DKB Sammelthread

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.075
606
ANZEIGE
Bei mir steht z.B. anstelle „Staatsoberkasse Bayern in Landshut“ jetzt „Staatsoberkasse Bayern“.

Vielleicht ist es ja doch Absicht? Immerhin muss man ja auch für bessere Lesbarkeit am Smartphone sorgen. Aber ich denke mal, das wird beim Webbanking genauso aussehen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.560
2.311
Wow. 2 Tage sooner™ als gesetzlich verpflichtet. Ganz großes Kino.
Und?
Würde sie es heute freischalten würden die üblichen Verdächtigen hier auch schreiben das es viel zu lange gedauert hat.

Weiterhin steht in dem Änderungsangebot auch das die Echtzeitüberweisungen im Web ab 7.10. verfügbar sind und per App vermutlich noch ein paar Tage früher.
"Das Update geben wir rechtzeitig vor dem 7.Oktober 2025 an die App-Stores weiter. Ab wann genau es verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Store ab und kann leicht variieren."

Das Sie im Änderungsangebot direkt auch von Echtzeitdaueraufträgen und Echtzeitterminüberweisungen sprechen ist für mich definitiv etwas positives.
Ich bin gespannt, ob andere Banken mit Daueraufträge und Terminüberweisungen per Echtzeitüberweisungen nachziehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
696
221
Und?
Würde sie es heute freischalten würden die üblichen Verdächtigen hier auch schreiben das es viel zu lange gedauert hat.

Weiterhin steht in dem Änderungsangebot auch das die Echtzeitüberweisungen im Web ab 7.10. verfügbar sind und per App vermutlich noch ein paar Tage früher.
"Das Update geben wir rechtzeitig vor dem 7.Oktober 2025 an die App-Stores weiter. Ab wann genau es verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Store ab und kann leicht variieren."

Das Sie im Änderungsangebot direkt auch von Echtzeitdaueraufträgen und Echtzeitterminüberweisungen sprechen ist für mich definitiv etwas positives.
Ich bin gespannt, ob andere Banken mit Daueraufträge nund Terminüberweisungen per Echtzeitüberweisungen nachziehen werden.
Zumindest 1822direkt hat die Echtzeitdaueraufträge und -terminüberweisungen auch im PLV drin.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
606
221
Bei mir steht z.B. anstelle „Staatsoberkasse Bayern in Landshut“ jetzt „Staatsoberkasse Bayern“.

Vielleicht ist es ja doch Absicht? Immerhin muss man ja auch für bessere Lesbarkeit am Smartphone sorgen. Aber ich denke mal, das wird beim Webbanking genauso aussehen.
Das hat nichts mit der DKB zu tun, überweist die StOK vom Bundesbankkonto, dann steht dort zusätzlich Landshut. Vom Landesbankkonto, dann ohne Landshut.
 

Cya

Erfahrenes Mitglied
13.03.2011
250
34
Bei mir steht z.B. anstelle „Staatsoberkasse Bayern in Landshut“ jetzt „Staatsoberkasse Bayern“.

Vielleicht ist es ja doch Absicht? Immerhin muss man ja auch für bessere Lesbarkeit am Smartphone sorgen. Aber ich denke mal, das wird beim Webbanking genauso aussehen.

Tatsächlich liegt es am ABWA. Der wird in der VR App angezeigt.

Die DKB zeigt also immer den ABWA als Auftraggeber an. Auf dem Kontoauszug ist dann der „echte“ Name.

Danke für die Aufklärung!
 
  • Like
Reaktionen: websgeisti

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
565
445
Ja, die Frage kommt spät, aber:

Hat die DKB zur Umstellung auf das "neue" Banking die Limits zurückgesetzt?

Ich hatte jahrelang 40 tsd - und heute festgestellt, dass es nur boch 5 tsd Euro Überweisungslimit sind - ich hab's halt lange lange nicht gebraucht.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.565
1.130
Ja, die Frage kommt spät, aber:

Hat die DKB zur Umstellung auf das "neue" Banking die Limits zurückgesetzt?

Ich hatte jahrelang 40 tsd - und heute festgestellt, dass es nur boch 5 tsd Euro Überweisungslimit sind - ich hab's halt lange lange nicht gebraucht.
Gute Frage.

5k ist das Standardlimit.

Du könntest sonst per Mail nachfragen, ob Sie dir den ZV Limit Verlauf mitteilen.

Falls es dir wichtig ist.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
440
440
DUS/MTY
Ja, die Frage kommt spät, aber:

Hat die DKB zur Umstellung auf das "neue" Banking die Limits zurückgesetzt?

Ich hatte jahrelang 40 tsd - und heute festgestellt, dass es nur boch 5 tsd Euro Überweisungslimit sind - ich hab's halt lange lange nicht gebraucht.
Vor ein oder zwei Jahren haben die das von heute auf morgen für alle Kunden aus Sicherheitsgründen auf 5000 Euro runtergesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Soprano und de1

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.560
2.311
Ich habe erst vor ein paar Tagen in der App den Hinweis bekommen das mein Überweisungslimit geändert worden ist und wo ich es einsehen bzw. ändern kann.

Mein Limit wurde auch auf 5000€ herabgesetzt.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.744
2.373
Ich habe erst vor ein paar Tagen in der App den Hinweis bekommen das mein Überweisungslimit geändert worden ist und wo ich es einsehen bzw. ändern kann.

Mein Limit wurde auch auf 5000€ herabgesetzt.
Ja, hier auch.

Ich muss gerade in dem Punkt allerdings die DKB loben.
Es ist sehr einfach das Limit selber zu ändern und auch große Überweisungen sind seit Jahren bei mir kein Problem.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.075
606
Mein Limit wurde auch auf 5000€ herabgesetzt.
Hast du das Limit in den letzten Jahren mal geändert gehabt?

Falls die Anpassung bei allen mit Limit über 5000€ erst kürzlich war, dann liegt das wohl an gewissen Kunden🥲
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich muss gerade in dem Punkt allerdings die DKB loben.
Es ist sehr einfach das Limit selber zu ändern und auch große Überweisungen sind seit Jahren bei mir kein Problem.
Wenn das so bleibt. Manche Kunden fordern es etwas heraus, dass solche Funktionen nerviger werden😰
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.744
2.373
Wenn das so bleibt. Manche Kunden fordern es etwas heraus, dass solche Funktionen nerviger werden😰
Grundsätzlich habe ich Verständnis für Sicherheitsmassnahmen.
Das Procedere mit den Limits bei der DKB ist ok.

Was ich allerdings nicht akzeptiere, ist Schikane oder unnötige Verzögerungen von Abflüssen meiner Gelder, zumal wenn es auf eigene Konten geht.
Aktuelles Negativbeispiel ist hier BBVA.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.075
606
Aktuelles Negativbeispiel ist hier BBVA.
Ich glaube das wird die DKB so nie machen, sollten sie es ändern. Das da ein Mitarbeiter drüber schauen muss, das kann sich vielleicht ein noch kleinerer Laden leisten, aber nicht eine Bank mit fast 6 Mio Kunden; außer sie bauen ein Prozess wo man den Ausweis mit der App automatisch checken kann.

Wahrscheinlich wird man es wenn dann wie die ING lösen mit einer verzögerten Änderung des Limits.
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.746
3.304
@websgeisti: Hör doch endlich mal auf, mit dieser dümmlichen Pseudo-Debatte... Das ist doch nicht normal... Niemand, auch nicht manche Kunden fordern irgend etwas heraus... Was geht eigentlich in Dir vor? Sinngemäß: Hoffentlich führt die DKB nicht irgendwelche Limits für Echtzeitüberweisungen ein. Dann jetzt der Satz: "Wenn das so bleibt. Manche Kunden fordern es etwas heraus, dass solche Funktionen nerviger werden😰" Du wirfst irgendwas in den Raum, was gar nicht existent, oder gar geplant ist.

So und ja, das Überweisungslimit lässt sich simpel ändern, haben sie gut im neuen Banking bzw. der App gelöst... Ehmm ... Warum hat die Bank noch mal das Standard-Limit wiederhergestellt bei manchen Kunden? Was war da jetzt noch mal der Hintergrund?

Die BBVA hat in der Tat ganz verrückte "Beschränkungen." Das war auf mydealz schon alles gut erklärt, als das Angebot publik wurde.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
565
445
Gibt es derzeit noch das Angebot DKB Kreditkarte 12 Monate kostenfrei?
In der App und im Banking der Webseite sehe ich es nicht mehr - oder war das über eine Aktionsseite?

Hat schon einmal jemand Notfallbargeld und/oder Notfallkarte in Anspruch nehmen müssen?
Taugt das was?

Ich überlege die GenialCard zu ersetzen.
Mich nerven langsam die vielen Apps und Passwörter etc.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.075
606
Gibt es derzeit noch das Angebot DKB Kreditkarte 12 Monate kostenfrei?
In der App und im Banking der Webseite sehe ich es nicht mehr - oder war das über eine Aktionsseite?
Die Aktion ist vorbei. Über die App oder das Webbanking würde man das sonst sehen.
Hat schon einmal jemand Notfallbargeld und/oder Notfallkarte in Anspruch nehmen müssen?
Taugt das was?
Bisher noch nicht.
Mich nerven langsam die vielen Apps und Passwörter etc.
Nutze dafür am besten einen Passwortmanager.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.746
3.304
Du verstehst mich schon... Es geht nicht um die Auswertung von Kartenzahlungen, sondern um Komplettanalysen inkl. aller Ein- und Ausgänge... und das für ein süßes, kleines Gewinnspiel...

... und zu mobiflip, bisschen viel E-Auto, bisschen viel links, aber für solche Dinge reichts...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.598
3.356
ANZEIGE
Du verstehst mich schon... Es geht nicht um die Auswertung von Kartenzahlungen, sondern um Komplettanalysen inkl. aller Ein- und Ausgänge... und das für ein süßes, kleines Gewinnspiel...
Wenn Paypal jetzt Zugriff auf mein Konto haben würde wollen, z.B. für ein Gewinnspiel, dann würde ich sagen: nope
Aber wenn mein Kontoführendes Institut Einblick in meine Daten haben will - ich denke, den Einblick hat es eh.

Zu dem Gewinnspiel ist ja alles gesagt. Wer da mitmachen will, macht es. Wer nicht, nicht. Oder gibt es einen Teilnahmezwang?