AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.523
729
ANZEIGE
Gelobt sei der VFT Thread, wo die Experten natürlich nicht vor dem Abschlussbericht spekulieren!

🪞
Die Spekulation ist eine andere wenn hier nicht hörensagen von irgendwelchen anonymen Quellen wiedergegeben wird, sondern Piloten oder Ingenieure technische Zusammenhänge erläutern und daraus ableiten, was im Bereich des möglichen ist und was nicht.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
636
1.165
DUS
Ich verstehe nicht, warum man psychische Probleme und Depressionen immer gleich mit Selbstmord gleichsetzt.

Hätte ein selbstmörderischer Captain bei einem so unterwürfigen FO nicht dafür gesorgt, dass die Treibstoffzufuhr zu bleibt? Die oben genannten Beispiele von geplanten erweiterten Suiziden zeigen doch alle, dass die Täter mit Gewalt versucht haben, ihre Pläne umzusetzen, auch wenn sie ertappt wurden.

Wenn es stimmt, dass die Probleme des Captain aus einer belastenden Pflegesituation mit 50+ resultieren: Ich habe das leider mehrfach bei Kolleg*innen miterleben müssen: Wer sich da nicht von frei machen kann, landet zwangsläufig im Burnout. Und Burnout bedeutet auch: Fehler bei der Arbeit, die einem vorher nie passiert wären. Ich habe immer nur gedacht: Gut, dass wir keine Verkehrspiloten sind und habe Verkehrspiloten dafür bewundert, dass sie anscheinend auch in belastenden Situationen mit Mitte 50 noch über solchen Situationen stehen können. Nun ja, vielleicht auch nicht.

Ich würde mich nicht wundern, wenn der Voice Recorder eindeutige Zeichen von Verwirrung beim Captain wiedergibt und für das NTSB die Sache daher klar ist. Dass der nicht fit to fly war, wird doch immer wahrscheinlicher. Dass Aluhut Simon die NTSB Stellungnahme keine Silbe wert ist, wogegen er jedes wilde Gerücht, das gegen eine Pilotenverantwortung spricht ohne Quellenangabe rausgehauen hat, zeigt mal wieder nur, wie weit er sich von alter Sachlichkeit inzwischen entfernt hat. Traurig.

Dafür dass die AAIB so zurückhaltend ist, sehe ich zwei Gründe:
  1. das dumme Aluhut Gequatsche über eine zu frühe Festlegung auf Selbstmord beim Germanwings Absturz
  2. Lynchjustiz ist in Indien leider landestypisch und weit verbreitet. Verantwortlichen (Ärzte, Vorgesetzte, evtl. sogar der Familie) könnte ähnliches wie dem Skyguide Lotsen drohen. Da sollte man schon ganz sicher sein und vorher Sicherungsmaßnahmen ergreifen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.521
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.164
2.423
FRA
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?
Das haben die Experten hier im Forum nach meiner Einschätzung hinlänglich ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und geos

fozzl

Aktives Mitglied
25.08.2017
118
45
NUE
In den Medien findet man Berichte, dass bei einigen B737 die Verriegelung/Sperrung des Treibstoffschalters nicht richtig funktionieren könnte und daher geprüft/ausgetauscht werden solle. Ist es grundsätzlich denkbar, dass sowas auch in diesem Modell auftreten könnte und wäre dann ein ungewolltes und -bewusstes Abschalten durch eine ungeschickte Bewegung in der Flugkanzel denkbar?

Ich frage mich wie oft wir das hier noch aufwärmen wollen?
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.354
3.858
D-AIEP
Indien ist definitiv nicht China, mit einer sehr aktiven Demokratie und Presse.
Ganz vergessen hier am Freitag noch drauf einzugehen, aber weil das eine so absurde Aussage ist kann ich sie nicht einfach so stehen lassen.

Indien ist nicht China: Korrekt. Sie sind sicher aber in vielen gesellschaftlichen Aspekten doch recht ähnlich.

mit einer sehr aktiven Demokratie: Selten so einen guten Witz gelesen. Indien entfernt sich unter Modi immer weiter und immer schneller weg von einer Demokratie, und ist vermutlich das Land auf der Erde das dem Faschismus am nächsten ist. Sehr empfehlen kann ich diesen Artikel dazu: https://www.akweb.de/politik/wahlen...odi-hindu-nationalismus-faschismus-in-orange/ Der einzig positive Punkt ist, dass Modi und seine Truppe 2024 eben nicht die absolute Mehrheit gewonnen hat und Indien damit etwas Zeit gewonnen hat das Ruder rumzureißen.

und Presse: Wenn Modi-nahe Personen die großen Medienhäuser aufkaufen und gleichschalten, dann kann kaum von einer aktiven oder kritischen Presse als 4. Gewalt die Rede sein. Und das was in Indien als Presse verkauft wird, wäre selbst der Blöd in Deutschland zu niederschwellig.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.317
5.048
50
MUC
www.oliver2002.com
Ganz vergessen hier am Freitag noch drauf einzugehen, aber weil das eine so absurde Aussage ist kann ich sie nicht einfach so stehen lassen.
Indien ist nicht China: Korrekt. Sie sind sicher aber in vielen gesellschaftlichen Aspekten doch recht ähnlich.
Sorry, als Halb Inder der auch viel in China zu tun hat finde ich kaum gemeinsamkeiten. Die Chinesen sind nochmal ein ganz anderer Menschenschlag.
mit einer sehr aktiven Demokratie: Selten so einen guten Witz gelesen. Indien entfernt sich unter Modi immer weiter und immer schneller weg von einer Demokratie, und ist vermutlich das Land auf der Erde das dem Faschismus am nächsten ist. Sehr empfehlen kann ich diesen Artikel dazu: https://www.akweb.de/politik/wahlen...odi-hindu-nationalismus-faschismus-in-orange/ Der einzig positive Punkt ist, dass Modi und seine Truppe 2024 eben nicht die absolute Mehrheit gewonnen hat und Indien damit etwas Zeit gewonnen hat das Ruder rumzureißen.

Modi in der letzten Wahl nur knapp gewonnen, und musste eine Koalition eingehen. Der Wähler in Indien vergisst nichts. Die Opposition hat noch ein paar gute Karten in der Hand, wenn die Gandhi Familie endlich mal den Braten riecht und sich aus der Politik zurück zieht und gleichzeitig Modis alter und seine ganzen Machenschaften ihn einholen wird das vielleicht noch etwas. Vom Faschismus wie in Russland oder Einparteiensystem wie in China ist das alles noch weit entfernt. Dazu gibt es eine sehr aktive Judikative.

und Presse: Wenn Modi-nahe Personen die großen Medienhäuser aufkaufen und gleichschalten, dann kann kaum von einer aktiven oder kritischen Presse als 4. Gewalt die Rede sein. Und das was in Indien als Presse verkauft wird, wäre selbst der Blöd in Deutschland zu niederschwellig.

Ja es gibt Medienhäuser die den Rechten nahe stehen (ähnlich Newscorp und Axel Springer) aber es gibt auch Mitte Links und Links vom Spekturm immer noch Presse. Natürlich versucht Modi/BJP die Presse gleichzuschalten.