Ist denn der angebliche Mayday-Call des Captain offiziell bestätigt?
Falls ja, wundert der mich ein wenig, denn nach der alten Flieger-Regel "Aviate, Navigate, Communicate" würde man doch annehmen, dass in den wenigen Sekunden vor dem Absturz das Sich-Kümmern um die - vorsichtig ausgedrückt - kritische aerodynamische Situation des Fluges ("Aviate") vor dem Absetzen des Mayday-Funkspruchs ("Communicate") absolute Priorität hätte haben müssen ..
Ich möchte damit dem Captain keine Vorwürfe machen, und das hätte den Flug auch nicht gerettet, allerdings erstaunt es schon, dass er in dieser Bodennähe seine volle Konzentration nicht dem Erfassen der Situation und dem Überlegen von Gegenmaßnahmen gewidmet hat, sondern stattdessen seinen Mayday-Call für wichtiger hielt.
Vielleicht auch einfach reflexartig kommuniziert - weil ein Dual engine failure auf 500ft sich ein wenig ausweglos anfühlt und man sich mitteilen will was gerade passiert.
Bisher wissen wir doch immer noch recht wenig. Gesichert ist:
- Flugzeug hebt Normal ab, es wird die normale Runway Länge für den Takeoff genutzt
- Kurz nach dem Abheben fällt der Schub weg und das Flugzeug fällt (recht kontrolliert)
in ein Stall
- Letzteres wird durch die (Edit: scheinbar gesicherte) Meldung bestätigt: „Thrust not achieved“
- Eine RAT würde ins Bild passen, wenn beide Triebwerke keine Power mehr leisten
- zu den Flaps wurde offiziell noch nichts genannt aber auf den Bildern der Crash Site sieht man ausgefahrene Flaps. Auch der initiale Take Off würde ohne Flaps anders aussehen. Hinzu käme die Weihnachtsbeleuchtung im Flight Deck bei fehlender take off config. Wenn man von einer ausgefahrenen RAT ausgeht dann würde Gear/Flaps verwechseln auch vom Tisch sein
Primär (und das scheint der Regulator auch zu tun) geht man dem warum des fehlenden thrust nach mit Augenmerk auf Kraftstoffparameter.
Da kann man jetzt natürlich munter spekulieren. Bei der Tuninter ATR (Flug 1153) wurde zum Beispiel eine falsche Treibstoffanzeige verbaut, die zu einem Dual Engine fail (allerdings mid air) geführt hat, aufgrund leerer Tanks.