Beste (Multi-)Banking App?

ANZEIGE

Sven15

Reguläres Mitglied
04.12.2022
76
16
ANZEIGE
Ich danke der Vielflieger-Gemeinde 🙂
 

Harris

Aktives Mitglied
07.05.2014
112
37
Ich würde gerne Daueraufträge von einem Konto auf ein anderes Konto umziehen. Beide Konten sind in Banking4 hinterlegt.

Kann mir jemand sagen wie ich das anstelle ohne alles neu anzulegen und zu löschen?
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.773
2.375
Ich würde gerne Daueraufträge von einem Konto auf ein anderes Konto umziehen. Beide Konten sind in Banking4 hinterlegt.

Kann mir jemand sagen wie ich das anstelle ohne alles neu anzulegen und zu löschen?
Stornieren, dann wird es von online zu offline. Dann oben das Konto ändern. Und dann wieder einreichen bei der neuen Bank.
 

Harris

Aktives Mitglied
07.05.2014
112
37
Stornieren, dann wird es von online zu offline. Dann oben das Konto ändern. Und dann wieder einreichen bei der neuen Bank.
Ok danke.

Edit: Bleibt leider ne ziemliche Pein... Sparkasse will jeden Auftrag einzeln bestätigt haben und die DKB schießt sowieso den Vogel ab was die Freigaben angeht.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.037
460
ich würde gern paypal in Banking4 nutzen, kriege es aber nicht integriert.
Bei finanzguru geht es einwandfrei. die App mag ich aber nicht.
was mache ich falsch? habt ihr einen Tip?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.256
3.906
Um zu beurteilen, was du falsch machst, wäre es nicht verkehrt zu wissen, was du überhaupt machst. :unsure:
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
ich würde gern paypal in Banking4 nutzen, kriege es aber nicht integriert.
Bei finanzguru geht es einwandfrei. die App mag ich aber nicht.
was mache ich falsch? habt ihr einen Tip?
Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt. Jedenfalls habe ich das vor vielen Jahren als das noch möglich war so eingerichtet.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.773
2.375
Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt.
Man kommt glaub auch noch so noch ran. Ich zitiere:

"Man darf sich nicht über den "Privatzugang" einloggen sondern muss über den Business-Login gehen.


Das war aber schon 2019 so, als ich meine API erstmals angelegt habe. Dort dann den Punkt "NVP/SOAP-API-Integration (klassisch)" aufrufen. Dann werden die aktuellen API-Zugangsdaten (sofern angelegt) angezeigt. Dort kann man dann alle einzelnen Credentials anzeigen lassen - auch das Passwort."

Quelle:
 
  • Like
Reaktionen: derBöseSven

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.037
460
Ich glaube Banking4 nutzt noch die API, an die man aber nur noch als Händler ran kommt. Jedenfalls habe ich das vor vielen Jahren als das noch möglich war so eingerichtet.
ja genau - die B4 App will API (was ich nicht habe) -> oder hinterlegt PP nur als Offline.
Habe PP jetzt ins Multibanking meiner Sparkassen-App eingebunden.
Diese Lösung ist für mich erstmal in Ordnung. Danke dir.
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
310
345
Man kommt glaub auch noch so noch ran. Ich zitiere:

"Man darf sich nicht über den "Privatzugang" einloggen sondern muss über den Business-Login gehen.


Das war aber schon 2019 so, als ich meine API erstmals angelegt habe. Dort dann den Punkt "NVP/SOAP-API-Integration (klassisch)" aufrufen. Dann werden die aktuellen API-Zugangsdaten (sofern angelegt) angezeigt. Dort kann man dann alle einzelnen Credentials anzeigen lassen - auch das Passwort."

Quelle:
Interessant. Ich dachte auch jahrelang, das wäre nur für Business. Ich habe Paypal nach deiner Anleitung problemlos in Banking4 einbinden können. Super. Gerade mit der neuen PayPal Debit MC kommt das sehr gelegen.
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
310
345
Kurz OT: Für was nutzt du diese Karte?
Hab Apple Wallet durch die PayPal App als Standard-NFC App abgelöst und zahle damit nornal im Laden. Da PayPal aber jede Zahlung einzeln langsam per Lastschrift vom hinterlegten Bankkonto abbucht, waren meine Zahlungen erst nach ein paar Tagen in Banking4 sichtbar. Durch Abholung des PayPal Kontos hab ich sie jetzt sofort im Blick.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.773
2.375
Funktioniert übrigens sogar wieder ohne 2FA, also einfach im Rundruf. Ein Traum, der hoffentlich eine Weile lang anhält.

Damit wird die Amex wieder meine Hauptkarte, solange das so bleibt.
 
10.02.2012
5.430
3.378
Die Amex-IT'ler werden es schon zu sabotieren wissen ... (warum auch immer ?) ...
die haben auch reichtlich andere Baustellen - zB. SMS und eMail hakten am Wochenende wieder, SMS kamen von einer deutschen Mobilnummer mit 'Your otp is: 123456' bzw. 'Your PIN is 123456' an - sehr serioes... Ok, immer noch besser als seinerzeit die Irakische Absendernummer, oder war's Iran?! :D
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
ANZEIGE
Ah, die habe ich noch nicht bekommen, aber es war ja auf Bsky angekündigt, dass das etwas kommen sollte
Update ist da - aber bei mir tut es damit nicht.
Ist aber nicht wirklich verwunderlich, ich habe eine Corporate Karte aus USA. Die Fehlermeldung ist aber lustig: "Dieser Dienst ist derzeitig nur für Karten aus Großbritannien verfügbar..."
 
  • Haha
Reaktionen: CableMax