Kofferempfehlung: Welche Koffer/Taschen sind gut für Flugreisen?

ANZEIGE

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
ANZEIGE
Die Freifahrt für dritte (Flex 1. Klasse) kostet 3000 bzw. 5000 Punkte (Hin- oder Hin- und Rückfahrt) und geht auf Kleinanzeigen / eBay für problemlos (!) 120-130 Euro bzw. 200-250 Euro über den Tisch.

Dementsprechend kriegst gute 500-600 Euro Bares für deine 13.000 Punkte - oder halt einen Plastik Koffer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

(und für nur 130 Euro gibts den Xiaomi Hybrid Alu Handgepäck-Koffer, absoluter Preis-Leistungsgeheimtipp, wenn man das Geld nicht für den Rimowa ausgeben will).

 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Ich habe halt keine Verwendung für die Punkte, und zum rumliegen sind die auch so schade. Wüsste sonst nichts, was ich mit den Punkten anstellen soll. Lounge oder Upgrades benötige ich nicht mit der BC100 1st.
Fährst Du mit der Bahn nie ins Ausland, z. B. Paris?

Sonst konnte man zumindest früher nicht personalisierte Freifahrt-Gutschrine bestellen und diese auf eBay verticken.
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
196
39
Und wie ist der LH im Vgl zu Rimowa?
Ich überlege mir auch einen zu holen

Da kann ich noch kein allzu großes Review schreiben. War bisher nur 2x in München.
Fährst Du mit der Bahn nie ins Ausland, z. B. Paris?

Sonst konnte man zumindest früher nicht personalisierte Freifahrt-Gutschrine bestellen und diese auf eBay verticken.

Ich bin monatlich beruflich 40-60h mit der Bahn unterwegs, ich werde mich in meiner Freizeit niemals in einen Zug setzen :D
Aber ich schaue mal Zweck eBay! Danke.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
256
257
DUS
und für nur 130 Euro gibts den Xiaomi Hybrid Alu Handgepäck-Koffer, absoluter Preis-Leistungsgeheimtipp, wenn man das Geld nicht für den Rimowa ausgeben will
Der besteht hauptsächlich aus Kunststoff, hat mir nicht so gut gefallen. Der Mi Metal Carry-On ist aber perfekt! Ca. 200 EUR, sehr ähnlich wie die Lufthansa Aluminium Collection. Habe ich jetzt schon lange im Einsatz. In Deutschland leider oft nur schwer erhältlich
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.434
4.409
. Hat den jemand und kann berichten, wie der Koffer so ist?
Hab den seit ca. 2 Jahren als quasi Zweitkoffer für sehr lange Trips und kann nichts negatives sagen. Insgesamt ist der sehr ähnlich zum S‘Cure, für das Geld, was der kostet macht man nichts falsch.
Für „geschenkt“ kann man den erst recht nehmen, wobei ich bei der Punkte-Geschichte zu bedenken gebe, dass du den für ca. 200 Euro neu bei Samsonite kriegen würdest.
 

justinz

Aktives Mitglied
07.03.2015
196
39
Hab den seit ca. 2 Jahren als quasi Zweitkoffer für sehr lange Trips und kann nichts negatives sagen. Insgesamt ist der sehr ähnlich zum S‘Cure, für das Geld, was der kostet macht man nichts falsch.
Für „geschenkt“ kann man den erst recht nehmen, wobei ich bei der Punkte-Geschichte zu bedenken gebe, dass du den für ca. 200 Euro neu bei Samsonite kriegen würdest.

Danke- ich habe mich entschieden die Freifahrten auf kleinanzeigen anzubieten und habe mir - weil mir die Verarbeitungsqualität vom Carry On so gut gefällt - auch noch den großen LH Alu L bestellt.
Danke euch!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.434
4.409
Lufthansa Aluminium Collection S wiegt sogar 4,7 kg. Echt nur für British Airways geeignet (Handgepäck bis 23 kg).
Wenn man nicht zwanghaft den halben Hausrat in den Handgepäck-Trolley pressen muss ist das kein Problem. Ich komme mit 8 kg bei meinem Alu-Rimowa und Klamotten für 2-4 Tage ziemlich gut hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Steige deshalb immer öfter auf einen leichten, aber sehr stabilen, Nylonrucksack um, wo man mehr Nutzlast mitkriegt. Außerdem entgeht man der Trolley-Fahndung am Gate.
Wenn man rumlaufen will wie der letzte Schlumpf kann man das so machen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.318
7.644
Steige deshalb immer öfter auf einen leichten, aber sehr stabilen, Nylonrucksack um, wo man mehr Nutzlast mitkriegt. Außerdem entgeht man der Trolley-Fahndung am Gate.
So ist es, es gibt viele gute Rucksäcke die vor allem kein Gewicht unnötig vom Inhalt wegnehmen. Das mit der Kontrolle und das Rucksäcke im allgemeinen flexibler sind kommt als Vorteil noch dazu.
Wenn man nicht zwanghaft den halben Hausrat in den Handgepäck-Trolley pressen muss ist das kein Problem. Ich komme mit 8 kg bei meinem Alu-Rimowa und Klamotten für 2-4 Tage ziemlich gut hin.
Was für ein Quatsch.:rolleyes:wozu sollte man das Gewicht beim Gepäckstück verschenken? Es macht absolut keinen Sinn einen Koffer mit 4-5 Kg Eigengewicht zu kaufen, wenn das Gewicht oftmals nur 6-8 Kg betragen darf.
Wenn man rumlaufen will wie der letzte Schlumpf kann man das so machen.
Noch so ein Müllkommentar…
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.289
1.083
BER
Wenn man nicht zwanghaft den halben Hausrat in den Handgepäck-Trolley pressen muss ist das kein Problem. Ich komme mit 8 kg bei meinem Alu-Rimowa und Klamotten für 2-4 Tage ziemlich gut hin.
Ich persönlich komme mit Alu-Rimowa schon auch manchmal auf 15kg, mit Laptop, Elektronik, Flüssigkeiten, Lederschuhen.

Ich glaube das Gewichtsthema wurde hier schon vor längerer Zeit mal durchgekaut, aber ich finds grad nicht. Gibt es gute Carry-Ons unter 2.5kg? Auch Horizn, LH dingsbums etc. wiegen ja über 3kg.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
Steige deshalb immer öfter auf einen leichten, aber sehr stabilen, Nylonrucksack um, wo man mehr Nutzlast mitkriegt. Außerdem entgeht man der Trolley-Fahndung am Gate.

Was für ein Quatsch.:rolleyes:wozu sollte man das Gewicht beim Gepäckstück verschenken? Es macht absolut keinen Sinn einen Koffer mit 4-5 Kg Eigengewicht zu kaufen, wenn das Gewicht oftmals nur 6-8 Kg betragen darf.
Finde ich auch sinnvoller, wenn man nur 7-8kg Handgepäck hat, was soll man da mit 4kg Leergewicht, begreife ich nicht.
Und wenn einem die restlichen 3-4kg Nutzlast reichen - warum schleppt man dann sinnlos soviel Metall mit sich rum, statt ein kleinerer Rucksack.

Wenn man rumlaufen will wie der letzte Schlumpf kann man das so machen.
Du musst den ja nicht in blau kaufen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.434
4.409
Ich persönlich komme mit Alu-Rimowa schon auch manchmal auf 15kg, mit Laptop, Elektronik, Flüssigkeiten, Lederschuhen.
Wenn man meint, den halben Hausrat zu brauchen ist das so. Unter 2,5 kg gibt's nur die super-leicht-Polycarbonat von Rimowa bzw. Samsonite oder halt Nylonplunder, der besser kein Regenschauer sieht. .
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Beweglichkeit in Menschenmengen ist mit Rucksack wirklich spürbar besser.
DIe Menschenmenge begrüßt es sicherlich, wenn du ihr deinen Schlumpf-Beutel bei jeder Gelegenheit irgendwo hinknallst.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.289
1.083
BER
Ich glaube das Gewichtsthema wurde hier schon vor längerer Zeit mal durchgekaut, aber ich finds grad nicht. Gibt es gute Carry-Ons unter 2.5kg? Auch Horizn, LH dingsbums etc. wiegen ja über 3kg.
Um das hier selbst zu beantworten: Samsonite Airea oder C-Lite sind beide <= 2kg.