ANZEIGE
Deutet immer mehr darauf hin das die beiden in Reihe 0 nach dem Takeoff nur noch Passagiere waren und zuschauen konnten.
Der Begriff Stall war hier von mir falsch.Noch ein Hinweis: Es wird an verschiedenen Stellen berichtet, dass das Flugzeug die vollständige Länge der Bahn genutzt hat.
Zum Teil wird das fehlinterpretiert in der Form, dass sie erst ganz am Ende abgehoben sind. - Es ging aber nur darum, dass KEIN Intersection T/O stattgefunden hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das Flugzeug ist zu keinem Zeitpunkt gestallt. Sie sind langsamer geworden und gesunken, kurz vor dem Aufschlag gab es einen Flair ähnlich wie bei einer Landung.
Einen Stall (= Strömungsabriss) gab es nie.
Was meinst du mit "aufgewacht"?Es könnte noch einen weiteren sehr wichtigen Umstand gegeben haben, der zu dem Überleben des Passagiers auf 11A beigetragen hat (und seltsamerweise nie erwähnt wird): Er ist von denen die den Aufprall überlebt hatten (mit) am schnellsten wieder aufgewacht und war fähig sich selber bewegen zu können...
Mir ist das bewusst. Das heißt allerdings nicht, dass überhaupt nicht kommuniziert werden darf, solange die Fluglage nicht stabil ist. Zumindest habe ich von solch einem harten Verbot noch nichts gehört.
Oder anders gesagt: Was implizierst du genau mit deinem Erstaunen über die Kommunikation? Etwa, dass der Pilot den Absturz hätte verhindern oder abmildern können, wenn er in den 2 Sekunden etwas anderes getan hätte, als zu funken?Wohl sicher nicht wirklich, oder?
Der Flugweg, die Geschwindigkeit und die fehlende Asymmetrie lassen sich nur durch Schubverlust auf beiden Triebwerken erklären. Hätten die Triebwerke noch Schub geliefert hätten sie bei diesem Flugweg deut beschleunigt.
Bei einem so massiven traumatischen Ereignis schaltet das Bewußtsein eigentlich immer für eine gewissse Zeit aus. Zum Selbstschutz. Das können Bruchteile, Sekunden oder länger sein. Ausserdem wird man in jedem Fall Schleudertrauma, Gehirnerschütterung usw. haben. Das gibt u.a. Prellungen im Hirn.Was meinst du mit "aufgewacht"?
Man sieht ja auf dem Video, dass die Maschine sofort während des Absturzes in Feuer aufgeht. Dies scheint aber (zuerst) mehr die rechte Seite bertoffen zu haben, denn sonst hätte auch 11A nicht mehr aus der offenen Nottür heausspringen können. Jedenfalls kann man das durchaus als Wunder bezeichnen.
Dann fragt man sich, wo die Triebwerkgeräusche herkommen, die neben der RAT zweifellos auch auf dem Originalvideo zu hören sind. Mein Apell nochmal: verabschiedet Euch davon, dass ein doppelter Triebwerksausfall "gesetzt" ist. Vielleicht war es so, aber fehlende Asymmetrie kann man auch damit begründen, dass beide gleich gut funktioniert haben.
Die sind auf jeden Fall viel zu leise für irgendetwas im normalen Leistungsbereich. Auch für den Flugweg ist nichts oberhalb von Flight Idle passend.Dann fragt man sich, wo die Triebwerkgeräusche herkommen, die neben der RAT zweifellos auch auf dem Originalvideo zu hören sind. Mein Apell nochmal: verabschiedet Euch davon, dass ein doppelter Triebwerksausfall "gesetzt" ist. Vielleicht war es so, aber fehlende Asymmetrie kann man auch damit begründen, dass beide gleich gut funktioniert haben.
Gerade noch über eine andere Version des ersten Videos gestolpert:Dann fragt man sich, wo die Triebwerkgeräusche herkommen, die neben der RAT zweifellos auch auf dem Originalvideo zu hören sind. Mein Apell nochmal: verabschiedet Euch davon, dass ein doppelter Triebwerksausfall "gesetzt" ist. Vielleicht war es so, aber fehlende Asymmetrie kann man auch damit begründen, dass beide gleich gut funktioniert haben.
Ich hab das mal versucht nachzuvollziehen.Ich würde gerne noch mal hinweisen auf meine Beiträge #231 -236 . Mich wundert immer noch, dass niemand eine komplexe Fehlregelung/Deckelung als Möglichkeit mitdiskutiert
Tatsächlich waren sie, wegen des QNH von nur 1000hPa, einiges niedriger. Allerdings haben sie noch einiges an Geschwindigkeit abgebaut bis zum Einschlag, von daher passt das schon.Sagen wir ca. 1200m Gleitstrecke
Der Flughafen ist auf 200ft die max Elevation war 625ft also ungefähr 120-130m Höhenverlust bis zum Crash.
Das kann echt bitter für Boeing werden. Weniger der Schadenersatz, vielmehr Entschädigungen für über 1000 gegroundete Flugzeuge. Wenn es das TCMA war, könnte auch die 748 betroffen sein, die die gleichen Triebwerke nutzt.Mal Gesetz den Fall, es handelt sich wirklich um ein bisher unentdecktes Software-Problem - was könnte auf Boeing zukommen?
Findet da jemand etwas?It will be interesting to see what the investigations reveal regarding the latest incident.
Warum taucht das erst jetzt auf? Genau das ist ja offensichtlich passiert. Ob es die gleiche Ursache hatte wird sich zeigen, aber das ist der beste Hinweis den es bisher gab.TCMA?
![]()
ANA Boeing 787 Dreamliner Suffers Dual Engine Failure On Landing
simpleflying.com
Warum taucht das erst jetzt auf? Genau das ist ja offensichtlich passiert. Ob es die gleiche Ursache hatte wird sich zeigen, aber das ist der beste Hinweis den es bisher gab.
Da gibt es viele, viele denkbare Dinge. Die 787 hat ein TCMA System, das verhindern soll, dass ein Triebwerk nach der Landung am Boden "Amok" läuft. Weiterhin gibt es N2 Protection und einige weitere Systeme außerhalb des A/T.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das exakt zum gleichen Zeitpunkt passieren würde.
Soweit ich das verstehe, müssen nur die Generator Control Units (GCU) 248 Tage am Stück mit Strom versorgt werden, damit der genannte Fehler auftritt. Mit einer Kombination aus Batterien und Ground Power wäre das denkbar, auch wenn die eigentlichen Generatoren, die von den GCUs kontrolliert werden, nicht die ganze Zeit laufen.Bei avherald.com gibt es einen Kommentar, den ich technisch nicht verstehe. Wie kann ein Flugzeug 248 Tage am Stück "eingeschaltet" sein? Was ist gemeint mit "powered continuously for 248 days .."?
Maybe they just forgot the mandatory reboot?
By Klaws on Sunday, Jun 15th 2025 13:33Z
"We are adopting a new airworthiness directive (AD) for all The Boeing Company Model 787 airplanes. This AD requires a repetitive maintenance task for electrical power deactivation on Model 787 airplanes. This AD was prompted by the determination that a Model 787 airplane that has been powered continuously for 248 days can lose all alternating current (AC) electrical power due to the generator control units (GCUs) simultaneously going into failsafe mode. This condition is caused by a software counter internal to the GCUs that will overflow after 248 days of continuous power. We are issuing this AD to prevent loss of all AC electrical power, which could result in loss of control of the airplane."
-- Or has the software been fixed?
Dual engine failure, dazu passt:
![]()
Why the RAT Changes Everything – Air India 171 Update
In this update to our original video on Air India Flight 171, Captain Steeeve revisits his initial theory—and sets the record straight.Previously, Steeeve le...m.youtube.com
Das war bekannt. https://avherald.com/h?article=4c2fe53a&opt=0Warum taucht das erst jetzt auf? Genau das ist ja offensichtlich passiert. Ob es die gleiche Ursache hatte wird sich zeigen, aber das ist der beste Hinweis den es bisher gab.
Wo findet man den Bericht dazu?
Wurde die Ursache gefunden?Ob es die gleiche Ursache hatte wird sich zeigen, aber das ist der beste Hinweis den es bisher gab.