ANZEIGE
Denke man kann vieles im Hinblick auf LT SEN nicht pauschalisieren, da es ein sehr individuelles Thema ist wie die ganze Fliegerei.
Für mich ist es bei LH keine Option, da ich erst mit dem Austritt von SK aus *A zu LH gewechselt bin ( arbeite für eine Firma in DK ). War toll, da ich ein paar Monate vor LT SK Gold stand und bei KL schon LT Platinum habe - anyway.
Entscheidend ist für mich bei all diesen Themen wie die Tickets am Ende des Tages überhaupt bezahlt werden.
Es gibt diejenigen, bei denen die Kosten der Flüge einfach an Mandanten weiterbelastet werden, diejenigen da zahlt die Firma alles bis rauf in die First, diejenigen die alles privat bezahlen, diejenigen bei denen die Firma bezahlt sie aber Inhaber sind und diejenigen mit einer Firmenpolitik je nach Hierarchielevel und Strecke ob Eco, Premium Eco oder First.
Jeder wird darauf basierend entscheiden was für Ihn das beste ist.
Meine Erfahrung zeigt das man natürlich, wenn man einen LT Status hat eher eine andere Airline bucht ( egal ob wegen Verbindung, Preis oder Erfahrung ) weil man ja keinerlei "Requalidruck" hat.
Die größten Vorteile eines Status hat man meines Erachtens wenn man in Y unterwegs ist. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das sehr viele der ehrenwerten Senatoren und HON's zum Ende Ihres Arbeitslebens nicht mehr ständig in der First um die Welt jetten und dann auch die Requali eine größere Herausforderung ist, dann vielleicht aber doch auch die ein oder andere selbst bezahlte Reise kommt ( wenn alle Meilen verbraucht sind ) - dann kommt der Zeitpunkt wo der LT Staus m.E. sehr nett ist, - wenn man nämlich auf den Rentenzettel und das Konto schaut und dann doch lieber privat in Y nach JFK oder sonstwo fliegt. Gilt natürlich nicht für diejenigen, die nach dem Arbeitsleben einfach nur noch im Garten und auf der Couch sitzen wollen.
Für mich ist es bei LH keine Option, da ich erst mit dem Austritt von SK aus *A zu LH gewechselt bin ( arbeite für eine Firma in DK ). War toll, da ich ein paar Monate vor LT SK Gold stand und bei KL schon LT Platinum habe - anyway.
Entscheidend ist für mich bei all diesen Themen wie die Tickets am Ende des Tages überhaupt bezahlt werden.
Es gibt diejenigen, bei denen die Kosten der Flüge einfach an Mandanten weiterbelastet werden, diejenigen da zahlt die Firma alles bis rauf in die First, diejenigen die alles privat bezahlen, diejenigen bei denen die Firma bezahlt sie aber Inhaber sind und diejenigen mit einer Firmenpolitik je nach Hierarchielevel und Strecke ob Eco, Premium Eco oder First.
Jeder wird darauf basierend entscheiden was für Ihn das beste ist.
Meine Erfahrung zeigt das man natürlich, wenn man einen LT Status hat eher eine andere Airline bucht ( egal ob wegen Verbindung, Preis oder Erfahrung ) weil man ja keinerlei "Requalidruck" hat.
Die größten Vorteile eines Status hat man meines Erachtens wenn man in Y unterwegs ist. Wenn man jetzt mal davon ausgeht das sehr viele der ehrenwerten Senatoren und HON's zum Ende Ihres Arbeitslebens nicht mehr ständig in der First um die Welt jetten und dann auch die Requali eine größere Herausforderung ist, dann vielleicht aber doch auch die ein oder andere selbst bezahlte Reise kommt ( wenn alle Meilen verbraucht sind ) - dann kommt der Zeitpunkt wo der LT Staus m.E. sehr nett ist, - wenn man nämlich auf den Rentenzettel und das Konto schaut und dann doch lieber privat in Y nach JFK oder sonstwo fliegt. Gilt natürlich nicht für diejenigen, die nach dem Arbeitsleben einfach nur noch im Garten und auf der Couch sitzen wollen.