AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.523
729
ANZEIGE
Gelobt sei der VFT Thread, wo die Experten natürlich nicht vor dem Abschlussbericht spekulieren!

🪞
Die Spekulation ist eine andere wenn hier nicht hörensagen von irgendwelchen anonymen Quellen wiedergegeben wird, sondern Piloten oder Ingenieure technische Zusammenhänge erläutern und daraus ableiten, was im Bereich des möglichen ist und was nicht.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
636
1.165
DUS
Ich verstehe nicht, warum man psychische Probleme und Depressionen immer gleich mit Selbstmord gleichsetzt.

Hätte ein selbstmörderischer Captain bei einem so unterwürfigen FO nicht dafür gesorgt, dass die Treibstoffzufuhr zu bleibt? Die oben genannten Beispiele von geplanten erweiterten Suiziden zeigen doch alle, dass die Täter mit Gewalt versucht haben, ihre Pläne umzusetzen, auch wenn sie ertappt wurden.

Wenn es stimmt, dass die Probleme des Captain aus einer belastenden Pflegesituation mit 50+ resultieren: Ich habe das leider mehrfach bei Kolleg*innen miterleben müssen: Wer sich da nicht von frei machen kann, landet zwangsläufig im Burnout. Und Burnout bedeutet auch: Fehler bei der Arbeit, die einem vorher nie passiert wären. Ich habe immer nur gedacht: Gut, dass wir keine Verkehrspiloten sind und habe Verkehrspiloten dafür bewundert, dass sie anscheinend auch in belastenden Situationen mit Mitte 50 noch über solchen Situationen stehen können. Nun ja, vielleicht auch nicht.

Ich würde mich nicht wundern, wenn der Voice Recorder eindeutige Zeichen von Verwirrung beim Captain wiedergibt und für das NTSB die Sache daher klar ist. Dass der nicht fit to fly war, wird doch immer wahrscheinlicher. Dass Aluhut Simon die NTSB Stellungnahme keine Silbe wert ist, wogegen er jedes wilde Gerücht, das gegen eine Pilotenverantwortung spricht ohne Quellenangabe rausgehauen hat, zeigt mal wieder nur, wie weit er sich von alter Sachlichkeit inzwischen entfernt hat. Traurig.

Dafür dass die AAIB so zurückhaltend ist, sehe ich zwei Gründe:
  1. das dumme Aluhut Gequatsche über eine zu frühe Festlegung auf Selbstmord beim Germanwings Absturz
  2. Lynchjustiz ist in Indien leider landestypisch und weit verbreitet. Verantwortlichen (Ärzte, Vorgesetzte, evtl. sogar der Familie) könnte ähnliches wie dem Skyguide Lotsen drohen. Da sollte man schon ganz sicher sein und vorher Sicherungsmaßnahmen ergreifen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.524
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.166
2.423
FRA
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?
Das haben die Experten hier im Forum nach meiner Einschätzung hinlänglich ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und geos

fozzl

Aktives Mitglied
25.08.2017
118
45
NUE
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?

Ich frage mich wie oft wir das hier noch aufwärmen wollen?
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.355
3.862
D-AIEP
Indien ist definitiv nicht China, mit einer sehr aktiven Demokratie und Presse.
Ganz vergessen hier am Freitag noch drauf einzugehen, aber weil das eine so absurde Aussage ist kann ich sie nicht einfach so stehen lassen.

Indien ist nicht China: Korrekt. Sie sind sicher aber in vielen gesellschaftlichen Aspekten doch recht ähnlich.

mit einer sehr aktiven Demokratie: Selten so einen guten Witz gelesen. Indien entfernt sich unter Modi immer weiter und immer schneller weg von einer Demokratie, und ist vermutlich das Land auf der Erde das dem Faschismus am nächsten ist. Sehr empfehlen kann ich diesen Artikel dazu: https://www.akweb.de/politik/wahlen...odi-hindu-nationalismus-faschismus-in-orange/ Der einzig positive Punkt ist, dass Modi und seine Truppe 2024 eben nicht die absolute Mehrheit gewonnen hat und Indien damit etwas Zeit gewonnen hat das Ruder rumzureißen.

und Presse: Wenn Modi-nahe Personen die großen Medienhäuser aufkaufen und gleichschalten, dann kann kaum von einer aktiven oder kritischen Presse als 4. Gewalt die Rede sein. Und das was in Indien als Presse verkauft wird, wäre selbst der Blöd in Deutschland zu niederschwellig.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.321
5.058
50
MUC
www.oliver2002.com
Ganz vergessen hier am Freitag noch drauf einzugehen, aber weil das eine so absurde Aussage ist kann ich sie nicht einfach so stehen lassen.
Indien ist nicht China: Korrekt. Sie sind sicher aber in vielen gesellschaftlichen Aspekten doch recht ähnlich.
Sorry, als Halb Inder der auch viel in China zu tun hat finde ich kaum gemeinsamkeiten. Die Chinesen sind nochmal ein ganz anderer Menschenschlag.
mit einer sehr aktiven Demokratie: Selten so einen guten Witz gelesen. Indien entfernt sich unter Modi immer weiter und immer schneller weg von einer Demokratie, und ist vermutlich das Land auf der Erde das dem Faschismus am nächsten ist. Sehr empfehlen kann ich diesen Artikel dazu: https://www.akweb.de/politik/wahlen...odi-hindu-nationalismus-faschismus-in-orange/ Der einzig positive Punkt ist, dass Modi und seine Truppe 2024 eben nicht die absolute Mehrheit gewonnen hat und Indien damit etwas Zeit gewonnen hat das Ruder rumzureißen.

Modi in der letzten Wahl nur knapp gewonnen, und musste eine Koalition eingehen. Der Wähler in Indien vergisst nichts. Die Opposition hat noch ein paar gute Karten in der Hand, wenn die Gandhi Familie endlich mal den Braten riecht und sich aus der Politik zurück zieht und gleichzeitig Modis alter und seine ganzen Machenschaften ihn einholen wird das vielleicht noch etwas. Vom Faschismus wie in Russland oder Einparteiensystem wie in China ist das alles noch weit entfernt. Dazu gibt es eine sehr aktive Judikative.

und Presse: Wenn Modi-nahe Personen die großen Medienhäuser aufkaufen und gleichschalten, dann kann kaum von einer aktiven oder kritischen Presse als 4. Gewalt die Rede sein. Und das was in Indien als Presse verkauft wird, wäre selbst der Blöd in Deutschland zu niederschwellig.

Ja es gibt Medienhäuser die den Rechten nahe stehen (ähnlich Newscorp und Axel Springer) aber es gibt auch Mitte Links und Links vom Spekturm immer noch Presse. Natürlich versucht Modi/BJP die Presse gleichzuschalten.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Ermittler dabei unter anderem "wichtigen Anhaltspunkten" am Wrack nach.

Teams untersuchen demnach Indizien für einen Elektrobrand im Heck der 787-8 kurz vor dem Absturz.



 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Wohlgemerkt ist auch das wieder Information aus dritter bis vierter Hand und daher mit Vorsicht zu geniessen...
Indien untersucht "wichtige Anhaltspunkte" am Wrack
Teams untersuchen demnach Indizien für einen Elektrobrand im Heck der 787-8 kurz vor dem Absturz. Das Heck wurde beim Einschlag in das Wohnheim abgerissen und war nicht der Treibstoffexplosion ausgesetzt.

"Es muss jetzt untersucht werden, ob der Elektrobrand im Heck auf einen Fehler zurückzuführen ist, der in einem der Systeme entstand als das Flugzeug zum Start rollte, oder ob es sich um eine Brandentwicklung nach dem Aufprall handelt", sagte die Quelle aus dem Ermittlerkreis der Zeitung.

"Jede Fehlfunktion des elektrischen Systems, die vor dem Abheben des Flugzeugs auftrat, hätte zu einer Unterbrechung der miteinander verbundenen Flugsensoren führen und in einem Kaskadeneffekt falsche Daten an die ECU (Engine Control Unit) des Flugzeugs leiten können, was die Treibstoffzufuhr unterbrochen haben könnte", sagte der Insider.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.670
10.605
Jetzt verwirren sie völlig... Erst heissen die Engine Master Switches bei Boeing Fuel Cutout Switches, und jetzt "fuellen" sie noch Kontroversen...

When the preliminary report into the crash of Air India Flight 171 - which killed 260 people in June - was released, many hoped it would bring some measure of closure.
Welchen Teil von "preliminary" haben sie beim Vorbericht nicht verstanden? Warum hat jemand gehofft, der Vorbericht würde die Untersuchung abschließen?

abruptly moved to "cut-off",
Das tut eine aufgezeichnete 1 bit-Information nun mal. Sie wechselt schlagartig :rolleyes:

fuel-control switches [...] moved to "cut-off" [...] causing total power loss
Es ist die Aufgabe der Triebwerkshauptschalter das Triebwerk abzuschalten. Dass es dabei seine komplette Leistung verliert ist die Bedeutung von "AUS"...

"We may even never know the answer to that question."
Zumindest werden wir es vermutlich nie endgültig beweisen können. Aber zumindest wesentlich deutlichere Indizien bekommen, wenn erstmal alle Schaltvorgänge im CVR ausgewertet sind. So sie hörbar aufgezeichnet wurden.
 

tabbie

Neues Mitglied
21.06.2025
23
82
Es gab ja Vermutungen über eine bewusste Aktion des CM1 um einen Crash herbeizuführen. Aus dem Handbuch geht klar hervor, dass das Schalten der Fuel Control switches, ohne vorher die Throttle auf Idle zu ziehen, keine Funktion hat, also das Triebwerk nicht abstellt.
Es müsste CM1 also vorher die Throttles (Thrust Lever) zurückgezogen haben und dann die Fuel Control switches auf "stop" gestellt haben, dies hätte der PF (CM2) sicher unterbunden und es hätte eine wortreichere Discussion gegeben, als die bekannte (redigierte) aus dem Interims Report.
Insbesondere weil auch vorher A/T (Autothrottle) hätte abgestellt werden müssen.


1753177922370.png
 

Jk1304

Aktives Mitglied
03.10.2014
158
60
Die Frage danach, ob das Umlegen der Schalter überhaupt einen Effekt hat zum diskutierten Zeitpunkt ist doch ganz ganz entscheidend für sämtliche Betrachtungen zu diesem Thema. Falls das Umlegen alleine keine Auswirkungen hat, warum wird da derart drauf herum geritten (ich sage damit nicht, dass du Unrecht hast. Es wundert mich dann nur sehr) ?? In dem Fall dürfte das ganze so wichtig für die Untersuchung sein wie ob sich jemand im Cockpit zum fraglichen Zeitpunkt abgeschnallt hat oder das Licht ausgeknipst hat...
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.355
3.862
D-AIEP
Das ist die normale Vorgehensweise. Es gibt keine mechanische oder softwaretechnische Sperre die es verbietet die Hebel umzulegen wenn die Triebwerke Schub geben. Das würde auch überhaupt keinen Sinn machen, denn wenn wie bei CX780 ein Triebwerk nicht in Idle gehen will, dann bleibt als einzige Möglichkeit nur die Treibstoffzufuhr abzustellen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.247
5.088
Aus dem Handbuch geht klar hervor, dass das Schalten der Fuel Control switches, ohne vorher die Throttle auf Idle zu ziehen, keine Funktion hat, also das Triebwerk nicht abstellt.
Das steht da nicht. Da steht nur, dass die TL auf Idle stehen müssen. Das kann aber auch prozedurale Gründe haben bzw. dazu dienen sicherzustellen, dass die Drehzahl langsam runtergefahren wird, bevor man das Triebwerk abstellt.
Nach allen Aussagen von Leuten, die sich mit dem Flugzeuge im Detail auskennen, ist es unstrittig, dass ein Umschalten auf Cut-Off die Triebwerke unmittelbar abstellt.
 

tabbie

Neues Mitglied
21.06.2025
23
82
Ich werde übernächste Woche das im Sim testen können. Dann komme ich darauf zurück.
Nach meinen Kenntnissen der englischen Sprache bedeutet "can oder cannot" nicht, dass es auch anders sein kann. Dann würde man wohl "(shall) should be set to idle"oder ähnlich schreiben.

Dass die Fuel cut off switches im Notfall nicht unbedingt funktionieren, hat der Vorfall Quantas in SIN 2010 gezeigt.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.247
5.088
Ich werde übernächste Woche das im Sim testen können. Dann komme ich darauf zurück.
Nach meinen Kenntnissen der englischen Sprache bedeutet "can oder cannot" nicht, dass es auch anders sein kann. Dann würde man wohl "(shall) should be set to idle"oder ähnlich schreiben.
Im Handbuch steht auch, dass man für den Engine Start die TL auf Idle stehen haben muss. Ein FADEC Triebwerk startet aber auch mit den TL auf TOGA. Führt nur zu einem unschönen Erlebnis z.B. beim Pushback, wenn dann das Triebwerk auf TOGA hochläuft.

Weiterhin steht im indischen Vorbericht eindeutig, dass die TL auf Takeoff Power standen - bis zum Crash. Das wird sogar extra thematisiert, da die TL im Wrack auf Idle standen, da sie beim Crash durch andere Teile der Struktur zurückgeschoben wurden. Auch die die Hebel für die Reverser wurden dabei verbogen.

Meinst Du ernsthaft, dass weder den Indern noch anderen Teilnehmern der Untersuchung aufgefallen ist, dass das so überhaupt nicht passieren kann?

Weiterhin wurde auch schon die Logik der Ansteuerung der Schalter in aller Breite diskutiert: Sie steuern direkt, ohne zusätzliche Elektronik, ohne die FADECs die HPV an. So war das schon bei der B737, B767, B777, B747 usw. - Und so ist es auch beim A320 - da heißen die Schalter nur anders.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.424
5.769
Ich werde übernächste Woche das im Sim testen können. Dann komme ich darauf zurück.
Nach meinen Kenntnissen der englischen Sprache bedeutet "can oder cannot" nicht, dass es auch anders sein kann. Dann würde man wohl "(shall) should be set to idle"oder ähnlich schreiben.
Nein, “must” heißt hier nur “standard procedure”, technisch gibt es aber keine Hürde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.247
5.088
Das ist übrigens die Seite dazu aus dem Boeing B787 FCOM:
1753183667754.png

Da steht überhaupt nichts zu Idle drin...