt sich auch eher Geld verdienen…
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
Dass sie sich explizit auf die "Flieger" (Miles & More) konzentrieren, bezweifel ich einfach deshalb, weil sie inzwischen auf andere Zielgruppen fokussiert zu sein scheinen.
 
  • Like
Reaktionen: de1

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
360
461
Was für eine Kreditkarte wird es denn geben?
Sollte sich das bewahrheiten, würde ich mal darauf tippen, dass die DKB eine neue Kreditkarte zum Preis von 60-90€ einführen wird. Diese wird sich dann an den Sparkassen Gold Cards orientieren, also ein Versicherungspaket beinhalten sowie als Bonus keine FEX Fees und kostenlose Barabhebungen. Eventuell gibt es noch einen reduzierten Kartenpreis, wenn man X€ umsetzt. Das pro 1000€ Umsatz ein Baum gepflanzt wird könnte ich mir auch noch vorstellen. Würde zumindest in das aktuelle Marketing passen.
Im gleichen Atemzug wird dann vermutlich die normale Visa Credit entwertet, welche von da an dann FEX Fees haben wird. Eventuell wird auch der Bargeldbezug auf das Ausland beschränkt und limitiert (pro Jahr oder pro Monat).

Da die DKB das zusätzlich buchbare Travelpaket (hieß das so?) wieder abgeschafft hat, schätze ich mal, dass die Nachfrage nicht groß genug war um ein fortbestehen zu rechtfertigen. Demnach werden Versicherungen wohl nicht ausreichen, um die neue Karte attraktiv zu machen. Durch das entwerten der bisherigen Visa Credit, kann man dann die neue Karte besser promoten.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
Du musst dich son bisschen an die Umfragen in der app / im Banking aus der Vergangenheit orieneiren, dann weißt Du, was da kommen könnte...
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.063
13.474
der Ewigkeit
Sollte sich das bewahrheiten, würde ich mal darauf tippen, dass die DKB eine neue Kreditkarte zum Preis von 60-90€ einführen wird.

Wenn die neue Credit gelauncht wird, sollte deren DKB interne Kalkulation doch kein Hexenwerk sein
und der Preis wird sich eher bei > 180,- EUR/Jahr bewegen, aber nur solange kein PP dabei ist.
Das Travel-Paket hat der DKB jetzt schon 83,-€/Jahr eingebracht, ihre 08(15-KK (einziger USP, = kein AEE) 30,-€/Jahr,
allein das sind in Summe bereits 113,-€.
Warum sein jetzt schon effizientes Produkt freiwillig unter Wert verkaufen, wenn Kunden bereit sind (und neue dazu kommen)
einen für sie erkennbaren Mehrwert zu bezahlen.
Der Markt regelt das, nicht die DKB/Advanzia etc.-VFT-Blase mit ihren 3k Kreditkartenlimits
und dem weit verbreitetn Irrglauben, Meinungsbildner zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
570
Im gleichen Atemzug wird dann vermutlich die normale Visa Credit entwertet, welche von da an dann FEX Fees haben wird. Eventuell wird auch der Bargeldbezug auf das Ausland beschränkt und limitiert (pro Jahr oder pro Monat).
Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, da die fehlenden Fremdwährungsentgelte bei der Visa Debit ein großer Punkt sind, um sich von den Konkurrenten wie einer RB-HT oder ING positiv abzugrenzen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass das „Notfallpaket“ nur noch bei der DKB Kreditkarte und der ggf. kommenden ominösen neuen DKB „fancy“ Kreditkarte angeboten wird.

Was war denn bei den Umfragen zu den Kreditkarten zu lesen?
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.709
3.287
Versicherungen, Cashbacks, Bonusprogramm... Ich denke nicht, dass sie die "normale" Visa Credit abwarten werden.
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
360
461
Wenn die neue Credit gelauncht wird, sollte deren DKB interne Kalkulation doch kein Hexenwerk sein
und der Preis wird sich eher bei > 180,- EUR/Jahr bewegen, aber nur solange kein PP dabei ist.
Das Travel-Paket hat der DKB jetzt schon 83,-€/Jahr eingebracht, ihre 08(15-KK (einziger USP, = kein AEE) 30,-€/Jahr,
allein das sind in Summe bereits 113,-€.
Warum sein jetzt schon effizientes Produkt freiwillig unter Wert verkaufen, wenn Kunden bereit sind (und neue dazu kommen)
einen für sie erkennbaren Mehrwert zu bezahlen.
Das Travelpaket scheint nicht sonderlich attraktiv gewesen zu sein, sonst hätte die DKB es vermutlich nicht nach so kurzer Zeit wieder eingestellt. Bei meiner Schätzung bin ich mal von den Konkurrenzkarten am Markt ausgegangen:
- Miles & More Gold Card: 138€/Jahr
- Deutsche Bank Mastercard Travel: 94€/Jahr
- Mastercard Gold der Commerzbank: 99,90€/Jahr
- American Express Gold: 144€/Jahr
- Mastercard Gold der Naspa: 60€/Jahr
- Mastercard Gold der Stadtsparkasse München: 96€/Jahr
- Visa Gold der Frankfurter Volksbank: 79€/Jahr
Da gibt es noch natürlich noch viele weitere Karten, diese sind aber fast alle irgendwo im Bereich zwischen 50€ und 150€.

Über 180€/Jahr halte ich demnach für am Markt vorbei bepreist. Mag sein, dass ich mich irre, aber ich denke nicht, dass die DKB den Markt nicht vorher überprüft hat. Zumal Direktbank Kunden meist relativ preissensibel sind.

Der Markt regelt das, nicht die DKB/Advanzia etc.-VFT-Blase mit ihren 3k Kreditkartenlimits
und dem weit verbreitetn Irrglauben, Meinungsbildner zu sein.
Wie bereits gesagt, scheint der Markt den Preis für eine Karte mit Versicherungen eher nicht bei 180€ aufwärts anzusetzen, sondern in großen Teilen deutlich niedriger. Dass der Markt das regelt, da gebe ich dir allerdings recht.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.063
13.474
der Ewigkeit
- Miles & More Gold Card: 138€/Jahr
- Deutsche Bank Mastercard Travel: 94€/Jahr
- Mastercard Gold der Commerzbank: 99,90€/Jahr
- American Express Gold: 144€/Jahr
- Mastercard Gold der Naspa: 60€/Jahr
- Mastercard Gold der Stadtsparkasse München: 96€/Jahr
- Visa Gold der Frankfurter Volksbank: 79€/Jahr


Über 180€/Jahr halte ich demnach für am Markt vorbei bepreist. Mag sein, dass ich mich irre, aber ich denke nicht, dass die DKB den Markt nicht vorher überprüft hat. Zumal Direktbank Kunden meist relativ preissensibel sind.


Wie bereits gesagt, scheint der Markt den Preis für eine Karte mit Versicherungen eher nicht bei 180€ aufwärts anzusetzen, sondern in großen Teilen deutlich niedriger. Dass der Markt das regelt, da gebe ich dir allerdings recht.
Keiner kann ich die Köpfe der DKB-Entschiedungsträger schauen.
Was ich aber voraussetze ist der Fakt, dass sie dort wissen, dass der Markt
keine nächste, austauschbare "Me-too" Karte braucht
und demnach eine solche Karte selbst den rüstigsten Rentner nicht hinter dem Ofen hervorholt.
Dem und Anderen sind ja schon 2.49€ eine unüberwindbare Hürde.
Das die DKB diesbzgl. ein innovativeres Produkt launchen wird traue ich denen deshalb zu, denn
wie bereits geschrieben, "Mee-to" macht null Sinn und wäre ein Flop mit Ansage.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.038
570
Ist es bei euch auch so, dass momentan Benachrichtigungen zu Kartenzahlungen zirka fünf Minuten verspätet kommen? Generell Umsatzbenachrichtigungen kommen auch ein paar Minuten verzögert.

Gut im Gegensatz zur ING ist das deutlich schneller und zuverlässiger in der Regel. Da kommen Benachrichtigungen selbst auf iOS manchmal Stunden verzögert🤪
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Kurze Frage: Hat die Girocard bei Neubestellungen immer noch die VPAY Funktion oder nur noch die reine deutsche Girocard-Funktion?
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
665
753
Warum sollte man VPay überhaupt nutzen wollen, wenn man die Debitkarte hat? Du hast mit VPay Höhe Gebühren, was ich immer vermeiden würde. Die Girokarte ist nur dann attraktiv, wenn ein deutscher Laden "Nur EC!!" als Schild aufgestellt hat.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: websgeisti und dorin

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
ANZEIGE
Warum sollte man VPay überhaupt nutzen wollen, wenn man die Debitkarte hat? Du hast mit VPay Höhe Gebühren, was ich immer vermeiden würde. Die Girokarte ist nur dann attraktiv, wenn ein deutscher Laden "Nur EC!!" als Schild aufgestellt hat.
Das war nicht die Frage ....

Ich brauche die Karte wegen Bargeldabhebungen in DE, von daher würde girocard reichen. Das ist mit klar.
Nun wollte ich wissen, ob ich sie bei meinem Spanien Urlaub aus dem Portmonee nehmen kann, wenn VPAY nicht vorhanden ist
 
  • Like
Reaktionen: dorin