Stornieren, dann wird es von online zu offline. Dann oben das Konto ändern. Und dann wieder einreichen bei der neuen Bank.Ich würde gerne Daueraufträge von einem Konto auf ein anderes Konto umziehen. Beide Konten sind in Banking4 hinterlegt.
Kann mir jemand sagen wie ich das anstelle ohne alles neu anzulegen und zu löschen?
Ok danke.Stornieren, dann wird es von online zu offline. Dann oben das Konto ändern. Und dann wieder einreichen bei der neuen Bank.
Wie viele Daueraufträge hast du denn? Bei normalerweise 2-5 Daueraufträgen ist das doch bei einer einmaligen Umstellung kein Thema.Bleibt leider ne ziemliche Pein... Sparkasse will jeden Auftrag einzeln bestätigt haben
Kommt aber ne Brückenlösung von Subsembly und Banksapi für FinTS-Software wie etwa Hibiscus an XS2A-PSD2-Welt.
Auch für Privatleute ist sie offensichtlich zweistellig. Ambitioniert...Einstellige Gebühr kann auch bis 9,95 € gehen.
Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt. Jedenfalls habe ich das vor vielen Jahren als das noch möglich war so eingerichtet.ich würde gern paypal in Banking4 nutzen, kriege es aber nicht integriert.
Bei finanzguru geht es einwandfrei. die App mag ich aber nicht.
was mache ich falsch? habt ihr einen Tip?
Man kommt glaub auch noch so noch ran. Ich zitiere:Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt.
ja genau - die B4 App will API (was ich nicht habe) -> oder hinterlegt PP nur als Offline.Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt. Jedenfalls habe ich das vor vielen Jahren als das noch möglich war so eingerichtet.
Interessant. Ich dachte auch jahrelang, das wäre nur für Business. Ich habe Paypal nach deiner Anleitung problemlos in Banking4 einbinden können. Super. Gerade mit der neuen PayPal Debit MC kommt das sehr gelegen.Man kommt glaub auch noch so noch ran. Ich zitiere:
"Man darf sich nicht über den "Privatzugang" einloggen sondern muss über den Business-Login gehen.
Das war aber schon 2019 so, als ich meine API erstmals angelegt habe. Dort dann den Punkt "NVP/SOAP-API-Integration (klassisch)" aufrufen. Dann werden die aktuellen API-Zugangsdaten (sofern angelegt) angezeigt. Dort kann man dann alle einzelnen Credentials anzeigen lassen - auch das Passwort."
Quelle:
![]()
PayPal-API-Passwort im B4-Bankzugang anzeige lassen
Hallo! Ich habe mir vor Ewigkeiten einen PayPal-API-Zugang zur Nutzung mit Banking4 eingerichtet. Die Daten habe ich aber nur noch in B4. Den API-Nutzernamen und die Signatur bekomme ich unter Bankzugänge im Klartext gezeigt, aber das Passwort ist maskiert. Wie kriege ich das zu sehen? Oder ist...homebanking-hilfe.de
Kurz OT: Für was nutzt du diese Karte?Gerade mit der neuen PayPal Debit MC kommt das sehr gelegen.
Hab Apple Wallet durch die PayPal App als Standard-NFC App abgelöst und zahle damit nornal im Laden. Da PayPal aber jede Zahlung einzeln langsam per Lastschrift vom hinterlegten Bankkonto abbucht, waren meine Zahlungen erst nach ein paar Tagen in Banking4 sichtbar. Durch Abholung des PayPal Kontos hab ich sie jetzt sofort im Blick.Kurz OT: Für was nutzt du diese Karte?
iOS oder Android? Ich habe noch keine neue Android BetaDer Amex-Screenscraper in Banking4 funktioniert wieder!!
Die Amex-IT'ler werden es schon zu sabotieren wissen ... (warum auch immer ?) ...Fragt sich wie lange... Mit welcher Version?
Ah, die habe ich noch nicht bekommen, aber es war ja auf Bsky angekündigt, dass das etwas kommen sollte8.9.0.9305
Bei mir unter Android geht es.
die haben auch reichtlich andere Baustellen - zB. SMS und eMail hakten am Wochenende wieder, SMS kamen von einer deutschen Mobilnummer mit 'Your otp is: 123456' bzw. 'Your PIN is 123456' an - sehr serioes... Ok, immer noch besser als seinerzeit die Irakische Absendernummer, oder war's Iran?!Die Amex-IT'ler werden es schon zu sabotieren wissen ... (warum auch immer ?) ...
Update ist da - aber bei mir tut es damit nicht.Ah, die habe ich noch nicht bekommen, aber es war ja auf Bsky angekündigt, dass das etwas kommen sollte